Oberbayern:Diebe klauen 80 Goldfische - drei Tage später sind sie wieder daUnbekannte plündern einen Gartenteich in Waldkraiburg. Dann schlägt offenbar das schlechte Gewissen zu.
Bamberg:So manchem Schlachthof droht die SchließungWeniger Fleischkonsum, höhere Anforderungen an den Tierschutz: Für Bayerns Schlachthöfe wird es schwieriger, kostendeckend zu arbeiten. Mancherorts werden Forderungen nach einer Betriebsstilllegung laut - Beispiel Bamberg.
Waldkraiburg:KZ-Gedenkstätte "Mühldorfer Hart" geschändetUnbekannte haben die Gedenkstätte in Oberbayern unter anderem mit Hakenkreuzen beschmiert.
Waldkraiburg:Mann bei Messerattacke schwer verletztBei einem Messerangriff in Oberbayern ist ein 30-Jähriger durch mehrere Stiche in den Oberkörper schwer verletzt worden. Nach einer großen Suche wurde ein 34-Jähriger in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) festgenommen, teilte die Polizei am ...
SZ PlusFrauenquote in der CSU:"Er hat's immer großmäulig verkündet"Markus Söder hat sein Kabinett umgebaut. Das findet durchaus Anklang an der CSU-Basis. Dass nun eine Frau weniger in der Ministerrunde sitzt, halten aber manche für das "Gegenteil" dessen, was angekündigt war.
SZ PlusCorona-Demos in Bayern:"10 000 Nürnberger sind das jedenfalls nicht gewesen"Werden die Impfproteste in Bayern wirklich immer größer? Und was kann die Polizei gegen dezentrale "Spaziergänge" unternehmen? Über das Phänomen "Scheinriese" bei Demonstrationen und Demo-Tourismus.
Waldkraiburg:Ein Islamist, ein krankerWaldkraiburg: Wie leicht sich manche psychisch labile Menschen instrumentalisieren lassen.
SZ-Podcast "Auf den Punkt":Die "bizarre Privatreligion" des Attentäters von WaldkraiburgDer Attentäter von Waldkraiburg verübte Anschläge auf türkische Läden und Moscheen. Und ist selbst türkischer Abstammung. Wie passt das zusammen?
SZ PlusBombenleger von Waldkraiburg:"Bizarre Privatreligion"Das Leben von Muharrem D. verlief normal, bis er im IS-Wahn versank, seine Mutter für eine Hexe hielt und Brandsätze in türkische Geschäfte warf. Hinzu kam eine schwere psychische Krankheit. Nun muss er wegen Mordversuchs in 26 Fällen in die geschlossene Psychiatrie.
Urteil in München:Neuneinhalb Jahre Haft für Attentäter von WaldkraiburgDer Mann hatte zugegeben, in der oberbayerischen Stadt mehrere Anschläge begangen zu haben. Er kommt in eine forensische Psychiatrie.
Waldkraiburg:Sieben Jahre HaftNach den Anschlägen auf türkische Läden im oberbayerischen Waldkraiburg im Jahr 2020 fordert die Verteidigung eine Freiheitsstrafe von sieben Jahren für den mutmaßlichen Täter. Das teilte das Oberlandesgericht (OLG) München am Freitag mit. Die ...
Vor Gericht:Mehr als 13 Jahre Haft nach Anschlägen von Waldkraiburg gefordertBei seiner Festnahme hatte er Rohrbomben und kiloweise Sprengstoff dabei: Der Prozess gegen den Mann, der in Waldkraiburg türkische Einrichtungen und Moscheen attackieren wollte, steht vor dem Abschluss.
Waldkraiburg:Bub vor Ertrinken gerettetDrei Männer haben einen Bub kurz vor dem Ertrinken aus dem Innkanal gerettet. Der Achtjährige sei beim Spielen mit vier anderen Kindern an einer Bootsanlegestelle im oberbayerischen Waldkraiburg abgerutscht und unter Wasser getaucht, sagte ein ...
Waldkraiburg:Mutmaßlicher Attentäter in Psychiatrie untergebrachtDas hat das Oberlandesgericht München entschieden. Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann unter anderem schwere Brandstiftung und die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vor.
Waldkraiburg:Wie ein Tiny House die Stadtplanung störtEin Haus mit 35 Quadratmetern braucht nicht viel Platz auf einem großen Grundstück - und genau das ist das Problem in einer Siedlung in Waldkraiburg. Nun wird an einem Kompromiss gearbeitet.
Terrorismus:Prozess gegen Attentäter von Waldkraiburg beginntEr legte Feuer in Geschäften, deren Inhaber türkische Namen trugen. Nur durch glückliche Umstände starben dabei keine Menschen. Den Täter von Waldkraiburg trieb eine mörderische Ideologie.
Nach Anschlagsserie in Waldkraiburg:Die Spuren in den KöpfenEin selbsternannter IS-Kämpfer hat im vergangenen Frühjahr mehrere Anschläge auf Geschäfte türkischstämmiger Inhaber verübt. Nun kommt er vor Gericht. Am Tatort geht das Leben weiter - aber mit Unbehagen.
Waldkraiburg:Prozess wegen BrandanschlagStatt der vier Verletzten hätte es auch Tote geben können bei dem Brand im vergangenen April in der oberbayerischen Stadt Waldkraiburg. Der Mann, der diesen Brand gelegt und in türkischen Läden Scheiben eingeworfen sowie eine nach Buttersäure ...
Waldkraiburg:Anklage wegen Angriff auf türkische LädenDer mutmaßliche Attentäter von Waldkraiburg muss sich wegen versuchten Mordes in 31 Fällen vor Gericht verantworten. Der Prozess soll am Oberlandesgericht München stattfinden, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe am Montag mitteilte. Dort sei ...
Prozess am OLG München:Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Attentäter von WaldkraiburgDem 25-Jährigen wird schwere Brandstiftung und die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen. Der Mann besaß eine Waffe, 23 Rohrbomben und mehr als 45 Kilogramm Sprengstoff.
Anschlagsserie:Mutmaßlicher Attentäter von Waldkraiburg wohl eingeschränkt schuldfähigDer Mann soll Anschläge auf Geschäfte türkischstämmiger Inhaber verübt haben und wollte nach eigenen Angaben Moscheen und das türkische Generalkonsulat in München angreifen.
Waldkraiburg:Polizei sucht BrandstifterNach einem Großbrand in einem Gewerbegebiet im oberbayerischen Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf) suchen die Ermittler mit einem Zeugenaufruf nach Verdächtigen. Eine Brandstiftung werde nicht ausgeschlossen, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die ...
SZ PlusAnschläge in Waldkraiburg:Unterwegs mit RohrbombenDer mutmaßliche Attentäter von Waldkraiburg wurde gefasst, weil er "so blöd" gewesen sei, sagen Ermittler. Jetzt redet und gesteht er - und wird für alle ein immer größeres Rätsel.
Extremismus:Attentäter von Waldkraiburg gesteht Anschlagspläne auf MoscheenDer Tatverdächtige plante unter anderem, das türkische Generalkonsulat in München und die Ditib-Zentralmoschee in Köln anzugreifen. Er ist geständig - seine Festnahme war reiner Zufall.
Waldkraiburg:Attentäter ist "eine narzisstische Persönlichkeit"Die Polizei Waldkraiburg ermittelt die Hintergründe der Anschläge gegen türkischstämmige Ladenbesitzer. Der 25-jährige Verdächtige genoss offenbar die Aufmerksamkeit.
Anschläge in Waldkraiburg:Tatverdächtiger nach eigenen Angaben IS-SympathisantDer 25-Jährige hat als Motiv für Anschläge auf Geschäfte türkischstämmiger Inhaber seinen Hass auf Türken angegeben. Bei seiner Verhaftung hatte er "Explosivstoffe" im Gepäck.
Waldkraiburg:Polizei stockt Sonderkommission auf50 Beamte ermitteln nun in der Anschlagsserie auf Geschäfte von türkischstämmigen Inhabern. Extremistische Motive sind nicht auszuschließen.
Polizei in Bayern:Erneut Attacke auf türkisches Geschäft in WaldkraiburgSeit Wochen greifen dort Unbekannte Läden türkischer Inhaber an - zuletzt wurden sechs Personen bei einem Brandanschlag verletzt. Die Hinweise auf einen extremistischen Hintergrund scheinen sich zu verdichten.
Waldkraiburg:Extremistischer BrandanschlagKripo sucht Zeugen für Angriff auf türkisches Lebensmittelgeschäft
Polizei in Bayern:Mehrere Angriffe auf Läden türkischer Inhaber in WaldkraiburgDrei Vorfälle binnen weniger Tage wecken in der örtlichen türkischen Gemeinde Angst vor rechtsextremen Anschlägen. Zuletzt wurden sechs Menschen bei einem Großbrand verletzt.
Waldkraiburg:Ohne Führerschein unterwegsEin 24-Jähriger hat sich im Landkreis Mühldorf mit seinem Auto eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert und ist gegen einen Baum gekracht. Der Mann gab in Waldkraiburg bei einer Kontrolle plötzlich Gas und flüchtete mehrere Kilometer, wie die ...
Untersuchungshaft:Jugendliche rauben Taxi und stoßen Fahrerin rausWährend der Fahrt haben die Brüder die Fahrerin nahe Waldkraiburg angegriffen. Anschließend fuhren sie mit dem Taxi noch ein Stück, stellten es dann ab und wollten per Anhalter weiter.
Waldkraiburg:Mann verletzt zwei FrauenBeim Streit mit seiner ehemaligen Partnerin hat ein Mann die Frau in Oberbayern mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Eine ihr zur Hilfe eilende 23-Jährige erlitt in der Nacht zum Montag in einer Wohnung in Waldkraiburg schwere Verletzungen ...
Landtagswahl in Bayern:Waldkraiburg ist die Hochburg der RechtenIn der Stadt hat jeder Fünfte AfD gewählt. Die Flüchtlingsfrage ist nicht der einzige Grund für den Erfolg.
Waldkraiburg:Nach Streit: Neuerungen in AsylunterkunftNach den Ausschreitungen in einer Erstaufnahme für Asylbewerber im oberbayerischen Waldkraiburg in der vergangenen Woche haben sich Stadt, Polizei und die Regierung von Oberbayern am Dienstag auf Neuerungen in der Unterkunft verständigt. Dabei geht ...
Waldkraiburg:Haftbefehle nach KrawallenMinisterpräsident Markus Söder bekräftigt bei seinem Besuch der Sammelunterkunft die Forderung nach einer "Asylwende"
Großeinsatz der Polizei:Fünf Verletzte und fünf Festnahmen in Waldkraiburger AsylunterkunftDie Regierung hatte angeordnet, mehrere Kühlschränke aus den Zimmern zu entfernen. Daraufhin kam es zu Ausschreitungen.
Satzungsänderung:Demokratie leichter gemachtBürgerentscheide scheitern oft am Quorum. In Prien, Bad Endorf und Pfaffenhofen an der Ilm geht man deshalb einen anderen Weg und schickt den Wahlberechtigten die Unterlagen zu
Mühldorf am Inn:Das vergessene LagerIm Mühldorfer Hart sollten KZ-Häftlinge eine riesige Flugzeugfabrik für das NS-Regime bauen. 73 Jahre später wird endlich eine Gedenkstätte eröffnet - nach jahrelangem Ringen mit dem Land Bayern.
Feuerwehrmuseum:Mit dem Simulator gegen Rettungsgassen-IgnorantenDas Bilden einer Rettungsgasse scheint immer mehr Autofahrer zu überfordern. Ein Simulator soll allen Verkehrsteilnehmern die Dringlichkeit vermitteln.
Erstaufnahme für Asylbewerber:Staatsschutz ermittelt nach SteinwürfenNach nächtlichen Steinwürfen auf eine Erstaufnahme für Asylbewerber in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf) ermittelt die Staatsschutz-Abteilung der Kriminalpolizei. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund könne nicht ausgeschlossen werden, erklärte das ...
Waldkraiburg:Der ChancenloseErich Utz will für die Linke in den Bundestag, doch das wäre "das Wunder von Altötting", sagt er selbst. Dennoch macht er unverdrossen Wahlkampf in einer Gegend, in der von seiner Partei sonst wenig zu sehen ist
Waldkraiburg:Frau sticht Freund niederEine 33-Jährige hat in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) im Streit auf ihren Freund eingestochen und ihn lebensgefährlich verletzt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte die Frau am Mittwochabend ihrem acht Jahre jüngeren Freund in ...
Waldkraiburg:Alte Frau zerreißt GeldscheineAus Angst vor Einbrechern hat eine alte Frau aus Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) Geldscheine zerrissen - insgesamt 18 500 Euro. Die Enkelin als ihre Betreuerin fordert von der Bundesbank, die Geldscheine zu ersetzen. Weil diese sich ...
Waldkraiburg:Hund rettet Mann vor ErfrierenEinem Polizeihund hat ein alter Mann sein Leben zu verdanken. Der 88-Jährige hatte sich in der Nacht zum Mittwoch in Waldkraiburg verirrt. Hund Nico spürte den bewusstlosen Rentner im Wald auf. Nach Polizeiangaben war der Senior am Dienstagabend ...
Waldkraiburg:21-jähriger Mann missbraucht junge FrauAm Neujahrsmorgen hat ein Mann in Waldkraiburg eine 27-jährige Frau überfallen und sich sexuell an ihr vergriffen. Die Frau war am Freitagmorgen nach der Silvesterfeier mit einer Bekannten in ein Mehrfamilienhaus am Stadtplatz gegangen. Die ...
Penetranter Geruch:Gasalarm durch SauerkrautDer Geruch von Sauerkraut hat einen Mann im oberbayerischen Waldkraiburg im Kreis Mühldorf am Inn in Schrecken versetzt. Wie die Polizei am Wochenende mitteilte, glaubte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses, im Treppenhaus Gas zu riechen. Kurz ...
Waldkraiburg:Neue AufnahmeeinrichtungDie bisherige Notunterkunft für Asylbewerber in Waldkraiburg (Kreis Mühldorf) wird zu einer Aufnahmeeinrichtung. Das teilte die Regierung von Oberbayern am Freitag mit. Im als Notunterkunft genutzten Gebäude des Berufsbildungszentrums sind derzeit ...
Streit um Erstaufnahmeeinrichtung:Wenn eine Flüchtlingsstadt Angst vor Flüchtlingen hatBunt, multikulturel, verschlossen: In Waldkraiburg leben Menschen aus 80 Nationen zusammen, trotzdem sollen keine Flüchtlinge mehr kommen. Manche Waldkraiburger sind mit dem Entschluss der Stadt nicht einverstanden - und haben eigene Pläne.