Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Verkehr
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

U-Bahn

Thema folgen lädt
01:21

Elizabeth-Line: Queen eröffnet U-Bahn-Strecke in London

Im Fokus des Termins am Dienstag in der Paddington Station stand das Kerngeschäft sichtbarer royaler Tätigkeit, nämlich die Enthüllung einer Gedenkplakette. Darin dürfte die Königin nach über 70 Jahren auf dem Thron einsame Spitze sein. Mit dabei war ihr Sohn Edward, der Earl of Wessex.

01:32

Streit ums Geld: Scheitert das 9-Euro-Ticket?

Mit dem 9-Euro-Monatsticket will der Bund Verbraucher entlasten und den öffentlichen Nahverkehr stärken. Der Ticket-Verkauf soll demnächst starten - wenn das Gesetz bis dahin beschlossene Sache ist. Immer noch wird ums Geld gestritten.

Nahverkehr

Anpacker im Untergrund

Was viele U-Bahn-Fahrgäste nicht sehen: Nachts wird oft an Schienen, Tunneln und unterirdischen Bahnhöfen gewerkelt. In München schafft man dafür nun neue Spezialfahrzeuge an.

Von Marco Völklein

Franken

Der "Meilenstein" wird verworfen

Mit der Einführung des 365-Euro-Tickets für Jedermann wollte Nürnberg in die Historie eingehen. Nun haben sich CSU und SPD auf ein zumindest vorläufiges Aus geeinigt.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Mitten im Landkreis

Augen zu und durch

Der Anblick des Moosburger Bahnhofs kann Zugführern das Halten verleiden.

Kolumne von Alexander Kappen, Landkreis Freising

Verkehrspolitik

Feldkirchen und Kirchheim wollen U-Bahn-Verlängerung nicht aufgeben

Obwohl eine Studie besagt, dass sich die U2 in den Ostgemeinden des Landkreises nicht rechnen würde, hofft man auf eine Lösung, etwa durch einen oberirdischen Trassenverlauf.

Von Anna-Maria Salmen, Feldkirchen

Nahverkehr

Nürnberger U-Bahn feiert 50-jähriges Bestehen

Michaelibad bis Neuperlach Zentrum

Neuer Look an der Linie U5

Friedenstauben, Motive aus dem Schwimmsport, Porträts einer Schauspielerin: Die MVG baut vier Stationen der U5 um.

Schienenersatzverkehr U6
Nach Kritik aus Freising

Kerstin Schreyer wehrt sich

Bayerns Verkehrsministerin weist eine Entscheidung über eine Verlängerung der U-Bahn-Linie 6 dem Bund zu. Dieser müsse seine Förderkriterien ändern.

Von Peter Becker, Freising

Schienenersatzverkehr U6
U-Bahn-Verlängerung

Der Landkreis will weiter Druck machen

Obwohl eine Studie ergeben hatte, dass sich die Verlängerung der Linie U6 von Garching nach Neufahrn finanziell nicht rentieren würde, mag der Landkreis Freising bei diesem Thema nicht nachlassen.

Von Peter Becker, Freising

Sendlinger Tor

Rassistischer Angriff in der U-Bahn

Eine 46-Jährige ist am Dienstag Opfer einer rassistisch motivierten Attacke in der U-Bahn geworden. Ein 43-Jähriger beleidigte sie und schubste die Frau aus dem stehenden Wagen.

Von Joachim Mölter

CCCP Underground - Metro stations of the Soviet Era
U-Bahn in Moskau

Unterirdischer Reichtum

Die Metro-Stationen der früheren Sowjetunion sollten die Menschen mit ihrem Prunk überwältigen. Geblieben sind elegante, aber auch erdrückende Zeitzeugen im Untergrund.

Von Silke Bigalke

50 Jahre Münchner U-Bahn
Öffentlicher Nahverkehr

Mit der U-Bahn nach Kirchheim, mit der Seilbahn über die Isar

Der Landkreis München lässt mehrere neue U-Bahn- und Seilbahnverbindungen prüfen. Auch wenn nur eine die bisherigen Rentabilitätskriterien erfüllt, steigen die Chancen auf eine Umsetzung.

Von Martin Mühlfenzl, Landkreis

Nach Messerstecherei in der U-Bahn

15-Jähriger wegen versuchten Totschlags verhaftet

Bei einem Streit am U-Bahnhof Karl-Preis-Platz war ein 18-Jähriger mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Insgesamt hat die Polizei nun fünf mutmaßlich beteiligte Teenager im Alter von 15 bis 17 Jahren ermittelt.

SZ Plus
Literatur

Vollgas im Tunnel

Ein schnelles Buch verlangt nach einem schnellen Interview: Ein Telefonat mit Timur Vermes soll Klarheit über seinen ungewöhnlichen U-Bahn-Thriller "U" bringen.

Von Bernhard Blöchl

Nach Sturz in der U-Bahn

89-Jähriger verstorben

Schließfach
Mitten in Nürnberg

Wider den Charme des Morbiden

Die Lorenzer Passage, das war bislang der letzte Ort, wo man noch seine 50-Pfennig-Stücke zum Einsatz bringen konnte. Und nun? Tempi passati.

Glosse von Olaf Przybilla, Nürnberg

München U-Bahn Ausbau Nahverkehr 50 Jahre
Zukunft der U-Bahn

Darf's ein bisserl länger sein?

Nach den Siebzigerjahren stagnierte der U-Bahn-Ausbau lange Zeit. Nun stehen zumindest Verlängerungen mehrerer Linien an - und die Stadt hat Visionen für einige Trassen.

Von Andreas Schubert

U-Bahnhöfe Architektur
Erfahrungen mit Mitreisenden

"Was macht die Ziege in der U-Bahn?"

Bauernhof auf dem Bahnsteig, verschmähte Rosen und Nacktfotos nachts in Fröttmaning. Wir haben SZ-Leserinnen und Leser nach unvergesslichen Erlebnissen in der Münchner U-Bahn gefragt.

Illustrationen: Jessy Asmus

Coronavirus - U-Bahn München
Quiz

Kennen Sie die U-Bahn in München?

Wie schnell fährt eine Rolltreppe? Wie viele Haltestellen gibt es? Und welche Linie ging zuerst in Betrieb? Die Münchner U-Bahn wird 50 Jahre alt. Zeit für ein Quiz.

Von Lea Gardner, Jana Jöbstl, Katja Schnitzler, Lisa Sonnabend

Coronavirus - U-Bahn München
Spezial

50 Jahre U-Bahn in München

Wie gut kennen Sie den Münchner Untergrund wirklich? Welche unvergesslichen Erlebnisse hatten andere in der U-Bahn? Und weshalb waren am 19. Oktober 1971 etliche Premieren-Fahrgäste angeheitert? Das Themenpaket zum Jubiläum.

Eröffnung erste U-Bahn-Linie in München, 19.10.1971
SZ Plus
U-Bahn-Jubiläum in München

Fünf Jahrzehnte im Untergrund

Jahrelang mussten die Münchner Platz machen für riesige Baustellen, bis sie am 19. Oktober 1971 das erste Mal in die U-Bahn einsteigen durften. Ein Tag zum Feiern - doch der Bau hatte auch Menschenleben gekostet.

Von Andreas Schubert (Text) und Katja Schnitzler (digitale Umsetzung)

Maskenpflicht im oeffentlichen Personennahverkehr. U-Bahn Muenchen am 29.07.2020. Auf dem Bahnsteig warten Fahrgaeste vo
Leseraufruf

Was haben Sie in der U-Bahn mit anderen Fahrgästen erlebt?

Kleinkriminelle planen ungeniert einen Bankraub? Jemand transportiert sein Klavier mit der U6? Schreiben Sie uns Ihre kuriosen, lustigen oder einfach schönen Momente in der Münchner U-Bahn.

U-Bahn

Neue Züge für den Untergrund

Corona in England: Lockerungen trotz Delta-Variante
Großbritannien

Die Freiheit nehm ich dir

Geht es nach Boris Johnson, ist am kommenden Montag "Freedom Day", das Ende der Corona-Beschränkungen. Doch ganz so wird es nicht kommen. Verkehrsbetriebe, Theater und Restaurants haben noch ein Wort mitzureden.

Von Alexander Mühlauer, London

MOSKAU Metro U Bahn Metro Moskva Ausrichter FIFA Fussball WM 2018 *** Moscow metro U Bahn Metro Mosk
Moskau

Nächster Stopp Gleichberechtigung

456 Berufe durften Russinnen bis vor Kurzem nicht ausüben. Jetzt wurde die Liste auf hundert reduziert - und U-Bahnen können nun auch von Frauen gesteuert werden.

Von Silke Bigalke

'Ein neuer Tunnel durch BerlinâÄœ - Buchvorstellung; "Beherbergungsverbot" der Band "Erdmöbel"
Favorit der Woche

Endlich wieder Geisterbahnhof

Hallo "Rotes Rathaus", auf Wiedersehen "Französische Straße": Berlins sogenannte Kanzler-U-Bahn darf endlich losrollen - durch einen ganz besonderen Ort.

Von Peter Richter, Berlin

U-Bahn Denkmalschutz, U-Bahnhöfe zwischen Münchner Freiheit und Olympiazentrum
Verlängerung der U 6 in den Landkreis Freising

Gescheitert am Kosten-Nutzen-Faktor

Die Firma Intraplan Consult rechnet den Kreisräten vor, dass eine Verlängerung der U6 von Garching nach Neufahrn nicht wirtschaftlich ist. Die wollen bei dem Projekt aber dennoch nicht locker lassen.

Von Peter Becker, Freising

U-Bahn

Fünf-Minuten-Takt nach Garching

jtzt jobkolumne ubahnwache / Foto: Privat / Bearbeitung: jetzt
jetzt
Job-Kolumne

3 360 Euro brutto für die U-Bahnwache

Nicole, 37, erzählt, warum sie bei der Arbeit eine scharfe Waffe trägt und ob sie als Frau in diesem Beruf ernst genommen wird.

Protokoll von Raphael Weiss

Polizei in München

Mann will in U-Bahn Gewehre verkaufen

Nachdem sich mehrere Zeugen gemeldet hatten, suchte die Polizei mit einem Großaufgebot nach ihm - und kann ihn schließlich am Sendlinger Tor stoppen.

New York Subway
U-Bahn-Pläne

Lebensgefühl in bunten Linien

Der New Yorker U-Bahn-Plan war schon immer mehr als ein schnöder Plan. Er ist auch modisches Emblem und Infografik eines kollektiven Sehnsuchtsort. Was uns der Designer Michael Hertz hinterlassen hat.

Von Gerhard Matzig

U-Bahn

Mehr Platz zum Umsteigen am Hauptbahnhof

Bis zum Jahr 2028 will die MVG den Bahnsteig der U4 und U5 umgestalten. Das ist notwendig, weil die Kapazität bald nicht mehr ausreichen wird.

Von Andreas Schubert

U-Bahn in Nürnberg
Nürnberg

32-Jähriger stürzt von U-Bahnsteig und stirbt

Ein Zeuge bemerkte den Vorfall und rief Hilfe. Wie es zu dem Sturz kam, ist derzeit noch unklar.

U-Bahn

Einschränkungen wegen Bauarbeiten

Rolltreppe am Marienplatz in München, 2016
Test am Marienplatz

MVG will Rolltreppen keimfrei machen

Für dieses Ziel testet die Stadt ein Desinfektions-System mit UV-Licht auf den Handläufen. Am Marienplatz ist es bereits im Einsatz.

Unfall am Marienhof

"Wir schämen uns ein bisschen"

Eigentlich wollten die Urlauber aus Frankreich in ein Parkhaus fahren. Doch dann hing das Paar mit seinem Mercedes im Treppenabgang zur U-Bahn fest. Schuld ist ein verdrehtes Parkplatzschild - aber nicht nur.

Von Martin Bernstein

Pflegeheim
München heute

Hohes Risiko für Altersarmut / Die Monatskarte ist am günstigsten

Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

Von Sven Loerzer

U-Bahnhof Petuelring in München, 2019
Feuerwehreinsatz

Defekter U-Bahn-Motor sorgt für Sperrung am Bahnhof Petuelring

Zeugen hatten gegen Mittag eine Rauchentwicklung gemeldet. Wegen des Feuerwehreinsatzes kam es zudem zu Behinderungen im Straßenverkehr.

U-Bahn

Einschränkungen bei U1 und U2

Taufkirchen

Wald bleibt Wald

Egal ob Ministerpräsident Söder über Raumfahrt spricht oder andere über U-Bahnpläne - das Forstareal gegenüber dem Ikea-Markt in Taufkirchen ist begehrt. Nun muss ein Grundbesitzer dort illegale Bauten entfernen.

Von Martin Mühlfenzl, Taufkirchen

Berlin - U-Bahn
jetzt
Berlin

Am "Equal Pay Day" fahren Frauen billiger Bus und U-Bahn

Die Aktion der BVG wird selbstverständlich von einigen Männern stark kritisiert.

U-Bahn-Station Garching Forschungszentrum, 2015
Öffentlicher Nahverkehr

"Alle wollen die U-Bahn"

Die Diskussion um eine Verlängerung der Linie U6 über das Forschungszentrum Garching hinaus in den Landkreis Freising kommt neu in Schwung. Die Bürgermeister erhalten dabei breite Unterstützung

Von Alexandra Vettori, Landkreis

Fahrscheinautomat in München, 2018
Garching

Gefräßiger Fahrkartenautomat

Ein Garchinger bekommt seit Monaten regelmäßig zehn Cent zu wenig Rückgeld. Die MVG kann das nicht erklären

Von Gudrun Passarge, Garching

U-Bahn

CSU will Pilotprojekt für Bahnsteigtüren

Stau am Föhringer Ring in München, 2016
Verkehrsvision für Unterföhring

Auf der Beschleunigungsspur

Ein Leitsystem für Busse, der vierspurige Ausbau der M 3 und ein U-Bahn-Anschluss - mit einem Bündel an Maßnahmen will die Unterföhringer SPD die Gemeinde entlasten. Ein Verkehrsgipfel soll dabei helfen.

Von Sabine Wejsada, Unterföhring

jetzt Döner 2
jetzt
Fastfood-Verbot

Ein letztes Mal Döner essen in der Wiener U6

Ab dem 1. September sind "stark riechende Speisen" in der U6 verboten. Unsere Autorin war bei der letzten kleinen Dönerparty dabei - und ist enttäuscht.

Von Hannah Heinzinger

u-bahn+neu
jetzt
Fußball-WM

Paris feiert den WM-Titel mit umbenannten U-Bahn-Stationen

Mit "On a 2 Étoiles" statt "Charles de Gaulle - Étoile" und weiteren Namensänderungen ehren die Verkehsbetriebe die französischen Fußball-Helden.

Streit um die Wurst - Österreich verteidigt ´Krainer"
Wien

Wurstbann in der U-Bahn

Wien will "stark riechende Speisen" in bestimmten Zügen verbieten. Doch wo soll man die Grenze ziehen zwischen zumutbar und eklig?

Von Titus Arnu

jetzt U-Bahn
jetzt
Job-Kolumne

2193 Euro brutto für die U-Bahn-Fahrerin

Stefanie, 29, erzählt von ihrem Job bei der BVG - der komplexer ist, als er scheint und sie manchmal auch in brenzlige Situationen bringt.

Protokoll von Viktoria Klimpfinger

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Bus Deutsche Bahn Garching Kölner Stadtarchiv MVG Mittelfranken Nürnberg SZ München Instagram U-Bahn München

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB