Der frühere Bundesligaprofi Martin Lanig soll die Würzburger Kickers wieder in die dritte Liga führen. Die Zeit spielt gegen ihn, aber das kümmert ihn nicht. Ein Treffen mit einem Unaufgeregten.
Fußball-Regionalliga
:Zeit, sich warm anzuziehen
Die Würzburger Kickers hinken ihren Erwartungen hinterher – und beurlauben Markus Zschiesche. Dem Trainer sind nicht nur die Ergebnisse zum Verhängnis geworden.
DFB-Pokal
:Stolz und Enttäuschung
Würzburg verliert erst nach Elfmeterschießen gegen Hoffenheim und darf sich dennoch als Sieger fühlen.
Würzburger Kickers
:Der Aufstieg als letzter Ausweg
Im DFB-Pokal trifft Würzburg am Freitag auf Hoffenheim, in der Regionalliga stehen die Kickers unter Druck – nach dem Scheitern in der Relegation müssen sie es diese Saison in die dritte Liga schaffen. Über einen Klub in einem Spannungsfeld.
Aufstieg in die dritte Liga
:Erschöpft und enttäuscht
Die Würzburger Kickers verlieren im Elfmeterschießen gegen Hannover 96 und bleiben in der Regionalliga. Ausgerechnet Torjäger Saliou Sané verschießt als Einziger.
Würzburger Kickers
:„So Gott will, werden wir uns nächstes Jahr hier wiedersehen“
Der überragende Mittelfeldspieler Ivan Franjic wird die Kickers nach den Aufstiegsspielen verlassen. In der ersten Partie gegen Hannover II sichert er mit einem Freistoß den Sieg. Am Sonntag im Rückspiel soll die Drittliga-Rückkehr gelingen.
Würzburger Kickers
:Bloß keine Spekulationen
„Die Spiele, um die sich das ganze Jahr alles gedreht hat“: Nach der ungefährdeten Meisterschaft in der Regionalliga Bayern treten die Würzburger Kickers gegen Hannover 96 II um den Aufstieg in die dritte Liga an.
Würzburger Kickers
:Von Leverkusen lernen
20 Punkte Vorsprung auf den einzigen Konkurrenten: Für die Würzburger Kickers gilt es, bis zu den Aufstiegsspielen zur dritten Liga irgendwie die Spannung hochzuhalten. Dabei hilft ihnen, dass sie das Toto-Pokal-Finale erreicht haben.
Würzburger Kickers
:Auf dem zweiten Bildungsweg
Erst in der Regionalliga haben die Würzburger Kickers wieder zu sich gefunden. Jetzt sind sie zwar auf dem Vormarsch - doch es steht Grundsätzliches infrage.
SpVgg Unterhaching
:Überall Steine im Weg
Der Tabellenführer gewinnt das Regionalliga-Spitzenspiel gegen die Würzburger Kickers deutlich und baut den Vorsprung aus. Ob die Hachinger allerdings wirklich aufsteigen wollen und können, ist fraglich.
Sportsponsoring
:Wenn der Sponsor nicht mehr zahlt
Immer mehr Mittelständler und Mäzene ziehen sich aus mittelgroßen Klubs zurück. Sportförderung kostet mehr, dadurch zahlt sie sich weniger aus. Es droht ein finanzieller Einbruch, der die deutsche Sportlandschaft verändern könnte.
Würzburger Kickers
:Zwischen den Stühlen
Die Stadt Würzburg fordert, dass sich die Ultras am Dallenberg bei den Heimspielen hinsetzen. Es ist natürlich nicht damit zu rechnen, dass sie dem Folge leisten - offen ist, wie es weitergeht.
Fußball
:Mitten im Licht
Im Mai lagen die Würzburger Kickers noch in Trümmern - jetzt hat sich alles gedreht. Eindrücke von einem Klub, der wieder er selbst ist
Würzburger Kickers
:Der Fuchs ist zurück
Zuletzt hat Würzburg nicht nur viele Fußballspiele, sondern vor allem sich selbst verloren. Der Vorstandsvorsitzende Benjamin Hirsch will dem Klub nach zwei Abstiegen seine Identität wiedergeben und die Fans mitnehmen - fast so wie früher.
Dreierpack
:Selfies mit dem Ex
Zweitligist Ingolstadt steigt ab, Drittligist Würzburg noch nicht, und Regionalliga-Tabellenführer Bayreuth verliert 0:4 gegen den Letzten.
Würzburger Kickers
:Am Abgrund
Ausgerechnet der frühere Erfolgstrainer Michael Schiele versetzt Würzburg den wohl finalen Stoß - jetzt ist der zweite Abstieg der Kickers in Serie kaum noch abzuwenden.
Würzburger Kickers
:Aus in Illertissen
Die Hoffnung auf die DFB-Pokal-Teilnahme ist dahin: Der Drittligist enttäuscht im Halbfinale beim Regionalligisten auf ganzer Linie.
Dritte Liga
:Knappe Niederlagen im Keller
Würzburgs kleine Serie reißt gegen Viktoria Köln, Türkgücü verliert sein womöglich letztes Drittligaspiel gegen Wehen.
Würzburger Kickers
:Eheberatung Santelli
Nach einer perfekten Woche und drei Siegen hintereinander haben die Kickers wieder Hoffnung auf den Drittliga-Verbleib. Der Trend soll im Heimspiel gegen Fortuna Köln fortgesetzt werden.
Dritte Liga
:Licht im Keller
Würzburger Kickers gewinnen das Abstiegsduell mit Havelse und verlassen das Tabellenende.
3. Liga
:Ein Anflug von Abstieg
Die Würzburger Kickers wanken auch mit dem neuen Trainer Ralf Santelli weiter Richtung Regionalliga. Wahrnehmungen rund um einen Klub, der einfach keine Zuflucht mehr findet.
Würzburger Kickers
:Keine Lust auf Holzbänke
Der abstiegsbedrohte Drittligist stellt Trainer Danny Schwarz frei, befördert Ralf Santelli - und begnadigt im Zuge des Trainerwechsels Stürmer Marvin Pourié.
Würzburger Kickers
:Nicht mehr Herr im Haus
Die Kickers schlittern immer tiefer in die Krise: Das 0:2 in Osnabrück wirft Fragen nach Trainer Danny Schwarz auf - und abseits des Fußballs ist es der Rückzug von Thorsten Fischer, der den Drittligisten umtreibt.
Würzburger Kickers
:Der Visionär will nicht mehr
Zwischen den Würzburger Kickers und Thorsten Fischer hat sich ein derart breiter Graben aufgetan, dass sich der Vorsitzende des Aufsichtsrats zurückzieht. Es ist eine Zäsur, die fundamentale Folgen haben könnte.
Würzburger Kickers
:Am Ende
Durch ein spätes Gegentor verliert Würzburg 1:2 gegen Mannheim. Eindrücke von einem Klub, der zunehmend hilflos wirkt
Würzburger Kickers
:Stefaniak und Kurzweg kommen
Fußballprofi Marvin Stefaniak, 26, wechselt mit sofortiger Wirkung vom Bundesligisten VfL Wolfsburg zum Drittliga-Vorletzten Würzburger Kickers. Stefaniak wechselte 2017 von Dynamo Dresden nach Wolfsburg, kam für den VfL aber nie in der Bundesliga ...
Würzburger Kickers
:Der Abstand wächst
"Die Jungs haben alles gegeben, und es reicht im Augenblick nicht": Die Kickers verlieren das Kellerduell der dritten Liga beim SC Verl durch zwei späte Gegentreffer.
Würzburger Kickers
:Kein gutes Bild
In den Kickers und Stürmer Marvin Pourié brechen zwei miteinander, die sich eigentlich gebraucht hätten. Wie soll der Klub jetzt im Kampf gegen den Abstieg aus der dritten Liga bestehen?
Würzburger Kickers
:Ohne Pourié
Fußball-Drittligist Würzburger Kickers setzt nicht mehr auf Marvin Pourié. Wie Trainer Danny Schwarz am Montag erklärte, werde der Angreifer zwar noch individuell in Würzburg trainieren, der Mannschaft im Abstiegskampf aufgrund "interner Dinge" aber ...
Stürmer und Fan-Liebling
:1860 München löst Vertrag mit Sascha Mölders auf
Nach großem, öffentlichen Streit haben der Drittligist und der Stürmer den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Mölders sagt: "Ich bin stolz, dass ich Kapitän dieses Teams sein durfte."
Würzburger Kickers
:Mehr Abstieg als Kampf
Nach dem 0:2 gegen Braunschweig fällt der Tabellen-Vorletzte vernichtende Urteile. Trainer Schwarz meint: "Ich hoffe, die Mannschaft ist selbst erschrocken."
Würzburger Kickers
:Weder Rostock noch Rostow
Die Unterfranken treffen in der 3. Liga auf Eintracht Braunschweig und ihren ehemaligen Trainer Michael Schiele.
Würzburger Kickers
:Nicht griffig
Die Kickers müssen die erste Niederlage unter Danny Schwarz hinnehmen und bleiben auf dem vorletzten Platz der dritten Liga. Der Trainer beklagt fehlende Grundtugenden und mangelnde Effektivität.
Würzburger Kickers
:Sportchef Neumann vorgestellt
Der Fußball-Drittligist Würzburger Kickers hat Sebastian Neumann am Donnerstag als neuen Sportdirektor vorgestellt. "Es ist ein guter Tag für die Kickers", sagte Vorstandsvorsitzender Christian Jäger und nannte Neumann "engagiert und integer". Der ...
Fußball-Regionalliga Bayern
:Null-G-Regel
Englische Wochen ohne Ende, ein gefährdetes Pokal-Viertelfinale und ein Fall fürs Sportgericht: Corona hält die Regionalliga weiter in Atem.
Würzburger Kickers
:Fünf positive Tests
Nach mehreren Corona-Fällen bei den Würzburger Kickers hat das für Montagabend geplante Fußball-Drittligaspiel gegen Eintracht Braunschweig nicht stattgefunden. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzte es am Montagmittag kurzfristig ab. Die ...
Würzburger Kickers
:Ein bisschen frech
Beim 2:1 gegen Türkgücü wird deutlich, mit welch ungewöhnlichem Ansatz die Würzburger Kickers den Abstiegskampf angehen
Würzburger Kickers
:Untergang ohne Übergang
Nach nur sieben Punkten aus elf Spielen trennen sich die Kickers erst von Trainer Torsten Ziegner, dann von Sportvorstand Sebastian Schuppan. Das Chaos lenkt den Blick unweigerlich in die Führungsetage des Fußball-Drittligisten.
Würzburger Kickers
:Die Spuren des Vorjahres
Auch gegen Havelse gewinnt der Zweitliga-Absteiger nicht. Das 0:0 verschärft die Krise, der Ton wird rauer.
Würzburger Kickers
:Niederschmetternde Zahlen
"Um ein Spiel zu gewinnen, war es viel zu wenig Durchschlagskraft": Das 0:2 in Duisburg markiert den Tiefpunkt der bisherigen Würzburger Saison.
Dritte Liga
:Keine Champagner-Tage
Null Siege nach vier Spielen und jedes Mal ein Gegentor: In den ersten Saisonwochen begleiten Absteiger Würzburg viele Probleme. Für die Kickers ist die Situation altbekannt - was gleichermaßen beruhigend wie bedrohlich wirkt.
1860 München - Würzburg
:25 Prozent Hilfe
Die Löwen gewinnen zum Drittliga-Start 1:0 gegen die Kickers. Die ungewohnte Anwesenheit von Anhängern löst Begeisterung aus, aber auch eine gewisse Belastung.
TSV 1860 gewinnt zum Start
:Ein Spiel, zwei Siege
Erstmals seit 511 Tagen darf der TSV 1860 München wieder vor seinen Fans im Grünwalder Stadion spielen. Die erleben dann eine spannende Partie gegen Würzburg, die ihre Stimmbänder prompt fordert.
Dritte Liga
:Schwungfeder im Angriff
Mit einer neuen Achse geht Zweitligaabsteiger Würzburger Kickers in die neue Saison - der Klub möchte auch seinen Ruf aufpolieren.
Würzburger Kickers
:Wiederaufbau in Weiß
Als neuer Trainer soll Torsten Ziegner die Kickers wieder in bessere Zeiten führen. Dafür soll er Verlässlichkeit und Unaufgeregtheit verkörpern - Eigenschaften, die dem Klub an der Seite von Felix Magath abhanden gekommen sind.
Würzburger Kickers
:Magath geht
Würzburg und der Berater trennen sich, Trainer Torsten Ziegner kommt für einen Neuaufbau.
Würzburger Kickers
:Schwebendes Verfahren
Noch sind die Würzburger Kickers Zweitligist, noch ist Daniel Sauer Präsident, noch ist Felix Magath Berater - aber all das wird oder dürfte sich bald ändern. Im Grunde ist der ganze Verein nichts anderes als ein Talent. Stellt sich also die Frage: Ist es schon gescheitert?
Würzburger Kickers
:Santelli wird NLZ-Leiter
Nach seiner Aushilfstätigkeit als Chefcoach bei den Würzburger Kickers kehrt Ralf Santelli wie erwartet zurück in das Nachwuchsleistungszentrum. Das bestätigten die Unterfranken, nachdem der Abstieg aus der zweiten Fußball-Bundesliga besiegelt ...
Würzburger Kickers
:Ohne Regung
Würzburg verliert 1:3 gegen Osnabrück und hat nun Gewissheit - der Abstieg in die dritte Liga lenkt den Blick in die Geschäftsstelle.
Würzburger Kickers
:Jäger folgt Sauer
Daniel Sauer wird die Würzburger Kickers zum Saisonende verlassen und seinen Posten als Vorstandsvorsitzender an Christian Jäger übergeben. Das gab der Fußball-Zweitligist am Mittwoch bekannt und rief in Person von Aufsichtsratschef Thorsten Fischer ...