Pazifik:Machtspiele vor TaiwanErstmals seit dem Besuch der Politikerin Nancy Pelosi fährt die US-Marine wieder durch die Meerenge zwischen dem chinesischen Festland und der Insel.
Vertreibung:Die Milch der TraurigkeitOlivier Bancoult musste seine Heimat im Indischen Ozean vor mehr als 50 Jahren verlassen, weil die USA dort eine Militärbasis errichteten. Jetzt kehrte er zurück, aber nur für kurze Zeit.
Militärgeschichte:Rätsel um U-Boot-Drama im Amerikanischen Bürgerkrieg gelöstAls die H. L. Hunley im Jahr 2000 geborgen wird, sitzt die Crew noch an ihren Plätzen. Da lag es bereits mehr als 130 Jahre auf dem Meeresgrund. Warum sank es?
Südostasien:US-Kriegsschiff kollidiert vor Singapur mit Tanker - zehn VermissteDie "USS John S. McCain" stieß mit einem Handelsschiff unter liberianischer Flagge zusammen. Zehn US-Seeleute werden vermisst, fünf weitere sind verletzt.
Flugzeugträger:Machtdemonstration der USA vor NordkoreaUS-Kriegsschiffe steuern im westlichen Pazifik auf die Koreanische Halbinsel zu - laut Regierung eine Vorsichtsmaßnahme. Nordkoreas Raketentests haben die Spannungen in der Region verstärkt.
USA:Nacktfoto-Skandal im US-MarinekorpsUS-Soldaten sollen Hunderte Nacktfotos von Kameradinnen veröffentlicht und obszön kommentiert haben. Das US-Verteidigungsministerium untersucht die Vorwürfe.
US-Marine:China will beschlagnahmte US-Unterwasser-Drohne zurückgebenEin Boot der chinesischen Marine hatte die schwimmende Drohne aus dem Wasser gefischt, die die USA zu Forschungszwecken ausgesetzt hatten. China wirft Washington eine "unangebrachte" Dramatisierung des Vorfalles vor.
Klage gegen Raubkopien:Bayerische Firma will 600 Millionen Dollar von der US-MarineIst die Navy ein Software-Pirat? Angeblich machte sie ohne Erlaubnis Hunderttausende Kopien eines Spezialprogramms. Die Firma dahinter klagt nun auf Schadenersatz.
Iran:Iran lässt zehn US-Marinesoldaten freiSie waren mit ihren Booten in iranische Gewässer eingedrungen - offenbar aus Versehen.
Persischer Golf:Iran testet Raketen nahe US-KriegsschiffUS-Militärs sprechen von einem "hochprovokativen Akt". Die Vorwarnzeit soll lediglich 23 Minuten betragen haben.
US-Marine in Europa:Herumschwimmen, beeindrucken, abschrecken"Fürchtet euch nicht": Schwer bewaffnete Flugzeugträger schippern durch europäische Gewässer. Die Übungen der US-Armee sind eine Demonstration der Macht, sollen den Verbündeten Sicherheit vermitteln - und Russland abschrecken.
Waffentechnologie:US-Marine will Laserkanone im Persischen Golf testenKeine Science-Fiction, sondern Realität: Die USA testen für ihre Marine eine Laserwaffe, die sowohl Sensoren von Fahrzeugen unschädlich machen als auch Materie zerstören kann - ohne dass es der Feind sieht. Das US-Militär sieht aber noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil.
Politicker:US-Marine schickt nur einen Flugzeugträger an den Persischen GolfAuch die amerikanischen Streitkräfte müssen sparen: Die Entsendung der "USS Harry S. Truman" in die Golfregion sei bis auf weiteres ausgesetzt worden, damit ist dort nur noch ein Flugzeugträger im Einsatz.
Waffentechnologie:Die elektrische KanoneDie US-Marine will mit einer Railgun Projektile mit fünffacher Schallgeschwindigkeit abfeuern. Die Geschosse sollen 200 Kilometer weit fliegen und ohne Sprengstoff mehr Zerstörungskraft entwickeln als heutige Marschflugkörper.
Politik kompakt:Kubanischer Dissident stirbt nach Hungerstreik"Vorsätzlicher Mord": Aus Protest gegen die kubanische Regierung war Orlando Zapata in den Hungerstreik getreten - nun starb er. Kurzmeldungen im Überblick.