Bei der Veggieworld bieten 115 Aussteller Produkte für einen pflanzlichen Lebensstil an: Sonnenblumen-Hack, Zedernnüsse und veganen Wein.
Ernährung
:Keine Lust mehr auf täglich Fleisch
Vor allem Frauen und Jüngere essen immer weniger tierische Produkte. Die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage sind für den grünen Ernährungsminister Özdemir eine Genugtuung.
Lebensmittel
:Es geht um die Tofuwurst
Fleischersatz liegt im Trend. Der Markt wächst um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, die Deutschen essen jedoch immer weniger Fleisch. Die Branche steht vor einem grundlegenden Wandel.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Der Speck muss weg: Die beste vegetarische Carbonara
Unser Autor ist seit drei Jahren Vegetarier, sehnt sich aber immer noch nach Nudeln in Speck und Sauce. Nach langer Suche hat er nun ein fleischloses Carbonara-Rezept gefunden, das dank Geheimzutat keine Wünsche offen lässt.
Lokalrunde
:Das umgekehrte Steakhaus
Der Koch Christoph Mezger ist ein Spezialist für die grüne Küche, zeigt sich aber auch flexibel.
SZ MagazinKochquartett
:Selleriesuppe mit Tiefgang
Diese Gemüsesuppe beinhaltet gleich zwei Überraschungen: Sesam und japanische Dashi-Brühe. Letztere verleiht dem Gericht nicht nur eine rauchige Note, sondern macht es auch herzhafter.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Für immer Pfannkuchen
Vor allem, wenn sie aus Buchweizenmehl gemacht sind. Kombiniert mit Süßem, Speck oder Tofu schmecken sie zu jeder Tages- oder Nachtzeit.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Läuft wie geschmort
Schmorgerichte ohne Fleisch? Für viele Menschen nicht vorstellbar. Dabei lässt sich dieser einzigartige, herzhafte Umami-Geschmack auch vegan und vegetarisch herstellen - mit Gewürzen und der richtigen Kochtechnik.
MeinungKolumne "Die Altersweisen"
:Darf man Tiere essen?
Die elfjährige Charlie findet Steak "voll eklig", Rentner Karlo mag keine vegetarischen Schnitzel. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen, erzählen sie in dieser Kolumne.
Beyond Meat
:Ende eines Veggie-Burger-Hypes
Der Aktienkurs von Beyond Meat, Hersteller pflanzlicher Fleischalternativen, ist in zwei Jahren um mehr als 90 Prozent eingebrochen. Gerade verkündete der Konzern verheerende Zahlen. Was lief falsch?
Start-up
:Wenn Erbsen eine Chance bekommen
In der Schweiz stellt das Start-up Planted Hühnergeschnetzeltes aus Erbsenproteinen her - und sehr viel mehr ist nicht drin. Damit trifft das Unternehmen einen Nerv: Das Geschäft läuft.
Essen und Trinken
:Gelbes Gold
Ob im Salatdressing, zu Käse, auf dem Burger und sogar im Kuchen - ein Klecks Senf macht alles besser. Eine Verneigung vor der besten Nebensache auf dem Teller.
SZ MagazinProbier doch mal
:Ein leckerer Gruß an Friedrich den Großen
Es gab in Deutschland mal eine Zeit ohne Kartoffelgerichte. Was die Menschen damals alles verpasst haben, zeigt alleine schon dieses einfache Mangold-Kartoffel-Gratin mit Salat.
Saravanaa Bhavan
:Essen als Gesamterlebnis
Das Saravanaa Bhavan macht mit seiner unkomplizierten, aber durchaus überraschenden Straßenküche nicht nur Inder in München glücklich.
SZ MagazinProbier doch mal
:Abgebrühte Erbsen
In diesem Nudelrisotto finden Erbsen und Orecchiette ihren Weg in den Kochtopf und auf den Teller. Dabei rettet unser Autor die Erbsenschoten vor der Tonne, indem er sie als aromatische Brühe auskocht - und das Risotto darin badet.
MeinungErnährung
:Wer Tiere liebt, sollte sie essen
Eine Welt voller Vegetarier wäre keine gute. Denn wer Leid verhindert, indem er Leben verhindert, verhindert auch Glück.
Aktionswochen für mehr Gesundheit und nachhaltigen Lebensstil
:Vegane Auszeit in Bad Tölz
In der Kurstadt können Einheimische und Urlauber bei der Aktion "Tölzer Veg" eine pflanzenbasierte, umweltfreundliche Lebensweise ausprobieren.
Schön frühstücken rund um München
:Dorftomaten und Japanradi
Im Hergoldinger Organic Garden-Café von Starkoch Holger Stromberg klingen die Namen der Speisen zwar manchmal exotisch, die Zutaten stammen aber überwiegend aus regionalem und nachhaltigem Anbau.
Noams Deli
:Sogar der Kaffee ist grün
Hoch rankende Pflanzen, vegetarische Bowls und außergewöhnliche Heißgetränke: In Noams Deli bekommt der Gast gesundes Essen, Ruhe und Gemütlichkeit.
Test
:Heute mal ohne Fleisch
Sommer ist Bratwurst-Saison - und die fleischlosen Alternativen werden immer beliebter. Ein Metzgermeister hat für uns acht verschiedene Veggie-Würstchen getestet.
SZ MagazinKochquartett
:Herzhafte Törtchen
Serviert mit Kartoffel-Schnittlauch-Püree und japanischer Apfelsauce wird ein einfacher Kohlrabi zu etwas ganz Besonderem. Das Beste: Selbst Vegetarier können für dieses Rezept mal wieder ihre Steakmesser aus der Schublade holen.
Ernährung
:Generation Hafermilch
Immer mehr Jüngere achten sorgsam darauf, was sie essen. Statt Fleisch wählen sie Sojaschnitzel, auch Kuhmilch geht gar nicht. Die Industrie zieht gern mit.
SZ MagazinProbier doch mal
:Der zarteste und saftigste Sonntagsbraten der Welt
Ein edles Festessen aus Gemüse? Kein Problem. Unser Kolumnist bereitet dafür Karotten wie einen Rinderschmorbraten zu - und zaubert so ein Gericht, das sogar zarter ist als das Original. Ein paar Löffel selbst gemachtes Spicy Granola sorgen für den Crunch.
Essen & Trinken
:Zünftig vegetarisch oder modern bayerisch?
Neue Kochbücher aus Bayern und Österreich machen nicht nur Lust auf Schweinsbraten und Apfelstrudel. Sogar Harald Schmidt isst sich humorvoll durch die Region. Sechs warme Empfehlungen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Gruß aus der Versuchsküche
Unser Kochkolumnist kocht erstmals mit Bimi, einer Brokkoli-Verwandten. Sein wunderbares Rezept für Reisnudeln mit Erdnusssauce können Sie aber auch einfach mit gewöhnlichem Brokkoli zubereiten.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Der schönste Salat des Winters
Blaukraut oder Rotkohl - fast immer wird das Kraut gekocht. Unser Kochkolumnist aber macht einen Rohkost-Salat daraus, mit Orangen und Nüssen. Und verrät dabei, wie der Rotkohl knackig bleibt.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Kartoffel-Kürbis-Rösti mit Curry-Note
Kaum eine Zutat ist so vielseitig wie die Kartoffel, sowohl geschmacklich als auch in ihrer Form. In diesem Rezept wird sie mit Kürbis kombiniert und zu leckeren Rösti mit Curry-Note geformt.
Unkomplizierte Reisgerichte
:Ran an den Reis
Reis ist unkompliziert, lecker und lässt sich auf unzählige Weise kombinieren. Unsere besten Reisgerichte, von Risi-Bisi über Risotto bis hin zu Poke Bowl und Curry.
Kaiserschmarrn und Co.
:Mmmh...Mehlspeisen!
Mit diesen Rezepten für Kaiserschmarrn, Pfannkuchen, Rohrnudeln, Waffeln und andere Süßspeisen machen wir es uns zu Hause so gemütlich wie auf der Skihütte.
Einfach am Vortag vorbereiten
:Maroni-Suppe mit Portwein und Croûtons
Diese samtige Maroni-Suppe geht ganz einfach und lässt sich entspannt am Vortag vorbereiten. Nur die knusprigen Einlagen wie Toast-Croûtons, Rosenkohlröschen und Austernpilze werden vor dem Servieren frisch geröstet.
Gutes vom Baum
:Rezepte mit Maroni und Kastanien
Frisch geröstet, herzhaft oder süß: Kastanien gehören zum Köstlichsten, was die kalte Jahreshälfte zu bieten hat. Unsere Kochprofis haben raffinierte Maroni-Rezepte für den Herbst und Winter parat.
Soßenküche
:Eine Ehrenrettung der Béchamel
Die gute alte Mehlschwitze hat in Deutschland ein etwas altbackenes Image. Doch eine Béchamelsoße kann die Rettung sein, wenn spontan Besuch kommt.
Bunt, knackig, gesund
:Paprika-Rezepte für jede Gelegenheit
Paprika sind knackig, aromatisch und meistens im Kühlschrank zu finden. Unsere besten Rezepte für die bunten Schoten, vom milden Paprika-Topping bis hin zur scharfen Chili-Sauce.
Von herzhaft bis süß
:Alles mit Apfel: Saftige neue Apfel-Rezepte
In unserer Sammlung mit Apfel-Rezepten finden Sie saftige neue Ideen für das Lieblingsobst der Deutschen, von Herzhaftem bis zum Apfelkuchen und -Dessert.
Brotaufstrich und Käse-Beigabe
:Rote-Paprika-Marmelade
Süß mit scharfer Note: Diese einfache Marmelade ist eine Offenbarung für die Geschmacksknospen - und schmeckt wunderbar als Brotaufstrich und Käse-Begleitung.
Pilze wie Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge, Trüffeln & Co. machen beim Sammeln im Wald Freude genau wie beim Essen - als cremige Suppe oder Sauce ebenso wie gebraten, paniert, zu Nudeln oder im Salat.
Suppen, Kuchen und mehr
:Geniale Kürbis-Rezepte
Obacht, orange! Hokkaido-, Muskat-, Butternut-Kürbis und Co. verleihen dem Herbst einen kräftigen Farbklecks - und schmecken in der cremigen Suppe ebenso köstlich wie in der knusprigen Tarte oder im saftigen Kuchen.
Quitte, Kürbis, Pilze und Co.
:Die besten Rezepte für den Herbst
Kürbis, Kastanien, Pilze, Quitten und Co.: Kochen Sie sich den Herbst gemütlich mit unseren saisonalen Rezepten für die goldene Jahreszeit.
SZ MagazinFleischlose Ernährung
:Wie gesund sind Veggie-Produkte wirklich?
Soja-Bratwurst, Tofu-Knacker, Linsen-Burger: Auf tausenden Grillrosten brutzelt in diesem Sommer pflanzlicher Fleischersatz. Aber wie gut sind diese Produkte eigentlich für den Körper? Und wie nachhaltig? Eine Übersicht.
Frisch, gesund und unkompliziert
:Die besten Sommersalat-Rezepte
Frisch, unkompliziert, gesund und schön bunt: Salate sind schnell fertig und insbesondere im Sommer das perfekte Mittag- oder Abendessen - und ein praktisches Mitbringsel fürs Gartenparty-Buffet.
Tierzucht
:Schweineleben
Wie geht es Schweinen in Mastbetrieben wirklich? Um die Lebensqualität der Tiere zu verbessern, wollen Forscher deren seelische und psychische Gesundheit besser erfassen.
Kein Sommer ohne Melone
:Saftige Rezepte mit Honig- und Wassermelone
Stöbern Sie in unseren Rezepten mit Wasser- und Honigmelone, von der gekühlten Wassermelonensuppe über frischen Melonensalat bis hin zu gegrillter Melone und Melonencocktail.
Einfach, gesund und köstlich
:Gazpacho-Tomatensuppe mit Croûtons und Ei
Der spanische Klassiker unter den kalten Suppen wird dank Einlagen wie gerösteten Brotwürfeln und hart gekochtem Ei zur vollwertigen Mahlzeit.
Konzentriertes Sommeraroma
:Jetzt Tomatensaucen auf Vorrat kochen
Eine sämige Tomatensauce gehört zu den schönsten Freuden des Sommers. Mit den Tipps unserer Köchinnen und Köche können auch Sie sich in den Süden kochen.
Ultimatives Sommeraroma
:Rezepte mit Pfirsich, Nektarine und Aprikose
Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen verleihen herzhaften Speisen ebenso wie Kuchen und Desserts den ultimativen Sommergeschmack - und einen kräftigen Farbklecks.
Rezept-Sammlung
:So schmeckt der Sommer
Diese Rezepte feiern die schönste Jahreszeit und ihre sonnengereiften Zutaten - von Aubergine, Gurke, Tomate und Zucchini bis hin zu Aprikose, Kirsche und Wassermelone.
Nachhaltige Ernährung
:Was Fleisch wirklich kostet
Berücksichtigt man alle Kosten und deren Folgen für Klima, Umwelt und Gesellschaft, ist Billigfleisch nicht mehr günstig. Der wahre Preis von Lebensmitteln steht häufig nicht auf dem Preisetikett.
Typisch deutsch
:Schluss mit der Fleischeslust
Der Anblick eines Grillhähnchens ließ bei unserem Autoren stets den sofortigen Vertilgungswunsch aufkommen. Was ihn zum Vegetarismus brachte.
Knackig, bunt, gesund
:Salate für jeden Geschmack
Frisch, bunt, gesund: Stöbern Sie in unseren besten Salat-Rezepten, von der knackigen Beilage bis hin zum hauptspeisentauglichen Sattmacher.
Inspiriert vom polnischen Babka
:Herzhafter Zopfkuchen mit Spinat und Ricotta
Herzhafter Zopfkuchen mit Spinat, Ricotta und Rosinen: Diese herzhafte Variante des polnischen Babka schmeckt warm und kalt.