Der Regen gehört zu Wacken wie harte Gitarrenriffs: Lesen Sie hier alles über das legendäre Heavy-Metal-Festival in der schleswig-holsteinischen Provinz.
Wegen Starkregens hatte das Festival einen Einlassstopp verhängt. Etwa 35 000 Fans waren deshalb nicht mehr aufs Festivalgelände gekommen.
Wacken 2023
:Ein paar Gramm Lemmy im Landgasthof
Die schlechte Nachricht: Fast die Hälfte der Wacken-Besucher schafft es nicht aufs Festival. Die gute: die Asche des "Motörhead"-Frontmanns schon.
Heavy-Metal-Festival
:Schlammschlacht in Wacken
Das riesige Heavy-Metal-Festival ist traditionell eine schmutzige, nasse Angelegenheit. Aber so schlimm, dass ein Besucherstopp verhängt werden muss, war es noch nie. Bilder aus dem Regen.
Serie "Legend of Wacken" auf RTL+
:Provinz unter Strom
Ein Acker, AC/DC und Charly Hübner als wandelnder Geist: Die Serie "Legend of Wacken" erzählt die Geschichte eines der größten Rock-Festivals.
Wacken 2022
:Zurück auf heiliger Erde
Zwei Jahre Pause, die Pandemie – Metal-Cold-Turkey 2020-2022. Und jetzt wieder: Wacken! Ein Besuch zum erlösenden Startschuss.
La Boum
:Straßenpsychologie
Unsere Kolumnistin macht Urlaub in Norddeutschland und denkt dabei über Asphalt, Haselsträucher und Vogelbeeren nach.
Fury In the Slaughterhouse
:"In den USA hast du eine Platte draußen und bist Popstar"
Sie glänzte mit Power-Balladen wie "Time to Wonder", jetzt ist die Band "Fury In the Slaughterhouse" zurück. Ein Gespräch mit Sänger Kai Wingenfelder über alte Zeiten, Virenhunde bei Konzerten und die Musikerverehrung der USA.
SZ JetztCorona und Festivals
:Was ist Wacken ohne Matsch und Moshpits?
Das wichtigste Heavy-Metal-Festival der Welt hat dieses Jahr online stattgefunden. Aber kommt vor dem Bildschirm wirklich Festivalstimmung auf?
Festivals
:Metal im Wohnzimmer?
Das harte Wacken-Festival findet digital statt. Es ist ein Experiment, das scheitern muss.
SZ JetztUmgangsformen
:Metalheads sind die besseren Menschen
Metal-Fans können auf den ersten Blick furchteinflößend wirken. Zeit, mit einigen Klischees aufzuräumen.
SZ JetztMusik
:"Man muss sich in den Armen liegen und schwitzen"
Heavy-Metal-Experte Rolf Nohr erzählt, warum Metal einfach nicht tot zu kriegen ist und was Wacken für die Community bedeutet.
Metal-Festival in Schleswig-Holstein
:"Wo zur Hölle soll hier ein Festival stattfinden?"
Das Wacken Open Air feiert sein 30. Jubiläum - und ist längst eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt. Ein Anruf bei Oliver Peters, dem Sänger der Band, die 1990 als erster Headliner dort spielte.
Wacken Open Air
:Fast 30 Jahre Headbangen
Das Dorf und die harten Typen: Das Heavy-Metal-Spektakel, das jedes Jahr Anfang August im schleswig-holsteinischen Wacken stattfindet, ist Kult und Legende. Eine Sonderausstellung zeigt nun 300 Exponate über die Geschichte des Festivals.
Wacken Open Air
:"Aufbau trocken, Festival trocken, Abbau trocken - mehr geht nicht"
So ein Wetter gab es noch nie, sagen die Veranstalter des Musikfestivals. Wegen der Trockenheit muss sogar das Wacken-übliche Schlammbad künstlich erzeugt werden. Die Bilder.
Heide Sommer im Interview
:"Die haben nur feste sich selber gesehen"
Der selbstherrliche Helmut Schmidt, der zudringliche Carl Zuckmayer, der ewig unerreichbare Theo Sommer: In einem langen Berufsleben war Heide Sommer die Sekretärin von Männern, die alle so berühmt wie schwer zu ertragen waren.
SZ JetztWacken Open-Air
:Das Wacken-Open Air bekommt eine eigene Bier-Pipeline
Grund für die Maßnahme: Die Metalheads trinken überdurchschnittlich viel. Außerdem wird dadurch der Boden des Festivalgeländes entlastet.
Heavy-Metal-Festival in Wacken
:Schlamm, Bier und mehr als 100 Dezibel
72 Stunden headbangen, mitgrölen und durch den Matsch waten: Heute geht das Heavy-Metal-Festival "Wacken Open Air" zu Ende. Bilder von Schleswig-Holsteins berühmtester Kuhweide.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Wo seid ihr Deppen denn alle?"
Ein paar Freunde, das Wacken Open Air, eine Chatgruppe: die Festival-Edition unserer Whatsapp-Kolumne.
Bayerische Bräuche
:Wie Wacken für Trachtler
Das kleine oberbayerische Dorf Baiernrain richtet das wichtigste Trachtlerfest des Jahres aus. Den Leiter des Festkommitees sorgt das nicht.
Festival-Liebe
:"Keiner rollt das R so tight wie du ;)"
Ist das Festival vorbei, kommt die Sehnsucht. Nach dieser einen Person, mit der man den magischen Moment erlebte. Wie hieß sie noch gleich?
Heavy-Metal-Festival in Wacken
:Fleisch und Blut
Drei Tage headbangen, Finger spreizen und durch Matsch waten sind zu Ende. Aber wirklich vorbei ist das 26. Wacken Open Air nicht. Denn diese Aufnahmen sind für die Ewigkeit.
Kultur im Sommer
:Wagner und Wacken
Das Dilemma bei Sommerfestivals lautet, je höher die Kultur, desto größer wird der Anspruch, zu verstören. Aber das Publikum hat andere Bedürfnisse: Was lange währt, soll sich schließlich nicht ändern. Da sind sich Bayreuth- und Heavy-Metal-Fans sehr ähnlich.
Wacken Open Air 2013
:Heino, Rammstein und die Pommesgabel
Jedes Jahr wird ein kleines Dorf in Schleswig-Holstein zur Hölle auf Erden. Horden langhaariger Metal-Fans stürmen die Kuhweiden von Wacken. Egal ob Kind oder Rentner - sie sind gekommen, um zu moschen. Ein Highlight des Festivals: Das Konzert von Rammstein, bei dem ein betagter Mann mit dunkler Brille die Bühne betritt.
Wacken Open Air 2013
:Todesfall bei Heavy Metal-Festival
Das Wacken Open Air gilt als das größte Heavy-Metal-Festival der Welt, eine ausgelassene Feier, bei der jeder ein bisschen über die Stränge schlägt. Nun wird die Veranstaltung von einem Todesfall überschattet.
Heavy-Metal-Festival in Wacken
:Inszenierung der Apokalypse
Das Heavy-Metal-Festival in Wacken war in diesem Jahr lauter, härter und schneller als die Hölle. Nicht nur, weil es einen tragischen tödlichen Unfall gab. Sintflutartiger Regen ließ die Besucher des ansonsten heiteren Festivals im Schlamm versinken. Und neue modische Akzente setzen.
Wacken Open Air 2012
:Lauter Lebensformen
Louder than hell und heller als der Mond. Ob in der Sonne, im mildernden Abendlicht oder bei echten Flammen: Hinsehen lohnt sich. Das Wacken Open Air 2012 in Bildern.
Open Air Festival
:Wer in Wacken das Licht ausmacht
Es ist die reine Gigantomanie: Das "Wacken Open Air" ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. Um es zu realisieren, muss die Infrastruktur einer 50.000-Einwohner-Stadt auf die holsteinische Wiese geklotzt werden. Kopf dieser logistischen Großtat ist Thomas Hess - der erste und letzte Gast des Festivals.
Wacken Open Air
:Hölle, Hölle, Hölle
Dosenbier, Dauerregen und Death Metal: 75.000 Heavy-Metal-Fans überfallen gerade wieder das beschauliche Dörfchen Wacken.
Rock-Festival: Wacken 2009
:Willi und die Metal-Marmelade
Hardrock-Invasion im Dorfidyll: Das Wacken Open Air feierte am Wochenende 20. Geburtstag. Ein Blick auf das Völkchen der Metaller in Bildern.