Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
"Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"
Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.
"Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"
Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.
Das Schlimmste kommt noch
In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.
Versäume deine Jugend
Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.
Im Hundehimmel
Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.
"Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"
Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.
"Man findet überall im Wald etwas"
Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.
Das ungerechte Virus
Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.
"Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"
Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.
Herbert Kollmannsberger ist ein echter Abenteurer, mit seinem Araber "Meran" war er schon in Paris und in Venedig. Im Sommer geht es nach Kasachstan.
Von Clara Lipkowski, Wang
Der Wanger Herbert Kollmannsberger ist ein echter Abenteurer. Mit seinem Araber "Meran" war er schon in Paris und Venedig. Im Sommer geht es nach Kasachstan
Zum ersten Mal seit zehn Jahren meldet Wang wieder eine Männermannschaft im Fußball. In der kommenden Saison startet der FC in der C-Klasse und hat große Ziele - vor allem wegen des neuen Spielertrainers
Von Anna Dreher, Wang
Judith Dötterl und ihr Mann Marcel haben sich mit dem Biergarten am Isareck einen Traum erfüllt.
Von Katharina Aurich, Wang
Judith Dötterl und ihr Mann Marcel haben sich mit dem Biergarten am Isareck einen Traum erfüllt. Die Gäste kommen oft direkt vom Bad in der Isar an die Schenke
Judith Dötterl und ihr Mann Marcel haben sich mit dem Biergarten am Isareck einen Traum erfüllt. Die Gäste kommen oft vom Bad im Fluss an die Schenke