bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 8° 5° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Frau, die das Haus im Brautkleid verlässt, kommt nur im Leichentuch zurück"

      Dreizehn Mal hat ihr Mann auf Jale Soydan geschossen. Dass sie nicht gestorben ist: reiner Zufall. Über Frauen, die nicht glauben können, dass die Türkei sie gerade jetzt im Stich lässt.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist jetzt schon zu spät"

      Die Politik ringt um neue Maßnahmen, während die Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten volllaufen. Charité-Intensivmediziner Kai-Uwe Eckardt über die Belastungsgrenze, die bereits in Sicht kommt - und über wütendes Personal.

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe Geldprobleme als komplette Entmächtigung erlebt"

      Der Musiker Nils Frahm über das Gefühl, mal alles verrissen zu haben, die Macht von Spotify-Algorithmen, Brad Pitts Freundlichkeit und den "Kraftwerk"-Mythos.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder gemeinsam essen

      Inmitten der Corona-Krise Gäste zu bewirten ist ein Recht, um das die New Yorker Gastronomin Charlotta Janssen hart kämpfen musste. Auch dank ihr ist die Stadt inzwischen ein Zentrum der Außengastronomie - nur wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Zu wenig Dosen, riesige Nachfrage

      Bei Hausärzten wie Andreas Durstewitz steht das Telefon nicht still, der Wunsch nach Impfungen ist riesig. Doch bisher fallen die Lieferungen knapp aus - und der Beratungsbedarf ist vor allem bei einem Hersteller groß.

    • Bild zum Artikel

      Von Zombies lernen

      Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.

    • Bild zum Artikel

      Um die Seele der Republikaner tobt ein brutaler Kampf

      An den Rand drängen? Umschmeicheln? Gar huldigen? Die Republikaner ringen mit der Frage, wie sie mit dem Ex-Präsidenten umgehen sollen. Und Trump? Nennt den wichtigsten Republikaner in Washington "Hurensohn".

    • Bild zum Artikel

      Vier Wände und ein Todesfall

      Der "Berliner Mietendeckel" wurde vom Bundesverfassungsgericht kassiert. Das schafft aber keinen bezahlbaren Wohnraum. Was ist zu tun?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Nordsee
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Wattenmeer

Spätsommer in der Sächsischen Schweiz
Deutschland-Reisen

Nationalparks von Watt bis Wald

Der Bayerische Wald wurde vor 50 Jahren zum ersten Nationalpark Deutschlands, inzwischen ziehen 16 Parks Besucher an - ein Überblick von Nord nach Süd.

Von Eva Dignös, Irene Helmes und Katja Schnitzler

Strandkörbe stehen am Strand der Insel Baltrum in Ostfriesland.
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über Ostfriesland?

Was hat die Region an der Nordseeküste der italienischen Stadt Pisa voraus? Und welcher Fehltritt droht beim Teetrinken? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.

Von Eva Dignös

Spaziergänger auf einer Wattwanderung an der Nordsee
Unesco-Weltnaturerbe

Mehr Sex fürs Watt

Die Führungen durch den Nordsee-Schlick widmen sich neuerdings dem Liebesleben von Würmern und Krebsen. Verglichen damit sind die Menschen ganz schöne Langweiler.

Von Dominik Prantl

Start der Strandkorb-Saison
SZ Plus
Tourismus in Schleswig-Holstein

Warum in die Ferne schweifen

Der Tourismus in Deutschland boomt, auch weil die Politik kräftig anschiebt. Schleswig-Holstein erhofft sich vom Fremdenverkehr weit mehr als nur steigende Einnahmen.

Von Thomas Hahn, Büsum

20. Ringelganstage auf den Halligen
SZ Plus
Umgang mit Gänsen

Die Natur stört

Jedes Frühjahr landen riesige Gänsescharen auf Norddeutschlands Weiden und Äckern. Die einen feiern das als Erfolg des Umweltschutzes. Andere aber sehen die Tiere vor allem als Ärgernis.

Von Thomas Hahn

Plastikeier auf Langeoog
Langeoog

Wie aus bunten Plastik-Eiern ein Umwelt-Desaster wurde

An den Stränden der ostfriesischen Insel Langeoog wurde tonnenweise Plastikmüll angeschwemmt. Wer haftet dafür? Und wer bewahrt den Nationalpark künftig vor solchen Katastrophen?

Von Bastian Hosan

Wattenmeer

Krabben-Klima

Im Wattenmeer sind Scholle und Kabeljau seltener, Krabben häufiger geworden. Wegen des Klimawandels und der damit verbundenen Wassererwärmung ziehen viele Tiere nach Norden.

SZ Plus
Hallig Hooge in der Nordsee

Allein mit anderen

Sogar Afghanen, die hier anlanden, sagen plötzlich: "Moin". Für ein paar Tage ist die Hallig Hooge sehr schön. Und dann?

Von Thomas Hahn

Schiffe im Wattenmeer festgefahren
Missglückter Rettungsversuch

Ausflugsschiffe bleiben im Wattenmeer stecken

Ein Schiff läuft im Wattenmeer auf Grund. Ein zweites eilt zu Hilfe und bleibt ebenfalls stecken. Für die Ausflugsschiffe geht die Fahrt erst weiter, als die Flut kommt.

Schauspieler August Zirner in dem ZDF-Fernsehfilm "Die Flut ist pünktlich"
"Die Flut ist pünktlich" im ZDF

Auf eigenen Wegen im Watt

August Zirner spielt in "Die Flut ist pünktlich" einen Hamburger Arzt, der aus dem Watt nicht mehr lebend zurückkehrt. Das ZDF hat die Kurzgeschichte von Siegfried Lenz in einen gelungenen Abendkrimi umgesetzt.

Von Lothar Müller

Kegelrobbenbaby auf Helgoland gefunden
Wilde Heimat Deutschland

Nur gucken, nie anfassen!

Im Frühsommer werden viele junge Robben im Wattenmeer angeschwemmt. Hier zeigt sich, wie rau die Nordsee sein kann. Unterwegs mit einem Seehundjäger, der Heuler retten will - aber nicht alle.

Von Charlotte Frank

Neue Nordseeinsel Norderoogsand 6 Bilder
Norddeutsches Wattenmeer

Verbotene Insel

Die Insel Norderoogsand wächst seit 1999 aus dem Meer, inzwischen ist sie ein wichtiger Lebensraum für Vögel und Seehunde. Für Menschen ist das Betreten des Naturschutzgebiets streng verboten. Es gibt aber Ausnahmen.

Kitesurfer im Nationalpark Wattenmeer
Wattenmeer in Niedersachsen

Schutzgebiet für Kitesurfer

Im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer prallen die Interessen von Naturschutz, Tourismus und Wirtschaft aufeinander - nun heizen neue Gebiete für Kitesurfer den Streit weiter an.

Sylts dänische Schwester: Wattwandern auf Rømø 7 Bilder
Dänemark: Wattenmeer

Schätze im Schlick von Rømø

Auf Rømø gibt es deutlich mehr Schafe als Einwohner. Der Himmel ist weit. Und bei Ebbe ist es ein interessantes Vergnügen, auf einer Wattwanderung über den feuchten Boden zu stapfen.

Kinofilm Nordsee von oben - nur in Zusammenhang mit dem Film verwenden! 10 Bilder
Deutschland-Reise

Über der Nordseeküste

Die Nordsee vom Strand aus kennen viele Deutsche. Aber von oben haben die wenigsten diese Küste gesehen - allen anderen entging bislang ein surrealer Farbrausch wie gemalt.

Die Bilder.

Leuchtturm, Pellworm; dpa
Winterurlaub auf Pellworm

Entschleunigung garantiert

Eine Bank, zwei Bäcker und jede Menge Watt und Wind: Wer Ruhe sucht, wird sie auf der nordfriesischen Insel Pellworm finden - inmitten des Weltnaturerbes.

Wattenmeer Watt als Unesco Welterbe Naturerbe, dpa 30 Bilder
Watt als Unesco-Welterbe

Die Schönheit des Wandels

Die Unesco hat entschieden: Das Wattenmeer gehört zum Weltnaturerbe.

Pfahlbauten Unteruhldingen 28 Bilder
Unesco-Kommission

Pfahlbauten sind Weltkulturerbe

Gemeinsam mit anderen Alpenländern nominierte Deutschland Überbleibsel prähistorischer Siedlungen, um sie besser erforschen zu können. Auch das Hamburgische Wattenmeer steht nun unter dem Schutz der Unesco.

Ähnliche Themen
Die Seite Drei Nationalpark Naturschutz Nordsee Ostfriesland Ostsee Quiz Reiseziel Sylt Umweltschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB