Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Italien
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Wahl in Italien

Thema folgen lädt
Italien

21 Kanonenschüsse und ein Finale mit viel Würde

Italiens alter und neuer Präsident, Sergio Mattarella, ist vereidigt. In einer bewegenden Rede erklärt er den Italienern, was er unter Würde versteht.

Von Oliver Meiler, Rom

Italien

Das Rechtsbündnis fällt auseinander

Nach der abenteuerlichen Wiederwahl von Staatschef Sergio Mattarella ist die italienische Politik in Aufruhr: Die Rechten versuchen, sich neu zu sortieren, bei den Fünf Sternen streiten sich die Chefs so laut, dass es nach Spaltung aussieht.

Von Oliver Meiler, Rom

Italien

Firewall gegen die Populisten

Dass Sergio Mattarella als Präsident wiedergewählt wurde, ist ein Glücksfall für Italien und Europa. Es offenbart aber auch die eklatante Schwäche der italienischen Parteien.

Kommentar von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Italien

Mattarellas kleines Martyrium

Italiens Parlament nötigt Sergio Mattarella in eine zweite Amtszeit. Damit bleibt Mario Draghi Premier. Alles beim Alten? Nicht ganz. Die verrückte Wahlwoche hinterlässt Schrammen.

Von Oliver Meiler, Rom

Präsidentenwahl in Italien: Pier Ferdinando Casini bei der Stimmabgabe
Italien

Warum Draghi nicht längst gewählt ist

Soll der Premier Präsident werden? Die Präsidentenwahl in Italien zieht sich hin, auch der vierte Wahlgang endete ohne Ergebnis. Dafür gibt es zwei objektive und einige surreale Gründe.

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Italien

Der doppelte Mario Draghi

In Italien wird im allgemeinen Chaos der neue Staatspräsident gewählt. Und den besten Kandidaten braucht man eigentlich als Premierminister. Nun wird über eine kühne Lösung diskutiert.

Kommentar von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Sergio Mattarella

Der melancholische Präsident der Herzen

Der anfangs unterschätzte Jurist Mattarella stieg zu einem der besten Staatsoberhäupter Italiens auf - trotz Populisten und Pandemie. Mit seinem fairen Führungsstil hat er die Messlatte für seinen Nachfolger sehr hoch gelegt.

Von Oliver Meiler, Rom

Italien

Berlusconis große Enttäuschung, 48 Stunden vor der Wahl

Silvio Berlusconi gibt auf. Italiens Präsidentenwahl, die an diesem Montag beginnt, ist auch wenige Stunden vor dem ersten Durchgang ein offenes Rennen. Als Favoriten gelten nun Mario Draghi und der Christdemokrat Pier Ferdinando Casini.

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Präsidentenwahl

Bringt Mario Draghi Italien mehr als Premier oder als Präsident?

Das ist die Herzfrage, um die die Wahl am 24. Januar kreist. Denn Italien bekommt einen neuen Staatschef und der jetzige Premier wäre bereit dazu - gerne sogar. Antworten auf die vier zentralen Fragen rund um die Präsidentenwahl.

Von Oliver Meiler, Rom

Italien: Silvio Berlusconi in einer Fernsehsendung
Italien

Berlusconi drängt sich auf

Hat er Chancen auf die Präsidentschaft? Italiens Rechte schickt ihren alten Padrone offiziell ins Rennen - unter einer Bedingung.

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Präsidentenwahl in Italien

"Frauenhass und Sexismus werden bei uns still toleriert"

Vulgäre Beschimpfungen, sexistische Angriffe, Morddrohungen: Die Politikerin Laura Boldrini hat zuletzt so viel Dreck abbekommen, wie kaum eine Frau in Italien. Warum das Land noch nie eine Präsidentin hatte und es wohl auch diesmal so bleibt.

Von Oliver Meiler, Rom

Zehn Jahre Costa Concordia

Italienische Havarien

Vor zehn Jahren kenterte die "Costa Concordia", sie war damals eine Metapher für fast alles - auch für das Ende des "Berlusconismo". Nun ist Silvio Berlusconi wieder da und will auch noch Präsident werden.

Kommentar von Oliver Meiler

Italien

Großvater der Republik

Premier Mario Draghi schließt nicht aus, italienischer Staatspräsident werden zu wollen. Die Wahl findet im Januar statt und hält das politische Rom seit Wochen schon gefangen.

Von Oliver Meiler, Rom

International Conference on Libya in Paris
Präsidentenwahl in Italien

Will Draghi antreten?

Drei Monate vor der Präsidentenwahl diskutiert Italien, ob Mario Draghi sich für das höchste Amt im Staat interessiert - oder ob er in dieser schwierigen Zeit besser Ministerpräsident bleibt. Auch Silvio Berlusconi rechnet sich Chancen aus.

Von Oliver Meiler, Rom

The mayor of Rome Virginia Raggi during a picnic at Caffarella park, in occasion of the election campaign for the new ma
SZ Plus
Italien

"Verrückteste Wahlkampagne der Welt"

Roms Bürgermeisterin will wiedergewählt werden. Doch ausgerechnet ein tierisches Problem könnte das verhindern: Machen doch Horden von Wildschweinen Rom unsicher.

Von Oliver Meiler, Rom

Regierungsbildung in Italien gescheitert
Leserdiskussion

Ihre Meinung zur Regierungsbildung in Italien

Die populistische Fünf-Sterne-Bewegung und die rechtsnationale Partei Lega sind mit ihrer geplanten Regierungsbildung überraschend gescheitert. Nachdem sich Präsident Mattarella weigerte, einen europakritischen Finanzminister zu nominieren, will die Fünf-Sterne-Bewegung ihn absetzen.

Italy's newly appointed Prime Minister Giuseppe Conte arrives for a meeting with the Italian President Sergio Mattarella at the Quirinal Palace in Rome
SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird: Regierungsbildung in Italien gescheitert, Präsidentschaftswahl in Kolumbien, US-Delegation in Nordkorea.

Von Jana Anzlinger

Conte bei Präsident Mattarella
Italien

Präsident beauftragt Jurist Conte mit Regierungsbildung

Nach einem langen Gespräch gibt Staatschef Mattarella dem Kandidaten und damit einer EU-kritischen Regierungskoalition grünes Licht. Conte erklärt, er sehe sich als "Verteidiger des italienischen Volkes".

Regierungsbildung in Italien
Regierungsbildung

Italiens Präsident empfängt Kandidat Conte

Die möglichen Koalitionspartner Fünf Sterne und Lega haben Conte als Ministerpräsident vorgeschlagen und halten trotz Kritik an ihm fest. Der Juraprofessor soll seinen Lebenslauf geschönt haben.

General Economy Round-Up As Backlash Against Wages And Migrants Sees Italy To Be Run By Populists
Regierungsbildung in Rom

Italien wird zur Wutprobe

Die Politiker in Rom versprechen den Bürgern Wohltaten, die sich der Staat nicht leisten kann. Wenn sie Ernst machen, droht Europa die Krise.

Kommentar von Alexander Mühlauer

Mögliche Regierung in Rom

Anleger flüchten aus italienischen Staatsanleihen

In Rom formiert sich eine Regierung - die einen Frontalangriff auf die EU und den Euro starten könnte. Die Finanzmärkte sind nervös.

SZ Plus
Politik in Italien

Alte Muster

Italien wartet nach wie vor auf eine neue Regierung. Die Populisten legen zumindest schon einmal ihren revolutionären Habitus ab.

Von Oliver Meiler, Rom

Silvio Berlusconi
Italien

Warum Berlusconi bald im Senat sitzen könnte

Die Rehabilitation des 81-jährigen Ex-Premiers überrascht Italien mitten in der schwierigen Regierungsbildung.

Von Oliver Meiler, Rom

Silvio Berlusconi Lega Nord Fünf Sterne
Italien

Berlusconi macht Weg frei für Mitte-Rechts-Bündnis

Der ehemalige Ministerpräsident erklärt, dass er einer Regierungskoalition aus der Fünf-Sterne-Bewegung mit der Lega Nord nicht im Weg stehen werde. Sein Rückzug war eine Bedingung für das Bündnis.

SZ Espresso

Holocaust-Gedenktag, Merkel bestellt Aldi und Lidl ein, Umgang mit Coronavirus

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

SZ Plus
Regierungsbildung in Italien

Vetos kreuz und quer

Bei den Regierungsgesprächen in Rom blockieren sich die Parteien gegenseitig. Präsident Mattarella mahnt, über Inhalte statt über Macht zu reden.

Von Oliver Meiler, Rom

Italian Carabinieri work next to a mural depicting Northern League's leader Matteo Salvini and 5-Star Movement leader Luigi Di Maio kissing in Rome
Regierungsbildung in Italien

Der Flirt der Radikalen

Die Chefs von Cinque Stelle und Lega setzen ihre Gemeinsamkeiten und Telefonate in Szene. Inhaltlich könnten sie sich arrangieren. Plötzlich fragen sich alle: Regiert in Rom bald Frankensteins Monster?

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Wahl in Italien

Wo den Sternen die Herzen zufliegen

Vor allem in Süditalien schnitten die Cinque Stelle stark ab. Nun pochen die Wähler auf eine Einhaltung der Versprechen.

Von Oliver Meiler, Rom

France's President Emmanuel Macron speaks with German Chancellor Angela Merkel as they gather for a family photo during a High Level Conference on the Sahel at the European Commission in Brussels
Zukunft der EU

Die Italien-Wahl ist für Europa die letzte Warnung

Die Italiener haben der EU schonungslos vor Augen geführt, was sie von ihr halten: Mehr als 50 Prozent haben gegen sie gestimmt. Diese Bewegung hat das Zeug, die Gemeinschaft zu sprengen.

Kommentar von Alexander Mühlauer, Brüssel

SZ Plus
Wahl in Italien

Rücktritt in Zeitlupe

Nach der historischen Wahlschlappe der italienischen Sozialdemokraten will Matteo Renzi erst abdanken, wenn die Partei in die Opposition geht. Da aber kein Lager über eine Mehrheit verfügt, kann das noch lange dauern.

Von Oliver Meiler, Rom

Nach den Parlamentswahlen in Italien
Italiener über die Parlamentswahl

"Wir sind selbstsüchtig, dumm und stumpf geworden"

Italiens Parlamentswahl hat die Populisten im Land gestärkt und die politische Landschaft stärker verändert, als viele es erwartet haben. Wie Italiener über das Ergebnis denken.

Protokolle von Anna Reuß und Max Ferstl

Fünf Sterne

Ein 31-jähriger Populist könnte Regierungschef werden

Luigi di Maio ist der neue starke Mann der Fünf-Sterne-Bewegung, die die Wahl in Italien gewonnen hat. Früher hat die Partei Bündnisse verachtet - doch jetzt, wo die Macht nah ist, gilt das nicht mehr.

Von Oliver Meiler, Rom

FILE PHOTO: PD party leader Matteo Renzi gestures during a political rally in Naples
Schlappe für Italiens Sozialdemokraten

Matteo Renzi kündigt Rücktritt an

Der Ex-Regierungschef will nicht mehr die italienischen Sozialdemokraten führen. Er zieht damit Konsequenzen aus dem Wahldebakel. Rechte und Populisten streiten nun darum, wer die nächste Regierung führt.

Parlamentswahl in Italien

Wie es jetzt in Rom weitergeht

Wie lange wird es dauern, bis Italien eine neue Regierung hat? Welche Rolle spielt Berlusconi? Und was passiert, wenn keine Koalition zustande kommt? Die wichtigsten Fragen und Antworten nach der Wahl.

Von Jana Anzlinger

Silvio Berlusconi, Matteo Salvini
Italien vor der Wahl

Mit einem "Vaffanculo" hat es begonnen

Und jetzt brüllen alle in Italien. Denn wer es nicht tut, der droht im Gebrüll der anderen unterzugehen. Nach der Wahl sind abenteuerliche Bündnisse möglich.

Von Oliver Meiler, Rom

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Berlusconi: Wie stehen Sie zu seiner Rückkehr?

Er wurde politisch für tot erklärt, nun ist er wieder da: Der ehemalige Premier Italiens rafft sich nach etlichen Skandalen wieder auf. Bei der Parlamentswahl wurde das Mitte-Rechts-Bündnis um ihn stärkste Kraft.

EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani hat sich im Falle eines Wahlsiegs als neuer Ministerpräsident in Italien angeboten.
Wahl in Italien

Tajani soll Regierungschef in Italien werden

Siegen die Rechten, dann wird der amtierende Präsident des Europäischen Parlaments auf Wunsch von Berlusconi wohl nach Rom wechseln. Das Bündnis, an dem auch Rassisten beteiligt sind, hat beste Chancen.

Forza Italia Party Leader Silvio Berlusconi Attends A Recording Of The Porta A Porta Television Show
SZ Plus
Silvio Berlusconi

Der Auferstandene

Silvio Berlusconi schien endgültig erledigt. Zu viele Steuer- und Sex-Affären. Und jetzt? Ist der alte Mann wieder da. Die Verehrung ist unendlich, sogar der Wahlsieg ist möglich.

Von Oliver Meiler

FILE PHOTO - Italy's former PM Berlusconi gestures during the television talk show 'Porta a Porta' in Rome, Italy.
Italien vor der Wahl

Das Geld fehlt, doch die Politiker geben immer neue Versprechen

Die italienischen Parteien kündigen im Wahlkampf alles an: Steuersenkungen, Rentenerhöhungen, Familiengeld. Ein falscher Schritt kann zurück in die Krise führen.

Von Ulrike Sauer, Rom

Italy's Foreign Minister Paolo Gentiloni Interview
SZ Plus
Premier Paolo Gentiloni im Interview

"Italien bewegt sich wieder"

Premierminister Paolo Gentiloni ist überzeugt, dass die Krise in seinem Land überwunden ist. Er wünscht sich große europäische Projekte und erklärt, warum er die SPD in der großen Koalition sehen will.

Interview von Oliver Meiler

Florenz 2017
SZ Plus
Außenansicht

Verlorene Generation

Viele junge Italiener müssen mit einer Gewissheit leben: der Unsicherheit. Sie suchen Halt im Individualismus statt in gemeinsamen Lösungen. Und werden so leicht zu Opfern der Rechtspopulisten.

Von Thomas Leoncini

SZ Plus
Partei Cinque Stelle

Seine Wenigkeit, der Chef

Wir und die anderen: Das ist die Erfolgsformel der Bewegung "Cinque Stelle". Wie das funktioniert, lernt man während einer Langzeitbeobachtung im Städtchen Marino bei Rom.

Von Oliver Meiler

Itailen: Das rechte Wahlbündnis um Silvio Berlusconi spaltet die Nation
Angriffe auf Afrikaner

Die Frivolität des italienischen Wahlkampfs ist weg

Die Schüsse von Macerata rücken die Immigrationspolitik ins Zentrum des Wahlkampfs. Die fremdenfeindliche Lega schürt Ressentiments. Es ist Zeit, dass Berlusconi sich von dem Bündnispartner distanziert.

Kommentar von Oliver Meiler, Rom

Parlamentswahlen in Italien

Das neue Gesicht der italienischen Protestbewegung

Luigi Di Maio führt die Cinque Stelle als Spitzenkandidat in die Parlamentswahlen in Italien. Er wechselt seine Prinzipien schnell, zeigt Schwächen in Geografie und Grammatik - trotzdem könnte seine Partei die meisten Stimmen bekommen.

Von Oliver Meiler

SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles und der kommissarische Parteivorsitzender Olaf Scholz 2018 auf einer Pressekonferenz.
SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist und wird.

Von Dorothea Grass

Matteo Renzi
Machtkampf

Italien steuert auf Neuwahlen zu

Der Vorsitzende der Sozialdemokraten Renzi und Fünf-Sterne-Chef Grillo streben ein Votum im September an. Die Bundesregierung macht keinen Hehl daraus, wen sie sich als Premier wünscht.

Von Stefan Ulrich

Matteo Renzi
Italien

Renzi bewirbt sich erneut um den Vorsitz seiner Partei

Dabei hatte er den Posten kürzlich erst freiwillig abgegeben. Gewinnt der ehemalige Premierminister Italiens die Abstimmung, ist ihm die Rolle als Spitzenkandidat bei den Parlamentswahlen sicher.

Von Oliver Meiler, Rom

M5S aiming for natl govt says Grillo
Italien

Die Propagandamaschine hinter Europas größter Protestpartei

Die "Cinque Stelle" haben eine Parallelöffentlichkeit geschaffen, über die sich Millionen Italiener informieren. Deswegen könnte die Partei von Ex-Komiker Grillo die nächsten Wahlen gewinnen.

Von Oliver Meiler, Rom

Paolo Gentiloni appointed new Italian Prime Minister
Italien

Der Graf, der einst Häuser besetzte

Paolo Gentiloni, der neue designierte Premierminister Italiens, soll die Lücke seines Vorgängers schließen. Die Opposition bezeichnet ihn als blass - dabei ist seine Biografie alles andere als langweilig.

Von Oliver Meiler, Rom

Kommunalwahlen in Italien

Geliebtes Italien, enttäuschtes Italien

Kurz vor der zweiten Runde der Kommunalwahlen ist die Stimmung in Italien mies. Vor allem die Jüngeren verlieren den Glauben an ihr Land, selbst im reichen Norden. Ein Aperitif in Bologna.

Von Pia Ratzesberger, Bologna

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Antonio Tajani Außenansicht Beppe Grillo Die Seite Drei Giuseppe Conte Lega Nord Leserdiskussion Matteo Renzi

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB