Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Asien

Tibet

Thema folgen lädt

Tibet

SZ Plus
Wasserversorgung in Asien

Wer an der Quelle sitzt

Wasser könnte schon bald ein Grund für große Konflikte sein. Die größten und wichtigsten Flüsse Asiens kontrolliert China - deswegen wächst in Indien und Bangladesch die Unruhe. Über Wasser als Waffe.

Von Arne Perras

SZ Plus
Olympische Spiele in China

Als wir träumten

An den Sommerspielen in Peking 2008 wollte ein Team aus Tibet teilnehmen, das IOC erlaubte es nicht. Jetzt sehen die Athleten von damals die Winterspiele in Peking 2022 an sich vorüberziehen. Wie geht es ihnen damit?

Von Holger Gertz, Berlin / Genf

Tibet
China und Tibet

Eine Stimme für alle, die verstummt sind

Weil er auf olympische Versprechen vertraute und einen kritischen Film über China drehte, wurde der Tibeter Dhondup Wangchen gefoltert und saß sechs Jahre im Gefängnis. Heute sagt er: Ein Komplettboykott der Winterspiele in Peking wäre das Mindeste.

Von Johannes Knuth, Berlin

Im Profil

Wang Junzheng

Neuer Parteichef in Tibet mit Lehrjahren in Xinjiang

Von Lea Sahay

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Chinas Angst vor einem Olympia-Boykott 2022

Seit Monaten wird darüber spekuliert, nun bringen die USA öffentlich einen Boykott der Winterspiele 2022 in Peking ins Spiel. Chinas Führung ist erzürnt.

Lea Deuber und Jean-Marie Magro

Reisebuch

Unterwegs nach Shangri-La

Der Fotograf Michael Yamashita ist auf der "Tee-Pferde-Straße" von Sichuan nach Lhasa in Tibet gereist. Sein Buch zeigt uralte Traditionen ebenso wie radikalen Wandel.

Rezension von Stefan Fischer

Felix Möller und Patrick Ranz in München, 2018
Zum elften Mal

Tibet-Tage in Freising

Die Regionalgruppe der Tibet-Initiative Deutschland veranstaltet zum elften Mal eine Woche rund um das von China annektierte Land. Auf dem Programm stehen Filme, Musik, Märchen, Informationen und Meditationen.

Von Paulina Gastl, Freising

File photo of paramilitary policeman stands guard in front of the Potala Palace in Lhasa, Tibet Autonomous Region
Tibet-Konflikt

China sperrt Tibet für ausländische Touristen

Während des 60. Jahrestags der Flucht des Dalai Lama am 10. März sollen keine Ausländer ins Land gelassen werden. Einreisegenehmigungen soll es erst wieder ab dem 1. April geben.

Mount Everest in der Abendsonne
Nach der Rekordsaison

Mount Everest, ein lebensgefährliches Disneyland?

Mehr Bergsteiger als je zuvor erreichen den Gipfel, auch dank billigerer Anbieter und neuer Techniken. Doch der Ansturm auf den höchsten Berg der Welt bleibt nicht ohne Folgen. Und nicht alle kehren zurück.

Von Nadine Regel

Mount Everest
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über den Mount Everest?

Vor 40 Jahren bezwangen Reinhold Messner und Peter Habeler den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff. Wie dünn ist dort oben eigentlich die Luft? Und wie heißt der Berg auf Tibetisch? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.

Von Eva Dignös

Fernreise

In vier Jahren nach Tibet

Stephan Meurisch aus Haag in Oberbayern ist ohne Geld zu Fuß nach Tibet gegangen. 13 Länder und zwei Kontinente hat er durchquert - und vor allem Gastfreundlichkeit erlebt.

Von Katharina Aurich, Haag/Inkofen

Tibet

Freiheit nach Chinas Art

Peking reagiert hysterisch auf Flaggen bei einem Fußballspiel.

Von Stefan Kornelius

Kommentar

China muss Protest in Deutschland akzeptieren

Wenn die chinesische U 20 hier Testspiele bestreitet, dann müssen sie Meinungsäußerungen in Form von tibetischen Fahnen tolerieren. Der DFB hätte dieses Problem voraussehen können - wenn er auf die Fans gehört hätte.

Kommentar von Sebastian Fischer

Diplomatische Verstimmung nach Tibet-Eklat
Chinas U20

Chinas Testspiele werden zum Politikum

Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums mahnt nach den Tibet-Flaggen beim ersten Match Respekt an, andere Regionalligisten verteidigen die Meinungsfreiheit.

TSV Schott Mainz - U20 China
Regionalliga

Chinas Fahnen-Flucht

Im ersten Testspiel der chinesischen U20 in der Regionalliga zeigen Fans Tibet-Fahnen - die Chinesen verlassen daraufhin den Platz. Der DFB findet, die Flaggen gehören zur freien Meinungsäußerung - glücklich ist der Verband trotzdem nicht.

Von Sebastian Fischer, Mainz

Der Hillary Step in der Todeszone des Mount Everest wurde vor allem durch die Bilder von Bergsteiger-Staus (wie hier 2009) berühmt.
Bergtour auf den Mount Everest

Zack und weg

Der Hillary Step war die letzte große Hürde auf dem Weg zum Gipfel des Mount Everest. Nun ist der berühmte Felszacken aber offenbar verschwunden.

Von Titus Arnu

Tsum Tal Nepal-Reportage
SZ-Magazin
Himalaya

Zu Besuch bei Menschen, die nie Tiere töten

Die Bewohner des Tsum-Tals in Nepal haben sich geschworen, keine Lebewesen zu töten. Auch die meisten Pflanzen stehen unter Schutz. Sie sagen: So wird man glücklich.

Von Titus Arnu

Expedition in das Tsum Valley/Nepal, Autor: Titus Arnu
SZ Plus SZ-Magazin
Reportage in Nepal

Im Tal der Seligen

Die Einwohner des Tsum-Tals an der Grenze zwischen Nepal und Tibet haben sich vor fast hundert Jahren dazu verpflichtet, keine Lebewesen zu töten. Sie sagen: So wird man glücklich.

Von Titus Arnu

Tibet

Hohes Ziel

Samuel Zuder porträtiert in Tibet den Mount Kailash und die Pilger, die den unbestiegenen Berg umrunden.

Von Monika Maier-Albang

Hilfsprojekt

Sonnenbrillen für Tibet

Durch die hohe UV-Strahlung bekommen die Menschen im Himalaja oft schon früh schwere Augenkrankheiten. Der Münchner Gastronom Jürgen Altmann will helfen.

Von Martina Scherf

Teekult im Hotel "Vier Jahreszeiten" in München, 2009
Ausgrabungen

In einer kaiserlichen Grabstätte finden Forscher die bislang ältesten Teereste der Welt

Sie sind mehr als 2000 Jahre alt.

Von Andrea Hoferichter

A Buddhist monk collects his belongings as vultures gather around a body of a deceased person during a sky burial near the Larung valley located some 3700 to 4000 metres above the sea level in Sertar county, Garze Tibetan Autonomous Prefecture, Sichuan 15 Bilder
Bilder
Buddhistisches Fest in Osttibet

Unter Geiern

Acht Tage lang treffen sich Tausende Buddhisten in Osttibet - um gemeinsam zu beten und ihre verstorbenen Angehörigen den Geiern zu überlassen.

Pemba Tsering, "Pain Between Doors" 2013. 17 Bilder
Ausstellungskritik
Ausstellung von Benetton-Mitbegründer

Kunst, nach Farben sortiert

Ist es der Spleen eines Milliardärs oder der legitime Ansatz, Kunst neu zu denken? Textil-Mogul Luciano Benetton präsentiert in Venedig sein Weltarchiv der Kunst.

Von Paul Katzenberger

Alexandra David-Néel
SZ Plus
Reisepionierin Alexandra David-Néel

Zu Fuß in die verbotene Stadt

Reisende dürfen nicht nach Lhasa? Unsinn, fand Alexandra David-Néel. In einer Zeit, als Abenteuer Männersache waren, drang sie als erste Europäerin in die heilige Stadt Tibets vor. Es war der Höhepunkt eines schier unglaublichen Lebens.

Von Irene Helmes

Dalai Lama
Tibetischer Buddhismus

Dalai Lama will Dalai Lama abschaffen

Das geistige Oberhaupt der Tibeter macht den Papst Benedikt: Er tritt zwar nicht zurück, aber der Dalai Lama erklärt sich für verzichtbar. Irgendwann ende jede Tradition.

Unglück in Tibet

83 Minenarbeiter bei Erdrutsch verschüttet

Beim Abgang riesiger Erdmassen sind nahe der tibetischen Haupstadt Lhasa 83 Arbeiter verschüttet worden. Zwei Millionen Kubikmeter Erde, Schlamm und Steine rutschten ins Tal. Mehr als 1000 Einsatzkräfte sind auf der Suche nach Opfern.

Shangri-La, Tibet 6 Bilder
Reisebildband Tibet

Auf der Suche nach dem Paradies

Der Fotograf Michael Yamashita wollte im tibetischen Hochland das wahre Shangri-La entdecken. Er traf auf Menschen, die einen Weg finden zwischen tiefer Spiritualität und den Einflüssen des 21. Jahrhunderts.

Von Stefan Fischer

Protest durch Selbstverbrennungen

Paradoxe Opfertäter

Märtyrer? Freiheitskämpfer? Verzweifelte? Was treibt Menschen, die sich selbst in Brand stecken? Protest und Not spielen eine Rolle, doch Selbstverbrennungen haftet auch eine tragische Widersprüchlichkeit an.

Von Petra Steinberger

Tibet Lhasa Potala-Palast
Sieben Tage in Tibet

"Diese Kopfschmerzen bringen mich um"

Höhenluft, drängelnde Chinesen, Abhöranlagen im Kloster: Tibets Klima ist gewöhnungsbedürftig.

Auszüge aus dem Reise-Tagebuch von Stefan Nink

Innenminister Friedrich
Politik kompakt

Friedrich treibt NPD-Verbotsverfahren voran

Innnenminister Friedrich geht ein neues NPD-Verbotsverfahren an: Bis Ende März will er einen Kriterien-Katalog für die Beweisführung vorlegen. Sollte sich herausstellen, dass die Zwickauer Terrorzelle ein "militärischer Arm" der NPD war, dann könnte alles "sehr schnell" gehen.

Kurzmeldungen im Überblick

A Tibetan monk holds a flag as he takes part in a day-long hunger strike in New Delhi
Unruhen in China

Sicherheitskräfte schießen auf Tibeter

Die Proteste von Tibetern in Südwestchina weiten sich aus. Chinesische Sicherheitskräfte schossen nun auf Demonstranten und setzten Tränengas ein. Die Zahl der Opfer ist unklar - von bis zu sechs Toten ist die Rede. Tibetische Aktionsgruppen warnen vor einer weiteren Eskalation der Situation.

On the roof of the world in Tibet 16 Bilder
Impressionen aus Tibet

Unter dem löchrigen Dach der Welt

Karge Lebensbedingungen in der dünnen Luft des Hochlands und eine besonders mystische Form des Buddhismus prägen den Alltag der Menschen in Tibet. Bilder einer schier unglaublich schönen Landschaft, interessant genutzter Yak-Butter und die mühsame Pilgerfahrt via Lang-Kotau.

Arzt vom Verein Asia in Gauting hilft Tibeterin
Einsatz in Tibet

Hilfe für Kinder und Erdbebenopfer

Vor zehn Jahren gründete Wolfgang Schweiger den Verein "Asia Deutschland" und sammelte bisher 800000 Euro.

Von Blanche Mamer

Obama trifft Dalai Lama - trotz Kritik Chinas
Schwieriges Treffen im Weißen Haus

Obama trifft Dalai Lama

Ein Treffen zwischen Obama und dem Dalai Lama im Weißen Haus erzürnt China - inmitten des Washingtoner Streits über Maßnahmen zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit der USA. Das Land steht ausgerechnet bei den Chinesen tief in der Kreide - eine pikante Situation.

Trotz Kritik: Obama empfängt Dalai Lama
US-Außenpolitik

Obama trifft Dalai Lama - China empört

US-Präsident Barack Obama will diesen Samstag den Dalai Lama treffen - und verärgert damit die chinesische Regierung. Peking fordert Obama auf, den Termin abzusagen - und warnt vor Handlungen, die die "US-chinesischen Beziehungen gefährden könnten".

Neue Proteste im Nordwesten Chinas
China: Repression gegen Uiguren

Vergessen von der Welt

Im Westen herrscht eine Unaufmerksamkeitskultur in Bezug auf China. Die Auseinandersetzungen um Tibet, Taiwan, Falun-Gong und die Demokraten sind hierzulande bekannt, nur von dem ungleichen Kampf, den die Muslime im Norden führen, weiß kaum jemand.

Von Alex Rühle

Die Geister, die keiner ruft, AP
Tibetische Kultur

Die Geister, die keiner ruft

Tibet fasziniert den Westen. Aber jenseits der Klischees geht eine uralte Kultur zugrunde. Eine Begegnung mit Wiedergeborenen und anderen Heiligen.

Von Karin Steinberger

Tibet-Express: Höhenzug aus Stahl, AP
Tibet-Express

Höhenzug aus Stahl

Mit der höchstgelegenen Bahn der Welt nach Lhasa: Chinas Prestigeprojekt ist für Tibet Chance und Gefahr zugleich.

Von Achim Zons

qing 1
Tibet-Express

Mit dem Zug aufs Dach der Welt

Der höchste Bahnhof liegt auf gut 5000 Metern, für empfindliche Passagiere gibt es Spezial-Waggons mit Sauerstoffgeräten: Chinas umstrittenstes Zugprojekt rollt an.

Hu Jintao
Chinas Staatschef zur Tibet- und Taiwan-Frage

Hu droht USA mit "konstantem Ärger"

Der chinesische Staatschef Hu Jintao wird in den USA mit allen Ehren empfangen. Am Streit zwischen den Ländern ändert das nichts: Eindringlich warnt Hu Amerika vor einer Einmischung in der Tibet- und Taiwan-Frage. Amerikanische Politiker antworten ihrerseits mit Kritik.

Erdrutsche töten mehr als 100 Menschen
China: Nach dem Regen

Erdrutsche töten mehr als 100 Menschen

Nicht nur Pakistan leidet unter den heftigen Regenfällen: In Westchina sterben durch Erdrutsche mindestens 127 Menschen, rund 2000 werden verletzt. Der Premierminister persönlich reist in die Krisenregion.

Touristen in Tibet
Touristen in Tibet

"Man kommt als ein anderer zurück"

Lernen, was wichtig ist im Leben: Wanderführer Christoph Thoma über die Faszination Tibets auf Touristen und mögliche Gefahren auf einer Reise.

Von Interview: Jochen Temsch

Tibet-Express

Leiden im Wunder-Zug

Nicht bewegen, Sauerstoff-Leitung in die Nase, an was Schönes denken - eine Fahrt auf der höchsten Strecke der Welt bringt Fahrgäste an ihre Grenzen.

Reisen in Tibet

"Es gab eine gewisse Panik"

Schon seit Tagen dürfen Reisende nicht mehr in die Hauptstadt Lhasa, jetzt sollen sie das Land ganz verlassen. Touristen berichten von dramatischen Szenen.

Pauli, AP
Politik kompakt

Pauli-Partei klagt in Karlsruhe

Die Freie Union will ihre Wahlzulassung erstreiten, gegen den Mittelsmann der Sauerland-Gruppe wurde Haftbefehl erlassen und Pakistan nimmt einen Taliban-Sprecher fest.

Obama, Tibet, Dalai Lama, Reuters
Obama trifft Dalai Lama

China bestellt US-Botschafter ein

Peking poltert : Nachdem Obama den Dalai Lama empfangen hat, zitiert Chinas Vize-Außenminister den US-Botschafter zu sich und beklagt die "schädliche Wirkung" des Treffens.

dpa, Dalai Lama, Obama, USA, Tibet, China, Weißes Haus
Obama trifft Dalai Lama

Ein Treffen für Freund und Feind

Trotz harscher Kritik aus Peking empfängt Obama den Dalai Lama im Weißen Haus - und betont Chinas Souveränität über Tibet.

Von C. Wernicke, Washington

Lhasa Tibet China
Einreiseverbot für Ausländer

China sperrt Tibet für Touristen

Rund um den chinesischen Nationalfeiertag am 1. Oktober bleiben Tibets Grenzen geschlossen. China will keine Touristen einreisen lassen - aus Sicherheitsgründen.

Dalai Lama, Reuters
Dalai Lama auf Amerika-Besuch

Kein Händedruck vom Präsidenten

Tibet-Konflikt vor Polit-Protokoll: Aus Angst, Beziehungen mit China zu belasten, verzichtet US-Präsident Obama auf ein Treffen mit dem Dalai Lama.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Amnesty International Auf den Punkt Buddhismus Dalai Lama Erdbeben Kommunistische Partei Chinas Menschenrechte Politik kompakt Tibet-Konflikt

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB