Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
Immer diese Blaumacher
Ein Unternehmer beschwert sich, dass Mitarbeiter sich zu oft montags und freitags und zu lange krankschreiben lassen. Es gebe zu viele Simulanten in Deutschland. Stimmt das - und was sind die Gründe?
"Die Politik hat zu wenig Mut"
Ihr Amt soll die Regierung beraten. Doch Präsidentin Maria Krautzberger hatte oft den Eindruck, dass "die Wahrheit lästig ist". Nun geht sie - und rechnet ab.
Geschenke für den Kopf
Romane, Sachbücher, DVDs und Musik: 53 lustige, fordernde, kluge und liebevolle Ideen des SZ-Feuilletons, was man an Weihnachten unter den Baum legen kann.
Erleben statt pauken
An Waldorfschulen leben Kinder ihre Kreativität auf viele Arten aus. Doch der Sprung vom Spielerischen zum Ernst des Lebens fällt den Schülern oft schwer - so auch das Abitur.
Zum Denken nach draußen
Nicht umsonst gehen einige Menschen mal kurz vor die Tür, um den Kopf freizubekommen. Warum Bewegung für das Gehirn so wichtig ist - und es danach Höchstleistungen bringt.
"Wir wissen alle genau, wer die Täter sind"
Die Berliner Gruppe "Soup du Jour" kämpft gegen Sexismus in der Kunstwelt. Ein Gespräch über die Macht weißer Männer und warum die Wahrheit so selten ans Licht kommt.
Der Traum vom Orient
Katar putzt sich heraus. Nicht nur für die Fußball-WM 2022. Ein Besuch in einem Land, das wenig Geschichte hat - aber hofft, dass zumindest die Zukunft ihm gehört.
Die Guten und der Ausgezeichnete
Vom ökologisch korrekten, höfischen und auch sonst bemerkenswerten Abend der Nobelpreisverleihung in Stockholm.
Uneiniges Königreich
Schotten, Waliser, Nordiren - sie alle unterscheidet mittlerweile eines von den Engländern: Sie sind mehrheitlich gegen den Brexit. Strebt bald nicht mehr nur Schottland nach Unabhängigkeit?
Aktuelle Nachrichten zum Tollwood Sommerfestival im Münchner Olympiapark und dem Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese.
Element of Crime spielen auf dem Tollwood-Festival - wir verlosen 2x2 Karten für das Konzert.
Die Artisten von Gravity & Other Myths zeigen auf dem Tollwood unglaubliche Verrenkungen, Figuren und Tricks. Hier können Sie Karten für die Perfomance gewinnen.
In der Tollwood-Arena präsentiert Zach Condon alias Beirut sein Krisen-Album "No No No".
Von Christian Jooß-Bernau
Diese Band bringt österreichische Popmusik vom Feinsten nach München und versetzt das Tollwood in den "Schick Schock": Die SZ verlost Tickets für Bilderbuch.
Die meisten Shows auf dem Tollwood sind kostenlos. Besonders bemerkenswert sind die Darbietungen im Amphitheater - eine Auswahl.
Von Christiane Lutz
Umwelt, Tierschutz, Weltpolitik: Für seinen Dauerkampf hat das Tollwood sogar schon einen Preis bekommen. Die Wut der Festivalmacher merkt man auch am Programm.
Von Michael Zirnstein
Die Jungs sind mit 16 Jahren schon YouTube-Stars: Die Zwillinge Heiko und Roman Lochmann - kurz: Die Lochis - sind auf dem Tollwood zu sehen. Hier gibt's Karten zu gewinnen.
Mittags starten die ersten Busse der Sonderlinie 99 Richtung Tollwood. Am Steuer sitzt Manfred Greber - und der hat schon einiges erlebt: "Der Scheidplatz ist dann schwarz vor Menschen, die wie tausend Ameisen herumlaufen."
Von Christina Koormann
Auf dem Tollwood versteht man es, den Finger in die Wunde zu legen und auf Dinge hinzuweisen, die die meisten Menschen im Alltag ganz gern mal verdrängen.
Wer will, kommt in den nächsten Monaten aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Eine Auswahl.
Von SZ-Autoren
Die Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen: zwei Mal Gold und zwei Mal Platin. Jetzt kommt Clueso aufs Tollwood - hier gibt's Karten zu gewinnen.
Lust auf einen perfekte Show? Dann könnte das Konzert der irischen Sängerin Róisín Murphy was für Sie sein. Hier gibt es Karten für das Konzert zu gewinnen.
Die SZ lädt 300 Leser zu musikalischem Kuba-Erlebnis ein
Von Leonie Sanke
Lust auf einen Abend mit Felix Blume? Nein? Oder lieber auf Kollegah? Denn so heißt der deutsche Rapper, der an diesem Donnerstag ein Konzert auf dem Tollwood gibt. Wenn Sie ihn live erleben wollen, können Sie bei uns Karten für das Konzert gewinnen.
Tollwood gründet ein Aktionsbündnis für artgerechte Tierhaltung und findet auf Anhieb an die 150 Unterstützer
Von Franz Kotteder
Die SPD-Fraktion im Rathaus macht sich für die Pop-und Rockmusik stark: Sie hat die Stadtverwaltung aufgefordert, nach zusätzlichen Konzerträumen und Freiflächen für Open-Air-Konzerte zu suchen - und stellt sich damit auf die Seite der Konzertveranstalter.
Von Andreas Glas
Die Macher des Tollwood-Festivals fordern ein Totalverbot für Fleisch aus Massenbetrieben - in allen städtischen Kantinen, auf den Christkindlmärkten und sogar auf der Wiesn.
Weber, Waits und wilde Lieder: Der Schauspieler und Sänger Dominique Horwitz spannt in seiner teuflischen Revue auf dem Tollwood einen weiten Bogen. Wir verlosen Tickets.
Mozarts Original gekoppelt mit südafrikanischem Flair: Was das Ensemble in dieser neuen Version der "Zauberflöte" auf dem Tollwood leistet, ist erstaunlich. Darstellerisch, gesanglich, instrumental. Und trotzdem hat dem Regisseur der Mut zum i-Tüpfelchen gefehlt.
Von Oliver Hochkeppel
Jagen, sammeln, Vorurteile pflegen: In seinem Soloprogramm "Caveman" erklärt Kasten Kaie Grundsätzliches über Frauen und Männer. Nur lustiger als andere. Wenn Sie mitlachen wollen, können Sie bei uns zwei Karten für eine Vorstellung gewinnen.
Kennen Sie die Königin der Nacht? Oder den Vogelfänger Papageno? Auf dem Tollwood Winterfestival wird die Mozart-Oper "Die Zauberflöte" aufgeführt - allerdings in einer exotischen Version. Wir verlosen Tickets für zwei Vorstellungen.
Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schriftsteller, Schauspieler, begnadeter Jazz-Musiker, Film- und Theaterregisseur. Was wissen Sie eigentlich über das Wirken und Schaffen von Helge Schneider? Finden Sie es heraus und gewinnen Sie!
Die Pet Shop Boys sind mit ihren 100 Millionen verkauften Tonträgern eines der erfolgreichsten Pop-Duos der Welt. Auf ihrer "Electric Tour 2013" machen sie am Mittwoch Halt auf dem Tollwood in München. Hier können Sie Karten für das Konzert gewinnen.
Nicht mehr so entrückt und magisch wie einst, aber immer noch präsent genug: Beim Auftritt von Altmeister Carlos Santana in München prallen Woodstock-Erinnerungen auf Chart-Einerlei. Und am Ende gibt es den nostalgischen Kuschelfaktor.
Von Ralf Dombrowski
Bryan Ferry gastiert mit großem Orchester im Tollwood-Zelt in München. Aber was macht der "Sexiest Singer Alive"? Dixieland statt Roxy Music. Später reißt er mit interessanten Neuinterpretationen von Coverversionen und Klassikern seine Gäste doch noch vom Stuhl.
Von Lars Langenau