bedeckt München 9°
Nacht Vormittag Nachmittag Abend
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 6° 9° 8°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen-
schauer
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Lebenslanges Leid

      Wenn Kinder scheinbar grundlos aggressiv werden oder sich langsam entwickeln, kann das an alkoholbedingten Schäden liegen. Wie es sich anfühlt, ein Kind großzuziehen, dessen Mutter in der Schwangerschaft getrunken hat.

    • Bild zum Artikel

      In einer Liga mit Trump

      Schwergewichte, Schwerenöter und schwere Fälle von Egomanie: Schon vor dem 45. Präsidenten gab es seltsame Männer im Weißen Haus. Eine Zeitreise durch die USA.

    • Bild zum Artikel

      Verdrängen hilft

      Wenn die Familie an Weihnachten zusammenkommt, brechen oft alte Konflikte auf. Dabei geht es uns meist besser, wenn wir nicht an Kränkungen und traumatischen Erlebnissen festhalten. Eine Hilfestellung.

    • Bild zum Artikel

      "Star-Wars-Fans sind sehr strenge Fans"

      Die britische Schauspielerin Daisy Ridley hat ein Fünftel ihres Lebens mit ihrer Rolle in "Star Wars" verbracht. Ein Gespräch über frühes Aufstehen, die Wirkung des Brexit und welcher britische Prinz der größere Fan ist.

    • Bild zum Artikel

      Brutal billig

      Wenn T-Shirts im Laden nur zwei oder drei Euro kosten, kann irgendetwas nicht stimmen. Jeder weiß das, trotzdem greifen Millionen zu - und indische Mädchen zahlen den Preis. Eine aufrüttelnde Reise durch Produktionsstätten.

    • Bild zum Artikel

      Bündelweise Bares

      Im Auto des früheren FPÖ-Chefs Strache wurde 2013 und 2014 offenbar Geld in großen Mengen fotografiert. In der Zeit sollen ukrainische Geschäftsmänner ein FPÖ-Mandat im Nationalrat für zehn Millionen Euro gekauft haben. Eine Spurensuche.

    • Bild zum Artikel

      Hier kommt Boris

      Die Briten hatten die Wahl zwischen einem lustigen Proleten aus dem Establishment und einem grauen Hipster aus dem Reihenhaus. Über eine Entscheidung, an der das Vereinigte Königreich zerbrechen könnte.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Verena Becker

Prozess gegen Verena Becker
RAF: Verena Becker vor Gericht

Die DNS des Terrors

Verrät Speichel an 30 Jahre alten Kuverts die Mörder von Siegfried Buback? Mit moderner Analysetechnik versuchen Ermittler, die RAF-Taten aufzuklären. Der Fall Becker zeigt Möglichkeiten und Grenzen der neuen Spurensuche.

Von Hans Leyendecker

Verena Becker AP
Verena Becker, die RAF und der Buback-Mord

Krieg und Frieden

Verena Becker ist zurück in Stammheim. Der Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird neu aufgerollt. Doch der Prozess wird anders als die Verfahren der siebziger und achtziger Jahre: Die Zeit der Notwehr-Justiz gegen die RAF ist vorüber - die Verhandlung gegen Becker gibt der Wahrheit eine Chance.

Von Heribert Prantl

Michael Buback, Siegfrid Buback
Mordfall Siegfried Buback

"Wisniewski wäre der Gau"

Michael Buback hält die neuen Hinweise auf Stefan Wisniewski als Mörder seines Vaters für unglaubwürdig. Ob die beiden Ex-RAF-Terroristen Maier-Witt und Boock ihren früheren Komplizen tatsächlich belasten, ist fragwürdig.

Von O. Das Gupta und M. C. Schulte von Drach

Verena Becker und Stefan Wisniewski
RAF-Mord an Anwalt Buback

Ex-Terroristen beschuldigen Wisniewski

Kurz vor dem Prozessbeginn gegen Verena Becker belasten Ex-RAF-Mitglieder ihren früheren Kollegen Stefan Wisniewski. Hat er 1977 auf Generalbundesanwalt Buback geschossen?

Von Hans Leyendecker

Verena Becker
Anklage gegen Verena Becker

Weil es nie zu spät ist

33 Jahre nach dem Mord an Siegfried Buback wird sich Verena Becker vor Gericht verantworten müssen. Was auch immer das Urteil sein wird: Der Fall wird Geschichte schreiben.

Ein Kommentar von Heribert Prantl

Verena Becker
RAF: Fall Buback

Mord-Anklage gegen Verena Becker

33 Jahre nach dem Mord an Siegfried Buback wird es in Deutschland wieder einen großen RAF-Prozess geben. In Stuttgart wurde die Anklage gegen Verena Becker wegen Mordes am damaligen Generalbundesanwalt zugelassen.

Politik kompakt

Erster Rücktritt in neuer britischer Regierung

Nur drei Wochen nach Antritt der neuen britischen Regierung tritt Staatssekretär Laws zurück - wegen einer Spendenaffäre. Kurzmeldungen im Überblick.

Karlsruhe beschuldigt Verena Becker, 1977 am RAF-Attentat auf Generalbundesanwalt Siegfried Buback beteiligt gewesen zu sein - auch Hinweisen von Buback-Sohn Michael sind die Ermittler nachgegangen.
Bundesanwaltschaft zu Verena Becker

"Maßgebliche Rolle bei Buback-Mord"

Karlsruhe beschuldigt Verena Becker, 1977 am RAF-Attentat auf Siegfried Buback beteiligt gewesen zu sein. Die Ermittler gingen auch Hinweisen von Bubacks Sohn nach.

Gabriel; Haushaltssanierung; dpa
Politik kompakt

Die Bösen sollen zahlen

25 Milliarden Euro für Kommunen, Firmengründer und Haushalt: Sigmar Gabriel hat neue Ideen, wie die Wirtschaft auf die Beine kommt. Kurzmeldungen im Überblick

Gilad Schalit, AP
Politik kompakt

Hamas lobt BND

Die Hamas attestiert dem deutschen BND-Vermittler im Fall Schalit hohe Professionalität, der Druck auf Schäuble, die Akten zum Buback-Mord freizugeben, wächst und Griechenlands Präsident stimmt Neuwahlen zu.

Verena Becker, dpa
Verena Becker und die Stasi

Die Notizen des Stasi-Majors

Ein brisanter Aktenvermerk vom 2. Februar 1978 belegt das starke Interesse der DDR an der RAF. Stimmt der Inhalt, müsste die Geschichte der BRD umgeschrieben werden.

Von Hans Leyendecker

verena becker raf buback ap
RAF: Mordfall Buback

Die zierliche Person auf der Suzuki

Neue Erkenntnisse nach DNS-Analyse: Die frühere RAF-Terroristin Verena Becker könnte doch an der Ermordung von Generalbundesanwalt Siegfried Buback im Jahr 1977 beteiligt gewesen sein - dessen Sohn verdächtigt sie schon lange.

Von Hans Leyendecker

Verena Becker, RAF, dpa
RAF: Fall Buback

Verena Becker und die "Verantwortung im Leben"

Die ehemalige RAF-Terroristin Verena Becker sitzt in U-Haft - nach SZ-Informationen auch aufgrund persönlicher Dokumente.

Von Robert Probst u. Hans Leyendecker

Buback, RAF, AP
Bundesanwaltschaft

Freigabe von Buback-Akten beantragt

Die Bundesanwaltschaft hat die Freigabe der bislang gesperrten Verfassungsschutz-Akten zum Buback-Attentat beantragt. Das Innenministerium will den Antrag prüfen.

Verena Becker, Briefkasten, Foto: dpa
Die RAF und Verena Becker

Nur die innere Stimme spricht

Tagebuch-Einträge von Verena Becker sollen neue Erkenntnisse im Mordfall Buback bringen - doch handfeste Beweise für eine Beteiligung der Ex-RAF-Frau legte die Bundesanwaltschaft nicht vor.

Von Hans Leyendecker

verena becker raf buback ap
RAF: Mordfall Buback

Verdacht gegen Verena Becker

Neue Erkenntnisse: Die frühere RAF-Terroristin Verena Becker war möglicherweise doch am Attentat auf Generalbundesanwalt Siegfried Buback im Jahr 1977 beteiligt.

Verena Becker, dpa
RAF: Der Fall Becker

Bundesanwaltschaft pocht auf Aktenfreigabe

Zunächst hieß es, Verena Becker habe mit dem Verfassungsschutz kooperiert. Die Bundesanwaltschaft bezweifelt dies und will jetzt die Akten einsehen.

Michael Buback Sohn Generalstaatsanwalt RAF Verena Becker, ddp
RAF und Verena Becker

Michael Buback fordert Aktenfreigabe

Nachdem vergangene Woche neue Spuren im Fall Buback bekannt wurden, fordert der Sohn des ermordeten Generalstaatsanwaltes die Freigabe der Akten.

Verena Becker dpa
Ex-RAF-Terroristin Verena Becker

Wild und entschlossen

Die Biographie der Ex-RAF-Terroristin Verena Becker liest sich wie ein Kalenderblatt aus der blutigen Geschichte des Terrorismus. Ihr Weg in die Illegalität begann vergleichsweise harmlos.

Ein Porträt von Hans Leyendecker

Verena Becker, AP
Ex-RAF-Terroristin

Verena Becker legt Haftbeschwerde ein

Die frühere RAF-Terroristin Verena Becker wehrt sich gegen ihre Inhaftierung. Sie soll am Mordanschlag auf Siegfried Buback beteiligt gewesen sein.

Verena Becker, dpa
Ex-RAF-Terroristin Becker

"Die Beweise reichen"

Die Ex-RAF-Terroristin Verena Becker stehe unter dem dringenden Verdacht, Mittäterin im Buback-Mordfall zu sein, sagt die Bundesanwaltschaft - und will bis März Anklage erheben.

Von H. Kerscher

Verena Becker, dpa
Ex-RAF-Terroristin Verena Becker

Juristische Abkühlung

Beihilfe statt Mittäterschaft: Der Bundesgerichtshof hob nicht nur den Haftbefehl gegen Verena Becker auf, sondern korrigierte auch den Tatverdacht.

Ein Kommentar von Hans Leyendecker

Verena Becker, dpa
Ex-RAF-Terroristin

Haftbefehl gegen Verena Becker aufgehoben

Weihnachten in Freiheit: Der Bundesgerichtshof hat den Haftbefehl gegen das ehemalige RAF-Mitglied Verena Becker aufgehoben, weil keine Fluchtgefahr bestehe.

Verena Becker 1977, dpa
Mordfall Buback

Ringen um Akten

Nachdem die Bundesanwaltschaft Einblick in die Verfassungsschutz-Akten zum Mordfall Buback bekommt, fordert der Anwalt der früheren RAF-Terroristin Becker Gleichberechtigung.

Von Hans Leyendecker

Buback Mord Verena Becker RAF, AP
RAF: Mord an Siegfried Buback

Sagen, wie es wirklich war

Wer war beim Mord an Generalbundesanwalt Buback dabei? Wer hat geschossen? Nur wenn Verena Becker ihr Schweigen bricht, kann die Tat aufgeklärt werden.

Ein Kommentar von Hans Leyendecker

zurück
1 2 Seite 2 von 3 3
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan Angela Merkel Anna Politkowskaja Argentinien Atomares Endlager BGH BND Bremen Bundesgerichtshof Bundespräsident Bundeswehr China Christian Wulff Diktatur Generalbundesanwalt Gorleben Großbritannien Günther Oettinger Haftbefehl Michael Buback Myanmar Politik kompakt RAF Siegfried Buback Terrorismus Verena Becker Vor Gericht

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    20%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    10%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    75%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH