Gerd Krumeich verengt in seinem neuen Buch den Aufstieg Hitlers auf die deutsche Niederlage 1918 und den demütigenden Friedensschluss. Eine provokante These, die am Ende weniger zu Erkenntnis führt als zu überwunden geglaubten Deutungen.
Historie
:Von der Bühne der Geschichte aus zwinkert er uns zu
Ein Gentleman in Paris: Die Serie "Franklin" inszeniert so spielerisch wie opulent eine diplomatische Mission, mit der ein alter Herr Weltgeschichte schrieb und Amerika 1783 zur Freiheit verhalf.
SZ-Serie „Urlaubsbekanntschaften“
:"Der Anblick hat den Besuchern den Atem geraubt"
Seit 35 Jahren führt Catherine Pelée de Saint-Maurice Touristen durch Versailles. Deren Interesse hat sich im Wandel der Zeit verändert.
Deutscher Kaiser
:"Überall Soldaten"
Vor 150 Jahren fand im Spiegelsaal von Versailles die Kaiserproklamation statt - eine Inszenierung, die dem preußischen König Wilhelm nicht ganz geheuer war und staatsrechtlich keine Bedeutung hatte. Doch die Bilder wirken bis heute nach.
Versailler Vertrag
:Der Friede, den keiner wollte
Im Juni 1919 unterzeichnen die besiegten Deutschen den Versailler Vertrag, im Januar 1920 tritt er in Kraft. Die junge Weimarer Republik wird sehr schwer daran tragen - und der nächste Krieg ist nur zwei Jahrzehnte entfernt.
Historienserie "Versailles" auf Sky
:Ein Brite gibt den französischen Sonnenkönig
"Versailles" macht sich nicht klein als Kostüm- oder Erotikserie - obwohl es weder an opulenter Garderobe noch entblößten Brüsten mangelt.
Protest gegen Künstler Anish Kapoor
:Ärger um eine Vagina in Versailles
Passt eine Vagina in den Schlossgarten von Versailles? Nein, finden einige Franzosen - und protestieren gegen eine Installation des Künstlers Anish Kapoor. Der dürfte sich darüber freuen.
Schloss Versailles
:Schlafen wie bei Königs
Dem Sonnenkönig ganz nah: Ein Gebäude am Südflügel von Schloss Versailles wird zum Hotel umgebaut.
Versailles in Florida
:Luftschloss im Angebot
Ein Betreiber von Feriensiedlungen wollte sich in Florida eine Art Versailles bauen. Leider war er weniger erfolgreich als der französische Sonnenkönig.
90 Jahre Versailler Vertrag
:Im Angesicht des Grauens
Von der moralischen Hypothek des aufgezwungenen Versailler Friedensvertrages konnte sich die Weimarer Republik nie mehr befreien. Doch die Zerstörung verlangte nach Sühne.
Sarkozy in Versailles
:Kleiner Mann im großen Schloss
Erstmals seit 1873 hat ein französischer Staatspräsident vor beiden Kammern des Parlaments gesprochen. Kein Wunder, dass Nicolas Sarkozy seinen Auftritt pompös inszenierte.