Für seinen Podcast hat Klaus Schirmer vier Leistungssportlerinnen 13 Jahre lang durch die wundersame Welt der Wasserbecken begleitet.
Wasserspringen
:Papa soll nochmal springen
Tom Daley hatte seine Karriere schon fast beendet, doch seine Kinder wollten ihn bei Olympia sehen: Silber ist das Ergebnis. Der Brite ist über das Turmspringen hinaus berühmt – auch wegen seines Engagements für die queere Community.
Wassersportfestival
:Aquaball mit Isarnixen
Nach sechs Jahren Pause findet am Sonntag das fünfte Wassersportfestival in der Olympia-Schwimmhalle statt.
Wasserspringen
:Kopfsprung oder Kerze?
Ein Forscherteam hat gemessen, ab welcher Sprunghöhe ins Wasser und in welcher Position Verletzungen drohen. Eines aber sollte man immer beachten.
Olympia in Bildern
:Olympische Wasserspiele
Im Stadion sorgt heftiger Regen für Unterbrechungen, in der Halle gibt es mystische Aufnahmen im Becken. Und ein Australier stürzt vom Fahrrad, weil sein Lenker bricht. Der Tag in Bildern.
Turmspringen
:Gold für den Gemeinschaftsraum
Rücktritte, Umzüge und dazu noch der angeschlagene Teamleader Patrick Hausding: Trotz mancher Widrigkeiten erobern die deutschen Wasserspringer in Edinburgh Medaillen.
Olympia
:Kleine Fehler kosten deutsche Turmspringer Bronze
Was für ein Drama vom 10-Meter-Brett: Patrick Hausding und Sascha Klein springen lange stark mit - dann überflügeln sie zwei Briten. Den Deutschen bleibt nur Verbitterung.
EM im Wasserspringen
:Fallen in Schönheit
Brummkreisel, Salti und Zehen, die synchron angewinkelt sind: Die Wasserspringer versetzten die Zuschauer bei der EM in Rostock ins Staunen. Die besten Bilder.
Turmspringen
:Schön synchron und bloß nicht spritzen
Deutschlands Synchronspringer Patrick Hausding und Sascha Klein müssen beim Wettkampf vom Turm erleben, dass kleine Fehler viele Punkte kosten. Die beste Verbindung aus Ästhetik, Körperbeherrschung und Synchronität gelingt dem jungen Team aus China - die Briten bestechen durch andere Qualitäten.
Fernsehkritik: TV total Turmspringen
:Ferkeleien am Beckenrand
Raabs Promi-Athleten hatten beim sechsten "TV total Turmspringen" Schlimmeres zu fürchten als eine schmerzhafte Landung auf der Wasseroberfläche. Denn am Beckenrand wurde es erst richtig fies.
Turmspringen mit Raab
:Eine Frage der Haltung
Gemeinheiten am Beckenrand - und dann auch noch Stefan Raab in Badehose: Bei TV total Turmspringen ist es nass und durchaus peinlich.
Splashdiving-WM
:King of Arschbombe
Aufklatsch aus 40 Metern Höhe: Christian "Elvis" Guth hat bei der internationalen Arschbomben-WM in Würzburg einen neuen Weltrekord aufgestellt. Die Deutschen lagen in allen Disziplinen vorne.