Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Weltraum

Thema folgen lädt
3 Bilder
Zeitkapsel von 1977

Piep, Piep kleiner Satellit

Was ist eigentlich aus der Zeitkapsel geworden, die 1977 als galaktische Flaschenpost ins All geschossen wurde? Welche Botschaft hatten wir damals für die Außerirdischen?

Die Bilder. Von Alex Rühle

Argo Navis Schiff der Argonauten Uranometria
Astronomie

Die Vermessung des Himmels

Für die Astronomie war die "Uranometria" so wichtig wie die Gutenberg-Bibel für den Buchdruck. Erstmals hatte Johannes Bayer darin 1603 den Sternenhimmel exakt dargestellt. Nun steht das historische Werk als Reprint wieder zur Verfügung.

Von M. C. Schulte von Drach

VOYAGER
US-Sonde "Voyager 1"

Am Rande des Sonnensystems

33 Jahre nach ihrem Start und nach einer Reise von 17,4 Milliarden Kilometern sendet die Nasa-Sonde "Voyager 1" noch immer Daten zur Erde. Inzwischen nähert sie sich der sogenannten Heliopause, wo der Einfluss der Sonne schwindet.

Centaurus A Galaxie
Astronomie

Unterschätzte Zwergenschar

US-Astronomen haben mit dem Keck-Teleskop auf Hawaii einen Versuch gemacht, die Sterne zu zählen. Sie sind zu einem verblüffenden Ergebnis gekommen: Möglicherweise gibt es dreimal so viele Sterne wie bisher angenommen.

Von Marlene Weiss

Sternenhimmel Dezember 2010
Sternenhimmel im Dezember

Jupiter wechselt in die Fische

Die Venus strahlt am Morgenhimmel, Jupiter wechselt vom Wassermann in die Fische und Saturn wandert durch die Jungfrau. Dann fallen die Geminiden vom Himmel.

Von Helmut Hornung

A NASA photograph shows rare aurora appearing in red 14 Bilder
Fotos von der ISS

Leuchtende Erde, strahlende Atmosphäre

In der Dunkelheit der Nacht ist es vom Weltraum aus besonders deutlich zu sehen: Es gibt kaum noch Regionen, die nicht von Menschen besiedelt sind. Das zeigen besonders eindrucksvoll die Aufnahmen des US-Astronauten Douglas H. Wheelock.

Alexander Gerst Astronaut esa Training
Deutschlands nächster Astronaut

Unser Mann da oben

Im Europäischen Astronautenzentrum in Köln-Porz wird aus dem Geophysiker Alexander Gerst der nächste deutsche Raumfahrer. Er ist einer der sechs, die sich im Auswahlverfahren der Esa gegen 8413 andere Kandidaten durchgesetzt haben.

Von Jakob Vicari

Sojus zur Internationalen Raumstation gestartet
Raumfahrt

ISS-Crew wieder vollständig

Eine Sojus-Kapsel brachte zwei russische Kosmonauten zur internationalen Raumstation ISS - die dort stationierten Raumfahrer freuten sich jedoch über etwas ganz anderes: frisches Obst.

Internationale Raumstation

Neue "Sojus"-Kapsel unterwegs

Zwei Kosmonauten und ein Astronaut sind mit einer neu entwickelten Sojus-Raumkapsel in Richtung Internationale Raumstation gestartet. Warum hat die Spionin Anna Chapman den Start in Baikonur beobachtet?

Astronomen entdecken erdaehnlichen Exoplaneten
Erdähnlicher Planet entdeckt

Neue Heimat?

Der Planet Gliese 581g könnte Wasser aufweisen und möglicherweise auch eine Atmosphäre. Er ist der Erde offenbar so ähnlich wie kein anderer bislang entdeckter Himmelskörper.

Von Christopher Schrader

ISS Tracy Caldwell Dyson
Internationale Raumstation

ISS-Astronauten sitzen fest

Drei Besatzungsmitglieder der ISS hätten heute morgen zur Erde zurückkehren sollen. Doch die Sojus-Kapsel lässt sich nicht von der Station abdocken.

Weltraum-Bilderrätsel

Erkennen Sie die Stadt?

Aus dem All erscheinen Großstädte wie moderne Kunstwerke von surrealer Schönheit. Wie soll man da bloß erkennen, um welche Metropole es sich handelt? Versuchen Sie es!

Publicity photo of Virgin Galactic's SpaceShipTwo is shown on its maiden flight from the Mojave Air and Spaceport
Tourismus im All

Die Weltraum-Juristen

Ein britisches Unternehmen will bald Touristen ins All schicken. Doch die Rechtslage hinkt den neuen Entwicklungen hinterher: Haftungsfragen und unklare Gesetze könnten die Pläne durchkreuzen.

Von Boris Hänssler

Stephen Hawking
Stephen Hawking

"Zukunft der Menschheit liegt im All"

Der Popstar unter den Wissenschaftlern rät der Menschheit: Nichts wie weg! Weil die Erde immer mehr zu einer Bedrohung werde, müsse der Mensch ins Weltall übersiedeln. Hawking weiß auch, wie viel Zeit dafür noch bleibt.

ISS

Defekte Pumpe macht Außeneinsatz nötig

Astronauten der Internationalen Raumstation müssen eine defekte Pumpe des Kühlsystems austauschen. Ohne das System würde es in der Station ziemlich ungemütlich.

SPACE-EUROPE-PLANCK
Astronomie

Rundumblick in Richtung Urknall

Der Esa-Satellit "Planck" hat seine erste Aufnahme des gesamten Himmels zur Erde geschickt. Wissenschaftler versprechen sich von seinen Daten Informationen über den Beginn des Universums.

Ozean auf dem Mars
Raumforschung

Der blaue Mars

Der Rote Planet war möglicherweise einst von einem riesigen Ozean bedeckt. US-Forscher halten sogar einen ähnlichen Wasserkreislauf mit Wolken, Niederschlägen und Flüssen wie auf der Erde für möglich.

Halley, AP
Komet Halley

Endzeitstimmung vor 100 Jahren

Pillen und Gasmasken hatten im Frühjahr 1910 Hochkonjunktur, denn der Halleysche Komet näherte sich der Erde. Viele Menschen glaubten, der Weltuntergang stünde bevor.

Weltraum-Kanone, http://www.quicklaunchinc.com/
Raumfahrt

Riesenkanone ins All

Der Physiker John Hunter will mit einer im Meer stationierten und mehr als 1000 Meter langen Kanone Treibstoff ins All schießen. Davon träumten vor ihm schon andere.

Von Hubertus Breuer

Weltraumschrott, Nasa
Weltraumschrott ohne Haftung

Gesetze für den Orbit

Eine halbe Million Trümmerteile kreisen um die Erde. Bisher konnten sich die Raumfahrtnationen um die Verantwortung drücken - Weltraumrechtler wollen das nun ändern.

Von Alexander Stirn

Andromeda-Galaxie, ap
Andromeda-Galaxie

Der kosmische Kannibale

Die Spiralgalaxie Andromeda verschlingt kleinere kosmische Nachbarn - und spuckt sie dann wieder aus. Forscher haben nun Überreste von mehreren Sternen und Galaxien gefunden.

Raumfähre Spaceshuttle Endeavour Start Nasa USA, AFP
Spaceshuttle-Mission

Endeavour-Start gelingt im sechsten Anlauf

Feuerschweif im Abendlicht: Die US-Raumfähre Endeavour ist mit einmonatiger Verspätung ins Weltall geflogen. Beim Start in Florida wurde das Hitzeschild des Shuttles beschädigt.

Charles Bolden, Nasa, dpa
Neuer Nasa-Chef Charles Bolden

In schwieriger Mission

Pünktlich zum Mondfahrt-Jubiläum ist der frühere Astronaut Charles Bolden als neuer Chef der US-Weltraumbehörde Nasa bestätigt worden. Auf ihn warten große Herausforderungen.

Asteroid, ap
Pläne der Nasa

Den Mond links liegen lassen

Muss es denn immer der Mond sein? Nein, sagt die Nasa und will stattdessen Astronauten zu einem winzigen Asteroiden schicken. Das könnte wirklich neue Erkenntnisse bescheren - und wäre zudem viel billiger.

Von A. Stirn

Fernstes kosmisches Objekt, dpa
Weltraumforschung

Signale aus dem Dunklen Zeitalter

In den Tiefen des Alls haben Forscher das fernste und älteste Objekt im Weltall entdeckt. Es erlaubt den Astronomen einen neuen Einblick in die Frühzeit des Universums.

Siegerroboter vor dem Start, AP
Nasa

Mit dem Aufzug ins Weltall

Mit Robotern spielen Forscher die Idee des Space Elevators - bekannt aus Science-Fiction-Filmen - nach.

Astronautenkost, dpa
Sterneküche im Weltraum

Astronauten als Feinschmecker

Kalbsbäckchen mit Pfifferlingen statt Tubenkost: Ein Anruf bei Sternekoch Harald Wohlfahrt, der für die Besatzung der ISS ein Menü ausgetüftelt hat.

Interview: Dominik Stawski

Urlaub im Weltraum, dpa
Weltraumflug beim Discounter

Pauschalreise ins All

Der Discounter Penny bietet in seinen österreichischen Filialen Weltraumflüge für 209.555 Euro an. Das soll ein Schnäppchen sein.

Von Silvia Liebrich

Foto: dpa
Satellitenmanöver im All

Außerirdischer Abschleppdienst

Müllentsorgung im Weltraum: Ingenieure konstruieren Roboter, die havarierte Satelliten flottmachen sollen.

Von Alexander Stirn

Urlaub auf dem Mond, Branson Foto: dpa
All-Tourismus

Traum vom Mond-Hotel

Richard Branson will nicht nur Urlauber ins All schicken - sie sollen dort auch übernachten.

Orion, Nasa
US-Raumfahrt

Obamas Umwege ins All

Mehr private Raumfahrinitiativen wollte der US-Präsident fördern. Doch nun nimmt er das Programm seines Vorgängers wieder auf - unter anderem Vorzeichen.

Von Alexander Stirn

Start der Discovery, dpa
Start der Discovery

Frauenpower im All

Spektakulärer Start: Der US-Shuttle Discovery ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Mit an Bord sind vier Frauen.

ISS, Endeavour, Reuters 9 Bilder
Rückkehr der "Endeavour"

"Es war ein grandioses Abenteuer"

Mission beendet: Nach dem Anbau einer Aussichtsplattform auf der ISS ist die Crew der Raumfähre Endeavour wieder auf der Erde gelandet.

Hubble, Pluto, dpa 10 Bilder
Hubble: Blick ins Weltall

Pluto errötet

Eine dynamische Welt: Weltraumteleskop Hubble zeigt Farbveränderungen Plutos - und bestätigt damit, dass auch der Zwergplanet atmosphärischen Schwankungen unterliegt.

SpaceShipTwo. dpa 10 Bilder
Raumschiff für Weltraumtouristen

Auf ins All

Außerirdisches Picknick? Ab 2012 und für 200.000 Dollar kein Problem mehr. Der Milliardär Richard Branson hat in Kalifornien das erste Raumschiff für Weltraumtouristen vorgestellt.

SpaceShipTwo. AFP 8 Bilder
Raumschiff für Weltraumtouristen

Auf ins All

Außerirdisches Picknick? Ab 2012 und für 200.000 Dollar kein Problem mehr. Der Milliardär Richard Branson hat in Kalifornien das erste Raumschiff für Weltraumtouristen vorgestellt.

Ares I, Nasa, ap
Nasa-Mission Ares I

Rakete ohne Zukunft

Nächste Woche testet die Nasa Ares I. Doch von Vorfreude ist in Cape Canaveral nichts zu spüren. Denn der erste Flug könnte bereits der letzte der neuen Mondrakete sein.

Von Alexander Stirn

Saturn, Staubring, dpa
Weltraumforschung

Viel Staub um Saturn

Astronomen haben um den Saturn einen weiteren Ring entdeckt: Er ist aus Staub und hat gigantische Ausmaße. Der Fund könnte Licht auf ein lange ungeklärtes Rätsel der Astronomie werfen.

Von Patrick Illinger

Die Milchstraße 7 Bilder
Spektakuläre Aufnahme der Milchstraße

84 Millionen Sterne auf einem Bild

Astronomen der Europäischen Südsternwarte Eso haben die größte Aufnahme der Milchstraße veröffentlicht, die je von der Erde aus gemacht wurde. Es ist der bisher größte Sternkatalog aus dem zentralen Bereich unserer Galaxie.

Foto: ap/NASA
Fotografie im Weltraum

Zuckerwatte im All

Sie ist über 7500 Lichtjahre entfernt: Eine Wolke aus Gas und Licht, die das Weltraumteleskop Hubble nach seiner Wartung eingefangen hat.

Flug ins All

Mit dem Flugzeug in den Weltraum

Die Reise ist kurz, aber teuer: 200.000 Euro sollen Touristen für drei Minuten in der Schwerelosigkeit zahlen. Dafür ist die Aussicht spektakulär.

Mondlandung, NASA/AFP 10 Bilder
Der Chic der Weltraumfahrer

Mode vom Mond

Helden tragen Kugelhelme: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Raketen sahen in den Raumanzügen einfach glänzend aus. Die schönsten Weltraumoutfits in Bildern.

Von Ulrike Bretz

Katzenauge, AFP 56 Bilder
Weltraumteleskop "Hubble"

Das Auge im All

Am 24. April 1990 startete das Weltraumteleskop Hubble seine Mission im All. Seitdem hat es etwa 600.000 Bilder von rund 30.000 Himmelsobjekten aufgenommen.

Weltraum-Quiz

Die richtigen Lösungen im Großbild

London, Sydney oder San Francisco? Aus der Luft ist das nicht einfach zu sagen. Versuchen Sie es, mit unserem Spiel.

zurück
1 ... 2 3 4 5 6 7 Seite 7 von 7
weiter
Ähnliche Themen
Alexander Gerst Asteroid Esa Jupiter Mars NASA Raumfahrt Saturn Sonne Sterne

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB