bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 7° 4° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
Regen-
schauer
Regen-
schauer
Regen-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Kinder brauchen eine Sprache für ihren Körper"

      Wann ist der beste Zeitpunkt für sexuelle Aufklärung? Was sind die geeigneten Worte? Im Interview erklärt die Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb, worauf man achten sollte ­- und was Kinder vor Übergriffen schützt.

    • Bild zum Artikel

      "Inzwischen bin ich vollkommen schamlos"

      Mats Schönauer entlarvt seit Jahren die Mechanismen der Klatschpresse. Jetzt hat er gemeinsam mit dem Satiriker Jan Böhmermann ein Magazin herausgebracht. Ein Gespräch über gedehnte Wahrheiten und unterschätzte Gefahren.

    • Bild zum Artikel

      Fataler Kaufrausch

      Die Modeindustrie ist einer der schlimmsten Klimasünder. Dennoch tätigen viele Menschen impulsive Käufe - und schieben das schlechte Gewissen beiseite. Wie sich das ändern ließe.

    • Bild zum Artikel

      Kennt das Internet mein Passwort?

      Wie behält man die Kontrolle über seine Daten? Der renommierte IT-Experte Troy Hunt über Datenlecks, die Gefahren von Smart Homes und Passwörter, die jeder benutzt.

    • Bild zum Artikel

      Es war ein Komplott

      Aus dem Hinterhalt rufen zwölf Klubs eine Superliga aus, die Uefa prüft, ihre Teams sofort aus allen Wettbewerben zu werfen. Vereine aus Frankreich und Deutschland gehören nicht zu den Abtrünnigen - deswegen kommt ihnen im Machtkampf größte Bedeutung zu.

    • Bild zum Artikel

      Grüner wird's nicht

      Ganz ohne Gerumpel wurde Annalena Baerbock von ihrer Partei zur Kanzlerkandidatin gekürt. Kann Politik so schön sein? Aber nein, es ist jetzt schon klar, was sie sich im Wahlkampf wird anhören müssen: zu jung, zu unerfahren, zu versöhnlich.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Pandemie-Stillstand Ihnen Geld bringen kann

      Weil in der Corona-Krise weniger Auto gefahren wird, machen Versicherer Sondergewinne. Marktführer HUK-Coburg gibt einen Teil davon an die Kunden weiter. Das setzt die Wettbewerber unter Druck. Was das für Verbraucher bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      "Der Wolf ist kein Dämon"

      Die Wolfsbestände wachsen in Deutschland. Steigt damit das Risiko, Opfer eines Wolfsangriffs zu werden? Ja und nein, lautet die Antwort von Experten.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Reise
  • Leserreisen ANZEIGE

Tourismus

Alles Wissenswerte zu Urlaubsorten und Reise

Der Tourismus boomt weltweit - traumhafte Strände und günstige Städtereisen locken jedes Jahr Millionen Touristen an die schönsten Orte der Welt. Doch neben den vielen Hochglanzprospekten hat der Tourismus auch seine Schattenseiten: Überlaufene Urlaubsorte und der zum Teil ungehemmte Bau von Hotelanlagen und Infrastruktur sorgen vielerorts für Umweltverschmutzung und belasten die Bevölkerung. Bleiben hingegen Touristen fern, kann dies eine Urlaubsregion in den finanziellen Ruin treiben. Lesen Sie bei uns aktuelle Nachrichten und Entwicklungen rund um Urlaub, Reisen und Tourismus.

Tourismus auf Mallorca
Urlaubsplanung

Flexibel bis zum Abflug?

Wegen Corona ist die Reiseplanung schwierig. Veranstalter werben nun mit kurzfristig stornierbaren Angeboten. Doch was haben die Urlauber davon? Eine Entscheidungshilfe. 

Von Eva Dignös

Österreich mit Quarantänepflicht über Weihnachten
SZ Plus
Skitourismus in Tirol

Auf der dunklen Seite

Tirol gerät ein Jahr nach dem Ischgl-Fiasko als Urlaubsziel erneut in Verruf. Da fragen sich viele: Lernen die eigentlich gar nichts?

Von Dominik Prantl

Lahti THEMENBILD Blick auf die finnische Stadt Lahti mit den Lichtern der Stadt im Winter mit Schn
Ende der Reise

Leihski in Lahti

Finnland hat ein attraktives Modell entwickelt, das nachhaltigen Wintersport in Zeiten von Corona ermöglicht.

Von Stefan Fischer

Reisefotografie

Virus im Bild

Mit seinem Fotoprojekt "High Noon" zeigt Julian Kirschler die Leere an bekannten touristischen Orten. Und verstärkt sie noch.

Von Stefan Fischer

SZ Plus
Tourismus am Semmering

Stilles Örtchen

Was waren das für Zeiten, Musil, Schnitzler, Nestroy, die Kaiserfamilie, alle waren sie am Semmering, Wiens Sehnsuchtsort. Jetzt stehen die Hotels leer - und wenn zu viele kommen, gibt's auch Probleme.

Von Cathrin Kahlweit, Semmering

Gruppenbild der Arktisforscher
SZ Plus
Luftfahrt

Der längste Flug der Lufthansa-Geschichte

14 000 Kilometer, 15 Stunden in der Luft - und keine Pause: Thomas Jahn organisiert den Rekordflug, um Polarforscher auf die Falklandinseln zu bringen. Warum die Crewmitglieder am Zielort nicht mal spazieren gehen dürfen, verrät er im Interview.

Interview von Hans Gasser

Paar während eines Sonnenuntergangs am Strand
SZ Plus
Reiseverhalten in der Pandemie

Wir sind urlaubsreif

Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

Von Jochen Temsch

Kuscheln mit Elefanten: Tierschützerin Lek Saengduean Chailert im Elephant Nature Park
Tiere in der Corona-Krise

Nicht satt zu bekommen

Viele Tourismusbetriebe weltweit, die mit Tieren arbeiten, sind in Not: Keine Urlauber heißt auch kein Geld für Futter und Medikamente - fünf Fälle vom Rentier bis zum Elefanten.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Sommerurlaub
SZ Plus
Reiseangebote

Jetzt schon buchen?

Die Reisebranche lockt mit Frühbucher-Angeboten für entspanntere Zeiten. Jetzt sparen und später reisen: Was spricht dafür, was dagegen und welche Risiken gibt es zu beachten?

Von Berrit Gräber

Alina Eisenbeiss und Jochen Braitsch auf der Khaosan Road
SZ Plus
Urlaub in Thailand

Wartezimmer zum Paradies 

Alina Eisenbeiß und Jochen Braitsch fliegen während der Pandemie nach Bangkok und erleben nach 15 Tagen Quarantäne im Hotelzimmer eine ganz neue Freiheit. Wie Reisen plötzlich wieder zum Abenteuer wurde.

Von David Pfeifer, Bangkok

SZ Plus
Wintersport

Das Ende des Skizirkus?

Die Skiorte werben in der Krise für Wintersport mit Abstand. Was bringt das? Denn Corona zeigt nur klarer, was sich schon lange abgezeichnet hat: Skitourismus hat so keine Zukunft.

Essay von Dominik Prantl

Coronavirus - Japan
Japan

Urlaub von den Touristen

In der japanischen Stadt Nara sind wilde Hirsche eine Attraktion. In der Corona-Krise bleiben die Besucher weg - zum Glück.

Von Thomas Hahn, Tokio

AUT, Coronaviruskrise, tägliches Leben in Ischgl
Corona und Skifahren

Nichts gelernt aus Ischgl

Koste es, was es wolle: Österreich will, dass die Skishow weitergeht. Das ist unverantwortlich und unsolidarisch.

Kommentar von Dominik Prantl

Ein Reisebüro in München verkauft nun Fisch.
Corona-Krise

Fisch und Wein aus dem Reisebüro

Weil Flaute in den Reisebüros herrscht, überlegen sich die Inhaber neue Konzepte: Die einen werden zu Einzelhändlern, andere helfen beim Gesundheitsamt aus.

Von Hans Gasser

Digitale Bierprobe
Gastronomie

Kellerbier mit Kamera

Gaststätten müssen geschlossen bleiben? Dann kommt die Bierprobe eben ins Wohnzimmer.

Von Monika Maier-Albang

Trekking

Mit Lamas durch die Eifel

Neues Tier, neues Land: Statt Kamel-Trekking in Jordanien und Usbekistan bietet ein Veranstalter nun Touren in Deutschland an.

Von Hans Gasser

Auswirkungen der Reisewarnungen auf österreichische Touristenorte
Corona und Reisen

Welche Regeln für Urlaub im Ausland gelten

Risikogebiete, Quarantäne, Test: Für die meisten Länder gibt es schon wieder eine Reisewarnung - und das hat Konsequenzen. Was Touristen jetzt beachten müssen, von der Buchung bis zur Stornierung.

Von Eva Dignös

Coronavirus - Mineralbad Leuze
Tourismus

Schon wieder Vollbremsung

Die Corona-Pandemie stellt Reiseveranstalter und Hoteliers auf eine harte Probe. Dennoch könnte die Krise Innovationen beschleunigen.

Von Hans Gasser

Reisen in der Pandemie

"Im Urlaub sicherer fühlen als zu Hause"

Der Reiseveranstalter Timo Kohlenberg hat sich eigentlich auf Amerika spezialisiert - ein schlechtes Ziel momentan. Nun bietet er als "Corona Concierge" Reisen überall dorthin an, wo es keine Reisewarnung gibt.

Interview von Ingrid Brunner

Zirmerhof.
SZ Plus
Hotel-Architektur

Der den Sturm erntet

Vor zwei Jahren tobte ein gewaltiger Sturm in Südtirol. Aus dem Holz entwurzelter Bäume hat der Architekt Michele De Lucchi ein Hotel in den Dolomiten erweitert. Über nachhaltiges Design und warum man sich in den "Häusern der Wiese" so geborgen fühlt.

Von Gerhard Matzig

Herbstwetter an der Ostsee - Reisen ist kein Infektionstreiber mehr.
Corona-Maßnahmen

Das Reisen ist kein Virustreiber

Beherbergungsverbote nutzen im Kampf gegen die Corona-Pandemie ebenso wenig wie die Schließung von Grenzen. Auch die bayerische Regierung sieht das nun endlich ein.

Kommentar von Hans Gasser

18 10 2018 Hintertuxer Gletscher Hintertux AUT OeSV Training im Bild Übersicht auf die Skipist
SZ Plus
Winterurlaub in Österreich

Von Après-Ski redet schon längst keiner mehr

Eigentlich hätte der Oktober ein Härtetest dafür sein sollen, ob Wintersport trotz Corona möglich ist. Doch dann kam die deutsche Reisewarnung für Tirol. Ein Besuch in Hintertux, das um seine Existenz bangt.

Von Dominik Prantl

Italy Tuchong Square Square Ancient Fiore with Tuscany Tuscany Florence PUBLICATIONxNOTxINxCHN 268125213365240060
SZ Plus
Italien

Das Florenz der Zukunft

Tische auf die Straße, Kinder in die Uffizien, Urlauber ins Umland: Florenz ist leerer als sonst, will aber neue Ideen in der Krise finden.

Von Ingrid Brunner

Coronavirus - Indien
Taj Mahal in Indien

Ganz schön leer hier

Die Inder haben den Taj Mahal derzeit für sich allein, leider. Denn der Overtourismus ist hier sonst Fluch und Segen zugleich.

Von David Pfeifer

Malediven
SZ Plus
Aufhebung Reisewarnung

Wie geht's weiter mit dem Urlaub?

Die seit Monaten gültige pauschale Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für 160 Länder soll bald aufgehoben werden. Was ändert sich dadurch? In welche Länder kann man womöglich bald wieder reisen?

Von Hans Gasser

zurück
1 2 Seite 2 von 37 3 4 5 6 7 ... 37
weiter
Ähnliche Themen
Alpen Badeurlaub Coronakrise Europa Hotel Nachhaltiges Reisen Overtourism Recht SZ Instagram Wintersport

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Alpen Wandern
  • Deutsche Bahn
  • Flugerlebnisse
  • Hotel Europa
  • Italien
  • Kfz-Versicherung
  • Reisebildband
  • Reiseführer A-Z
  • Sizilien
  • Städtetipps von Insidern
  • Städtetipps von SZ-Korrespondenten
  • Thailand
  • Wellness
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB