bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik USA
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

US-Kongress

Impeachment-Debatte im US-Repräsentantenhaus

"Niemals hat ein Präsident einen größeren Verrat begangen"

Auch zehn Republikaner stimmen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Andere zögern, weil sie Todesdrohungen bekommen haben. Die Demokraten dagegen sind vereint in Schock und Wut über den Präsidenten.

Von Alan Cassidy, Washington

A Changing Of The Guard As The 115th U.S. Congress Convenes
SZ Plus
Dick und Liz Cheney

Vater und Tochter gegen Trump

Dick Cheney war als Minister und Vizepräsident der republikanische Hardliner und auch seine Tochter Liz sitzt heute im Kongress. Nun stellen sich beide gegen Trump. Warum das für die Abgeordnete problematisch werden könnte.

Von Hubert Wetzel, Washington

USA

Polizist erliegt nach Kapitol-Krawallen seinen Verletzungen

Damit gibt es bislang fünf Todesopfer im Zusammenhang mit den Unruhen, drei Menschen sollen wegen "medizinischer Notfälle" gestorben sein. Ein Staatsanwalt erklärt, er werde "alle Akteure", die eine Rolle beim Sturm auf das Kapitol gespielt haben, ins Visier nehmen. Die Entwicklungen im Liveblog.

Von SZ-Autoren

01:34
USA

Merkel: Bilder aus den USA haben mich wütend und traurig gemacht

Bundeskanzlerin Angela Merkel macht den noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump für die Ausschreitungen am Kapitol verantwortlich.

Leserdiskussion

Stürmung des Kapitols: Ihre Meinung zur Situation in den USA

Während Prognosen auf den Sieg der Demokraten in Georgia hindeuten, heizt Donald Trump seine Anhänger mit Behauptungen zu einem angeblichen Wahlbetrug an. Kurz darauf wird das Parlament gestürmt.

Rev. Raphael Warnock addresses crowd at drive-in rally on the eve of Georgia s Senate runoff election at Center Parc Cr
Senatswahlen in Georgia

Eine mittlere Revolution

Nach Prognosen führender US-Medien haben die Demokraten die Nachwahlen in Georgia gewonnen. Damit besitzen sie die Mehrheit im US-Kongress - erstmals zieht ein Schwarzer für den Bundesstaat in den Senat ein.

Von Alan Cassidy, Washington

00:51
USA:

Trump-Unterstützer stürmen Kapitol

In Washington ist es zu Zusammenstößen zwischen Trump-Anhängern und Polizeikräften gekommen.

30 Bilder
USA

Chaos in Washington

Donald Trump heizt seine Anhänger mit seinen Behauptungen zu angeblichem Wahlbetrug an. Kurz darauf kommt es zu nie da gewesenen Szenen und einem Gewaltausbruch am US-Parlamentssitz. Die Bilder aus Washington.

US-Politik

Demokraten setzen Republikaner unter Zugzwang

Das demokratisch geführte Repräsentantenhaus stimmt für Trumps Vorschlag, US-Amerikanern 2000-Dollar-Schecks zu geben, überstimmt aber dessen Veto gegen den Verteidigungshaushalt. Im Senat müssen sich die Republikaner jetzt positionieren.

Corona-Hilfen

Wahlverlierer Trump zeigt noch einmal seine Macht

Der abgewählte US-Präsident droht überraschend mit einem Veto gegen das Corona-Hilfspaket des Kongresses, auf das die Amerikaner so dringend warten. Beobachter vermuten eine Strafaktion des Präsidenten.

Von Claus Hulverscheidt, Berlin

Corona in den USA: Mitch McConnell verkündet Einigung zu zweitem Hilfspaket
Corona-Krise

USA legen zweites Hilfspaket auf

Republikaner und Demokraten wollen mit 900 Milliarden Dollar die wirtschaftlichen Folgen für die Bevölkerung mildern. Doch es ist ungewiss, ob das Geld reicht, um den Absturz vieler Bürger in Armut abzufedern.

Von Hubert Wetzel, Washington

US-Senator Mitch McConnell 2020 in Washington
USA

Bidens Freund im Senat

Mitch McConnell, der Mehrheitsführer der Republikaner im Senat, hat sich viel Zeit gelassen, um den Wahlsieg Joe Bidens anzuerkennen. Die Demokraten sind erleichtert, denn vom Verhältnis der beiden 78-Jährigen wird vieles abhängen.

Von Alan Cassidy, Washington

Nachwahlen in den USA

Alles hängt an Georgia

Bei zwei Nachwahlen in dem Bundesstaat wird sich entscheiden, ob die Demokraten im Senat auf genauso viele Sitze kommen werden wie die Republikaner. Dann käme der designierten Vizepräsidentin Kamala Harris eine besondere Rolle zu.

Von Hubert Wetzel, Washington

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

US-Wahl: Trumps schmutziger Kampf

Joe Biden steht eigentlich als Sieger der US-Präsidentschaftswahl fest. Doch Donald Trump akzeptiert das nicht und will alle Register ziehen.

Thorsten Denkler und Jean-Marie Magro

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Warum Trumps Unterstützung bei den Republikanern bröckelt

Donald Trump tobt und verlangt den Abbruch der Stimmauszählungen. Er spricht von Wahlbetrug. Das geht sogar einigen Republikanern zu weit.

Jean-Marie Magro

USA: Justizminister William Barr 2020 in Washington
Fall Roger Stone

Justizminister Barr zu Aussage vor US-Kongress bereit

Abgeordnete des Repräsentantenhauses erhoffen sich von Barr Aufklärung darüber, ob US-Präsident Trump sich im Fall seines ehemaligen Vertrauten Stone in die Justiz eingemischt hat.

US-Präsident Donald Trump
Impeachment

Freispruch für einen Schuldigen

Der von den Republikanern dominierte Senat hat den US-Präsidenten wie erwartet freigesprochen. Im Herbst werden die Wähler über Trump zu richten haben. Und danach die Geschichte.

Kommentar von Thorsten Denkler, New York

Nancy Pelosi zerreißt Trumps Redemanuskript im US-Kongress
USA

Und dann zerreißt Pelosi seine Rede

US-Präsident Trump macht in seiner Rede zur Lage der Nation nicht mal mehr den Versuch, das Land zu einen. Es ist Wahlkampf. Das beweisen auch die Demokraten.

Von Thorsten Denkler, New York

Rede zur Lage der Nation

Trump lobt seine bisherige Amtszeit

Das Thema Impeachment vermeidet Trump komplett. Zu einem kleinen Eklat kommt es mit der demokratischen Gastgeberin im Kongress, Nancy Pelosi.

Trump trifft sich mit Beratern im Weißen Haus
Krise in Nahost

Demokraten wollen Trumps militärische Befugnisse beschränken

Eine Resolution würde einen längeren Kriegseinsatz von der Zustimmung des Kongresses abhängig machen. Auch einige Republikaner werfen dem US-Präsidenten eine verheerende Kommunikation bei dem Thema vor.

Supporters react while attending U.S. President Donald Trump's campaign rally in Battle Creek, Michigan
Donald Trump

So gefährlich ist das Impeachment für die Demokraten

Die Demokraten mögen moralisch den richtigen Schritt gemacht haben. Politisch hat sie ihr Impeachment bisher kein Stück weitergebracht.

Analyse von Thorsten Denkler, New York

Trump-Impeachment

Was das Votum im Repräsentantenhaus bedeutet und wie es danach weitergeht

Die Abgeordneten werden voraussichtlich für ein Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten stimmen. Für dieses ist dann der Senat zuständig. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Thorsten Denkler, New York

Donald Trump
Donald Trump

Wie es im Impeachment-Verfahren weitergeht

Noch vor Weihnachten soll die Anklageschrift gegen Trump stehen und verabschiedet sein. Bis dahin kommt noch einiges auf die Beteiligten zu.

Von Thorsten Denkler, New York

U.S. President Trump attends ceremonial swearing-in for Labor Secretary Scalia at the White House in Washington
Trump unter Druck

Die Akteure in der Ukraine-Affäre

Das sind die wichtigsten Protagonisten in der Angelegenheit, die US-Präsident Trump das Amt kosten könnte.

Von Thorsten Denkler, New York

Donald Trump spricht über Joe Biden
Impeachment

"Die Republikaner und Trumps Basis stehen eisern hinter ihrem US-Präsidenten"

Die US-Historikerin Kathryn Olmsted sieht keine Chance, dass Donald Trump des Amtes enthoben wird. Und erklärt, warum der Vergleich mit Nixon so hinkt.

Interview von Thorsten Denkler, New York

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Gesundheitsreform Leserdiskussion Midterms Obamacare Podcast Rede zur Lage der Nation Repräsentantenhaus Robert Mueller Shutdown US-Repräsentantenhaus

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB