bedeckt München 15°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 15° 11° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter heiter heiter wolkenlos
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Weiße Antike

      Sollen Universitäten auf Griechisch und Latein verzichten, weil diese Rassismus transportieren? In den USA ist darüber ein Streit entbrannt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Kraftmeierei hat ihn an der CSU immer gestört"

      Wolfgang Schäuble war im Streit um die Kanzlerkandidatur vehement für Laschet - und gegen Söder. Das hat auch damit zu tun, dass das Verhältnis zwischen ihm und der CSU immer schon schwierig war.

    • Bild zum Artikel

      Kein Test, keine Quarantäne

      Immer mehr Länder gewähren Geimpften Vorteile bei der Einreise. Wo man nun unkomplizierter einreisen kann und wann es einen digitalen Impfpass geben soll.

    • Bild zum Artikel

      Eine Lasagne-Expertin verrät ihre besten Tricks

      Lasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über diesen Klassiker der italienischen Küche - zum Beispiel wie entscheidend die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist.

    • Bild zum Artikel

      Der indische Patient

      Die Ansteckungszahlen in Indien steigen seit Wochen steil an. Zuerst war es Sorglosigkeit, nun scheint die gefährliche Mutante B.1.617 durch das riesige Land zu rasen. Was bedeutet das für den Rest der Welt?

    • Bild zum Artikel

      "Die Armut frisst sich in die Mitte der Gesellschaft hinein"

      Wir müssen endlich ehrlich über Ungleichheit sprechen, fordert der Armutsforscher Christoph Butterwegge.

    • Bild zum Artikel

      Kein Kandidat der Herzen

      Der Auftritt im Wirecard-Ausschuss macht deutlich: Der Finanzminister wäre vielleicht ein passabler Kanzler. Aber als Kanzlerkandidat taugt er nicht.

    • Bild zum Artikel

      "Ich liebe es, Quatsch zu machen"

      Als "Checker Tobi" trifft Tobias Krell den Humor von Kindern, seine Wissenssendung erreicht ein Millionenpublikum. Wie schafft er es, junge Menschen für das Lernen zu begeistern?

    • Bild zum Artikel

      Wie die Pandemie Beziehungen verändert

      Bei vielen Paaren ist in den vergangenen Monaten eine emotionale Überreiztheit entstanden, sagt die Partnerschaftsberaterin Camilla Engelsmann. Aber es suchen auch einzelne Männer und Frauen Hilfe - zum Beispiel wegen Pornosucht.

    • Bild zum Artikel

      Ende einer Ära

      Einst war Gruner + Jahr Deutschlands wichtigster Zeitschriftenverlag. Jetzt könnte er bei den ungeliebten Kollegen von RTL verschwinden.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Hilfe für Kinder ANZEIGE
  • Swipe: Haltung Kultur Lernen ANZEIGE
  • Der Grüne Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Tipps für den Corona-Lockdown

Entspannt durch die Corona-Krise

Alles auf Abstand und am besten zu Hause bleiben: Corona prägt unsere Freizeit. Wer im Home-Office die Wohnung kaum verlässt, bräuchte am Wochenende eigentlich ein wenig Abwechslung. Und auch alle anderen freuen sich über Ablenkung in der Corona-Krise. Hier finden Sie die besten Tipps gegen Lockdown-Langeweile: Wie können Eltern ihre Kinder beschäftigen und selbst Spaß dabei haben? Welche Serien und Podcasts lohnen sich? Und wie macht man Joggen zur Gewohnheit? Dazu die besten Rezepte und virtuelle Traumreisen.

Hörspiel

Her mit den Daten

Wenn Ratings über Menschen zum Verkauf stehen: Das Hörspiel "Das neue Vertrauen" entwirft ein beängstigendes Szenario. Reine Science-Fiction ist der Plot nicht.

Von Stefan Fischer

SZ Plus
Fernweh-Serie

Neuseeland ganz nah

Am anderen Ende der Welt wartet eine einmalige landschaftliche Vielfalt - oder wie es in der Sprache der Māori heißt: Aotearoa, das Land der langen weißen Wolke. Eine virtuelle Reise von Norden nach Süden.

Von Felix Haselsteiner (Text), Jessy Asmus, Ornella Giau, Irene Helmes und Julia Kandler

Unser Beitrag
Medienkolumne "Unser Beitrag"

Heitere Folterspiele

Was die Öffentlich-Rechtlichen senden. Folge 1: Die MDR-Show "Mach dich ran", die vom Zauber der Provinz lebt. Und von der Fremdscham.

Von Ulrike Nimz

Im Zuge der Corona-Mutationen zeigen die Kinobetreiber des Kinos Brotfabrik mit dem Titel Mutationen auf den Mars , wohi
Kinos

Botschaften aus dem Lockdown

Die Kinobetreiber nutzen ihre altmodischen Anzeigetafeln, "Fischerleuchten" genannt, für Durchhalteparolen. Klingt traurig, ist es aber nicht. Im Gegenteil.

Von Martin Zips

Popkolumne
Popkolumne

"Die Technik wird uns retten und die Liebe auch"

Peter Licht packt die Gegenwart in zwölf Silben, Sven Regener schunkelt, Billy Nomates lässt Haare stehen. Und die Melvins? Feinster Pennälerhumor.

Von Max Fellmann

Klassikkolumne

Wunderwelten aus Intimität und Versenkung

Die Viola, vulgo Bratsche, war lange Zeit nicht besonders hoch angesehen. Doch mittlerweile gibt es eine Vielzahl von großen Virtuosen und Künstlern auf diesem grandios sonorem Instrument.

Von Harald Eggebrecht

Bücher des Monats März 2021
Bücher des Monats

Aggressionen als Überlebenstechnik

Hengameh Yaghoobifarahs Debütroman, Mithu Sanyals "Identitti" und Kamala Harris' Biografie. Das sind die Bücher des Monats.

Von SZ-Autoren

Freizeit in der Stadt

Verweilgebot

Die "Jugendbank", bei der man auf der Lehne sitzen kann, ist das Parkmöbel der Saison. Es gibt auch das seniorenfreundliche Rollator-Modell. Was ist da los zwischen den Generationen im Park?

Von Gerhard Matzig

Paris Hilton wird 40
Paris Hiltons Podcast

Alles Amazing

Auch Paris Hilton hat jetzt einen Podcast - aber leider nicht viel zu sagen.

Von Carolin Gasteiger

SZ Plus
Filme und Serien

Berlin ist überall

Ob Moskau, Las Vegas oder westdeutsche Provinz: Berlin ist eine gefragte Kulisse für Serien, die eigentlich ganz woanders spielen. Woran liegt es, dass sich die deutsche Hauptstadt so gut verwandeln lässt?

Von Verena Mayer, Berlin

Top view of appetizing homemade pasta with Bolognese sauce served with fresh basil leaves on white plate Copyright: xFat
Kolumne "Eigener Herd"

Klatsch mit Soße

Was macht echtes Ragù alla bolognese aus? Darüber streitet man sogar in Bologna. Die Kochbücher strotzen nur so vor angeblichen Originalrezepten. Für den Genuss sind das perfekte Voraussetzungen.

Von Marten Rolff

A staff guides performers wearing Pokemon's character Pikachu costumes as they prepare for a parade in Yokohama
25 Jahre Pokémon

Alles Gute, Pikachu

Seit einem Vierteljahrhundert jagen Spielerinnen und Spieler die Pokémon-Fantasiemonster. Wie konnte das passieren?

Von Elisabeth Gamperl

SZ Plus
Test

Heißes Lüftchen

Mit einem Dampfgarer lassen sich Speisen schonend zubereiten. Vitamine bleiben erhalten, und der Geschmack ist auch besser. Meistens jedenfalls. Sechs Modelle im Vergleich.

Von Christine Mortag

Fünf Favoriten der Woche

Unsterbliche Geliebte

Hier lehrt die Geschichte und lernt die Jugend, live strömen die Debatten, Musikantennoblesse wird entdeckt und irgendwo erklingen Melodien mit Melonen. Mit, nicht für.

Von SZ-AutorenInnen

I Care A Lot
"I Care A Lot" auf Netflix

Von Löwen und Lämmern

Rosamund Pike als kaltschnäuzige Geschäftsfrau, die hilflose Rentner ausnimmt: Die Satire "I Care A Lot" überspitzt den realen Horror der Altenpflege.

Von Sofia Glasl

Tipps im Februar

Das sind die Serien des Monats

Im riesigen Serienprojekt "Tribes of Europa" ist Europa zerfallen. "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ist zurück, und "In Therapie" blickt in die Seelen einer verwundeten Gesellschaft. Die Empfehlungen im Februar.

Von SZ-Autorinnen und Autoren

Kaiserin Sisi wird 175
SZ Plus
SZ-Serie "Streifzüge durch die Stadt"

Delikatessen für den König, Handschuhe für die Kaiserin

Dallmayr, Ludwig Beck, Roeckl: Namen, die für das teure München stehen. Liegt das daran, dass sie schon vor mehr als 100 Jahren zu den "Königlich bayerischen Hoflieferanten" zählten? Ein Rundgang durch die Einkaufsstadt vergangener Zeiten.

Von Wolfgang Görl

Viele Kölner zog es bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen in den Kölner Grüngürtel am Decksteiner Weiher. F
SZ Plus
Corona und Psychologie

"Unsere Hoffnungen haben sich nicht erfüllt"

Der Grad der Belastung hat ein Maximum erreicht, aber wenigstens das Wetter hebt die Laune. Oder? Ein Sozialpsychologe erklärt, was dieses Frühjahr vom vergangenen unterscheidet und was jetzt hilft.

Von Mareen Linnartz

Frisuren

Historische Hipster

Ein neuer Haarschnitt soll her? Empfohlen sei ein Blick ins Geschichtsbuch, wo alle guten Trends herkommen. Ein Vorher-Nachher-Vergleich.

Von Moritz Geier

Telekom präsentiert 'Renegades: Born in the USA'
Podcast mit Springsteen und Obama

Theater für alle

Bruce Springsteen ist der Lieblingsrocker des liberalen Bürgertums, und hier besonders von denen, die es ungerecht finden, alt zu werden. Nun macht er einen Podcast mit Barack Obama.

Von Kurt Kister

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Old School

In vielen Kellern schlummern alte Computer, die aber noch funktionstüchtig sind. Wer auch so eine Kiste besitzt: Es gibt eine Zukunft.

Von Titus Arnu

jtzt buzz simone ashley bridgerton / Fotos: NETFLIX/NICK BRIGGS/NETFLIX
jetzt
Netflix-Serie "Bridgerton"

Sie macht den Cast noch diverser

Fans sind begeistert, weil Simone Ashley die weibliche Hauptrolle in der zweiten Staffel spielen wird. Warum das "color-blind" Casting aber auch in der Kritik stand - und was sich noch verändern soll.

Netflix-Serie

Waldmenschen gegen Faschisten gegen Türsteher

Die Netflix-Serie "Tribes of Europa" erzählt von einem untergegangenen Kontinent. Aber kann so ein Mammutprojekt aus Deutschland funktionieren?

Von Nicolas Freund

Krake
SZ-Magazin
Film- und Serientipps

Naturbilder, die die Seele streicheln

Unterwasser- und Eislandschaften, Pinguine, Wale, Honigbienen: Das Beobachten der Natur beruhigt und tröstet - auch virtuell. Wir haben 15 Dokus, Spielfilme und Serien zusammengestellt, die akute Natursehnsucht befriedigen und einfach gut tun.

Von Kathrin Hollmer

Overhead view of Challah bread in container on table at home Los Angeles, CA, United States ,model released, Symbolfoto
Kolumne "Eigener Herd"

Mit Freude verzichten

Die Fastenzeit wird heute ernster genommen denn je. Eigentlich merkwürdig, denn historisch betrachtet war sie oft ein Hochgenuss - Braten und Süßigkeiten inklusive.

Von Marten Rolff

zurück
1 2 3 Seite 3 von 7 4 5 6 7
weiter

Fernweh-Serie Virtuelle Traumreisen

  • Und das Gute liegt so fern

    Teaser Japan Fernweh

    Aber Träumen geht immer: Die SZ-Reiseredaktion nimmt mit auf Traumreisen von Nepal bis Namibia, von Thailand bis Japan.

  • SZ Plus

    Durch Namibias Wüste

    Teaser Namibia Neu

    Durch die Wüste, in verlassene Geisterstädte und zu den Tieren Namibias: In Zeiten von Corona lässt sich das Fernweh mit dieser virtuellen Reise ein wenig stillen - und man ist vorbereitet, wenn es wieder losgeht.

  • SZ Plus

    Kanada ganz nah

    "Kanada ganz nah" Teaserbilder

    Zu schwimmenden Eisbergen, Bären und Wölfen und in die Metropole Vancouver: In Zeiten von Corona lässt sich das Fernweh mit dieser virtuellen Reise ein wenig stillen - und man ist vorbereitet, wenn es wieder losgeht.

  • SZ Plus

    Per Klick durch Thailand

    Thailand Fernweh Storytelling Teaser

    Wenn die Sehnsucht nach der Welt groß ist, bleibt das virtuelle Reisen. Diesmal geht es zu einigen der schönsten Strände Südostasiens, zu Garküchen, Elefanten und in den Dschungel.

  • SZ Plus

    Reiseziele für 2021

    Tropical fish swimming on coral reef in the tropical lagoon, Le Morne Brabant, Black River district, Mauritius, Indian

    Wo wollen wir in diesem Jahr Urlaub machen? SZ-Autorinnen und -Autoren schreiben über magische Orte, die sie besuchen wollen, wenn es endlich wieder geht. Eine Auswahl voller Vorfreude.

Leben mit dem Coronavirus Alltag im Ausnahmezustand

  • So verstehen Sie die Corona-Pandemie

    Coronavirus - Bayern

    Schnelltest, MPK, Vaxzevria: In einem guten Jahr Corona haben sich etliche Wörter in unseren Sprachalltag geschlichen, die wir vorher nicht kannten. Eine Übersicht.

  • SZ Plus

    Zahlen lügen nicht - oder doch?

    In der Pandemie haben Daten und Statistiken eine riesige Bedeutung bekommen. Das ist gut und wichtig, kann aber auch gefährlich sein.

  • SZ Plus

    Wie FFP2-Masken schützen

    Frau mit einer FFP2-Maske

    In Deutschland sind hochwertige Masken in vielen Bereichen bald Pflicht. Wie FFP2-Masken helfen und was bei der Wiederverwendung zu beachten ist.

  • Kurzarbeitergeld-Rechner: Wie viel bleibt vom Gehalt?

    Kurzarbeit Antrag

    Viele Betriebe in Deutschland setzen in der Corona-Krise auf Kurzarbeit. Für die betroffenen Arbeitnehmer bedeutet das nicht nur weniger Arbeit, sondern auch weniger Gehalt.

SZ am Morgen und Abend Newsletter Banner
SZ-Serie
Licht an

Persönliche Geschichten aus dem Winter 2020

  • Michael Maar Bitte nicht Hundert Jahre Einsamkeit

    Finale Folge der Kolumne: Die vergangenen zwölf dunklen Monate lassen sich wunderbar in starke Literaturtitel fassen. Und im Sommer wird es wieder heller werden. Hoffentlich.

  • Der innere Pessimist

    Meine beste Strategie gegen Depression und Entmutigung? Die schonungslose Konfrontation mit der Wirklichkeit. Denn der Scheißdreck wird nicht weggehen, außer, wir sorgen selbst dafür.

  • Stadtflucht und Naturrausch

    Wenn uns das Virus aus der SUV-Hölle aufs Land treibt, entstehen selbst in einem unglamourösen Dorf ganz neue Glücksmöglichkeiten.

  • Ich bin ein Wesen, das nur strahlt, wenn angeleuchtet

    Künstler brauchen das Scheinwerferlicht - und ein Publikum, das ihren Wert immer und immer wieder bekräftigt. Sonst bleibt nur Dunkelheit.

Ähnliche Themen
Bayern Coronakrise Coronavirus in München Fitness Kochen München Netflix Rezepte SZ Instagram SZ München Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB