Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Gesundheit
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Virus

00:41

Corona-Update: Inzidenz sinkt deutlich

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwochmorgen mit 407,4 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben.

00:44

Corona-Update: Über 186 000 Corona-Neuinfektionen

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag erneut gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Donnerstagmorgen mit 720,6 an.

00:45

Lauterbach: Nach Impfpflicht-Aus neue Impfkampagne starten

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gibt nicht auf. Nach dem Impfpflicht-Aus will der SPD-Politiker nun eine neue Impfkampagne starten. Sie soll sich vor allem an Menschen mit Migrationshintergrund wenden.

01:03

Corona-Impfpflicht scheitert im Bundestag

Nach monatelangen Diskussionen hat das Parlament entschieden: Für den Kampf gegen die Pandemie kommt zunächst keine allgemeine Impfpflicht.

01:25

Mit oder ohne Maske im Supermarkt: Jeder entscheidet selbst

Endlich keine Maske mehr, mag manch einer denken. Denn an vielen Orten muss man künftig keine mehr tragen. Ob man auf Maske tatsächlich auch verzichten sollte, steht auf einem anderen Blatt.

00:59

"Spät dran": Kubicki begrüßt Ende der Corona-Auflagen

Vor allem auf Druck der FDP in der Ampel-Koalition fallen in Deutschland jetzt 2G-, 3G- und Masken-Regeln gegen das Coronavirus weitgehend. Gut so, sagt der stellvertretende FDP-Vorsitzende Kubicki.

00:54

Ländermehrheit verzichtet auf 2G, 3G und Maskenpflicht

Masken in Supermärkten, Schulen, 3G- oder 2G-Zugangsregeln - am Wochenende läuft die bundesrechtliche Grundlage für diese Corona-Maßnahmen aus. Die Bundesländer können zwar daran festhalten, doch die meisten planen das nicht.

00:55

Lauterbach: EU-weit vierte Corona-Impfung für alle ab 60

Wer braucht eine vierte Corona-Impfung? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt EU-weit für eine sogenannte Doppel-Booster-Impfung für alle ab 60 Jahren.

01:17

Lauterbach dringt auf schnelles Eindämmen der Corona-Welle

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geht davon aus, dass im Bundestag eine Mehrheit für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht erreicht wird. Der SPD-Politiker sprach sich auch für weitere Maskenvorgaben im Supermarkt aus.

00:58

Beschlossen: Ab Sonntag fallen fast alle Corona-Auflagen

Die Corona-Zahlen erreichen Höchstwerte, dennoch sollen am Sonntag viele Maßnahmen fallen. Der Bundestag stimmte dafür. Vorausgegangen war aber ein heftiger Schlagabtausch.

01:15

Impfpflicht: Diese Vorschläge liegen auf dem Tisch

Jetzt wird es mit einer möglichen Corona-Impfpflicht ernst. Der Bundestag debattiert heute verschiedenen Anträge zu diesem Thema. Die Entscheidung, ob es zu einer Impfpflicht kommt, soll in drei Wochen fallen.

01:17

Corona-Inzidenzkurve steigt an - mehrere mögliche Gründe

Die Warnung vieler Experten, dass die Pandemie nicht vorbei sei, scheint sich zu bewahrheiten: Der Abfall der Inzidenzkurve in Deutschland ist gestoppt. Seit Tagen meldet das RKI wieder steigende Werte.

01:08

Einfachere Corona-Regeln für Urlaubsheimkehrer

Die Corona-Regeln für Urlaubsheimkehrer nach Deutschland werden einfacher. Seit Mitternacht gelten vorerst keine Länder mehr als Hochrisikogebiete mit weitergehenden Auflagen wie Quarantänepflichten bei der Einreise, wie das RKI angekündigt hatte.

01:17

Studie bestätigt: Die meisten Corona-Toten starben am Virus

Auch wenn es einige immer wieder bezweifel, eine weitere Analyse bestätigt, dass die meisten erfassten Sterbefälle in Zusammenhang mit Corona in Deutschland auf das Virus selbst zurückzuführen sind.

Still2 Wissen Virus Molekular 06:09
Forschung

Wie sich das Virus bewegt

Wissenschaftler haben das Coronavirus Atom für Atom am Computer nachgebaut. Die Simulationen sind nicht nur faszinierend - sie könnten dabei helfen, Medikamente gegen Covid-19 zu entwickeln.

Videokolumne von Christoph von Eichhorn

SZ Plus
Virologie

Das nächste Virus kommt bestimmt

Es kann jederzeit eine neue Epidemie geben. Deshalb wollen Forscher schon jetzt Wirkstoffe gegen noch unbekannte Erreger entwickeln. Wie das funktionieren soll.

Von Christina Berndt

Budapest, Hungary, June 23th 202 Full stands with Portugal fans during the EURO 2020 European Championship, EM, Europame
Coronavirus

Jetzt entscheidet sich, wie der Herbst wird

Die kleinen Fallzahlen täuschen über alarmierende Entwicklungen hinweg. Die Delta-Variante breitet sich aus, das paneuropäische Superspreading-Event Fußball-EM hilft dabei - und schon bahnt sich die vierte Welle an.

Kommentar von Hanno Charisius

The Calvary Cemetery In New York
Mikrobiologie

Jede Stadt hat ihre eigenen Keime

Wer durch New York, Tokio oder Berlin gelaufen ist, hat anschließend charakteristische Viren und Bakterien an den Schuhsohlen. Aus der Zusammensetzung lässt sich schließen, wo er sich aufgehalten hat.

Von Joachim Czichos

Einnahme von Tabletten
SZ Plus
Corona-Virus

Der gute Ruf trügt

Vitamin D schützt nicht vor einer Ansteckung mit Sars-CoV-2. Für ausgewählte Risikogruppen kann die Gabe dennoch sinnvoll sein.

Von Werner Bartens

Coronavirus - Intensivstation
SZ Plus
Corona-Krise

"Es ging nie um Panik oder Angstmache"

Gesundheitsexperten sagen, dass die Situation auf den Intensivstationen nie so schlimm war, wie von Medizinern beschrieben. Doch es wäre zu kurz gegriffen, zu unterstellen, Kliniken hätten aus Gier Alarm geschlagen.

Von Werner Bartens

FILE PHOTO: A Congolese health worker administers Ebola vaccine to a boy who had contact with an Ebola sufferer in the village of Mangina
Ebola

Ansteckung nach mehreren Jahren

Guinea kämpft erneut mit Ebola. Genomanalysen deuten darauf hin, dass ein Überlebender der von 2013 bis 2016 währenden Epidemie den aktuellen Ausbruch ausgelöst hat.

Von Berit Uhlmann

Coronavirus: Intensivstation während der Corona-Pandemie
Sars-CoV-2

Wie gefährlich die Mutante B.1.1.7 ist

Offenbar geht die Infektion mit der in Großbritannien entdeckten Variante mit einer leicht erhöhten Sterblichkeit einher. Mittlerweile ist B.1.1.7 die häufigste Corona-Variante in Deutschland.

Von Werner Bartens

Coronavirus: Untersuchung der britischen Corona-Mutante im Labor
Coronavirus

Virusmutante B.1.1.7 ist deutlich ansteckender

Mathematiker aus London zeigen in einer Analyse, wie die Coronavirus-Variante über Großbritannien rollt. Das hat auch Konsequenzen für Deutschland.

Von Felix Hütten

Gänse im Stall
Vogelgrippe

Russland meldet weltweit erste Fälle von Vogelgrippe H5N8 bei Menschen

Sieben Arbeiter einer Geflügelzucht sollen sich mit dem Virus infiziert haben. Übertragungen zwischen Menschen hätten jedoch noch nicht stattgefunden.

UW Medicine Conducts Novavax COVID-19 Vaccine Clinical Trial
Coronavirus

Das Märchen aus Hamburg

Ein Nanoforscher aus der Hansestadt will den Ursprung von Sars-CoV-2 geklärt haben. Was für eine Energieverschwendung. Weshalb eine Universität einer solchen Arbeit auch noch per Pressemitteilung zu Strahlkraft verhilft, ist ein Rätsel.

Kommentar von Hanno Charisius

Sitzung Landtag Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Sponti aus Düsseldorf

Armin Laschet scheut eine Festlegung, dafür springt sein Koalitionspartner FDP in die Lücke.

Von Christian Wernicke

Russlandpolitik

Jetzt wäre die Chance

Es ist nicht im deutschen Interesse, in jedem Konflikt mit Moskau die wirtschaftlichen Beziehungen infrage zu stellen. Im Gegenteil - wie man am Beispiel Sputnik V erkennen kann.

Von Cerstin Gammelin

Outbreak of the coronavirus disease (COVID-19) in Aalborg
Covid-19

Überwachung im Blindflug

Die Überwachung von Corona-Mutanten läuft schleppend an. Statt 5000 wurden in der vergangenen Woche nur 745 Virussequenzen erfasst.

Von Christina Berndt, Markus Grill und Johannes Jolmes

AUSTRIA - VIENNA - HEALTH - VIRUS - LABORATORY ÖSTERREICH; WIEN; 20201215; Corona Virus (Covid-19) Proben in einem Labo
SZ Plus
Coronavirus

"Es wird immer wieder zu Mutationen kommen"

Es gibt eine neue Variante des Coronavirus. Das ist nicht ungewöhnlich, denn Viren mutieren ständig. Warum das bislang kein Anlass zur Sorge ist.

Von Werner Bartens

Polizeieinsatz Asylbewerberunterkunft
Coronavirus in Asylunterkünften

Blinder Fleck im Infektionsschutz

Flüchtlingsheime sind schlecht gerüstet und reagieren mit problematischen Methoden auf Covid-19-Ausbrüche. Forscher äußern jetzt rechtliche und ethische Bedenken zur Kollektivquarantäne.

Von Berit Uhlmann

Virus

Auf die Finger!

Sorgenfrei die Geheimzahl eintippen: Mit Kupferprothesen sollen die Fingerkuppen vor Schmierinfektion geschützt bleiben.

Corona-Ausbreitung

Gefahrenzone Großraumbüro

In einem Callcenter in Südkorea ging vermutlich von einem Mitarbeiter eine Infektionskette aus, die unbemerkt fast hundert Kollegen erkranken ließ. Im eigenen Haushalt war die Gefahr deutlich geringer.

Von Christina Kunkel

00:49
China

Laut Behörden weitere Corona-Entspannung

US-Außenminister Mike Pompeo hat derweil seine Kritik am Umgang Chinas mit dem Ausbruch des Coronavirus verschärft.

01:02

Uniklinik Mannheim: Hilfe für Franzosen

Die Regierung des Bundeslandes Baden-Württemberg hat erklärt, man werde helfen, solange die Intensivbetten noch nicht von Patienten aus der Region hier gebraucht würden.

Virus

Erste Infektionen im Landkreis

Vater und Tochter wegen Corona-Virus in Isolation

Virus

13 neue Corona-Fälle in Bayern

corona jetzt
jetzt
Coronavirus

"Meine Freundin kriegt Chemo. Desinfektionsmittel ist ausverkauft"

Twitternutzer machen darauf aufmerksam, welche dramatischen Folgen Hamsterkäufe haben können.

SZ Plus
Coronavirus

Krankheit Angst

Das Coronavirus breitet sich nun weltweit aus. Der Erreger ist tödlicher als die Grippe, vermutlich um ein Vielfaches. Doch Panik macht alles nur schlimmer - und es gibt einiges, was die Menschheit tun kann.

Kommentar von Patrick Illinger

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Die Gefahren des Coronavirus

Mindestens zehn neue Fälle gibt es in Deutschland. Wie viele Sorgen sind beim Coronavirus angebracht?

Kathrin Zinkant, Victor Gojdka und Jean-Marie Magro

Coronavirus: Passiere in Quarantäne auf einem Kreuzfahrtschiff
Coronavirus

Zahl der Infektionen in China steigt weiter

In mehr als 40 000 Fällen wird das Virus nachgewiesen. Auch an Bord des unter Quarantäne gestellten Kreuzfahrtschiffes im japanischen Yokohama sind weitere Infektionen festgestellt worden.

Couple wearing masks hugs at the Shanghai railway station
Coronavirus

Rückkehrer aus Wuhan in Berlin gelandet

20 Menschen werden in die Isolierstation eines Krankenhauses in Köpenick gebracht. An der Krankheit sind bereits mehr Menschen gestorben als an der Lungenkrankheit Sars.

Touristin mit Mundschutz
SZ Plus
Coronavirus

"Es wäre sehr einseitig, mit dem Finger auf China zu deuten"

Mit dem Coronavirus tritt das vierte Mal ein neues Virus in China auf. Eckhard Nagel, deutscher Präsident des Tongji-Klinikums in Wuhan, über die Herkunft des Erregers und wie hoch er die Gefahr einer Epidemie in Bayern einschätzt.

Interview von Dietrich Mittler

Coronavirus Reisende
Atemwegserkrankung

Was über das neuartige Coronavirus bekannt ist

Das Coronavirus aus China greift weiter um sich. Immer mehr Länder und auch Deutschland melden Infektionen und Verdachtsfälle. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Virus "2019-nCo".

Von Hanno Charisius, Julia Hippert und Lars Langenau

Kreisklinik Wolfratshausen Moosbauerweg
Corona-Virus

Ein Landkreis rüstet sich

Nach dem ersten deutschen Corona-Fall in Starnberg herrscht im Nachbarlandkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Verunsicherung.

Von Claudia Koestler, Konstantin Kaip und Florian Zick, Wolfratshausen

Travellers wearing masks arrive on a direct flight from China at Vancouver International Airport
Neues Coronavirus

Frankreich bestätigt drei Infektionen

Es sind die ersten bekannten Fälle der Lungenkrankheit in Europa. In China melden die Behörden etwa 1300 Infektionen. Etwa 56 Millionen Menschen dort sind abgeschottet.

Corona-Virus in Australien
Leserdiskussion

Sorgen Sie sich wegen des Coronavirus?

In Deutschland wurden Fälle des Coronavirus bestätigt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Coronavirus als weltweiten Notfall eingestuft.

China: Menschen schützen sich vor dem Coronavirus
Neues Coronavirus

Reisende könnten die Lungenkrankheit auch nach Europa bringen

Das neuartige Coronavirus in China ist offenbar schon weiter verbreitet als zunächst angenommen. Die Zahl der Nachweise steigt unaufhörlich, zudem werden weitere Tote gemeldet. 

Die Gurke hat Kühlschrankverbot
Pflanzenkrankheit

Ein Virus bedroht die Gurke

Verkümmerte Blätter, kaum noch Früchte: Das "Gurken-Virus" vernichtet in etlichen bayerischen Gewächshäusern die Ernten.

Von Hanno Charisius

Trojaner Buran
Neuer Trojaner Buran

Diese E-Mail enthält kein Fax, sondern einen Virus

Cyberkriminelle verschicken derzeit viele Mails mit angeblichen Fax-Nachrichten. Statt einer wichtigen Nachricht bekommen die Empfänger jedoch Ransomware.

Von Simon Hurtz

Computer hacker conceptual image Computer hacker conceptual image PUBLICATIONxINxGERxSUIxHUNxONLY
Emotet-Malware

BSI warnt vor "gefährlichster Schadsoftware der Welt"

Snowden-Fans aufgepasst: Die Schadsoftware Emotet verbreitet ihre neueste Version mit Phishing-Mails, die vorgeben, eine kostenlose Version der Memoiren des Whistleblowers zu enthalten.

Von Max Muth

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Atomprogramm Bakterien Grippe Impfung Infektionskrankheiten Influenza Pocken SZ Instagram Test Tierseuche

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB