Zwei Fälle von Jugendgewalt:Erneut überfallen Jugendliche GleichaltrigeAm Sendlinger Tor schubsen sie einen 14-Jährigen zu Boden und durchsuchen ihn, bis Passanten einschreiten. Am Hart werden einem 16-Jährigen Handy und Kopfhörer geraubt.
U-Bahnhof Marienplatz:79-Jährige stirbt nach Sturz auf der RolltreppeEin alkoholisierter junger Mann stößt offenbar versehentlich die Frau um, die dann die Rolltreppe hinunterfällt. Er wird wegen fahrlässiger Tötung angezeigt.
München:Mann bedroht Fahrgäste in U-Bahn mit MesserEin 38-jähriger Mann hat am Sonntag in der U-Bahn zwei Männer mit einem Messer bedroht und beleidigt. Gegen 17 Uhr habe er zunächst einem 29-Jährigen am Bahnsteig des U-Bahnhofs Forstenrieder Allee unvermittelt das Messer vorgehalten, berichtet ...
Großbritannien:Wie die Elizabeth Line London noch schneller machtMit fast 100 Kilometern pro Stunde rauschen die Züge der Express-Bahn durch die Metropole. Nur zwei Dinge vermissen die Pendler noch.
Nahverkehr bei der Fußball-WM in Doha:Die Katarer sind U-Bahn-AmateureVielleicht sind die Deutschen gerade nicht mehr die Besten im Fußball. Aber am besten Bescheid wissen sie natürlich immer noch. Zum Beispiel übers U-Bahn-Fahren.
SZ PlusVerkehr in Berlin:Ein Traum für Fahrradfahrer in der Großstadt?Geschützt vor Wetter und Verkehr: In Berlin haben sie eine Teststrecke für eine überdachte Radbahn eröffnet - unter der U-Bahn. Das Projekt gilt als visionär, ist aber nicht unumstritten.
Nürnberg:47-Jähriger wegen Hammerwurfs auf U-Bahn vor GerichtAus Wut soll ein Mann einen Hammer durch die Scheibe einer U-Bahn in Nürnberg geworfen und eine Frau nur knapp verfehlt haben. Seit Dienstag muss sich der 47-Jährige dafür vor dem Landgericht in Nürnberg verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ...
Nahverkehr:Anpacker im UntergrundWas viele U-Bahn-Fahrgäste nicht sehen: Nachts wird oft an Schienen, Tunneln und unterirdischen Bahnhöfen gewerkelt. In München schafft man dafür nun neue Spezialfahrzeuge an.
Franken:Der "Meilenstein" wird verworfenMit der Einführung des 365-Euro-Tickets für Jedermann wollte Nürnberg in die Historie eingehen. Nun haben sich CSU und SPD auf ein zumindest vorläufiges Aus geeinigt.
Mitten im Landkreis:Augen zu und durchDer Anblick des Moosburger Bahnhofs kann Zugführern das Halten verleiden.
Verkehrspolitik:Feldkirchen und Kirchheim wollen U-Bahn-Verlängerung nicht aufgebenObwohl eine Studie besagt, dass sich die U2 in den Ostgemeinden des Landkreises nicht rechnen würde, hofft man auf eine Lösung, etwa durch einen oberirdischen Trassenverlauf.
Nahverkehr:Nürnberger U-Bahn feiert 50-jähriges BestehenSeit 50 Jahren fahren U-Bahnen durch Nürnberg. Am 1. März 1972 eröffnete die erste 3,7 Kilometer lange Strecke im neuen Stadtteil Langwasser im Südosten der Stadt. Damit war Nürnberg nach Angaben der Verkehrsbetriebe VAG nach Berlin, Hamburg und ...
Michaelibad bis Neuperlach Zentrum:Neuer Look an der Linie U5Friedenstauben, Motive aus dem Schwimmsport, Porträts einer Schauspielerin: Die MVG baut vier Stationen der U5 um.
Nach Kritik aus Freising:Kerstin Schreyer wehrt sichBayerns Verkehrsministerin weist eine Entscheidung über eine Verlängerung der U-Bahn-Linie 6 dem Bund zu. Dieser müsse seine Förderkriterien ändern.
U-Bahn-Verlängerung:Der Landkreis will weiter Druck machenObwohl eine Studie ergeben hatte, dass sich die Verlängerung der Linie U6 von Garching nach Neufahrn finanziell nicht rentieren würde, mag der Landkreis Freising bei diesem Thema nicht nachlassen.
Sendlinger Tor:Rassistischer Angriff in der U-BahnEine 46-Jährige ist am Dienstag Opfer einer rassistisch motivierten Attacke in der U-Bahn geworden. Ein 43-Jähriger beleidigte sie und schubste die Frau aus dem stehenden Wagen.
U-Bahn in Moskau:Unterirdischer ReichtumDie Metro-Stationen der früheren Sowjetunion sollten die Menschen mit ihrem Prunk überwältigen. Geblieben sind elegante, aber auch erdrückende Zeitzeugen im Untergrund.
Öffentlicher Nahverkehr:Mit der U-Bahn nach Kirchheim, mit der Seilbahn über die IsarDer Landkreis München lässt mehrere neue U-Bahn- und Seilbahnverbindungen prüfen. Auch wenn nur eine die bisherigen Rentabilitätskriterien erfüllt, steigen die Chancen auf eine Umsetzung.
Nach Messerstecherei in der U-Bahn:15-Jähriger wegen versuchten Totschlags verhaftetBei einem Streit am U-Bahnhof Karl-Preis-Platz war ein 18-Jähriger mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Insgesamt hat die Polizei nun fünf mutmaßlich beteiligte Teenager im Alter von 15 bis 17 Jahren ermittelt.
SZ PlusLiteratur:Vollgas im TunnelEin schnelles Buch verlangt nach einem schnellen Interview: Ein Telefonat mit Timur Vermes soll Klarheit über seinen ungewöhnlichen U-Bahn-Thriller "U" bringen.
Nach Sturz in der U-Bahn:89-Jähriger verstorbenEin 89 Jahre alter Münchner, der vor drei Wochen während der Fahrt in einer U-Bahn gestürzt ist, ist am Sonntag im Krankenhaus verstorben, wie die Polizei nun mitteilte. Ob sein Tod mit den Verletzungen zusammenhängt, die er sich bei dem Sturz in ...
Mitten in Nürnberg:Wider den Charme des MorbidenDie Lorenzer Passage, das war bislang der letzte Ort, wo man noch seine 50-Pfennig-Stücke zum Einsatz bringen konnte. Und nun? Tempi passati.
Zukunft der U-Bahn:Darf's ein bisserl länger sein?Nach den Siebzigerjahren stagnierte der U-Bahn-Ausbau lange Zeit. Nun stehen zumindest Verlängerungen mehrerer Linien an - und die Stadt hat Visionen für einige Trassen.
Erfahrungen mit Mitreisenden:"Was macht die Ziege in der U-Bahn?"Bauernhof auf dem Bahnsteig, verschmähte Rosen und Nacktfotos nachts in Fröttmaning. Wir haben SZ-Leserinnen und Leser nach unvergesslichen Erlebnissen in der Münchner U-Bahn gefragt.
Quiz:Kennen Sie die U-Bahn in München?Wie schnell fährt eine Rolltreppe? Wie viele Haltestellen gibt es? Und welche Linie ging zuerst in Betrieb? Die Münchner U-Bahn wird 50 Jahre alt. Zeit für ein Quiz.
Spezial:50 Jahre U-Bahn in MünchenWie gut kennen Sie den Münchner Untergrund wirklich? Welche unvergesslichen Erlebnisse hatten andere in der U-Bahn? Und weshalb waren am 19. Oktober 1971 etliche Premieren-Fahrgäste angeheitert? Das Themenpaket zum Jubiläum.
SZ PlusU-Bahn-Jubiläum in München:Fünf Jahrzehnte im UntergrundJahrelang mussten die Münchner Platz machen für riesige Baustellen, bis sie am 19. Oktober 1971 das erste Mal in die U-Bahn einsteigen durften. Ein Tag zum Feiern - doch der Bau hatte auch Menschenleben gekostet.
Leseraufruf:Was haben Sie in der U-Bahn mit anderen Fahrgästen erlebt?Kleinkriminelle planen ungeniert einen Bankraub? Jemand transportiert sein Klavier mit der U6? Schreiben Sie uns Ihre kuriosen, lustigen oder einfach schönen Momente in der Münchner U-Bahn.
U-Bahn:Neue Züge für den UntergrundDie Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ersetzt nach und nach ihre alten U-Bahn-Fahrzeuge durch moderne Züge vom Typ C 2. Auf den Linien U 2, U 3 und U 6 sind die C-2-Züge bereits im Einsatz. Seit Mittwoch fahren sie auch auf der Linie U 1 zwischen ...
Großbritannien:Die Freiheit nehm ich dirGeht es nach Boris Johnson, ist am kommenden Montag "Freedom Day", das Ende der Corona-Beschränkungen. Doch ganz so wird es nicht kommen. Verkehrsbetriebe, Theater und Restaurants haben noch ein Wort mitzureden.
Moskau:Nächster Stopp Gleichberechtigung456 Berufe durften Russinnen bis vor Kurzem nicht ausüben. Jetzt wurde die Liste auf hundert reduziert - und U-Bahnen können nun auch von Frauen gesteuert werden.
Favorit der Woche:Endlich wieder GeisterbahnhofHallo "Rotes Rathaus", auf Wiedersehen "Französische Straße": Berlins sogenannte Kanzler-U-Bahn darf endlich losrollen - durch einen ganz besonderen Ort.
Verlängerung der U 6 in den Landkreis Freising:Gescheitert am Kosten-Nutzen-FaktorDie Firma Intraplan Consult rechnet den Kreisräten vor, dass eine Verlängerung der U6 von Garching nach Neufahrn nicht wirtschaftlich ist. Die wollen bei dem Projekt aber dennoch nicht locker lassen.
U-Bahn:Fünf-Minuten-Takt nach GarchingKurz vor dem Start des Wintersemesters am 1. Oktober wird auf der U 6 bis zur Haltestelle Garching-Forschungszentrum der Fünf-Minuten-Takt eingeführt. Von 21. September an wird das Angebot in den Hauptverkehrszeiten - Montag bis Freitag jeweils von ...
jetztJob-Kolumne:3 360 Euro brutto für die U-BahnwacheNicole, 37, erzählt, warum sie bei der Arbeit eine scharfe Waffe trägt und ob sie als Frau in diesem Beruf ernst genommen wird.
Polizei in München:Mann will in U-Bahn Gewehre verkaufenNachdem sich mehrere Zeugen gemeldet hatten, suchte die Polizei mit einem Großaufgebot nach ihm - und kann ihn schließlich am Sendlinger Tor stoppen.
U-Bahn-Pläne:Lebensgefühl in bunten LinienDer New Yorker U-Bahn-Plan war schon immer mehr als ein schnöder Plan. Er ist auch modisches Emblem und Infografik eines kollektiven Sehnsuchtsort. Was uns der Designer Michael Hertz hinterlassen hat.
U-Bahn:Mehr Platz zum Umsteigen am HauptbahnhofBis zum Jahr 2028 will die MVG den Bahnsteig der U4 und U5 umgestalten. Das ist notwendig, weil die Kapazität bald nicht mehr ausreichen wird.
Nürnberg:32-Jähriger stürzt von U-Bahnsteig und stirbtEin Zeuge bemerkte den Vorfall und rief Hilfe. Wie es zu dem Sturz kam, ist derzeit noch unklar.
U-Bahn:Einschränkungen wegen BauarbeitenWegen der Bauarbeiten am U-Bahnhof Sendlinger Tor kommt es an den nächsten vier Wochenenden (17. bis 19. Januar, 24. bis 26. Januar, 31. Januar bis 2. Februar und 7. bis 9. Februar) zu Einschränkungen bei den U-Bahnlinien U 1 und U 2. Der Abschnitt ...
Test am Marienplatz:MVG will Rolltreppen keimfrei machenFür dieses Ziel testet die Stadt ein Desinfektions-System mit UV-Licht auf den Handläufen. Am Marienplatz ist es bereits im Einsatz.
Unfall am Marienhof:"Wir schämen uns ein bisschen"Eigentlich wollten die Urlauber aus Frankreich in ein Parkhaus fahren. Doch dann hing das Paar mit seinem Mercedes im Treppenabgang zur U-Bahn fest. Schuld ist ein verdrehtes Parkplatzschild - aber nicht nur.
München heute:Hohes Risiko für Altersarmut / Die Monatskarte ist am günstigstenNachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Feuerwehreinsatz:Defekter U-Bahn-Motor sorgt für Sperrung am Bahnhof PetuelringZeugen hatten gegen Mittag eine Rauchentwicklung gemeldet. Wegen des Feuerwehreinsatzes kam es zudem zu Behinderungen im Straßenverkehr.
U-Bahn:Einschränkungen bei U1 und U2An der U-Bahnstation Hauptbahnhof kommt es wegen Sanierungsarbeiten an mehreren Tagen bei den Linien U1 und U2 zu Einschränkungen im Spätverkehr. An bestimmten Tagen beginnt der 20-Minuten-Takt auf beiden Linien bereits gegen 23 Uhr - etwa eine ...
Taufkirchen:Wald bleibt WaldEgal ob Ministerpräsident Söder über Raumfahrt spricht oder andere über U-Bahnpläne - das Forstareal gegenüber dem Ikea-Markt in Taufkirchen ist begehrt. Nun muss ein Grundbesitzer dort illegale Bauten entfernen.
jetztBerlin:Am "Equal Pay Day" fahren Frauen billiger Bus und U-BahnDie Aktion der BVG wird selbstverständlich von einigen Männern stark kritisiert.
Öffentlicher Nahverkehr:"Alle wollen die U-Bahn"Die Diskussion um eine Verlängerung der Linie U6 über das Forschungszentrum Garching hinaus in den Landkreis Freising kommt neu in Schwung. Die Bürgermeister erhalten dabei breite Unterstützung
Garching:Gefräßiger FahrkartenautomatEin Garchinger bekommt seit Monaten regelmäßig zehn Cent zu wenig Rückgeld. Die MVG kann das nicht erklären
U-Bahn:CSU will Pilotprojekt für BahnsteigtürenDie Londoner Tube hat die Rathaus-CSU sich zum Vorbild genommen, oder die Metro in St. Petersburg. Dort gebe es Bahnsteigtüren - und das wünschen sich Fraktionschef Manuel Pretzl und sein Kollege Walter Zöller auch für München, zumindest als ...