Christina Baumers Kinodebüt „Hundslinger Hochzeit“
:Feminismus im bayerischen Heimatfilm – geht das?
Schauspielerin Christina Baumer bringt mit „Hundslinger Hochzeit“ eine Independent-Komödie ins Kino, die bayerische Tradition und moderne Weltoffenheit vereint. Vor und hinter der Kamera waren vorrangig Frauen im Einsatz.
Insolvenz
:Das größte Sägewerk Europas ist pleite
Die Ziegler Group ist rasant gewachsen, nun haben die Banken den Stecker gezogen. Mit dem Flaggschiff der bayerischen Holzindustrie leidet auch der Wirtschaftsstandort Oberpfalz.
Krankenhaus-Reform
:Unmut über Klinikreform in Tirschenreuth
5000 Menschen haben in Tirschenreuth für den Erhalt der Kliniken im Landkreis demonstriert. Der Landrat versteht den Ärger und wird doch an den Plänen festhalten.
Leberkäs-Döner
:In Zeiten des Senfs
Ein Dönerbuden-Besitzer aus der Oberpfalz serviert jetzt Leberkäs vom Spieß. Eine lokale Fleischkoryphäe äußert sich begeistert - nur ein Detail missfällt ihr.
Gastronomie
:"Was bin ich denn, wenn ich kein Wirt mehr bin?"
Schon wieder schlechte Zeiten. Oder immer noch? Gastronominnen und Hoteliers aus Bayern erzählen, was nach Fachkräftemangel, Corona und der Energiekrise von ihrer Branche bleibt - und wo sie beim Sparen an Grenzen stoßen.
Theater und Religion
:"Mei Bou is gstorbn, mei Kind is dout"
Auch nach dem Ende der Passionsspiele in Oberammergau geht die Inszenierung der Jesus-Kreuzigung weiter. Tirschenreuth feiert am Freitag die Premiere einer Passion, die es so nur in der Oberpfalz geben kann.
Strukturpolitik
:Ifo sieht Ämterverlagerungen skeptisch
Die Umsiedlung von Behörden bringt nicht die erwünschten Effekte für strukturschwache Regionen.
Immobilienmarkt
:Immobilienpreise stark gestiegen
Laut dem Portal Scoperty sind die Immobilienpreise trotz Corona-Krise in Bayern zuletzt kräftig gestiegen. Der durchschnittliche Quadratmeterschätzwert lag demnach im vierten Quartal des vergangenen Jahres bei 4471 Euro - und damit rund zwölf ...
Frauenquote in der CSU
:"Er hat's immer großmäulig verkündet"
Markus Söder hat sein Kabinett umgebaut. Das findet durchaus Anklang an der CSU-Basis. Dass nun eine Frau weniger in der Ministerrunde sitzt, halten aber manche für das "Gegenteil" dessen, was angekündigt war.
Pandemie
:Die Heimsuchung
Seit einem Jahr zählt Tirschenreuth zu den Regionen mit den höchsten Corona-Inzidenzwerten in Deutschland. Warum ist ausgerechnet diese dünn besiedelte Gegend so gebeutelt?
Chronik von Tirschenreuth
:Boom-Region nach schweren Jahren
Die jüngere Entwicklung von Tirschenreuth macht Mut - gerade in Krisenzeiten. Eine neue Chronik zeigt auf, wie die Stadt in der Oberpfalz durch Tatkraft und Ideenreichtum den Strukturwandel geschafft hat.
Tirschenreuth
:Drei Luchse geboren
Es gibt Nachwuchs bei den Luchsen im Steinwald. Aufnahmen von Wildkameras zeigen ein Luchsweibchen mit drei Jungen im Landkreis Tirschenreuth, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt am Freitag mitteilte. "Es sind die ersten Nachkommen zweier ...
Mitterteich
:Doch nicht nur das Starkbier
Eine Studie des Robert-Koch-Instituts zeigt, dass es im Landkreis Tirschenreuth früh unerkannte Corona-Infektionen gab. Ein umstrittenes Fest war demzufolge nicht allein schuld am Ausbruch.
Gesundheitsversorgung
:Das sind Bayerns medizinische Problemzonen
Die Kassenärztliche Vereinigung markiert Gebiete, in denen es zu wenige Ärzte gibt. Und hält mit Förderprogrammen und Anreizen dagegen.
Tirschenreuth
:Totes Baby in Wohnung
Die Polizei hat in einer Wohnung im oberpfälzischen Tirschenreuth ein totes Baby gefunden. Ein Richter habe wegen Verdachts eines Tötungsdeliktes Haftbefehl gegen die Mutter erlassen, teilte die Polizei mit. Eine Obduktion habe ergeben, dass das ...
SuedOstLink
:Tirschenreuth prüft Klage gegen Stromtrasse
In den betroffenen Landkreisen formiert sich ein immer größerer Widerstand gegen die umstrittene Stromtrasse SuedOstLink. Am Dienstag hat auch der Landkreis Tirschenreuth angekündigt, Rechtsmittel gegen die Pläne der Bundesnetzagentur zu prüfen ...
Tirschenreuth
:Sanitäter angegriffen
Statt eines Dankeschöns gab es Hiebe: Ein Betrunkener hat im oberpfälzischen Tirschenreuth Rettungskräfte attackiert und verletzt. Als die Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) dem gestürzten Mann wieder auf die Beine helfen wollten, habe ...
Tirschenreuth
:Bürgermeister verurteilt
Das Amtsgericht Tirschenreuth hat am Donnerstag Heinz Lorenz, den Bürgermeister der 1900-Einwohner-Gemeinde Immenreuth, wegen Untreue in elf Fällen schuldig gesprochen. Das Gericht verurteilte den CSU-Politiker zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von elf ...
Zu Lasten der Gemeinde
:Überstunden im Alleingang
Der Bürgermeister von Immenreuth steht wegen Untreue vor Gericht
Suedostlink von Tennet
:Wo die Stromautobahn in Bayern verlaufen soll
Der Stromnetzbetreiber Tennet hat seinen Plan für die Trasse zwischen Hof und Pfreimd vorgestellt. Das "Aktionsbündnis gegen die SuedOstTrasse" ruft zur Protestkundgebung auf.
Unwetter
:150 Unfälle wegen Glatteis
Unfälle, Verletzte, geschlossene Schulen: Glatteis hat den Osten Bayerns kalt erwischt. Bei frostigen Temperaturen sorgte Regen am Freitagmorgen für spiegelglatte Straßen im Berufsverkehr. Besonders betroffen war die Oberpfalz. Dort zählte die ...
Oberpfalz
:Mindestens 100 Unfälle wegen Glatteis
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefährlicher Straßenglätte in ganz Ostbayern. Im Landkreis Tirschenreuth fällt die Schule aus.
Tirschenreuth
:Liebespaar häuft kiloweise Chemikalien an - Hotelpersonal ruft Polizei
Spezialkräfte rückten aus, das Paar wurde festgenommen. Doch die beiden wollten weder eine Bombe bauen noch Drogen herstellen.
Tirschenreuth
:Stadt bewirbt sich um Gartenschau
Die Stadt Tirschenreuth will die Regionalgartenschau 2022 ausrichten. Der Stadtrat habe am Dienstagabend einer Bewerbung zugestimmt, sagte Bürgermeister Franz Stahl (CSU) am Mittwoch. Angestrebt werde eine Gartenschau "Natur in der Stadt". Wegen des ...
Tirschenreuth
:Überfall mit Halloween-Maske
Die Halloween-Drohung "trick or treat" - "Süßes oder Saures" - hat dieser Täter anders als vorgesehen ausgelegt: Mit einer Halloween-Maske vor dem Gesicht überfiel ein bewaffneter Mann am Montagabend in Tirschenreuth (Oberpfalz) einen ...
Tirschenreuth
:Erst Unfallflucht, dann Schrottpresse
Zwei Bänke, einen Baum und einen Lichtmast rammt ein Mann aus der Oberpfalz. Um den Unfall zu vertuschen, verfrachtet der 30-Jährige sein Auto kurzerhand in die Schrottpresse.
Tirschenreuth
:Wir sind Karpfen
In Tirschenreuth in der Oberpfalz zieren zwar ein Löwe und ein Drache das Landkreiswappen - aber in Wirklichkeit dreht sich fast alles nur um einen dicken Fisch. Ein Besuch bei einem Draußen-Menschen in der Region der 1000 Teiche.
Toter bei Unfall in der Oberpfalz
:Bauarbeiter in Schacht verschüttet
Sie sollten Rohre für eine Biogasanlage verlegen - doch plötzlich gab das Erdreich nach: Zwei Bauarbeiter sind im oberpfälzischen Bärnau verschüttet worden. Einer der beiden Männer starb noch am Unfallort.
Tirschenreuth
:Der enteignete Wald
Die tschechische Stadt Cheb kämpft seit mehr als sechzig Jahren um ihren Stadtwald. Das Problem: Das Gebiet liegt zehn Kilometer weit entfernt - in der Oberpfalz.
Oberpfalz
:Bänker im Porzellanladen
Ehemalige Vorstände der Sparkasse Tirschenreuth stehen wegen Millionen-Verlusten vor Gericht. Ihre "überdurchschnittliche Risikofreude" soll die Bank zu existenzbedrohenden Verlusten geführt haben.
Kindstod in Tirschenreuth
:Leas Mutter muss Jahre in Haft
Schwere Misshandlung Schutzbefohlener und weitere Straftaten: Vor dem Landgericht Weiden ist das Urteil gegen die Mutter der kleinen Lea gefallen.
Tod der kleinen Lea
:Anklage dringt auf lange Haftstrafe
Abgemagert und vernachlässigt - so starb die zweijährige Lea. Vor dem Landgericht Weiden steht der Prozess gegen ihre Mutter vor dem Abschluss: Die Anklage fordert mehr als sechs Jahre Haft.
Tod der zweijährigen Lea
:"Nu bist tu weg und das für immer"
Probleme, Krankheiten und so "Psychesachen" haben die Mutter der verhungerten Lea belastet. Sie floh davor - ins Internet.
Verhungertes Kind in Tirschenreuth
:Jugendamt räumt Fehler ein
Hätten die Behörden den Hungertod der kleinen Lea verhindern können? Das Jugendamt verspricht, interne Verstöße zu prüfen. Leas Mutter soll das Kind beim Chatten völlig vergessen haben.
Kindstod in Tirschenreuth
:Zwischen Wut und Ratlosigkeit
In der Oberpfalz ließ eine Mutter ihr zweijähriges Kind verhungern. In der idyllischen Stadt macht sich Wut und Ratlosigkeit breit.
Tirschenreuth
:Zweijähriges Mädchen verhungert
Im oberpfälzischen Tirschenreuth ist ein unterernährtes Kind gestorben. Durch einen rechtzeitigen Arztbesuch hätte es gerettet werden können.