Eigentlich ist ein Amarok ein wolfsähnliches Wesen - und zwar in der Sprache der Inuit. Dabei fährt sich der gleichnamige Pickup von VW lammfromm, typisch Volkswagen eben. Die Wolfsburger hatten auch genug Zeit, um sich auf den Wagen vorzubereiten. Bis zu seinem Erscheinen im Jahr 2010 hatte VW keinen eigenen Pickup, bauten lediglich den Toyota Hilux nach und verkauften ihn als VW Taro. Ruhm und Berühmtheit soll der Amarok als Begleitfahrzeug der Rallye Dakar erlangen. Ansonsten gibt er Großstadt-Cowboys das Gefühl, irgendwie doch etwas Vernünftiges zu fahren, einen Volkswagen eben. Alle anderen freuen sich an einem Nutzfahrzeug, das im Basiszustand allerdings nur Hinterradantrieb hat.
Test VW Amarok mit Tischer-Aufsatz
:Unterwegs mit einem Auto-Rucksack
Eine Kabine auf der Pritsche eines Pick-ups ist eine Mischung aus Wohnwagen und Wohnmobil. Das Konzept macht Campingplatz-Nachbarn neugierig, hat aber auch Nachteile.
VW Amarok
:Auf den Wolf gekommen
Als erster europäischer Hersteller präsentiert VW einen Pick-up in der Ein-Tonnen-Klasse - vorerst noch als Studie. Das neue Modell soll den Namen Amarok tragen und 2010 auf den Markt kommen. Erste Bilder, erste Fakten
VW: Neustart in den USA
:Eine lange und kurvige Strecke
Mit einem Billig-Passat und einem neuen Werk will Volkswagen den US-Markt erobern. Anders ist das Ziel, größter Autohersteller der Welt zu werden, nicht zu schaffen.
USA: Das Pick-up-Land
:Hucke-Pack
Die USA sind ein unvergleichliches Land - das gilt auch für den amerikanischen Automarkt: Nirgendwo auf der Welt sind Pick-ups beliebter. Wir erklären, warum.
VW Jetta neu
:Große Bühne
Aufmerksamkeit muss sein: VW sperrte kurzerhand den Times Square in New York, ließ den US-Star Katy Perry auftreten - und präsentierte den neuen VW Jetta.
VW Jetta neu
:Bühne frei
Aufmerksamkeit muss sein: VW sperrte kurzerhand den Times Square in New York, ließ den US-Star Katy Perry auftreten - und präsentierte den neuen VW Jetta.
Peugeot Hoggar
:Ein Pick-up für Südamerika
Nicht nur VW kann einen Pick-up bauen: Peugeot zieht jetzt mit einem Ableger des kleinen 207 nach. Klar, dass der Hoggar also nur eine Sparvariante sein kann.
Peugeot Hoggar
:Ein Pick-up für Südamerika
Nicht nur VW kann einen Pick-up bauen: Peugeot zieht jetzt mit einem Ableger des kleinen 207 nach. Klar, dass das nur eine Sparvariante sein kann.
VW Amarok
:Wolfsburger Neuland
Nicht der Touareg ist die interessanteste VW-Neuvorstellung des Frühlings. Mit dem Amarok betritt der Weltkonzern automobiles Neuland.
Automesse Leipzig: AMI 2010
:Leipziger Allerlei
Als einzige internationale Automesse in diesem Jahr auf deutschem Boden präsentiert die AMI in Leipzig über 60 Welt-, Europa- und Deutschland-Premieren. Doch viele Hersteller sagten wieder ab.
Automesse Leipzig: AMI 2010
:Leipziger Allerlei
Als einzige internationale Automesse in diesem Jahr auf deutschem Boden präsentiert die AMI in Leipzig über 60 Welt-, Europa- und Deutschland-Premieren. Doch viele Hersteller sagten wieder ab.
VW Touareg 2010
:Feinarbeit
Länger, breiter, komfortabler - und deutlich sparsamer: VW hat seinen großen Allradler Touareg gründlich überarbeitet.
VW Amarok
:Wolfsburger Neuland
Nicht der Touareg ist die interessanteste VW-Neuvorstellung des Frühlings. Mit dem Amarok betritt der Weltkonzern automobiles Neuland.
VW Amarok
:Auf den Wolf gekommen
Als erster europäischer Hersteller präsentiert VW einen Pick-up in der Ein-Tonnen-Klasse - vorerst noch als Studie. Das neue Modell soll den Namen Amarok tragen und 2010 auf den Markt kommen. Erste Bilder, erste Fakten