bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 6° -1° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos Nebel stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Wir haben immer Schläge gekriegt"

      Ausgerechnet Erholungsheime für Kinder waren in der frühen Bundesrepublik Orte der Gewalt. Dank der Autorin Anja Röhl wird diese dunkle Geschichte jetzt entdeckt.

    • Bild zum Artikel

      Er ist wieder da

      Donald Trump will weiterhin der Anführer der Republikaner sein. Und im Moment liegt die Partei ihm zu Füßen. Aber wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance zum Täter

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      "Konzerne sind oft massiv unterbewertet"

      Gute Zahlen trotz Seuche: Ein Gespräch mit Porsche-Finanzchef Lutz Meschke über gute Margen trotz Krise, die gesellschaftliche Spaltung und den Traum vom Börsengang.

    • Bild zum Artikel

      Ist eine Trennung im Guten möglich?

      Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung um, ohne einander zu verletzen? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.

    • Bild zum Artikel

      Viele Länder, viele Wege durch die Pandemie

      Wie unterschiedlich die verschiedenen Nationen Europas auf Lockdowns und andere Einschränkungen reagieren.

    • Bild zum Artikel

      "Wir dachten, wir seien sicher"

      In Brasilien kämpfen die Studenten Mayara Stelle und Leonardo Carvalho de Leal mit kaum mehr als ihren Laptops gegen die Fake News der Populisten. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie um ihr Leben fürchten müssen.

    • Bild zum Artikel

      "Ich kann Szenen heißer, mutiger, tiefer machen"

      Julia Effertz ist eine der wenigen deutschen Intimkoordinatorinnen. Ein Gespräch über das Machtgefälle am Filmset und gute Sexszenen.

    • Bild zum Artikel

      "Gutes Regieren stelle ich mir anders vor"

      Vor der nächsten Bund-Länder-Runde verlangt SPD-Fraktionschef Mützenich im Interview klare Kriterien für Lockerungen. Immer wieder gebe es voreilige Versprechungen - selbst aus der Regierung.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Unabhängigkeits-Referendum in Schottland

Schottland hat abgestimmt

Erleichterung in London, Enttäuschung bei den schottischen Nationalisten: Schotten haben am 18. September 2014 gegen eine Abspaltung von Großbritannien gestimmt.

Boris Johnson Visits Scotland
Schottland

Die Unabhängigkeit ruft

Die Schottische Nationalpartei wird nicht nur die Regionalwahl im Mai haushoch gewinnen, sie verknüpft ihren Erfolg jetzt mit der Forderung nach einem Unabhängigkeitsreferendum. Großbritannien stürzt erneut in eine Krise.

Schottland Unabhängigkeitsreferendum
Unabhängigkeit von Großbritannien

Schottlands Regierungschefin will neues Referendum

Soll Schottland Teil von Brexit-Großbritannien bleiben oder eine eigene europäische Nation werden? Über diese Frage will Nicola Sturgeon die Schotten bis 2021 abstimmen lassen.

Aftermath Of The Catalonian Independence Referendum
Streben nach Unabhängigkeit

Gute Zeiten für Europas Separatisten

Spanien, Großbritannien, Deutschland: In den Staaten des Westens wächst der Wunsch nach politischer Überschaubarkeit. Doch die Staatsoberhäupter setzen sich mit den Bedürfnissen ihrer Bürger zu wenig auseinander.

Kommentar von Stefan Kornelius

Befürworter der Unabhängigkeit Kataloniens vor den Regionalwahlen im September 2015
Separatisten in der EU

Der Wunsch nach Unabhängigkeit

Kataloniens Regionalparlament plant noch 2017 ein Referendum zur Abspaltung von Spanien. Auch in anderen Regionen Europas wollen Menschen die Unabhängigkeit. Ein Überblick.

Von Markus C. Schulte von Drach

Jeremy Corbyn
Wahl in Großbritannien

Der britischen Opposition bieten die Neuwahlen eine heikle Chance

Manche der Labour-Abgeordneten hoffen, Parteichef Corbyn loszuwerden - und nehmen dabei auch ein schlechtes Abschneiden ihrer Partei in Kauf.

Von Alexander Menden

***BESTPIX*** Theresa May Visits Scotland Ahead Of Triggering Article 50 Later This Week
Unabhängigkeitsreferendum

Schottland will es wissen

Das Regionalparlament in Edinburgh fordert ein Unabhängigkeits-Votum: Das Land könne nicht gegen seinen Willen aus der EU geführt werden. Doch die britische Premierministerin pocht gerade wegen des Brexit auf Zusammenhalt.

Von Christian Zaschke, London

Der britische Union Jack, Schottalnds Saltire und die EU-Fahne vor dem Parlament in Edinburgh
Brexit

Schottisches Parlament fordert zweites Unabhängigkeitsreferendum

Die Abgeordneten erteilen Regierungschefin Sturgeon das Mandat, um mit London über eine erneute Abstimmung zu verhandeln. Die britische Premierministerin May sagt: "Jetzt ist nicht die Zeit."

Brexit

Wie Schottland doch noch in der EU bleiben könnte

Die Mehrheit der Schotten möchte in der EU bleiben - oder wenigstens Teil des europäischen Wirtschaftsraums. Aber kann das trotz Brexit funktionieren?

Von Markus C. Schulte von Drach und Simon Conrad

Nicola Sturgeon Announces Plans To Hold A Second Scottish Independence Referendum
Referendum über Unabhängigkeit

Schotten haben ein gewaltiges Haushaltsdefizit

Die Regierung in Edinburgh verlangt wieder ein Referendum über Schottlands Unabhängigkeit. Doch können die Schotten einen eigenen Staat überhaupt finanzieren?

Von Björn Finke, London

Nach Angriff in London

Schottisches Parlament verschiebt Abstimmung über Referendum

Regierungschefin Sturgeon teilt mit, ihre Gedanken seien bei allen Betroffenen und bei den tapferen Rettungskräften in London.

Schottland strebt neues Unabhängigkeitsreferendum an
Großbritannien

Warum ein zweites Referendum in Schottland momentan keine Chance hat

Die schottische Erste Ministerin Sturgeon braucht dafür die Zustimmung der britischen Regierung. Doch das ist so gut wie ausgeschlossen. Sturgeons Vorstoß dient einem anderen Zweck.

Kommentar von Alexander Menden

Scotland's First Minister and leader of the Scottish National Party speaks at the party's annual conference in Glasgow
Edinburgh

Schottische Regierungschefin will neues Unabhängigkeitsreferendum abhalten

Sie werde das schottische Parlament in der kommenden Woche um eine entsprechende Entscheidung bitten, sagt Nicola Sturgeon.

Scottish Government Announces Plan To Stay In The Single Market Post Brexit
Schottland und Brexit

Schottland droht mit neuem Referendum

Der Landesteil will trotz Brexit im europäischen Binnenmarkt bleiben. Sperrt sich London, sieht die schottische Regierungschefin nur einen Ausweg.

Von Markus C. Schulte von Drach

Scotland's First Minister and leader of the Scottish National Party speaks at the party's annual conference in Glasgow
Nach dem Brexit-Votum

Schottische Regierungschefin will zweites Unabhängigkeitsreferendum forcieren

Schon kommende Woche will Sturgeon einen Gesetzentwurf vorlegen. Nach dem Brexit-Votum könnten die EU-freundlichen Schotten sich womöglich doch dafür entscheiden, das Vereinigte Königreich zu verlassen.

Nach dem Brexit-Referendum

Welche Möglichkeiten Schottland hat

Raus aus dem Vereinigten Königreich, rein in die EU - das ist der Plan von Schottlands Regierungschefin Sturgeon. So einfach ist das aber nicht.

Von Karin Janker

Brexit-Referendum

Schottlands Regierung will eigene Gespräche mit EU aufnehmen

Ministerpräsidentin Nicola Sturgeon kündigte zudem erneut an, die notwendigen Schritte für ein weiteres Unabhängigkeits-Referendum einzuleiten.

01:12
Brexit

Neues Referendum in Schottland wahrscheinlich

Die schottische Regierungspartei SNP denkt darüber nach, die schottische Bevölkerung erneut über ihre Unabhängigkeit abstimmen zu lassen.

Süddeutsche Zeitung/wochit

Torn Union Jack flag flying
Schottland, Wales und Nordirland

Unvereinigtes Königreich

Nach dem Referendum zeigt sich, wie fragil die Einheit von Großbritannien ist: Die Schotten wollen die EU nicht verlassen.

Von Esther Widmann

Daily Life On The Isle Of Lewis And Harris
Autonomie Schottlands

Weit weg von London

Die neuen Kompetenzen, die London der Regionalregierung in Edinburgh vorschlägt, sind ein Meilenstein für die Schotten. Großbritannien bewegt sich in Richtung eines föderalen Staats. Das weckt auch Begehrlichkeiten in Wales und Nordirland.

Von Björn Finke, London

Essay
Föderalismus statt Abspaltung

Bund fürs Überleben

Das Schottland-Referendum war nur der Anfang, auch Autonomie-Bewegungen wie in Katalonien fordern die Abspaltung. Europa würde das schaden. Helfen könnte mehr Föderalismus: Das System macht Menschen glücklicher. Und Regierungen besser.

Von Björn Finke

David Cameron
Entschuldigung bei der Queen

Cameron ist es peinlich

Die Nachricht seines Fauxpas ging um die Welt: Die Queen habe nach dem gescheiterten Schottland-Referendum "gar nicht mehr aufgehört zu schnurren", sagte der britische Premier in einem vermeintlich privaten Moment - ins Mikro. Jetzt hat er sich entschuldigt.

British Prime Minister David Cameron speaks with Michael Bloomberg at the company's headquarters in New York
Mikrofon-Panne

David Cameron und die schnurrende Königin

Der britische Premier David Cameron düpiert die Queen: Im Gespräch mit New Yorks Ex-Bürgermeister Michael Bloomberg plaudert er über ihre Reaktion zum Schottland-Referendum. Und ahnt nicht, dass die Mikrofone alles aufnehmen.

The Final Day Of Campaigning For The Scottish Referendum Ahead Of Tomorrow's Historic Vote
Nach Referendum in Schottland

Westminster trickst

Vor dem Unabhängigkeits-Referendum hatten die großen Parteien in London den Schotten Sonderrechte versprochen. Doch nun streiten sie darüber, wie, wann und unter welchen Bedingungen sie umgesetzt werden sollen. Schottische Nationalisten sprechen von Täuschung.

Von Christian Zaschke, London

Spanien

"Das katalanische Volk entscheidet"

Vom Votum der Schotten sind die Katalanen enttäuscht. In der Separatistenhochburg Girona wird trotzdem weitergekämpft - gegen den erklärten Widerstand aus Madrid.

Von Thomas Urban, Girona

Queen nach Referendum

"Wir alle lieben Schottland"

+++ Königin Elizabeth II. wendet sich an die britische Bevölkerung +++ Schottischer Premier Salmond kündigt nach Referendum-Niederlage Rücktritt für November an +++ Mehrheit der Schotten entscheidet sich für Großbritannien +++

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Baskenland Brexit Global betrachtet Ihre Frage Kosovo Labour Party London Margaret Thatcher Paul McCartney

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB