Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Viviane Reding

TV-Kritik
Maischberger zum Brexit

Die EU muss sich ändern - nur wie?

Besiegen Populisten Europa? Nach wenigen Minuten "Sandra Maischberger" denkt der Zuschauer: Das schaffen die Europäer auch alleine.

Von Benedikt Peters

Viviane Reding
Viviane Reding im Interview

Die Kommissarin, Google und das Recht

"Europa ist mächtig, aber wir setzen diese Macht nicht gut genug ein": Die ehemalige EU-Kommissarin Viviane Reding erzählt im SZ-Interview, wie die EU Google & Co. beim Datenschutz beikommen könnte.

Von Varinia Bernau

SZ Plus
Viviane Reding

"Lobbyismus ist kein Schimpfwort"

Die einstige Justizkommissarin über ihren zähen Kampf für eine einheitliche Regelung in der EU und die Ignoranz der US-Konzerne.

Interview von Varinia Bernau

Abkommen zu Datenaustausch

USA wollen EU-Bürgern Datenschutz-Klagen ermöglichen

"Wichtiger Schritt in die richtige Richtung": US-Justizminister Holder kündigt eine Gesetzesinitiative an, wonach Europäer dieselben Datenschutzrechte wie amerikanische Staatsbürger erhalten sollen. Damit könnte ein jahrelanger Streit beigelegt werden.

EU Europa-Recherche
Die Recherche
Visionen zur Zukunft der EU

Man wird ja noch träumen dürfen

Darf's ein bisschen mehr Demokratie sein? Von der europäischen Wirtschaftsregierung über die Vereinigten Staaten von Europa bis hin zum Europa der Regionen: Welche Ideen debattiert werden und wie realistisch sie sind. Neun Visionen im Überblick.

Von Kathrin Haimerl und Antonie Rietzschel

EU-Kommissarin in Washington

USA versprechen "zufriedenstellende Lösung" beim Datenschutz

Das Treffen zur NSA-Affäre sei "positiv und konstruktiv" verlaufen: Das erklärte EU-Justizkommissarin Reding nach einem Gespräch mit US-Justizminister Holder. Gemeinsames Ziel sei ein Datenschutz-Abkommen bis kommenden Sommer.

Viviane Reding
Spionage-Affäre

Weckruf für den Datenschutz

"Danke, Prism, für diesen Weckruf:" Beim Treffen der EU-Justizminister in Litauen kündigt Viviane Reding an, Konsequenzen aus den Ausspähaffären der US-Geheimdienste zu ziehen. Die EU-Justizkommissarin droht den Vereinigten Staaten mit der Kündigung des "Safe-Harbor"-Abkommens.

Von Javier Cáceres

EU-Kommission

Reding will IWF aus der Troika werfen

In vielen europäischen Krisenländern ist die Troika verhasst. EU-Kommissarin Viviane Reding will den Dreierbund aus Kommission, Zentralbank und IWF jetzt abschaffen. Europa brauche den Währungsfonds nicht mehr, sagt sie - überhaupt könne die Kommission es viel besser.

Umstrittene Verfassungsänderung

EU-Kommission droht Ungarn mit Verfahren

Ungarns Regierungschef Orbán gerät wegen seiner Verfassungsänderungen immer weiter in Bedrängnis. EU-Justizkommissarin Reding hat angekündigt, ein Verfahren gegen das Land zu prüfen - im schlimmsten Fall könnte Ungarn sein Stimmrecht verlieren.

Deutschland als Blockierer

EU-Frauenquote in Gefahr

Die Bundesregierung sperrt sich gegen die EU-Richtlinie zur Gleichstellung der Geschlechter. Arbeitsministerin von der Leyen handelt damit entgegen ihrer persönlichen Haltung und erntet Kritik. Wegen des deutschen Neins gibt es in Brüssel derzeit keine ausreichende Mehrheit für die Quote.

Von Cerstin Gammelin, Brüssel, und Robert Roßmann, Berlin

Ministerin Kristina Schröder vor dem Fahrstuhl in der Repräsentanz der Telekom in Berlin
EU-Kommission beschließt Frauenquote

Frauen bekommen ein Baby, Männer ein Eckbüro

Viviane Reding triumphiert, die EU-Kommission hat die Frauenquote für Aufsichtsräte endlich beschlossen. Ein Grund zur Freude? Nein. Die Quote der Justizkommissarin ist völlig verwässert, sie setzt an der falschen Stelle an. Dabei ist offensichtlich, was eigentlich notwendig wäre.

Ein Kommentar von Barbara Vorsamer

Gesetzentwurf

EU-Kommission einigt sich auf Frauenquote

Viviane Reding gibt sich erleichtert. Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für eine gesetzliche Frauenquote für Aufsichtsräte im zweiten Anlauf angenommen. Doch das Prestigeobjekt der Justizkommissarin ist keineswegs abgeschlossen. Denn in den Mitgliedsländern regt sich Widerstand.

Viviane Reding
Irreführende Werbung für Zusatz-Garantie

EU-Schelte für Apple

Auf welche Garantien hat der Verbraucher ein Recht und welche muss er zusätzlich bezahlen? Darüber kläre Apple seine Kunden nicht ausreichend auf, bemängelt EU-Kommissarin Viviane Reding. Die Garantiepolitik des Konzerns steht schon länger in der Kritik.

Frauenförderung in der EU

Neun Länder wollen Frauenquote blockieren

Die geplante Frauenquote auf EU-Ebene steht vor dem Scheitern: Großbritannien, die Niederlande und sieben weitere Staaten wollen gesetzliche Vorgaben der Kommission verhindern. Doch Justizkommissarin Reding gibt sich kämpferisch.

Von Cerstin Gammelin

Frauenquote in der EU

Kampf um Vorbilder

Karriereorientierte Frauen finden in den Chefetagen ihrer Unternehmen nur selten weibliche Vorgesetzte. EU-Kommissarin Reding will dies durch die Einführung einer Frauenquote ändern - und scheitert an den Mitgliedsländern. Das ist ein enttäuschendes Signal.

Ein Kommentar von Caroline Ischinger

EU-Frauenquote

Mehr Mut, Frau Reding!

Der Vorschlag der EU-Justizkommissarin Reding, europaweit eine Frauenquote in Aufsichtsräten durchzusetzen, wird in irgendeiner Schublade landen. Genau dort gehört er auch hin. Will Reding Frauen wirklich helfen, müssen mutigere Visionen her.

Ein Kommentar von Cerstin Gammelin

Gesetzesvorschlag aus Brüssel

EU-Kommission will Frauenquote für Aufsichtsräte

Wenn es freiwillig nicht funktioniert, dann muss eben eine gesetzliche Regelung her: EU-Justizkommissarin Reding will 40 Prozent aller Aufsichtsratsposten mit Frauen besetzen. Unternehmen, die sich nicht an die Vorgaben halten, drohen Sanktionen. Eine Quote für Vorstände soll es aber nicht geben.

Von Cerstin Gammelin, Brüssel

Diskussion um Quote in Unternehmen

Europa der Frauen

EU-Justizkommissarin Viviane Reding will nicht mehr bitten, sondern verordnen - sie bereitet für ganz Europa eine Frauenquote vor. Bis Sommer will sie entscheiden, ob künftig jeder dritte oder jeder zweite Spitzenjob mit einer Frau besetzt werden muss; und ob das für private, öffentliche oder gleich für alle Unternehmen gelten soll.

Ein Kommentar von Cerstin Gammelin

DLD Conference 2012 - Day 1
EU-Kommissarin Reding wirbt für neuen Datenschutz

Besser und billiger

Mehr Rechte für Nutzer und zugleich Einsparungen für Unternehmen - das verspricht sich EU-Justizkommissarin Viviane Reding von der neuen EU-Verordnung für den Datenschutz, die sie bei der Internetkonferenz DLD in München ankündigte. Gelingen soll der Doppelschlag durch einheitliche Gesetze in allen 27 EU-Staaten.

Merkel und Sarkozy gegen Ausschluss Athens aus Euro-Zone
Kampf gegen die Schuldenkrise

Deutschland lässt EU-Kommission abblitzen

Eine gemeinsame Anleihe aller europäischen Länder mit Top-Rating - diesen Kompromiss forciert die EU-Kommission in der Debatte um Euro-Bonds. Doch auch wenn dieser Vorschlag die alte Idee eines Kerneuropas aufgreift: Die deutsche Regierung hält sofort dagegen.

Viviane Reding
Kritik von der EU

Schafft vier, fünf, viele Ratingagenturen

Die Politik fürchtet sich vor ihrem Urteil: Die Ratingagenturen können die Lage in Griechenland, Portugal und Italien jederzeit verschlimmern. EU-Kommissarin Reding geißelt nun die Macht der Agenturen - und fordert von den USA, die Bewertungsinstitute zu zerschlagen.

Viviane Reding
Sammelklagen von Verbrauchern

Kampf um ein mächtiges Instrument

EU-Justizkommissarin Reding schiebt Pläne für "Sammelklagen nach US-Vorbild" auf. Dabei geht es gar nicht um das amerikanische Modell - sondern um die Frage, ob es überhaupt zu einer Gesetzesinitiative für Sammelklagen kommt.

Von Johannes Aumüller

Viviane Reding
EU nachdrücklich für Frauenquote

Notfalls per Gesetz

EU-Kommissarin Viviane Reding fordert deutlich mehr weibliche Führungskräfte in der Wirtschaft. Sollte sich die Situation bis Ende 2011 nicht verbessern, müssen über gesetzliche Quoten nachgedacht werden.

Nicolas Sarkozy, Angela Merkel
Sarkozy, Merkel und die EU

Europas Populisten

Einst Super-Sarko, jetzt Enfant terrible: Nicolas Sarkozy will die Roma in Frankreich als Sündenböcke missbrauchen. Damit steht er stellvertretend für Europas mutlose Politiker - zu denen auch Kanzlerin Merkel gehört.

Ein Kommentar von Stefan Ulrich

EU-Gipfel in Brüssel
Roma-Debatte bestimmt EU-Gipfel

Zoff statt Diplomatie

Beim EU-Gipfel fliegen die Fetzen: Im Streit über die französische Roma-Politik und den Nazi-Vergleich einer EU-Kommisarin geraten Präsident Sarkozy und Kommissionspräsident Barroso heftig aneinander. Auch Kanzlerin Merkel schaltet sich ein.

ungleiches Gehalt Mann Frau
Gehältervergleich in Deutschland

Frauen verdienen immer weniger

Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit: Das Ziel ist klar, nur an der Umsetzung hapert es. Die neuesten Entwicklungen sorgen jetzt für harsche Kritik aus der EU.

Ähnliche Themen
Angela Merkel Apple DLD EU-Kommission Edward Snowden Eurobonds Europawahl Jürgen Trittin NSA

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB