Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Weltraum

Thema folgen lädt
Raumfahrt

Gedränge am Mars

Bald werden drei Sonden den Mars erreichen - so viele wie nie zuvor. Die Europäer müssen zusehen, wie die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate und China Erfolge im All feiern.

Von Alexander Stirn

Landkreis Starnberg

Ein Winzling im All

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Oberpfaffenhofen ein revolutionäres Laser-Terminal entwickelt.

Von Lisa Hamm

Blue flash
Wetterphänomen

Blaue Blitze Richtung Weltraum

Mit einem Instrument an Bord der ISS haben Forscher erstmals im Detail Entladungen beobachtet, die aus Gewitterwolken nach oben ins All zucken.

Von Marlene Weiß

Raumfahrt

Verfrühte Bescherung

Japanische Forscher sind begeistert über die große Menge an Material, die "Hayabusa 2" vom Asteroiden Ryugu zurückgebracht hat.

Die ersten Sterne im Kosmos entstanden früher als bisher gedacht; Sterne
Astronomie

Erste Sterne entstanden früher als gedacht

Ein verräterischer Strahlungsblitz aus einer der entferntesten bekannten Galaxien gibt Aufschluss über den noch jungen Kosmos. Die ersten Sterne entstanden demnach früher als bisher bekannt.

Von Rainer Kayser

Forscher: Hinweise auf Leben auf der Venus
Astronomie

Lebt sie oder lebt sie nicht?

Im September ging die Meldung um die Welt, dass es in der Atmosphäre der Venus mögliche Spuren von Leben gebe. Doch die Zweifel an dieser These werden immer größer.

Von Tim Kalvelage

August 11, 2020: Observatorio de Arecibo PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAd69_ 20200811_zaa_d69_042 Copyright: xEl
Arecibo-Teleskop

Das Auge hat sich geschlossen

Das riesige Radioteleskop in den Bergen Puerto Ricos ist nach 57 Jahren zusammengebrochen. Mit seiner Hilfe gelangen viele Entdeckungen. Nur außerirdisches Leben konnte es nicht aufspüren - dafür war James Bond zu Besuch.

Von Hanno Charisius

Insa Thiele­ Eich möchte 2021 zur ISS fliegen.
SZ Plus SZ-Magazin
Erste deutsche Astronautin

Zu den Sternen

Noch nie war eine deutsche Frau im All. Seit Jahren kämpft eine Raumfahrt-Ingenieurin darum, dass sich das endlich ändert. Besuch in einer Welt, die für Frauen ganz und gar nicht schwerelos ist.

Von Lorenz Wagner

8 Bilder
Fotografie

Atemberaubende Blicke ins All

Von fremden Galaxien bis zu kosmischen Infernos: Beim astronomischen Fotowettbewerb des Royal Observatory Greenwich werden jedes Jahr spektakuläre Himmelsbilder eingereicht. Eine Auswahl der schönsten Aufnahmen.

Von Julian Rodemann

Nasa wird 60  - Ausstieg Bruce McCandless
Raumfahrt

Weltraumklo gesucht

Die Nasa verspricht 35 000 Dollar für Toiletten-Entwürfe, die auf dem Mond und in Schwerelosigkeit funktionieren - keine ganz leichte Aufgabenstellung.

Von Marlene Weiß

Austria Mondsee silhouette of man sitting on car roof under starry sky model released Symbolfoto P
SZ Plus
Astronomie

Wo die Aliens wohnen

Astronomen vermuten 36 intelligente Zivilisationen alleine in der Milchstraße. Allerdings hat diese Schätzung nur Bestand, wenn die Außerirdischen sich nicht rasch selbst ausrotten.

Von Patrick Illinger

Weltraum

Großer Asteroid rast an der Erde vorbei

Zum Zusammenstoß wird es nicht kommen, aber Astronomen staunen über die Ausmaße von "1998 OR2", der heute Mittag an der Erde vorbeizieht.

Von Patrick Illinger

Code4 Space, erste deutsche Astronautin starten Wettbewerb für Grundschulen
Forschung

Ein Wettbewerb für den Weltraum

Bei "Code4Space" präsentieren Münchner Schülerinnen eigene Erfindungen für Raumfahrer.

Von Jakob Wetzel

Preview_Wissen_Asteroiden
SZ Plus
Raumfahrt

Da kommt was auf uns zu

Sonnenstürme, Asteroiden, Weltraumschrott - der Erde drohen Gefahren aus dem All. Europas Raumfahrt will nun endlich etwas dagegen unternehmen. Es wird ein Wettlauf mit der Zeit.

Text von Alexander Stirn, Illustration von Stefan Dimitrov

Trump Star Trek jetzt
jetzt
Social Media

Trumps Weltraumarmee: Logo erinnert stark an "Star Trek"

Auf Twitter werden schon Rufe nach Lizenzgebühren laut, denn viele vermuten, dass die US-Regierung sich von der Kultserie inspirieren ließ.

jetzt
Forschung

Praktikant entdeckt neuen Planeten

Nach nur drei Tagen bei der NASA hat ein 17-Jähriger eine spektakuläre Entdeckung gemacht: TOI 1338 b - ein bislang unbekannter Planet, der zwei Sterne umkreist.

SZ Plus
Kosmologie

Die Geometrie des Alls

Ist das Universum unendlich groß oder hat es ein Ende? Beides hätte verblüffende Konsequenzen, glauben Forscher - von Parallelwelten bis zu Rückblicken in die Vergangenheit.

Von Marlene Weiss

Raumfahrt

Demo für Aufträge

Arbeitsplätze von Aerospace-Mitarbeitern in Gefahr

Von Florian Fuchs, Augsburg

An artist's impression shows the planet K2-18b, its host star and an accompanying planet
Weltraum

Ein bisschen erdähnlich

Erstmals haben Forscher einen Planeten entdeckt, auf dem es Wasser gibt und die richtige Temperatur für die Entstehung von Leben herrscht. Von einer zweiten Erde zu sprechen wäre aber vorschnell.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Datenblitz aus dem All

Ein neues, von Oberpfaffenhofen aus gesteuertes Satellitensystem soll Bilder von Waldbränden oder Ölkatastrophen fast in Echtzeit übertragen.

Von Patrizia Steipe, Oberpfaffenhofen

Verteidigungspolitik

Macron will Weltraum-Kommando für Frankreich

Um etwa Satelliten zu schützen, will der französische Präsident ein Raumfahrtkommando innerhalb der Luftwaffe schaffen. Auch US-Präsident Trump hatte zuletzt Ähnliches angekündigt.

Marica Branchesi
SZ Plus SZ-Magazin
Astronomie

"Der Himmel ist poetischer als alles andere"

Marica Branchesi ist ein Star in der Astronomie. Mit neuem Werkzeug ergründet sie uralte Rätsel: Wie entsteht Gold? Woher kommen wir? Was ist da wirklich, in den Weiten des Alls? Ein Gespräch unter Sternen.

Von Lorenz Wagner

SZ-Magazin
Weltall

Wie Elon Musk den Sternenhimmel verdunkelt

Sie schießen Tausende von Satelliten in den Himmel und planen die Besetzung anderer Planeten: Merken wir eigentlich, was die Superreichen uns gerade alles wegnehmen?

Von Till Raether

Suzanna Randall in Garching, 2018
Interview

Auf dem Sprung ins All

Suzanna Randall ist Mitarbeiterin der Eso in Garching und will als erste deutsche Frau in den Weltraum fliegen.

Interview von Patrik Stäbler, Garching

Weltraum

Der Mars bebt

Erstmals hat die Nasa-Raumsonde "Insight" eine schwache seismische Aktivität auf dem Roten Planeten gemessen. Von solchen Daten erhoffen sich Wissenschaftler künftig Informationen darüber, wie das Innere des Erdnachbarn aufgebaut ist.

Die Astronauten Mark und Scott Kelly
Weltraummedizin

Die Vermessung der Astronauten-Zwillinge

Scott Kelly verbrachte ein Jahr auf der ISS, sein Bruder Mark blieb am Boden. Beide ließen sich permanent untersuchen, damit Forscher klären können: Was macht die lange Zeit im All mit Körper und Geist eines Menschen?

Von Berit Uhlmann

FILE PHOTO: India's Prime Minister Narendra Modi speaks during the Vibrant Gujarat Global Summit in Gandhinagar
Weltall

Indien meldet Abschuss eines Satelliten

Die Atommacht testet offenbar erfolgreich ein neues Abwehrsystem und ist damit das vierte Land nach den USA, Russland und China, das über derartige Waffen verfügt.

Komet ´Oumuamua"
Astronomie

Ein Hauch von Nichts im All

Der Himmelskörper ʻOumuamua, der das Sonnensystem durchquert hat, erstaunt Astrophysiker. Ist es ein Komet, ein außerirdisches Sonnensegel oder gar ein extrem poröses Fraktal? Ein Überblick der Hypothesen.

Von Tobias Kühn

SpaceX Crew Dragon
Raumfahrt

Space-X bringt erfolgreich seine Transport-Kapsel ins All

Es ist das erste Mal, dass ein von Privatunternehmen gebauter Transporter ins Weltall fliegt. Mit der "Crew Dragon" sollen noch in diesem Jahr auch Astronauten abheben.

FILE PHOTO: ISS photographed by Expedition 56 crew members from a Soyuz spacecraft after undocking
Weltraum-Tourismus

Zwei Flüge ins All zu vergeben

Erstmals seit 2009 sollen wieder Touristen zur ISS fliegen. Bisher waren nur sieben Zivilisten im Weltraum, der Spaß ist auch nicht ganz billig. Doch die Branche wächst.

Von Anna Ernst

Pressekonferenz mit Astronaut Alexander Gerst
Nach Rückkehr von der ISS

Astronaut Gerst muss "Liegestütze unter dem Weihnachtsbaum" machen

Nach 197 Tagen im All hat "Astro-Alex" seine erste Pressekonferenz in Köln gegeben. Es ging um seine Fitness, fehlende Weihnachtsgeschenke - und Brokkoli.

SZ Plus
Weihnachten

Schrottwichteln für Aliens

Seit Jahrzehnten schickt die Menschheit Botschaften und Gegenstände ins All. Vieles davon ist bizarres Zeug. Könnte das der Grund sein, warum Außerirdische bisher keinen Kontakt gesucht haben?

Von SZ-Autoren

Blick auf die Bahamas aus dem Weltall, von Alexander Gerst von der ISS fotografiert 10 Bilder
Astronaut Alexander Gerst

Die Welt von oben

Noch auf der Suche nach dem passenden Urlaubsort? Vielleicht hilft der Blick von ganz weit oben - mit Fotos, die Astronaut Alexander Gerst von der Raumstation ISS aus gemacht hat.

Von Eva Dignös

MOWeltraummüll 7 Bilder
Kurioses im Kosmos

Was im Weltall herumschwirrt

Urnen, tote Tiere, ein Cabriolet - und jetzt noch eine Satelliten-Skulptur: Im Universum wimmelt es nur so von "Weltraumschrott". Sieben Beispiele.

Weltraumforschung

Münchner Studenten schicken Mini-Satellit ins All

1,2 Kilogramm schwer, zehn Zentimeter lang und bald ziemlich weit weg: 200 TU-Studenten haben den kleinen Flugkörper entwickelt. Nun soll er von Kalifornien aus ins All geschossen werden.

Von Sabine Buchwald

Osternwarte Deutsches Museum
Deutsches Museum

Dieses Teleskop ermöglicht Hobbyastronomen einen weiten Blick ins Universum

Seit 20 Jahren trifft sich eine Beobachtergruppe in der Sternwarte am Deutschen Museum. Mit dem Teleskop aus dem Jahr 1913 suchen sie nach Sternhaufen und Galaxien.

Von Katharina Melzner

Space Force

Wettrüsten im Weltraum

Das US-Militär will eine "Space Force" gründen. Der Wunsch nach einer Weltraumarmee zeigt, dass sich Amerika selbst im Weltall zunehmend verwundbar fühlt.

Von Christoph von Eichhorn

Weltraumstreitmacht

US-Regierung treibt Pläne für "Space Force" voran

Präsident Trump und Vizepräsident Pence wollen eine Weltraum-Armee für die USA. Zuerst muss das Vorhaben aber vom Kongress abgesegnet werden.

jetzt blutmond
jetzt
Totale Mondfinsternis

"Hab ihn gefunden!"

Das Netz suchte verzweifelt nach dem Blutmond - und sah ihn irgendwann in allem Möglichen, aber nicht am Himmel.

Japanische Raumsonde Hayabusa2 03:10
Schon gewusst

Jagd auf den Asteroiden

Raumsonde "Hayabusa 2" hat die Verfolgung eines Asteroiden aufgenommen. Ziel des spektakulären Manövers: Material aus der Anfangszeit des Sonnensystems zur Erde bringen.

Videokolumne von Patrick Illinger

Internationale Raumstation ISS
Internationale Raumstation ISS

Der effizienteste Supercomputer arbeitet im Weltall

An Bord der ISS gibt es 100 Laptops, aber fast alle sind kaputt - wegen der Strahlung. Mit dem Supercomputer Spaceborne wollen Wissenschaftler herausfinden, wie sie die Technik gegen Sonnenstürme schützen können.

Von Jürgen Schmieder, Las Vegas

CERN
Elementarteilchen

Spuren einer neuen Kraft

Physiker am Protonenbeschleuniger des Cern haben womöglich Anzeichen einer bisher unbekannten Kraft entdeckt. Zur gängigen Vorstellung vom Aufbau des Universums passt das nicht.

Von Reinhard Breuer

gerst+jetzt
ISS-Mission

Netzreaktionen auf Gersts Start ins All

Auf Twitter bekannten sich unter den Hashtags #Horizons und #Astro_Alex viele als Fans der ISS-Mission des Deutschen Astronauten - nur den Kamelen in der kasachischen Wüste war das alles herzlich egal.

Asteroid fliegt an Erde vorbei 04:07
Schon gewusst

Als ein Asteroid die Erde nur knapp verfehlte

100 Mal in 60 Tagen: Dauernd rauschen Objekte an der Erde vorbei. Zum Glück fängt der Jupiter die meisten Geschosse aus dem All ab.

Von Patrick Illinger

Nasa-Weltraumteleskop ´Tess" startet
Raumfahrt

Weltraumteleskop "Tess" zur Planetensuche ins All gestartet

Dem Vorgänger-Satelliten "Kepler" geht demnächst der Sprit aus. Nun soll "Tess" Planeten aufspüren - darunter solche, die der Erde ähneln.

Von Patrick Illinger

Galaxie NGC 1275
Weltraumforschung

Riesenteleskop zeigt speiendes Schwarzes Loch

Mit dem größten Teleskop in der Geschichte der Astronomie haben Forscher ein Schwarzes Loch untersucht. 350 000 Kilometer Durchmesser hat das virtuelle Gerät.

Chinesisches Raumlabor Tiangong 1
Weltall

Abgestürzt und verglüht

Ein knappes Jahr war das chinesische Raumlabor "Tiangong 1" ohne Funkkontakt um die Erde gerast. Nun ist es in die Erdatmosphäre eingetreten und zu großen Teilen verglüht. Wo aber landete der Rest des Wracks?

Weltraumteleskop Kepler
Weltraumteleskop

"Kepler" geht der Sprit aus

2009 begann die Mission der Weltraumsonde, 2649 Planeten in fernen Sonnensystemen hat "Kepler" bisher entdeckt. Trotz dieser fantastischen Bilanz gibt es schlechte Nachrichten: Der Tank ist fast leer.

Von Alexander Stirn

Mark und Scott Kelly
Weltraum

Um-Welt-Bedingungen

Zehn Forscherteams untersuchen den US-Astronauten Scott Kelly und seinen Zwillingsbruder Mark. Sie wollen wissen, was der Weltraum mit dem Menschen macht. Erste Erkenntnis: Die extremen Bedingungen verändern die Genaktivität.

Von Jan Schwenkenbecher

Mark und Scott Kelly
Raumfahrt

Weltall-Ausflug verändert Genaktivität

Zehn Forscherteams untersuchen den US-Astronauten Scott Kelly und seinen Zwillingsbruder Mark. Sie wollen wissen, was der Weltraum mit dem Menschen macht.

Von Jan Schwenkenbecher

zurück
1 2 Seite 2 von 7 3 4 5 6 7
weiter
Ähnliche Themen
Alexander Gerst Asteroid Esa Jupiter Mars NASA Raumfahrt Saturn Sonne Sterne

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB