Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. DFB
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Theo Zwanziger

Thema folgen lädt
DFB-Bundestag

Zwanziger, Keller und Grindel fordern Aus für Koch

Drei ehemalige DFB-Präsidenten positionieren sich deutlich gegen den aktuellen Amtsinhaber. Nur ohne Rainer Koch sei ein Neuanfang möglich.

SZ Plus
Fußball-WM in Katar

Operation Flussbett

Als DFB-Präsident und Fifa-Vorstand zählte Theo Zwanziger zu den schärfsten Kritikern der Fußball-WM in Katar. Nun steht der Verdacht im Raum, dass das Emirat eigens die Firma eines ehemaligen CIA-Agenten damit beauftragte, den Funktionär umzudrehen - für zehn Millionen Dollar.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

German Chancellor Merkel speaks with the captain of the German national soccer team Lahm, Klose and Schweinsteiger during a dinner in the team's Euro 2012 headquarters in Sopot
Angela Merkel und das DFB-Team

Gruß an die Schirmherrin der Nationalelf

Sami Khedira, Jérôme Boateng und Bastian Schweinsteiger widmen Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Amtsende ein paar blumige Worte - und eine Einladung zum Ingwertee.

Von Philipp Selldorf

WM-2006-Affäre

Show-Prozess zum Sommermärchen

In der WM-2006-Affäre steht in der Schweiz ein skurriles Verfahren bevor: Theo Zwanziger will nicht anreisen, er wird aber wohl nicht als einziger Beschuldigter fehlen. Der DFB pflegt sein altes Muster.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

DFB-Bundestag - Die Präsidenten seit 1900 13 Bilder
Alle Präsidenten des DFB

Vom Hygiene-Experten bis zum Großwinzer

Fritz Keller ist der 13. DFB-Präsident seit Gründung des Verbandes im Jahr 1900. Alle Fußball-Oberhäupter in Kurzporträts.

Fußball-WM 2006 - Organisationskomitee
WM 2006

Schweizer Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen WM-Organisatoren

Es geht um den Vorwurf der arglistigen Täuschung im Zusammenhang mit einer Zahlung von 6,7 Millionen Euro. Das Verfahren gegen Franz Beckenbauer wurde davon abgetrennt.

Franz Beckenbauer
WM-Affäre

Sonderweg für Beckenbauer

Die Schweizer Bundesanwaltschaft trennt das Strafverfahren gegen Franz Beckenbauer ab - als Grund gilt sein Gesundheitszustand. Bei den restlichen Beschuldigten steigt die Irritation.

Von Thomas Kistner

Fußball

Theo Zwanziger darf Katar "Krebsgeschwür" nennen

Der ehemalige DFB-Präsident darf den künftigen WM-Gastgeber als "Krebsgeschwür des Fußballs" bezeichnen - der Verband Katars wird in Berufung gehen.

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.

Von Esther Widmann

Beckenbauer und Niersbach
DFB

Franz Beckenbauer und Co. wollen keinen Schadensersatz zahlen

Der DFB hat seinen Ex-Funktionären in der WM-Affäre einen Vergleich über 7,7 Millionen Euro angeboten. Doch die schweigen sich aus.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

Affäre um Fußball-WM 2006

Theo Zwanziger sagt als Beschuldigter beim Staatsanwalt aus

Der Ex-Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zeigt sich zuversichtlich, dass das Verfahren um die WM-Affäre für ihn gut ausgeht.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

WM-Affäre

Die Vermerke des Vize-Generals

Notizen aus dem DFB wirken so, als sollte Wolfgang Niersbach entlastet werden.

Von Georg Mascolo, Hans Leyendecker und Klaus Ott

Theo Zwanziger
WM-Affäre

"Große Gelassenheit" bei Ex-Präsident Zwanziger

Ihn treffe "keine Verantwortung" in der WM-Affäre, sagt der Ex-DFB-Präsident zum Vorgehen des Verbands, der etwaige Schadenersatzansprüche sichern will. Er verweist auf andere, ohne aber Namen zu nennen.

Von Klaus Ott

File photo of a former FIFA executive committee member Beckenbauer
Deutscher Fußball-Bund

WM-Affäre: DFB geht gegen Beckenbauer und die Fifa vor

Der Deutsche Fußball-Bund leitet ein ungewöhnliches Verfahren ein - bei den Betroffenen sorgt das für Aufregung.

Von Hans Leyendecker, Georg Mascolo und Klaus Ott

Sportprozess

Theo Zwanziger: Gegen Katar, Netzer und die ARD

Das Landgericht Düsseldorf verhandelt, ob Theo Zwanziger das Land Katar ein "Krebsgeschwür des Weltfußballs" nennen darf. Kurz danach kündigt der Ex-DFB-Chef eine weitere Klage an.

Von Philipp Selldorf, Düsseldorf

Theo Zwanziger - Court Appearance
Ehemaliger DFB-Präsident

Zwanziger darf Katar wohl "Krebsgeschwür des Fußballs" nennen

Der katarische Fußballverband hatte gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten geklagt. Den Prozess wird Katar aber voraussichtlich verlieren.

Theo Zwanziger und Günter Netzer
WM-Affäre des DFB

Netzer klagt gegen Zwanziger

Hat der DFB die Stimmen von vier Asiaten vor der Vergabe der WM 2006 gekauft? Günter Netzer wehrt sich dagegen, dies je behauptet zu haben. Doch Ex-DFB-Chef Zwanziger gibt sich in allen Belangen siegessicher.

Theo Zwanziger
Fußball-WM

Zwanziger: Am besten Katar die Fußball-WM entziehen

Der frühere DFB-Chef ruft zum Fan-Boykott auf wegen der desaströsen Lage von Arbeitern auf WM-Baustellen in dem arabischen Land.

München: SZ-Interview FRANZ BECKENBAUER
WM-Affäre

Der freundliche Herr Beckenbauer - Vergessen als Strategie?

Franz Beckenbauer verweist im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung auf sein Alter. Mit 70 falle es ihm schwerer als mit 50 oder 60, sich zu konzentrieren.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

München: SZ-Interview FRANZ BECKENBAUER
WM-Affäre

Beckenbauer: "Ich habe immer alles einfach unterschrieben"

Franz Beckenbauer hat sich vergangenen November erstmals in der SZ zur WM-Affäre und dem Deal mit dem langjährigen Fifa-Funktionär Jack Warner geäußert: "Damals haben wir es einfach gut gemeint."

Von Hans Leyendecker, Georg Mascolo und Klaus Ott

Franz Beckenbauer
WM-Affäre

"Wolfgang, wir bleiben Freunde"

Beckenbauer hält zum zurückgetretenen DFB-Chef Niersbach - bei aller Kritik an dessen Verhalten in der WM-Affäre. Von Niersbachs Vorgänger Zwanziger zeigt sich der Kaiser enttäuscht.

Von Hans Leyendecker, Georg Mascolo und Klaus Ott

FC Bayern Erlebniswelt Unveils Special Exhibition 'Kaiser. Kalle. Bomber.'
WM-Affäre

Beckenbauer übt scharfe Kritik an DFB-Spitze: "Ja, wo samma denn?"

Zum ersten Mal äußert sich Franz Beckenbauer öffentlich zur Affäre um die WM 2006. Im SZ-Interview klagt er, die DFB-Spitze sei nicht auf sein Angebot eingegangen.

Von Ralf Wiegand

FRANCE-DREYFUS-MARSEILLE-DEATH
Affäre um WM 2006

Wie Dreyfus die DFB-Vertreter abfertigte

Die Fußballfunktionäre Zwanziger und Schmidt brachten dem mächtigen Geldgeber 2005 eine Bitte vor. Günter Netzer wartete draußen. Als Chauffeur.

Von Klaus Ott

Olympische Spiele 2024 in Hamburg
Analyse
Vom DFB beauftragte Kanzlei

Viele Fragen an Freshfields

Liegt bei Freshfields ein Interessenkonflikt vor? Die vom DFB beauftragte Kanzlei betreut auch die Hamburger Olympiabewerbung. Eine brisante Termin-Überschneidung droht.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

DFB-Steuerrazzia - Theo Zwanziger
WM-Vergabe-Affäre

Zwanziger verweigert sich DFB-Prüfern

Grund dafür sind die angeblichen Verbindungen der Kanzlei Freshfields zum ehemaligen Fifa-Funktionär bin Hammam - und zum Staat Katar.

1. FSV Mainz 05 v VfL Wolfsburg - Bundesliga
Analyse
DFB-Affäre

Niersbach ist umstrittener denn je

Vor der heutigen Präsidiumssitzung des DFB glaubt Wolfgang Niersbach fest daran, im Amt zu bleiben - doch im Verband wächst wegen der WM-Vergabe 2006 die Unruhe.

Von Johannes Aumüller, Frankfurt

DFB-Steuerrazzia
Razzia beim Fußballbund

DFB-Größen droht Millionen-Zahlung

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Steuerbetrugs gegen den DFB. Zahlen müssten die Verantwortlichen - darunter Wolfgang Niersbach und Theo Zwanziger.

Von Johannes Aumüller, Hans Leyendecker und Klaus Ott

German Football Federation Informs About FIFA World Cup 2006 Investigations
Analyse
DFB-Präsidentschaft

Vier Kandidaten für das DFB-Kuddelmuddel

Nach außen demonstriert der Deutsche Fußballbund Geschlossenheit, doch intern läuft bereits die Nachfolgersuche - Wolfgang Niersbach gerät immer mehr unter Druck.

Von Johannes Aumüller, Frankfurt

Zwanziger und Niersbach
Analyse
DFB-Affäre

Wie einst bei Al Capone

Wenn Strafverfolger bei Delikten wie Untreue oder Betrug wegen der Verjährung nicht mehr ermitteln dürfen, schauen sie auf die Steuer. Für die Herren vom DFB könnte das verheerende Folgen haben.

Von Johannes Aumüller, Hans Leyendecker und Klaus Ott

Theo Zwanziger
DFB-Affäre zur WM 2006

Zwanziger: DFB soll Ansprüche gegen Beckenbauer prüfen

Ex-Präsident Theo Zwanziger gibt dem DFB Ratschläge und kritisiert die internen Verfahren im Zuge der Affäre um die WM 2006. Zudem will er Strafanzeige gegen unbekannt stellen.

DFB
Steuerrazzia beim DFB

"Nicht Beschuldigter des Verfahrens"

Der Deutsche Fußball-Bund kündigt nach der Razzia in Frankfurt volle Unterstützung für die Steuerfahnder an. Für Niersbach, Zwanziger und Schmidt vom WM-OK 2006 könnte es eng werden.

Wolfgang Niersbach
Kommentar
Razzia

DFB zerlegt sich selbst

Es sind nicht die Staatsanwälte, die den DFB kaputt machen wollen. Das erledigen Niersbach, Zwanziger und Co. schon selbst.

Von Heribert Prantl

Fußball-WM 2006 - Organisationskomitee
Razzia beim DFB

Erklärung der Staatsanwaltschaft im Wortlaut

Warum die Behörden gegen Niersbach, Zwanziger und Schmidt vom WM-OK 2006 ermitteln.

DFB
Frankfurt

Steuerfahnder durchsuchen DFB-Zentrale

Verdacht der Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall: Die Suche nach den 6,7 Millionen Euro im Zuge der Fußball-WM 2006 führt zu einer Razzia beim Deutschen Fußball-Bund.

Theo Zwanziger und Günter Netzer
WM-Affäre

Zwanziger: "Soll er doch klagen!"

Theo Zwanziger und Günter Netzer sehen sich in der WM-Affäre wohl vor Gericht wieder: Der ehemalige DFB-Präsident unterschreibt die Unterlassungsaufforderung nicht, Netzer klagt.

Franz Beckenbauer und Joseph Blatter
Analyse
WM-Skandal des DFB

Das zweite schwarze Loch

Die Geldflüsse rund um die WM 2006 werden immer mysteriöser: Anscheinend landete die Überweisung des deutschen Organisationskomitees über 6,7 Millionen Euro auf einem anderen Konto als bisher gedacht.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Affäre um WM-Vergabe

Zwanziger schießt gegen Netzer zurück

Ex-DFB-Präsident Zwanziger denkt nicht daran, eine Unterlassungserklärung im Streit mit Günter Netzer zu unterschreiben. Er widerspricht ihm in einem weiteren Punkt. Sepp Blatter erstaunt derweil mit Drohungen.

ANKUNFT CHARLIE DEMPSEY NACH WM-VOTUM
Analyse
Spekulation um WM-Vergabe

Das Geheimnis des Mannes, der den Raum verließ

Deutschland erhielt die WM 2006 auch dank Wahlmann Charles Dempsey. Wurde er bestochen? Ein Stück Papier, vorgelegt von Ex-DFB-Präsident Zwanziger, ist zumindest verdächtig.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Günter Netzer
Analyse
Affäre um WM 2006

Netzer wirft Zwanziger Verleumdung vor

Günter Netzer will sein angebliches Zitat, die WM 2006 sei gekauft, aus der Welt schaffen - und notfalls gegen Ex-DFB-Präsident Zwanziger vor Gericht ziehen. Er stellt ein Ultimatum.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach.
DFB-Affäre

Zwanziger erhöht Druck auf Niersbach

DFB-Präsident Niersbach soll bereits 2002 von der umstrittenen Zahlung an die Fifa gewusst haben. Das behauptet zumindest Ex-Präsident Zwanziger

Analyse
Affäre um Fußball-WM 2006

Die Fifa handelt wie das Kabinett im Kongo

Die Fifa hat andere Spielregeln als eine normale Organisation: Bei ihr kann man sich mit einem Amt auch persönlich bereichern. Wer mitspielen will, muss viel riskieren.

Von Stefan Kühl

Theo Zwanziger
Affäre um WM-Vergabe 2006

Zwanziger legt neue Dokumente vor

Theo Zwanziger präsentiert in der "Bild" ein Dokument, das seiner Meinung nach auf Bestechung des Fifa-Exekutivmitglieds Charles Dempsey hindeuten könnte.

Franz Beckenbauer
Kommentar
Aufklärung der WM-Affäre

Der Kaiser muss auspacken

DFB-Chef Wolfgang Niersbach steht im Zentrum der WM-Affäre, doch er ist eher ein Nebendarsteller. Die Hauptrollen sind mit ehemaligen Fußballgrößen besetzt - und einer von ihnen sollte endlich reden.

Von Thomas Kistner

Zwanziger und Schmidt
Analyse
Fußball-WM 2006

Jagd im Scherbenhaufen

Wer lügt? In der Affäre um die WM 2006 und 6,7 Millionen Euro steht Aussage gegen Aussage. Der vom einstigen DFB-Chef Zwanziger als Zeuge zitierte Horst R. Schmidt sagt: "Ich weiß nicht, wer das Geld bekommen hat."

Von Hans Leyendecker

Fußball-WM 2006 - Organisationskomitee
Analyse
WM 2006

Alles verjährt? Nicht unbedingt

Wie der Staatsanwalt die dubiosen Zahlungen vor der WM 2006 noch aufklären könnte.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

Theo Zwanziger
Affäre um WM 2006

Zwanziger stellt sich externen DFB-Prüfern

Theo Zwanziger will sich nach seinen Attacken gegen den DFB von den externen Prüfern des Verbandes durchleuchten lassen. Präsident Wolfgang Niersbach wiederum ist zur Befragung in den Sportausschuss des Bundestags eingeladen.

Fußballmuseum des DFB

WM-Affäre überschattet Eröffnung

In Dortmund eröffnet der DFB sein neues Museum, die Korruptionsvorwürfe sollen dabei einmal keine Rolle spielen. Ungetrübt ist die Stimmung trotzdem nicht.

World Cup 2014 - Niersbach und Zwanziger
Analyse
Affäre um WM 2006

Wie Zwanziger Niersbach erledigen will

In der Affäre um die WM 2006 wird mit immer brutaleren Mitteln gekämpft. Der einstige DFB-Präsident Zwanziger bezichtigt seinen Nachfolger Niersbach der Lüge.

Von Johannes Aumüller, Klaus Ott und Hans Leyendecker

Niersbach und Zwanziger
Chronologie
Zwanziger und Niersbach

Chronologie einer Männer-Feindschaft

DFB-Chef Wolfgang Niersbach und sein Vorgänger Theo Zwanziger zoffen seit Jahren - doch nun eskaliert der Streit.

Theo Zwanziger
Wegen Millionen-Zahlung

DFB erwägt Strafanzeige gegen Zwanziger

Der DFB und Theo Zwanziger liefern sich eine heftige Fehde. Nun prüft der Fußballverband offenbar, ob seinem Ex-Präsidenten Untreue vorzuwerfen ist.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel DFB DFB-Affäre FC Bayern München Fifa Franz Beckenbauer Joachim Löw Oliver Bierhoff Rainer Koch Reinhard Rauball

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB