Bundeswehr:Tradition mit dunkler GeschichteDie Aussetzung der Wehrpflicht 2011 gilt manchen heute als Fehler - doch damals gab es ernsthafte Gründe dafür.
Prantls Blick:Vertrauen wagen, Demut wagen, Demokratie wagenDer Kniefall Brandts, der Warschauer Vertrag: Wie Bundeskanzler Willy Brandt vor fünfzig Jahren den Völkern einen neuen Weg geöffnet hat - und was wir heute daraus lernen können.
Ungarn-Aufstand 1956:Ungarns kurzer Traum von der FreiheitDer Wiener Fotograf Erich Lessing setzte dem Ungarn-Aufstand mit seinen Bildern ein Denkmal. Besuch bei einem 93 Jahre alten Herrn, der damals alle Illusionen verlor.
Politik kompakt:Medwedjew fordert GleichberechtigungRusslands Präsident verlangt mehr Anerkennung vom Westen, die UN machen Druck auf Karsai und die NPD soll Staatsgeld erschlichen haben.
20 Jahre Mauerfall:Diplomatie in der GrauzoneTäuschen und Tricksen: Die USA und Deutschland ließen Russland Anfang 1990 in dem Glauben, nach der Wiedervereinigung werde die Nato nicht nach Osten erweitert.
Michail Gorbatschow:Wiedervereinigung war unvermeidlichMichail Gorbatschow ist sich sicher: Auch bei rechtzeitigen Reformen in der DDR hätte es die deutsche Einheit gegeben - wenn auch in anderer Form.