Mit Witz und Fakten für Demokratie und die EU: Die Ernährungswirtschaft hat eine Deutschlandtour zur Europawahl gestartet - mit Zwischenhalt in Magdeburg.
Lebensmittel
:Unilever spaltet Eiscreme-Geschäft ab
Der britische Konzern trennt sich von Marken wie "Langnese", "Magnum" und "Ben & Jerry's". Zudem sollen 7500 Jobs wegfallen.
Lebensmittel
:Was wirklich dran ist am Vorwurf der „Gierflation“
Die Preise im Supermarkt steigen und steigen – und irgendwer muss daran verdienen. Aber wer?
Chemieindustrie
:Zucker gegen den ganzen Dreck
Evonik baut eine große Anlage, die Chemikalien für Spülmittel aus natürlichen Zuckern herstellt. Einen prominenten Abnehmer gibt es schon. Doch Biomasse birgt als Rohstoff auch ein Risiko.
Rassismusdebatte in den USA
:Facebook kündigt Maßnahmen gegen Hassbotschaften an
Entsprechende Beiträge sollen gelöscht oder gekennzeichnet werden. Zuvor hatten Unternehmen wie Unilever und Honda mit Werbeboykotts Druck aufgebaut - und auch jetzt sind nicht alle überzeugt.
Preiskampf
:Kaufland streicht Hunderte Unilever-Artikel aus dem Sortiment
Deo von Axe, Eis von Langnese: Diese Produkte gibt es bei der Supermarktkette erst einmal nicht mehr zu kaufen. Damit trifft der Streit um die Preise die Verbraucher.
Facebook und Google
:Laxer Umgang mit Hass und Fake News könnte sich rächen
Wenn die Plattformen die Probleme nicht in den Griff kriegen, droht Lebensmittelgigant Unilever mit Werbeboykott. Daraus könnte für die Netzwerke eine bedrohliche Dynamik entstehen.
Werbung
:Lebensmittelriese droht Facebook und Google mit Werbeboykott
Kaum ein Unternehmen gibt mehr Geld für Werbung aus als Unilever. Zwei Internetgiganten könnten dabei bald leer ausgehen.
Unilever
:Ausgeschmiert
Der Mischkonzern strukturiert kräftig um. Dazu gehört auch die Trennung von der Margarine-Sparte. Ganz freiwillig ist dieser Schritt nicht.
Kraft Heinz
:Ketchup ohne Margarine
Der amerikanische Kraft-Konzern zieht die milliardenschwere Offerte für Unilever überraschend zurück. Einer der größten Übernahmepläne der Wirtschaftsgeschichte ist gescheitert - warum, ist unklar.
Sofia Ashraf
:Rappen gegen Unilever
Youtube-Protest gegen Umweltverschmutzung: Die junge Inderin Sofia Ashraf klagt den Konzern Unilever an - und holt sich dafür Hilfe eines US-Stars.
Unilever verkauft Traditionsmarke
:Bifi wird amerikanisch
In den Siebzigern wurde die Firma auch durch den Slogan "Kraft durch Fleisch" bekannt. Nun verkauft der Großkonzern Unilever Bifi an eine US-Firma, die Trockenfleisch in Tüten herstellt.
Urteil zu angeblich blutdrucksenkender Margarine
:Unilever darf Becel als nebenwirkungsfrei bewerben
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Richter: Becel Pro-Activ senkt laut Hersteller den Cholesterinspiegel und so das Risiko für Herzkrankheiten. Foodwatch behauptet, dass die Margarine solche Erkrankungen gerade fördert und klagte gegen Hersteller Unilever. Vergeblich.
Unilever verkauft kleinere Packungen
:"Die Armut kehrt nach Europa zurück"
Kleinere Packungen zu kleineren Preisen: Der Konsumgüterhersteller Unilever sieht, dass die Menschen in Europas Krisenländern viel weniger Geld ausgeben - und bietet nun Produkte in kleineren Größen an. Mit diesem Prinzip ist Unilever in Entwicklungsländern erfolgreich.
Reden wir über Geld: Susie Orbach
:"Der Feminismus hat verloren"
"Menschen erleben Niederlagen ohne Ende": Die meisten Diäten schlagen fehl - etwas besseres kann der Industrie gar nicht passieren. Ein Gespräch mit Großbritanniens bekanntester Psychotherapeutin.