Walt Disney will den US-amerikanischen Fernsehsender ESPN künftig als Streaming-Version anbieten. Amazon findet die Idee offenbar auch gut und möchte künftig daran mitarbeiten.
Streit um "Schneewittchen"-Remake
:Und wenn sie nicht gestorben sind
Schneewittchen ist nicht mehr "weiß wie Schnee" und wohnt bei "magischen Kreaturen": Was der Kulturkampf um die Neuverfilmung des Disney-Klassikers über Hollywood verrät.
Ausflugsziele
:Drei tolle Maislabyrinthe in und um München
Jetzt ist wieder die Zeit der grünen Irrgärten - in denen man sich nicht nur wunderbar verlaufen kann.
Asterix-Übersetzerin
:Sie kam, sah und siegte
Pünktlich zu ihrem 85. Geburtstag wird die bereits hochdekorierte Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf mit dem Peng!-Preis des Comicfestivals geehrt. Ein Treffen mit der Münchnerin, die Interviews eigentlich hasst.
Urheberrechtsstreit
:Puh, der Bär
Winnie Puuh zieht derzeit als mordende Bestie durch die Kinos, 2024 erlöschen die Urheberrechte an Micky Maus. Disney, seine Anwälte und das Publikum dürfen sich auf etwas gefasst machen.
Disney klagt gegen Floridas Gouverneur
:Micky Maus gegen Ron DeSantis
Gouverneur DeSantis will den Freizeitpark des Disney-Konzerns in Florida stärker kontrollieren, weil dieser ihm zu "woke" ist. Das Unternehmen hat Gegenmaßnahmen ergriffen - jetzt klagt es sogar gegen "eine gezielte Vergeltungskampagne der Regierung".
Disney-Ausstellung in München
:"Walt wollte einfach Bilder machen, die seinem Publikum gefielen"
In München startet die größte Disney-Ausstellung, die es je gab. Becky Cline, die Hüterin der Schatzkammer des Entertainment-Riesen, berichtet, was es dort zu sehen gibt - und was sie heute nicht mehr so machen würden wie einst.
SZ-Serie "Ein Anruf bei ..."
:"Donaldismus ist ein Quell nie versiegender Glückseligkeit"
Am Wochenende treffen sich Deutschlands Donaldisten zu ihrem Jahreskongress und diskutieren über Fragen wie: Welche Spannung herrscht im Stromnetz von Entenhausen? Ein Gespräch mit dem Elektromeister Uwe Wackerhagen, der nicht nur diese Frage beantworten kann.
Zeichentrick
:Der Vater der bösen Fee
Burny Mattinson war der dienstälteste Mitarbeiter bei Disney. 70 Jahre lang arbeitete er als Zeichner und war Miterfinder von Figuren wie Maleficent oder dem daumennuckelnden Löwenprinzen John. Bis zum Schluss waren Stift und Papier seine Werkzeuge. Ein Nachruf – auch auf den Zauber des Analogen.
Kleine Olympiahalle
:Das hat die "Disney 100"-Erlebnisausstellung zu bieten
Walt Disney erschuf Helden für Generationen: Eine Erlebnisausstellung zeigt im Jubiläumsjahr epochale Originale aus dem Werk des Zeichentrick-Meisters. Und im kommenden Jahr gibt es in München noch mehr Veranstaltungen für Disney-Fans.
Goofy
:Ein Tollpatsch wird 90
1932 hatte Goofy seinen ersten Auftritt in einem Disney-Kurzfilm. Als sein Erfinder gilt der Zeichner Art Babbitt – doch das ist nur die halbe Wahrheit.
"Sag nicht ,schwul'"-Gesetz
:Der Kulturkampf erschüttert Disney World
Da der Unterhaltungskonzern ein neues Gesetz in Florida als homophob kritisiert, rächen sich die regierenden Republikaner auf ihre Weise: mit einem eigenen Gesetz, das Disneys Privilegien kappt.
SZ-MagazinUrheberrecht
:Wem gehört Micky?
Ende 2023 erlöschen die ersten Copyrights an der berühmtesten Zeichentrickfigur der Welt. Geht Micky Maus dann von Disney auf die Allgemeinheit über? Es deutet viel darauf hin, dass der Konzern versucht, genau das zu verhindern.
Diskussion um Darstellung von Kleinwüchsigen
:"Tretet mal einen Schritt zurück und schaut, was ihr da macht"
"Game of Thrones"-Star Peter Dinklage ist sauer auf Disney, weil das Filmstudio ein Remake des Trickklassikers "Schneewittchen und die sieben Zwerge" drehen will.
Schauspielerin Rachel Zegler im Porträt
:Spieglein, Spieglein
Die Schauspielerin Rachel Zegler wurde von Steven Spielberg entdeckt und in Blitzgeschwindigkeit zum Hollywoodstar. Als Nächstes spielt sie Disneys Schneewittchen. Ein Porträt.
Disney-Legende Bob Iger
:Der nächste große Wurf
Bob Iger hört nach 25 Jahren endgültig bei Disney auf. Er hinterlässt ein erfolgreiches Unternehmen - aber was wird der langjährige Chef des Medienkonzerns nun machen? Auch im Alter von 70 Jahren hat Iger noch große Pläne.
Disneys "Encanto" im Kino
:Hex, hex
Der Disney-Trickfilm "Encanto" erzählt von einer Familie mit magischen Kräften in den Bergen Kolumbiens. Und greift das Thema Flüchtlinge auf.
Ausstellung in München
:Alles Quak
Im Ägyptischen Museum München verführt die "Duckomenta" zum Schmunzeln und Staunen. Die außergewöhnliche Schau enthüllt: Die Wiege der Kunst steht in Entenhausen. Und auch Da Vinci und Munch wird man nach dem Besuch mit anderen Augen sehen.
Scarlett Johansson versus Disney
:"Eine orchestrierte PR-Kampagne"
Der Streit zwischen Scarlett Johansson und dem Disney-Konzern nimmt Fahrt auf, noch bevor der Prozess begonnen hat.
Kino und Corona
:Rechenspiele in Hollywood
Das Beispiel "Black Widow" zeigt: Es ist schwer geworden zu sagen, ob ein Film ein Hit oder ein Flop ist.
"Cruella" auf Disney+ und im Kino
:Prinzessin war gestern
Wenn ein Disneyfilm zum Punkrock-Musical wird, liegt es natürlich vor allem an ihr: Emma Stone in "Cruella".
Walt Disney
:Läuft nicht
Disney leidet unter geschlossenen Parks und Kinos. Jetzt enttäuscht auch noch das Streaming.
Disney-Anteil
:RTL will Alleineigentümer von Super RTL werden
Der Kindersender wurde ursprünglich zusammen mit der Walt Disney Company gegründet. Jetzt übernimmt RTL den 50-Prozent-Anteil - wenn die Kartellbehörden zustimmen.
SZ JetztKolumne "The Female Gaze"
:Lasst auch nicht-weiße Charaktere in Trickfilmen menschlich sein!
In Animationsfilmen verwandeln sich nicht-weiße Hauptcharaktere viel zu oft in Tiere. Warum das schade ist.
Neuverfilmung des Disney-Klassikers
:China-Kritiker rufen zu Boykott von "Mulan" auf
Disney hat seinen Blockbuster in einer Region gedreht, in der die chinesische Regierung Minderheiten verfolgt. Unterwerfen sich Hollywood-Studios der Politik, um Zugang zum größten Kinomarkt der Welt zu bekommen?
NBA in der Coronakrise
:Letzte Ausfahrt Disney World
Die Basketballliga NBA will die Saison in einem Vergnügungspark in Florida fortsetzen - der gehört dem Konzern, dessen Sportsender viele Spiele übertragen.
Klage wegen Altersdiskriminierung
:"Simpsons"-Komponist verklagt Fox
Alf Clausen komponierte 27 Jahre lang Songs für "Die Simpsons", 2017 wurde er gefeuert. Jetzt klagt der 78-Jährige - wegen Altersdiskriminierung.
"König der Löwen"-Regisseur im Gespräch
:"Wie weit kann ich diese neue Technologie ausreizen?"
Jon Favreau über das Remake des Disney-Klassikers - und den Punkt, an dem sich Realität nicht mehr von digitalen Effekten unterscheiden lassen wird.
"König der Löwen"-Neuauflage
:Nirgendwo in Afrika
Die täuschend echten Bilder in Disneys neuem "König der Löwen" kommen komplett aus dem Rechner. Und wecken damit die Sehnsucht nach einer völlig neuen Art von Tierfilm.
"X-Men: Dark Phoenix" im Kinol
:Ende einer Therapiestunde
In "X-Men: Dark Phoenix" schafft es Regisseur Simon Kinberg gemeinsam mit Jessica Chastain, Jennifer Lawrence und Michael Fassbender seinen Figuren so etwas wie Tiefe zu geben.
"Avengers: Endgame" im Kino
:Wir sind viele
Der Actionblockbuster "Avengers: Endgame" ist trotz seiner Gigantomanie ein unterhaltsames Superhelden-Klassentreffen und dürfte das Disney-Studio um ein paar Fantastilliarden reicher machen.
Netflix-Konkurrenz
:Disney-Streamingdienst startet im November
Mit einem Monatspreis von knapp 7 Dollar wird der Dienst günstiger sein als Konkurrent Netflix. Zu sehen sein sollen auch "Star Wars" und "Die Simpsons".
Tim Burton
:"Als Kind mochte ich Zirkus nicht"
Der Regisseur über seinen "Dumbo"- Realfilm, Trauer und Verlust bei Walt Disney, Computereffekte und Tierquälerei in der Manege.
SZ JetztDisney-Film
:Warum Belle nicht das Biest sondern Gaston hätte wählen sollen
Ein Fan hat eine sehr überzeugende Powerpoint-Präsentation dazu erstellt.
"Mary Poppins' Rückkehr" im Kino
:Süßes für bittere Zeiten
Wie kann man einen echten Klassiker fortsetzen? Genau so: "Mary Poppins' Rückkehr" von Rob Marshall verändert gerade so viel wie nötig - und hat die perfekte Hauptdarstellerin.
Micky Maus wird 90
:Alleskönner oder Superspießer?
Er hat das Gemüt eines Strebers, aber ikonische Ohren - und er war früher mal cool. Zum Jubiläum offenbaren SZ-Autoren, was sie wirklich von der berühmtesten Maus der Welt halten.
SZ JetztZensur in China
:Neuer Winnie-Puuh-Film in China verboten
Der Zeichentrick-Bär ähnelt dem Regierungschef Xi Jinping wohl zu sehr. Die Figur wird deshalb schon länger von Systemgegnern genutzt, um sich über den Staatschef lustig zu machen.
Kino
:Schöpfer von "Game of Thrones" sollen neue "Star Wars"-Reihe entwickeln
Die Lucasfilm-Chefin lobt David Benioff und D.B. Weiss als herausragende Geschichtenerzähler. Die erfolgreichen Serienmacher zeigen sich geehrt, räumen aber ein: Sie haben ein bisschen Angst vor der Herausforderung.
SZ JetztKreatives Geschenk
:Zeichner malt sich und seine Freundin als berühmte Comic-Figuren
Und schenkt ihr die neun großartigen Ergebnisse.
Disney-Shop in München
:Das Geschäft mit der Maus
Disney eröffnet nach 17 Jahren wieder einen Laden in München - es ist der einzige in ganz Deutschland. Entsprechend inszeniert man dieses Ereignis.
Disney-Chef Bob Iger
:Der Anti-Trump
Mit Klugheit und Vertrauen statt Kontrolle machte Bob Iger den Disney-Konzern zum mächtigsten Spieler im Showgeschäft. Und viele fragen sich: Will er als nächstes Amerika auf Vordermann bringen?
Hacking-Angriff
:Disney wird von Hackern erpresst
Wenn das Filmstudio kein Lösegeld bezahlt, soll einer der großen Blockbuster dieses Jahres Stück für Stück ins Netz gestellt werden.
Handel
:Disney will wieder in die Münchner Innenstadt
Offenbar plant der Konzern, eine Filiale in der Neuhauser Straße zu eröffnen.
03:29
"Die Schöne und das Biest" im Kino
:Als Kopie gelungen: "Die Schöne und das Biest" mit Emma Watson
Disney macht aus einem seiner beliebtesten Animationsfilme einen Realfilm. Das funktioniert gut, ist aber frei von jeglicher Innovation.
SZ JetztDisney
:"Homosexuelle Propaganda" - russischer Abgeordneter will Disney-Film verbieten
In "Die Schöne und das Biest" gibt es einen kurzen, lediglich angedeuteten schwulen Moment. Zu viel für einen Duma-Abgeordneten, der Disney "Perversion" vorwirft.
Disney-Archiv
:Von Mäusen und Menschen
An einem geheimen Ort in Kalifornien verbirgt sich ein magischer Kulturschatz: die 65 Millionen Artefakte und Zeichnungen des Disney Animation-Archivs. Ein Besuch bei Filmhelden wie Mickey und Balu.
Animationsfilm
:Ein Blick in Disneys Schatzkammer
16 Millionen Bilder von Mickey Mouse, Balu & Co. werden an einem geheimen Ort in Kalifornien aufbewahrt. Auch gruselig anmutende Mimik-Modelle finden sich im Archiv.
03:37
Neu im Kino
:"Vaiana" ist ein Film, der glücklich macht
Technisch brillant, zauberhaft erzählt und familientauglich: Gelingt Disney mit dem Animationsfilm ein Erfolg wie bei "Frozen"?
Walt Disney und die Wiesn
:Micky Maus, Goofy und Donald Duck sprechen Bairisch
Zum Oktoberfest werden die Disney-Helden in der neuen Ausgabe des "Lustigen Taschenbuchs" zu Münchnern.
Mode
:Lieber einen Donald Duck als einen Trump auf der Brust
Disney vermarktet seine Welt als den glücklichsten Ort der Welt und hat damit nicht nur bei Kindern Erfolg. Donald Duck findet sich jetzt auch auf Pullundern für erwachsene Männer.