Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Transrapid

Thema folgen lädt
Bahnoberleitung am Ostbahnhof in München, 2011
Mitten in Bayern

In zehn Minuten nach München-West

Im Allgäu lässt die Elektrifizierung der Bahn auf sich warten, das bedeutet für Pendler allerlei Unannehmlichkeiten. Das böte die Gelegenheit, eine Vision von Edmund Stoiber zu reaktivieren.

Glosse von Thomas Stöppler

Öffentlicher Nahverkehr

Abgehobene Pläne

SPD und Grüne fordern statt einer Magnetschwebebahn am Flughafen mehr Geld für die S-Bahn.

Von Martin Mühlfenzl, Ismaning/Oberschleißheim

Magnetschwebebahn
Neues Verkehrsmittel

Ein Transrapidchen

Das Bundesverkehrsministerium will mit einer Machbarkeitsstudie den Einsatz von Magnetschwebebahnen im Nahverkehr untersuchen lassen - zum Einsatz kommen könnte die Technologie zunächst auf dem Gelände des Münchner Flughafens.

Von Andreas Schubert

Magnetschwebebahn am Münchner Flughafen
Machbarkeitsstudie

Bund will Magnetschwebebahn als Nahverkehrsmittel prüfen lassen

Verkehrsminister Scheuer will das Potenzial der Technologie im Vergleich zu anderen Transportmitteln wie U-Bahn oder Straßenbahn prüfen lassen. Das nutzt auch dem Münchner Flughafen.

Neue Pläne für Magnetschwebebahn in München: Mit Tempo 150 fährt die Magnetschwebebahn TSB über die Teststrecke.
Nahverkehr

Neue Pläne für Magnetschwebebahn zum Münchner Flughafen

Fast auf den Tag genau 18 Jahre ist sie her, Edmund Stoibers legendäre Rede zum geplanten Transrapid, der dann doch nicht kam. Nun soll offenbar ein neuer Versuch für eine Magnetschwebebahn gestartet werden.

Pulling
Details sind jetzt gefragt

Kalt erwischt

Die Kommunen an der Bahnstrecke München-Landshut werden von den Plänen des Freistaats zum vierspurigen Ausbau völlig überrascht. Die Notwendigkeit wird kaum bezweifelt, doch die Bürgermeister fürchten den Lärm.

Von Klaus Bachhuber, Eching

TSB Transrapid Magnetschwebebahn
Verkehrstechnik

Diese Magnetschwebebahn könnte den Nahverkehr revolutionieren

Auf eigene Faust entwickelt eine Baufirma aus der Oberpfalz einen Nachfolger des glücklosen Transrapid. In China wird bereits die zweite Teststrecke geplant.

Von Andreas Glas

Transrapid 09
Transrapid

Milliardenprojekt wird verramscht

Der Transrapid war einmal ein deutsches Prestigeobjekt. Nun wird ein Teil davon versteigert. Zu den Interessenten gehören auch Schrotthändler.

Von Peter Burghardt, Hamburg

Oberschleißheim

Niemand will den Humpel-Express

Durch zusätzliche Komfortzüge auf der S1 würden die Schranken etwa in Oberschleißheim noch öfter runter gehen. Dennoch prüft das Innenministerium die Idee.

Von Alexandra Vettori, Oberschleißheim

Maglev-Passagiere bei der Weltrekordfahrt.
Neuer Geschwindigkeitsrekord

Schneller als der Transrapid

603 km/h bei einer Weltrekordfahrt: Der japanische Magnetschwebezug Maglev ist nun offiziell die schnellste Bahn der Welt. Im Normalbetrieb soll der Zug kaum langsamer fahren.

Maglev-Passagiere bei der Weltrekordfahrt. 01:02
Rekordfahrt

Magnetbahn fährt über 600 km/h schnell

Noch nie war ein Zug schneller. Die japanische Magnetschwebebahn Maglev hat auf einer Testfahrt eine Geschwindigkeit von 603 km/h erreicht.

Early Microwave
Interview
Gescheiterte Innovationen

Was Nutzer nicht mögen

Manches neue Produkt beantwortet Fragen, die längst keiner mehr stellt. Technikhistoriker Reinhold Bauer kennt viele Gründe, an denen gut gemeinte Innovationen scheitern. Ein Gespräch über Science-Fiction-Filme, trügerische Nutzerbefragungen und den Transrapid.

Von Mirjam Hauck

Japan, Maglev, Schnellzug, Magnetschwebegabn, Hochgeschwindigkeitszug
Japanischer Hochgeschwindigkeitszug

Mit 500 km/h nach Tokio

Rasend schnell: Bei aktuellen Testfahrten in Japan beschleunigen die Magnetschwebebahnen der Maglev-Serie mit Passagieren an Bord auf bis zu 500 km/h. 2027 soll der erste Streckenabschnitt zwischen Tokio und Nagoya in Betrieb genommen werden.

Jonny König Stoiber on Drums
Stoibers Transrapid-Rede auf dem Schlagzeug

Bumm, äh, zack

Auf Youtube wird ein junger Drummer gefeiert. Jonny König hat Bayerns Ex-Ministerpräsident Stoiber auf seinem Schlagzeug vertont und verhilft damit dessen legendärer Transrapid-Rede zu neuem Ruhm. Wir sprachen mit ihm über seine Idee, Probleme bei der Umsetzung und den Rhythmus von Ähs.

Von Thierry Backes

Prozess gegen Transrapid-Fahrdienstleiter
Landgericht Osnabrück

Bewährungsstrafen im Transrapid-Prozess

2006 starben 23 Menschen, als ein Test-Transrapid in einen Werkstattwagen raste - jetzt sind die beiden Fahrdienstleiter zu Bewährungstrafen verurteilt worden. Selbst der Staatsanwalt forderte eine milde Strafe.

Transrapid im Emsland, ddp
Transrapid: Weiter im Betrieb

Mit Tempo am Markt vorbei

Der Transrapid geht in die Verlängerung - doch ernsthafte Interessenten für die Magnetschwebetechnik gibt es offenbar nach wie vor nicht. Jetzt wird die Zeit knapp.

Von R. Wiegand

Peter Ramsauer, ddp
Verkehrspolitik

Ramsauer träumt vom Transrapid

Verkehrsminister Ramsauer will sein Amt offenbar nutzen, den Münchner Transrapid wieder ins Gespräch zu bringen. Die Opposition witzelt bereits.

Von T. Denkler und B. Kruse

Ähnliche Themen
Eching Ismaning Oberpfalz Oberschleißheim Osnabrück S-Bahn München SZ Instagram Schiene-Wasser-Luft Schwaben

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB