Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Immobilien und Wohnen in Bayern
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Volksbegehren Mietenstopp

Thema folgen lädt
Bundesverfassungsgericht

Entscheidung zu Volksbegehren Mietenstopp abgelehnt

Rot-Grün will kommunales Vorkaufsrecht nach Urteil retten
Wohnungsmarkt in München

FDP gegen schnelle Änderung des Gesetzes zu Vorkaufsrechten

Weil die Stadt eines ihrer Instrumente zum Schutz der Mieter verlieren könne, fordern Münchner Grüne, SPD und sogar die CSU die Ampel-Koalition zum Handeln auf. Der wohnungspolitische Sprecher der FDP sieht das anders.

Von Sebastian Krass

Demonstration unter dem Motto Gegen den Mietenwahnsinn - jetzt erst recht! am Potsdamer Platz. Berlin, 23.05.2021 *** De
SZ Plus
Wohnen in München

"Wir müssen diese Entwicklung beenden"

Gegen hohe Mieten und Verdrängung: Am Wochenende wird in Berlin für bezahlbares Wohnen demonstriert. Auch einige Münchner werden dort dabei sein. Was wünschen sich die Menschen von der Politik? Vier Antworten.

Von Bernd Kastner

SZ Plus
Mieten in München

"Die Sorge um die eigene Wohnung belastet das ganze Leben"

Mit dem Urteil gegen den Berliner Mietendeckel hat sich auch das bayerische Volksbegehren "Mietenstopp" faktisch erledigt. Aufgeben wollen die Initiatoren dennoch nicht. Ein Gespräch mit Sprecher Matthias Weinzierl über Solidarität und nächste Schritte.

Interview von Bernd Kastner

52 000 Unterschriften für Volksbegehren ´Mietenstopp"
Bundesverfassungsgericht

Mietendeckel-Urteil ist auch Ende des bayerischen Volksbegehrens

"Enttäuschend" finden die Initiatoren die Entscheidung der Karlsruher Richter. Das bayerische Bündnis will sich jetzt darauf konzentrieren, einen Mietenstopp auf Bundesebene zu erreichen.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Der Mietendeckel in Berlin wirkt, aber ...

Ein Jahr Mietendeckel: Zeit um Bilanz ziehen.

Von Jan Heidtmann und Lars Langenau

Die Initiatoren des "Volksbegehren Mietenstopp" im März 2020 in München vor der Übergabe des Antrags mit über 52 000 Unterschriften.
Mietenstopp

Mietenstopp-Volksbegehren ist nun Fall für Bundesverfassungsgericht

Mitte Juli hatte Bayerns höchstes Gericht das Volksbegehren abgewiesen. Die Initiatoren reichen nun Verfassungsbeschwerde ein und hoffen auf eine Aufhebung des Urteils.

Demonstration für Volksbegehren "Mietenstopp" in München, 2020
Nach Urteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes

Wie es für das Volksbegehren Mietenstopp weitergeht

Die Initiatoren hadern nach dem Aus mit der Rechtsprechung. Sie hoffen nun auf eine Entscheidung auf Bundesebene - und auf einen Mietenstopp-Gipfel im Oktober.

Von Anna Hoben

52 000 Unterschriften für Volksbegehren ´Mietenstopp"
Volksbegehren Mietenstopp in Bayern

Ein zu schnelles "Nein"

Das Urteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, das Volksbegehren zum Mietenstopp zu verhindern, ist nachvollziehbar und juristisch begründet. Richtig ist es trotzdem nicht.

Kommentar von Stephan Handel

Volksbegehren Mietenstopp in Bayern: Unterschriftensammlung in München
Mietrecht in Bayern

Verfassungsrichter kippen "Mietenstopp"-Volksbegehren

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof untersagt eine Gesetzesinitiative, die Mieterhöhungen in teuren Gegenden für einige Jahre verbieten wollte. Drei der neun Richter waren jedoch anderer Meinung.

Von Stephan Handel

Volksbegehren Mietenstopp in Bayern: Unterschriftensammlung in München
Volksbegehren Mietenstopp

"Wir brauchen eine Ruhepause"

Mit Pathos und Paragrafen streiten Mieterschützer und Freistaat vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof, ob das Volksbegehren "Sechs Jahre Mietenstopp" nicht doch zulässig ist. Am 16. Juli wollen die Richter ihr Urteil verkünden.

Von Stephan Handel

Bayerisches Verfassungsgericht

Kommt es zum Volksbegehren Mietenstopp?

Das muss nun der Bayerische Verfassungsgerichtshof prüfen. Das Innenministerium findet nein und hat die Zulassung abgelehnt.

Von Stephan Handel

Volksbegehren Mietenstopp in Bayern: Unterschriftensammlung in München
Wohnen in Bayern

Verfassungsgerichtshof muss über Mietenstopp-Begehren entscheiden

Nach Einschätzung des Innenministeriums dürfte Bayern einen Mietenstopp nicht per Landesgesetz regeln. Denn für das Mietrecht ist ausschließlich der Bund zuständig.

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

Mietenwahnsinn: Was kann die Politik tun?

In keiner anderen Stadt in Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum ein so großes Thema wie in München - gerade jetzt vor den Kommunalwahlen. Müsste die Stadt nicht viel mehr tun, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen?

Laura Terberl, Anna Hoben, Sebastian Krass

52 000 Unterschriften für Volksbegehren ´Mietenstopp"
Volksbegehren "Mietenstopp"

"Die Hütte brennt"

Zwar sammeln die Initiatoren mehr als 50 000 Unterschriften für das Volksbegehren "Sechs Jahre Mietenstopp". Das Interesse in den Ballungsräumen ist groß, doch ob es in ganz Bayern für die nächste Runde reicht, ist offen.

Von Maximilian Gerl

Volksbegehren Mietenstopp in Bayern: Initiatoren freuen sich in München über 52 000 Unterschriften
Wohnungsmarkt in Bayern

Volksbegehren "Mietenstopp" nimmt locker die erste Hürde

Fast 52 000 Menschen unterschreiben die Initiative, die Mieterhöhungen für sechs Jahre verhindern will. Nun entscheidet das Innenministerium, ob sie auch zulässig ist.

Von Sebastian Krass

Volksbegehren in Bayern

Das denken Münchner Vermieter über einen Mietenstopp

Ein Volksbegehren will für sechs Jahre die Mieten bei bestehenden Verträgen einfrieren. Viele Mieter begrüßen das. Doch was sagen die Leute auf der anderen Seite dazu? Drei Stimmen von Münchner Vermietern.

Von Anna Hoben

Immobilienpreise

Maria und Josef auf Wohnungssuche in München

Mit der ungewöhnlichen Demo werben die Initiatoren des Volksbegehrens Mietenstopp für Unterschriften. Denn obwohl die Preise nicht mehr stark steigen, bleibt bezahlbarer Wohnraum Mangelware.

Von Anna Hoben

Mangel an bezahlbaren Wohnungen

SPD wirbt für Volksbegehren Mietenstopp

Kampagnenleiter der bayerischen Initiative zu Gast beim Geretsrieder Stadtgespräch. VdK soll dazugewonnen werden

Von Felicitas Amler

Initiative macht gegen Enteignungen und Mietendeckel mobil
Mietenstopp

So soll der Berliner Mietendeckel aussehen

Keine 600 Euro kalt für 70 Quadratmeter: So stellt sich Berlins Bausenatorin den Mietendeckel in der Hauptstadt vor.

Wohnungsmarkt

Warum die Deutsche Wohnen jetzt einen Mietendeckel einführt

Als erster Immobilienkonzern legt sie eine Grenze fest, von der an die Mieten nicht mehr steigen sollen. Aber wie glaubwürdig ist das? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Thomas Öchsner

Ähnliche Themen
Aschaffenburg Auf den Punkt Bayern SPD Das Thema Die Linke Bayern FDP München Grüne Bayern SZ München Instagram Volksbegehren Wohnen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB