Vilshofen an der Donau

dpa-Nachrichten

  1. Mehrere Verletzte
    :Mehrere Glätteunfälle in Niederbayern

  2. Kriminalität
    :Vier Festnahmen nach Überfall im Landkreis Passau

  3. Arbeitsunfall
    :Schweres Wandteil löst sich von Kran und erschlägt Mann

  4. Notfälle
    :Mobiles Heizgerät in Wohnung: Mutter und Sohn in Klinik

  5. Vilshofen an der Donau
    :Radladerfahrer stirbt bei Betriebsunfall

  6. Vilshofen an der Donau
    :Schiffsverkehr auf der Donau wieder frei

  7. Vilshofen an der Donau
    :Erstes Coutinho-Tor für Bayern bei „Traumspiel“ in Vilshofen

  8. Vilshofen an der Donau
    :Jugendlicher bedroht Verkäuferin in Sportgeschäft

  9. Alle dpa-Nachrichten

Weitere Artikel

Schneepflugmeisterschaft
:Wenn im Frühsommer Schnee geräumt wird

Bei der bayerischen Schneepflugmeisterschaft im niederbayerischen Schönberg zeigen die Fahrer im Sommer, was sie im Winter alles leisten. Ein besonderes Geschick beweisen dabei die Niederbayern.

Kolumne von Alexander Kappen

Politischer Aschermittwoch in Bayern
:Söder: Keine Koalition ohne Begrenzung der Migration

Ministerpräsident Söder verspricht einen radikalen politischen Kurswechsel für Deutschland - die Migrationspolitik sei dabei die „rote Linie“. Von den anderen Parteien hagelt es Kritik, bei der AfD kleben Demonstranten auf der Straße - und ausgerechnet Karl Lauterbach sorgt für Stimmung. Der Liveblog in der Nachlese.

Von SZ-Autorinnen und Autoren

Niederbayern
:Nagetier legt Ampel lahm – mehrere Unfälle in Vilshofen

Tagelang ist die Anlage in der niederbayerischen Stadt außer Betrieb. Acht Menschen werden bei Unfällen verletzt. Nun gibt es einen tierischen Verdächtigen.

Flucht vor Polizei
:Mutmaßlicher Schleuser rast durch Vilshofen - sechs Passanten verletzt

Ein 24-jähriger Autofahrer auf der Flucht vor der Polizei fährt auf dem Promenadenfest „Donau in Flammen“ sechs Menschen an. Nach dem Unfall flüchtet der Mann weiter, ohne sich um die Verletzten zu kümmern.

Geldwäsche-Verdacht
:Polizisten finden halbe Million Euro in Koffer von Zugpassagier

Der Mann war auf dem Weg nach Österreich, als die Beamten ihn in Niederbayern kontrollierten und das Geld beschlagnahmten.

Politischer Aschermittwoch
:Sie hauen sich wieder

Einen Tag lang wird Niederbayern zum Zentrum der politischen Auseinandersetzung: Die Parteien laden zum politischen Aschermittwoch. Es darf verbal gerempelt werden, doch diesmal steht auch noch eine besondere Premiere an.

Von Katja Auer

Niederbayern
:Der Geburtsort, den das Amt nicht mehr kennt

Die Oma wollte nur ihren Ausweis verlängern. Aber Breiteich in Niederbayern? Ist dem Computersystem unbekannt. Über einen nicht alltäglichen Behördengang.

Glosse von Maximilian Gerl

Vilshofen
:Polizei birgt nach Badeunfall in Isar Leiche aus der Donau

Der junge Mann wurde seit Dienstag vermisst. Der 21-Jährige war seiner Freundin zur Hilfe geeilt, als diese beim Baden in der Isar mit ihrer Luftmatratze in Schwierigkeiten geriet.

Wahlkampf in Bayern
:Von Haubentauchern, Stimmungskillern und dem Selfie-Söder

Was nach wüsten Beleidigungen klingt, gehört beim Politischen Aschermittwoch in Niederbayern beinahe zum guten Ton. Der Schlagabtausch im Überblick.

SZ PlusVon Katja Auer, Sebastian Beck, Roman Deininger, Andreas Glas, Nina von Hardenberg, Johann Osel und Max Weinhold

Aschermittwoch in Bayern
:Vor der Draufhauerei

Der politische Aschermittwoch steht ins Haus, nach Pausen wegen Pandemie und Kriegsbeginn. Und im Landtagswahljahr werden sich CSU, Freie Wähler, Grüne, SPD, AfD und FDP wohl besonders verbal vermöbeln.

Von Andreas Glas und Johann Osel

Serie 9x9
:Natur und Kultur: Vilshofen und Kloster Schweiklberg

Durch das Neun-Euro-Ticket ergeben sich viele Möglichkeiten, in ganz Bayern Orte fernab vom Rummel zu erkunden. Die Bayernredaktion hat einen Überblick für Wanderfans und Kulturbegeisterte zusammengestellt. Letzter Teil: Natur und Kultur in Vilshofen und dem Kloster Schweiklberg.

Von Jasinta Then

Klimawandel
:Wie Bayern mit der Dauerhitze kämpft

Die Temperaturen steigen schon wieder - für Meteorologen ein klares Zeichen des Klimawandels, Landwirte und Winzer leiden besonders. Nürnberg ergreift gegen die Trockenheit eigenwillige Maßnahmen.

Von Anna Günther und Simone Kamhuber

Artenschutz
:Eine Chance für den Zingel

Der sehr seltene Fisch ist eine bayerische Charakterart. Sie kommt deutschlandweit nur in der Donau und ihren großen Zuflüssen vor. Dieser Tage startet ein auf fünf Jahre angelegtes Wiederansiedlungsprogramm.

Von Christian Sebald

Vilshofen an der Donau
:Kleinkind fährt mit Dreirad alleine zum Vater

Ein dreijähriges Mädchen hat sich in Niederbayern alleine mit seinem Dreirad von zu Hause zu seinem Vater aufgemacht. Knapp zwei Kilometer habe sie auf einem Dreirad in Vilshofen an der Donau (Landkreis Passau) nahe einer vielbefahrenen Straße ...

Versorgung der Kriegsflüchtlinge
:Den Tafeln geht das Essen aus

Wegen steigender Preise brauchen immer mehr Hilfsbedürftige Unterstützung bei der Versorgung mit Lebensmitteln. Aber auch die große Anzahl Geflüchteter aus der Ukraine bringt die Helfer an ihre Grenzen.

Von Max Weinhold

Corona in Krankenhäusern
:"Die Nerven liegen blank"

Josef Mader hat schon einmal erlebt, wie Corona das Gesundheitssystem an den Rand des Zusammenbruchs brachte. In der Omikron-Variante sieht der Geschäftsführer der Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen die nächste extreme Belastungsprobe.

SZ PlusInterview von Hubert Grundner

Ausstellung
:Diese Orte prägten Bayerns Weg zur Demokratie

Vom Landtag bis zum Rebellendorf: Ein Gremium hat 13 Orte ausgesucht, die prägend sind für Bayerns politischen und gesellschaftlichen Zustand. Der Weg war lang - und es gibt spannende Geschichten zu erzählen.

Von Ben Bergleiter und Franziska Ruf

Vilshofen
:Ohne Führerschein zur Polizei

Mit dem Auto ist ein Mann in Vilshofen (Landkreis Passau) zur Polizei gefahren - obwohl ihm die Beamten in der Nacht zuvor den Führerschein abgenommen hatten. Nach Polizeiangaben vom Montag war der 40-Jährige am späten Samstagabend stark ...

Vilshofen
:Mann stiehlt Boot und will nach Griechenland fahren

Der 19-Jährige wollte in seine Heimat nach Athen - mit einem Boot auf der Vils.

Vilshofen
:Rauchmelder vertreibt Rehe

Ein Rauchmelder im Dauerbetrieb ist zum Vertreiben von Rehen auf einem Feld in Niederbayern aufgestellt worden. Eine Anwohnerin habe das laute Signal am frühen Mittwochmorgen gemeldet, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Auf dem Feld bei Vilshofen ...

Vilshofen
:Arbeiter wird verschüttet

Ein Arbeiter ist in einem Graben in Vilshofen (Landkreis Passau) verschüttet und von Kollegen gerettet worden. Der 45-Jährige verlegte am Montag in einem rund zwei Meter tiefen Graben Rohre, als eine Seitenwand aus Lehm einstürzte, wie die Polizei ...

Vilshofen
:Fahrkartenkontrolle eskaliert

Bei einer Fahrkartenkontrolle in einem Zug im Landkreis Passau hat ein 25-Jähriger eine Scheibe eingeschlagen. Zudem drohte er dem Zugbegleiter am Montagabend, ihn umzubringen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Im Bahnhof von Vilshofen verließ ...

Aschermittwoch der SPD
:Kampfansage aus Vilshofen

Kanzlerkandidat Olaf Scholz schlägt sich wacker, er teilt sowohl gegen Söder als auch gegen die Grünen aus

Von Johann Osel

MeinungPolitischer Aschermittwoch
:Geschichte einer Abnutzung

Die Rededuelle von Kraftrhetorikern wie Strauß und Schöfberger haben den Ruhm des politischen Aschermittwochs begründet, doch diese Zeiten sind lange vorbei. Wegen Corona steht die Veranstaltung vor ihrer einschneidendsten Veränderung.

Kommentar von Hans Kratzer

Vilshofen
:Eklige Hinterlassenschaft

Ein Mann hat in Vilshofen (Landkreis Passau) im Vorraum einer Sparkasse seine Notdurft verrichtet und später seine Hinterlassenschaften beseitigt. Zeugen hatten in der Nacht auf Montag die unappetitliche Tat beobachtet, wie die Polizei mitteilte ...

Straubing
:Das Großprojekt Donauausbau beginnt

Nach langem und erbittertem Streit zwischen Politik und Naturschützern starten die Baumaßnahmen nun mit einem Spatenstich. Der sanfte Ausbau war bereits 2013 beschlossen worden.

Von Florian Fuchs

Gutscheine: