bedeckt München 17°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
13° 17° 12° 6°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen-
schauer
Gewitter wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Das Fernseh-Unheil

      Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.

    • Bild zum Artikel

      "Wut ist gut, Panik kann zurückfeuern"

      Es ist eh zu spät, die Erde noch zu retten? Der Lifestyle des Individuums ist schuld? Der Geophysiker Michael E. Mann erklärt, welche Narrative eingesetzt werden, um davon abzulenken, was wirklich gegen den Klimawandel hilft.

    • Bild zum Artikel

      Ein Milliardär, der sich als Retter aufspielt

      Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid, erschüttert den Fußball mit seinem Projekt Super League. Aus Gier? Aus "Solidarität", sagt er. Wie man halt so redet, wenn man sein Leben lang abkassiert hat.

    • Bild zum Artikel

      Die Vermessung der Pandemie

      Die Sieben-Tage-Inzidenz gilt als wichtigstes Kriterium für Entscheidungen. Aber ist sie wirklich die beste Maßzahl, die wir haben?

    • Bild zum Artikel

      Zweite Wahl

      Armin Laschet setzte sich mal wieder lazarusartig gegen alle Widerstände durch. Trotzdem ist die CSU am Dienstag bester Laune. Chronik eines dramatischen Abends und eines erlösenden Morgens.

    • Bild zum Artikel

      Was für Innenstädte wollen wir?

      Die Kaufhäuser waren einst die Herzen der deutschen Fußgängerzonen. Pandemie und Ladensterben verändern die Stadtzentren - darin steckt auch eine Chance.

    • Bild zum Artikel

      "Wir sind ein tolles und das schönste Liebespaar"

      Unsere Autorin Hanna Gugler und ihr Freund Matthias haben Trisomie 21, aber viel wichtiger ist: Sie lieben sich. Hier schreibt Hanna darüber, was sie über die Liebe gelernt haben.

    • Bild zum Artikel

      Alle zusammen

      Vier Generationen unter einem Dach: So wohnt unser Autor mit seiner Familie. Ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Hier knirscht es erst ziemlich - und wird dann zu einem Miteinander, das alles verändert: das Leben und das Altern.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Reise
  • Leserreisen ANZEIGE

Tourismus

Alles Wissenswerte zu Urlaubsorten und Reise

Der Tourismus boomt weltweit - traumhafte Strände und günstige Städtereisen locken jedes Jahr Millionen Touristen an die schönsten Orte der Welt. Doch neben den vielen Hochglanzprospekten hat der Tourismus auch seine Schattenseiten: Überlaufene Urlaubsorte und der zum Teil ungehemmte Bau von Hotelanlagen und Infrastruktur sorgen vielerorts für Umweltverschmutzung und belasten die Bevölkerung. Bleiben hingegen Touristen fern, kann dies eine Urlaubsregion in den finanziellen Ruin treiben. Lesen Sie bei uns aktuelle Nachrichten und Entwicklungen rund um Urlaub, Reisen und Tourismus.

Tappenkarsee mit Tappenkarhütte in Kleinarl Salzburg Österreich Europa iblaic00929004
SZ Plus
Tourismus

Willkommen in Österreich

Der Alpenstaat ist für viele Deutsche kein richtiges Ausland. Einige Österreicher finden, es wäre Zeit, die Grenzen wieder zu öffnen. Über eine innige, aber komplizierte Beziehung.

Essay von Dominik Prantl

Coronavirus - Mallorca
Tourismus

Urlaub erst wieder ab 2021?

Dass im Sommer Auslandsreisen stattfinden können, ist unwahrscheinlich. Aber im eigenen Land regen sich zaghafte Hoffnungen.

Von Jochen Temsch

Coronavirus - Großbritannien
SZ Plus
Reiseplanung

Warten, nur bis wann?

Kaum jemand bucht derzeit seinen Sommerurlaub, weder in Deutschland noch im benachbarten Ausland. In einigen Ländern gibt es bereits wieder Hoffnung - doch die Art des Reisens wird sich durch Corona verändern.

Von Dominik Prantl

Corona-Krise im Tourismus

Angst in Afrika

In vielen Ländern des Kontinents leben ganze Dorfgemeinschaften vom Safari-Tourismus. Nun gibt es keine Gäste mehr. Ein Drama für die Menschen - und viele Tiere könnten bald durch neue Wilderei bedroht sein.

Von Win Schumacher

Outbreak of the coronavirus disease (COVID-19) in Frankfurt
Flughäfen und die Corona-Krise

Flug ins Ungewisse

Die Airports auf der Welt gehen durchaus unterschiedlich mit der Corona-Pandemie um. In Frankfurt sorgt sich das Personal um die eigene Sicherheit.

Von Steve Przybilla

SZ Plus
Tourismusbranche

"Manche weinen am Telefon, andere sind wütend"

Im Berchtesgadener Land boomte der Tourismus vor der Corona-Krise. Nun fragen sich nicht nur die Hoteliers, wie es nach der Pandemie weitergehen soll. Ein Besuch in einem zurzeit ungewöhnlich stillen Bergidyll.

Von Hans Gasser

Coronavirus - Schweiz
SZ Plus
Bergsport in der Corona-Krise

Unten bleiben

Die Bergwacht und der Alpenverein rufen dazu auf, zu Hause zu bleiben, mancherorts werden die Wanderwege sogar geschlossen. Trotzdem wollen sich nicht alle damit abfinden, in Zeiten von Corona auf den Bergsport zu verzichten.

Von Dominik Prantl

Illustration Reise VR ET 2.4.2020
Virtuelles Reisen in der Corona-Krise

Aufbruch in endliche Weiten

In der virtuellen Realität kann man sich in andere Welten und Körper begeben. Damit Anfänger nicht verloren gehen, bietet eine Schamanin ihre Dienste an - und hilft, vor Trollen zu fliehen.

Von Philipp Bovermann

Tanzania Zanzibar Island Paje palm trees moved by the wind PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY DS
Sansibar und die Corona-Krise

Plötzlich Ruhe an den weißen Stränden

Die ersten Infizierten auf Sansibar waren Deutsche. Nun schottet sich die Urlaubsinsel gegen Touristen ab, um sich selbst zu retten - und rätselt über die Zukunft.

Von Andrea Tapper

A chambermaid works in a bedroom at The Ritz hotel in London during its 100th anniversary year
Tourismus in der Corona-Krise

Platz für Helfer

Die Corona-Krise trifft Hotels, Vermietungs-Plattformen und Reedereien hart. Einige haben kreative Ideen, wie der Leerstand sinnvoll genutzt werden kann - es geht auch ums eigene Image.

Von Ingrid Brunner und Monika Maier-Albang

Coronavirus Pandemic Causes Climate Of Anxiety And Changing Routines In America
SZ Plus
Urlaubsorte in der Coronakrise

Postkarten, die wir nie bekommen wollten

Die Touristen sind weg, die Einheimischen zu Hause, die Sehnsuchtsorte menschenleer. Eine Weltreise durch die neue Einsamkeit.

Von Thomas Gröbner und Irene Helmes

Felix Oberrauch
Heimgekehrte Urlauber

"Wir wollten einfach nur unbeschwert reisen"

Viele Urlauber mussten wegen der Corona-Pandemie ihren Aufenthalt abbrechen. Für manche wurde die Heimreise zur Odyssee, andere warten noch auf einen Flug - zunehmend verzweifelt.

Protokolle von Stefan Fischer, Hans Gasser und Monika Maier-Albang

Gestrandete Urlauber

"Wo werden wir schlafen?"

Tausende Reisende sitzen wegen des Coronavirus fest, müssen Hochzeitsfeste absagen, Wucherpreise zahlen und Nerven behalten. Manche werden auch sehr kreativ. SZ-Leser berichten.

Coronavirus · Abreise Touristen Insel Rügen
Globale Reisewarnung

Ganz kleine Welt

Mit ihrem Reisepass stand den Deutschen bislang fast jede Grenze offen. Auch wenn es ein Ausschluss auf Zeit ist: Das Ende des Tourismus schmerzt.

Kommentar von Monika Maier-Albang

Seychellen: Die Granitfelsen in der Anse Source d'Argent auf La Digue.
Tourismus auf den Seychellen

Nicht genug für alle da

Lassen sich Umweltschutz und Luxusurlaub vereinbaren? Die Seychellen stehen für beides, aber es zeigt sich: Nachhaltigkeit geht nur so weit, wie der Gast es zulässt.

Von Win Schumacher

Greenwashing im Tourismus

"Wir müssen jetzt radikal umdenken"

Kreuzfahrtschiffe, Billigfluglinien, Hotels auf den Malediven: Alle bekennen sich auf einmal zur Nachhaltigkeit. Ein Realitätscheck mit dem Tourismusforscher Stefan Gössling.

Interview von Monika Maier-Albang

SZ Plus
Tourismus in der Krise

Reisen? Unbedingt!

Durch das Coronavirus und den Klimawandel wird Reisen problematisch. Aber Zuhause bleiben macht die Welt nicht besser. Ein Plädoyer.

Von Jochen Temsch

SZ Plus
Verantwortungsvoll reisen

Auf die nachhaltige Tour

Reisen mit gutem Gewissen wollen viele. Aber was tut sich im Tourismus gerade tatsächlich in Sachen Nachhaltigkeit?

Von Ingrid Brunner, Eva Dignös, Stefan Fischer, Hans Gasser und Irene Helmes

jetzt slum tourismus jakarta / Fotos: Bay Ismoyo / ADP / Holly Mandarich / Unsplash / Bearbeitung: jetzt
jetzt
Indonesien

Kann man Armut mit Armutstourismus bekämpfen?

In Jakarta werden sogenannte "Slum-Touren" als Highlight auf Tripadvisor empfohlen. Über ein Geschäft, das von der Empörung lebt.

Von Klara Weidemann, Jakarta

Venice Carnival 2020 - General Views
Kolumne "Ende der Reise"

Verkehrte Welt in Venedig

Viele Städte leiden unter zu vielen Touristen. Wenn diese dann aber endlich wegbleiben, zum Beispiel wegen eines Naturereignisses, heißt es schnell: Wo seid ihr denn alle?

Von Hans Gasser

Touristen China Coronavirus Corona Folgen Branche Wirtschaft Wegbleiben Reisegruppen Urlauber
Tourismus und Coronavirus

Es tut schon richtig weh

Unter dem Ausbleiben chinesischer Gäste leiden in Europa vor allem Orte und Hotels, die auf Reisegruppen spezialisiert sind. Denn Individualtouristen kommen weiterhin - gerade wegen des Coronavirus.

Von Hans Gasser

Val Thorens Frankreich Alpen Wintersport Ski
Val Thorens in Frankreich

Aus dem Nichts zum höchsten Skiort Europas

Val Thorens wurde in den Siebzigerjahren für den Massentourismus aus dem Boden gestampft. Doch die Fehler anderer Retortendörfer hat man hier nicht gemacht.

Von Nadine Regel

Hotel Hannover Boxhotel ohne Fenster
Streit um "Boxhotel"

Fenster im Hotel? Überflüssig

Die Stadt Hannover fühlt sich unwohl mit einem Hotel, dessen Zimmer wirklich gar keine Aussicht bieten - und untersagt zu lange Aufenthalte.

Von Peter Burghardt

Aircraft in front of dramatic sky; SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Nachhaltig reisen

"Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich alle Inlandsflüge verbieten"

Der Tourismusforscher Torsten Kirstges erklärt, wie man das Klima im Urlaub möglichst wenig belastet, warum man aber trotzdem nicht aufs Reisen verzichten sollte.

Interview von Tobias Scharnagl

Mallorca Ballermann Urlaub Alkohol Verbote Verbot
Balearen

Neue Regeln für Malle-Touristen

Seit Jahren versuchen die Balearen, den Partytourismus einzudämmen. Nun gibt es neue Vorschriften in Teilen Mallorcas und Ibizas. Betroffen sind unter anderem All-Inclusive-Hotels.

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 37 6 7 8 9 10 ... 37
weiter
Ähnliche Themen
Alpen Badeurlaub Coronakrise Europa Hotel Nachhaltiges Reisen Overtourism Recht SZ Instagram Wintersport

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Alpen Wandern
  • Deutsche Bahn
  • Flugerlebnisse
  • Hotel Europa
  • Italien
  • Kfz-Versicherung
  • Reisebildband
  • Reiseführer A-Z
  • Sizilien
  • Städtetipps von Insidern
  • Städtetipps von SZ-Korrespondenten
  • Thailand
  • Wellness
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB