bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Verbraucherschutz

Welche Rechte Verbraucher haben

Falsch gekennzeichnete Lebensmittel, giftige Chemikalien in Kinderspielzeug, unfaire Geschäftsbedingen im Online-Handel, Mängel beim Datenschutz: Wo immer Verbraucher mit Herstellern, Handel oder Dienstleistern zu tun haben, gibt es auch Arbeit für Verbraucherschützer - und Diskussionen über die Frage, wie viel Schutz der Verbraucher tatsächlich benötigt.

jetzt Insta
jetzt
Digital

Instagram muss AGB in Deutschland ändern

Die Verbraucherzentrale hat dem Social-Media-Riesen wegen zahlreicher Vertragsbedingungen eine Abmahnung erteilt - mit Erfolg.

Verbraucherschutz

Aus dem Diesel-Schlamassel

Wer ein Auto finanziert hat, sollte seinen Kredit- oder Leasingvertrag prüfen lassen. Ist er fehlerhaft, tut sich die Chance auf Rückgabe auf.

Von Berrit Gräber

Ein Makler und eine Käuferin bei der Besichtigung.
Immobilien

Richter nehmen Makler in die Pflicht

Die Immobilien-Vermittler dürfen keine Informationen zum Energieverbrauch einer Wohnung mehr verschweigen. Das entschied der Bundesgerichtshof.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Nutella-Brot
Verbraucherschutz

Gleiches Nutella für alle

Osteuropäische EU-Länder beschweren sich, dass sie Markenprodukte schlechterer Qualität bekämen - nun springt ihnen die Kommission bei.

Von Christian Gschwendtner, Brüssel

Dümmsten Seltsamsten Kuriosesten Passagier-Fragen im Flugzeug Kabinencrew Crew Stewardess
Flugverspätung

Luftlinie entscheidet bei Verspätung über Entschädigung

Wer statt eines Direktfluges eine Umsteigeverbindung wählt, hat kein Recht auf eine höhere Entschädigung, so der Europäische Gerichtshof. Die Rechte von Passagieren im Überblick.

Von Nikola Noske

Weißbier und Smartphone-Fans
Bewertungen im Internet

Bei Kundenbewertungen wird gelogen, was das Zeug hält

Rezensionen sind für Online-Kunden das wichtigste Entscheidungskriterium. Sie werden jedoch massenweise gefälscht. So können Sie Fake-Bewertungen erkennen.

Von Martin Lechtape

VW Dieselfriedhof
Abgasskandal

Wo VW seine illegalen Diesel parkt

In den USA sammelt Volkswagen auf riesigen Halden tausende Autos. Sie warten darauf, umgerüstet und weiterverkauft zu werden - oder verschrottet.

Von Thierry Backes, Colorado Springs

SZ Plus
Produktrückrufe

Verbraucher ohne Schutz

Verseuchte Eier, Scherben im Kompott, tödliche Potenzmittel: Fast jeder zweite Rückruf auf staatlichen Plattformen erfolgt verzögert. Ein Pensionär aus Greven aber ist oft schneller als die Behörden.

Von Katrin Langhans

Verbraucherschutz

Eier-Zwist

Belgien behauptet, die Niederlande sollen früh von Fipronil gewusst haben.

Von Daniel Brössler, Brüssel

Berlin Verkehr Erklaerung äNew Urban Agenda Pressekonferenz zur Uebergabe der äNew Urban Agenda Erk
SZ Plus
Mobilität

"Die Städte sind in einem Dilemma"

Der Soziologe und Mobilitätsforscher Stephan Rammler über die Dieselkrise, mangelnden politischen Willen und warum in urbanen Ballungszentren unsere Zukunft entschieden wird.

Interview von Meredith Haaf

Zusatzgebühren und Auslandspakete - Die neuen Roaming-Regeln
Roaming

Verbraucherschützer werfen O2 Trickserei beim Roaming vor

Einige O2-Kunden erhalten das kostenlose EU-Roaming nur, wenn sie es per SMS beantragen. Dagegen soll nun geklagt werden.

Von Vivien Timmler

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Wie wirken sich Lebensmittel-Skandale auf Ihr Konsumverhalten aus?

Mit Insektiziden oder Dioxin verseuchte Eier, Pferdefleisch in der Lasagne und Antibiotika im Schweinefleisch: Lebensmittel-Skandale sind selbst im stark regulierten Deutschland keine Seltenheit. Wie gehen Sie damit um?

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Esther Widmann

Startup-Gründerin Eve Büchner von refund.me greift Ryanair-Chef Michael O'Leary in offenem Brief an
SZ Plus
Eve Büchner im Porträt

Kämpferin für Passagierrechte

Ob stundenlange Verspätungen, Ausfälle oder Umleitungen: Mit ihrem Unternehmen refund.me will Eve Büchner Passagieren helfen, wenn Airlines sich querstellen.

Von Caspar Busse

SZ Plus
Abgas-Manipulationen bei Audi

"Hört auf mit dem Pipi!"

Neue Dokumente zeigen, wie die Audi AG über die Abgasreinigung mit Harnstoff auf die schiefe Bahn geriet. Sie erzählen von Gier, Gehorsam und Realitätsverweigerung in einem ehemaligen Vorzeigekonzern.

Von Hans Leyendecker, Georg Mascolo, Klaus Ott und Nicolas Richter

Workers boiling leather wastes to make glue at Hazaribagh area by the side of the Buriganga river
Leder

Giftige Schuhe, stinkende Handtaschen

Billiges Leder ist ein Massenprodukt, das Mensch und Umwelt schadet. Doch auch Alternativen sind umstritten.

Von Carolin Wahnbaeck

Bärbel Höhn
SZ Plus
Grünen-Politikerin Bärbel Höhn

Die Kunst der einfachen Sprache

Wenn Bärbel Höhn über Massentierhaltung oder Klimapolitik redete, verstand das jeder. Nach 27 Jahren hört die bekannteste deutsche Umweltpolitikerin nun auf.

Von Michael Bauchmüller

Sauer macht sauber · Tipps zum Putzen der Toilette
AGB

22 000 Menschen willigen ein, Klos zu putzen

41,7 Tage Schrubben wegen eines einzigen Klicks: Eine britische Firma zeigt, warum man Allgemeine Geschäftsbedingungen lesen sollte, bevor man ihnen zustimmt.

Von Sophie Burfeind

Verbraucherschutz

Schluss mit der Abzocke

Wer schnell einen Schlüsseldienst oder einen Handwerker benötigt, erlebt beim Bezahlen oft eine böse Überraschung. Häufig müssen Verbraucher völlig überhöhte Rechnungen begleichen. Wie man sich vor hohen Kosten schützen kann.

Air Berlin - Schalter am Flughafen Tegel
Verbraucherschutz

EuGH stärkt Passagierrechte bei Stornogebühren

Airlines dürfen künftig kein Extrageld einfordern, wenn ein Passagier seinen Flug storniert oder nicht antritt. Und auch bei den Zusatzkosten zum Flugpreis urteilt der Europäische Gerichtshof im Sinne der Passagiere.

Verbrauchertipps

Vorsicht, Traumrendite!

Wie sich Verbraucher vor Betrügern schützen können und wann sie misstrauisch werden sollten, erklärt ein Verbraucherschützer.

Interview von Felicitas Wilke

Geretsrieder Großmetzgerei

Behörde fand schon 2014 Listerien bei Sieber

Eineinhalb Jahre vor dem Skandal wurde eine Listerien-Art in Wurstbrät entdeckt - allerdings eine für den Menschen ungefährliche.

Gericht aus Alu-Schale
Toxikologie

Alu im Kantinenessen

Wenn Lebensmittel in Schalen aus Aluminium warm gehalten werden, finden sich darin anschließend erhöhte Werte des Leichtmetalls. Besonders saure Lebensmittel sind betroffen.

Von Felix Hütten

Online-Handel
Firmengeheimnisse

Was der Kunde nicht erfahren soll

Banken, Versicherer und Mobilfunkbetreiber informieren Kunden oft besonders umfassend über die Vorzüge ihrer Angebote. Es gibt aber auch ein paar Dinge, die sie gerne verbergen.

Von der Finanztip-Redaktion

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 22 7 8 9 10 11 ... 22
weiter
Ähnliche Themen
Abgasskandal Banken Datenschutz EU Freihandelsabkommen Gentechnik Immobilien VW Volkswagen

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB