bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 4° 0° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regen
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Digital
  • Cyber Security ANZEIGE
  • Digital Klimaneutral ANZEIGE

VR

Virtuelle Realität

Eurydike
SZ-Serie: Pixelhelden

Erweiterte Wirklichkeit

Die kreativsten Köpfe und erfolgreichsten Macher in Bayerns Welt der Computerspiele. Heute: Mit "Eurydike Infected" hat Evelyn Hriberšek eine Corona-Edition ihres Real-Life-Games entwickelt

Von Cora Wucherer

Virtueller Showroom
Virtuelle Realität

Im Inneren der Maschine

Immer wieder war virtuelle Realität das nächste große Ding - den Durchbruch schaffte sie nie. Warum zwei junge Gründer trotzdem noch an die Technologie glauben.

Von Helmut Martin-Jung

Feierbiester
Treffen in Zeiten von Corona

Feierwütige Stubenhocker

Verabredungen in Zeiten des Lockdowns? Keine gute Idee. Es sei denn, man nutzt virtuelle Alternativen, um dem Lagerkoller zu entkommen. Eine systemrelevante Auswahl.

Von Fabian Müller, Violetta Simon und Veronika Wulf

Illustration Reise VR ET 2.4.2020
Virtuelles Reisen in der Corona-Krise

Aufbruch in endliche Weiten

In der virtuellen Realität kann man sich in andere Welten und Körper begeben. Damit Anfänger nicht verloren gehen, bietet eine Schamanin ihre Dienste an - und hilft, vor Trollen zu fliehen.

Von Philipp Bovermann

half-life alyx screenshot 8 Bilder
Neue Spiele und Konsolen

Das erwartet Gaming-Fans im Jahr 2020

"Half-Life" wird endlich fortgesetzt, in "Cyberpunk 2077" jagen Spieler ein besonderes Implantat. Und zum Ende des Jahres kommen eine neue Playstation und eine neue Xbox auf den Markt.

Von Caspar von Au

Facebook Mark Zuckerberg Oculus VR
Android-Ersatz

Warum Facebook ein eigenes Betriebssystem entwickelt

Auf Facebooks Hardware läuft bislang Google-Software. Jetzt will Mark Zuckerberg die volle Kontrolle: Kommende Produkte sollen ohne Android auskommen.

Von Simon Hurtz

Physik

Ein Hologramm, das auf Schallwellen tanzt

Britische Forscher haben einen Weg gefunden, Hologramme wie in "Star Wars" im Raum schweben zu lassen - mithilfe von Ultraschall und einer winzigen Kugel.

Von Sören Müller-Hansen

Messe rund um virtuelle Realität

Wo die Welten verschwimmen

Seit zehn Jahren treffen sich auf der Augmented World Expo Menschen, die sich für virtuelle Realität interessieren. Sie tauschen sich aus - wenn sie nicht gerade riesige Brillen tragen, die sie in andere Welten bringen.

Von Kathrin Aldenhoff

Talespin
Virtual Reality

Rauswerfen, aber mit Empathie

Ein Virtual-Reality-Programm will Menschen beibringen, wie sie Angestellte ohne großen Stress entlassen können. Ist das nun die Killer-Applikation für diese Technologie?

Von Michael Moorstedt

Virtual Reality

Zeitreise in die Vergangenheit

Jonas Rothe bietet mit seiner Firma Time Ride Reisen durch die Zeit an. Mit Hilfe spezieller Brillen und Computersimulationen können Besucher in München durch elf landschaftlich und historisch bedeutende Stationen Bayerns fliegen.

Von Thomas Becker

Filmfest München 2019
VR-Filme

Ich bin dann mal weg

Im Isarforum locken an drei Festivaltagen die "Virtual Worlds". Schwer bebrillte Besucher können hier VR-Filme erleben.

Von Jürgen Moises

Roblox Game
Roblox

Das Spiel, das Kinder mehr interessiert als Youtube

Auf Roblox verbringen Kinder in den USA mehr Zeit als auf allen anderen Webseiten. Nun startet es Deutschland. Die Macher kämpfen gegen Bedenken, dass Kinder dort nicht sicher seien.

Von Martin Hogger

Virtual Reality Feuerwehr Training
Virtual Reality

Feuerwehrleute in der Oberpfalz üben Einsätze am Computer

Bislang werden VR-Brillen meist zur Unterhaltung eingesetzt. Doch auch wer Brände löschen und Menschen retten muss, kann von der Technik profitieren, wie ein Beispiel aus Cham zeigt.

Von Johann Osel, Cham

Technologie-Hype

Warum Virtual Reality für alle bisher Fantasy geblieben ist

Die Technik gilt seit Jahrzehnten als das nächste große Ding - gut möglich, dass die Wirklichkeit dieses Versprechen nie einlösen wird.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Young businessman and woman using VR goggles model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHU
Virtuelle Realität

Das nächste große Ding nach PC und Internet

XR, die Kombination aus virtueller und erweiterter Realität, erzeugt mit enormer Rechenleistung Bilder, die Dinge wie echt wirken lassen. Das ist nicht immer ein Vergnügen.

Von Helmut Martin-Jung

Oculus Go
VR-Brille Oculus Go

Es geht auch ohne Smartphone

Die Oculus Go kommt ohne Handy aus, aber das größte Manko von VR-Brillen kann auch die Facebook-Tochter nicht ausbügeln. Braucht man das?

Von Helmut Martin-Jung

Virtuelle Welten

Abtauchen

Virtual Reality auf der i4c -Konferenz

Von Anna Steinbauer

Professor Shafi Amed wearing a VR One headset
Zukunft der Chirurgie

Cyberspace im OP

360-Grad-Kameras und computergenerierte Bilder revolutionieren die Chirurgie. Erleben Sie eine Herz-Operation - in Virtual Reality.

Von Lukas Ondreka und Maximilian Salcher

wissen
Psychiatrie

Bereit für den Abgrund

Virtuelle Realitäten helfen bei der Therapie von traumatisierten Soldaten. Für die Behandlung von Angststörungen könnten sie bald zum Standard werden.

Von Eva Wolfangel

Inside VR Park Tokyo
SZ Plus
Virtual-Reality-Spielparks in Japan

"Zur Sicherheit habe ich immer Kotztüten dabei"

Klippen hinabstürzen, über Drahtseile balancieren, Dinosauriern entfliehen: In Tokios Freizeitparks erleben Besucher virtuelle Thrills. Spaßig ist das nicht unbedingt: Die "Superdroge der Zukunft" überfordert viele.

Von Steve Przybilla

Virtual Reality
Virtuelle Realität

Vom Nachtclub in den Gottesdienst

Das Kino entdeckt die virtuelle Realität und zeigt sie als perfekten Rausch aus Chrom und Explosionen. Dabei steckt die VR-Technik noch in den Kinderschuhen. Ein Besuch in Welten, die ziemlich grobkörnig aussehen.

Von Michael Moorstedt

Die Gläserne Stadt
Agrartechnik

Hier wird die Zukunft unserer Ernährung erfunden

Agrar-Ingenieure tüfteln in künstlichen Ökosystemen an der perfekten Tomate und züchten Kresse unter magentafarbenem LED-Licht: Im niederländischen Food Valley entwickeln Firmen die Technik für die Landwirtschaft von morgen.

Eine Reportage in Virtual Reality von Lukas Ondreka

Moss Screenshot 6 Bilder
Games

Von Ritterspielen und Virtual-Reality-Märchen

Streit um ein Mittelalter-Rollenspiel, "Age of Empires" in ultrahochauflösend und clevere VR-Problemlösung mit "Moss": Diese Spiele waren im Februar wichtig.

Von Caspar von Au, Daniel Wüllner und Matthias Huber

Nintendo Labo 6 Bilder
Games

Von Nintendo bis Zombie-Apokalypse: Das war im Januar für Gamer wichtig

Mit dem Pappspielzeug "Labo" begeistert Nintendo seine Fans, "The Impatient" ist ein interaktiver Horrorfilm, und das Zombie-Aufbauspiel "They Are Billions" wird zum Überraschungserfolg.

Von Caspar von Au

SZ Plus
Fernsehen der Zukunft

Wo guckst du?

Künftig wird Fernsehen nicht nur im TV, sondern auch auf Autoscheiben und in Brillen zu sehen sein. Für Produzenten ist das Fluch und Segen zugleich.

Von Jürgen Schmieder

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Augmented Reality Computerspiele Games Kinder Künstliche Intelligenz Playstation Schwangerschaft Virtuelle Realität Xbox

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Soziale Medien und Netzwerke
  • Alles über Games - ob Videospiele oder Brettspiele
  • Datenschutz
  • Internet-Überwachung
  • Julian Assange
  • Mark Zuckerberg
  • Silicon Valley
  • Streaming
  • Twitter
  • YouTube
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB