bedeckt München 17°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
13° 17° 12° 6°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen-
schauer
Gewitter wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Das Fernseh-Unheil

      Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.

    • Bild zum Artikel

      "Wut ist gut, Panik kann zurückfeuern"

      Es ist eh zu spät, die Erde noch zu retten? Der Lifestyle des Individuums ist schuld? Der Geophysiker Michael E. Mann erklärt, welche Narrative eingesetzt werden, um davon abzulenken, was wirklich gegen den Klimawandel hilft.

    • Bild zum Artikel

      Ein Milliardär, der sich als Retter aufspielt

      Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid, erschüttert den Fußball mit seinem Projekt Super League. Aus Gier? Aus "Solidarität", sagt er. Wie man halt so redet, wenn man sein Leben lang abkassiert hat.

    • Bild zum Artikel

      Die Vermessung der Pandemie

      Die Sieben-Tage-Inzidenz gilt als wichtigstes Kriterium für Entscheidungen. Aber ist sie wirklich die beste Maßzahl, die wir haben?

    • Bild zum Artikel

      Zweite Wahl

      Armin Laschet setzte sich mal wieder lazarusartig gegen alle Widerstände durch. Trotzdem ist die CSU am Dienstag bester Laune. Chronik eines dramatischen Abends und eines erlösenden Morgens.

    • Bild zum Artikel

      Was für Innenstädte wollen wir?

      Die Kaufhäuser waren einst die Herzen der deutschen Fußgängerzonen. Pandemie und Ladensterben verändern die Stadtzentren - darin steckt auch eine Chance.

    • Bild zum Artikel

      "Wir sind ein tolles und das schönste Liebespaar"

      Unsere Autorin Hanna Gugler und ihr Freund Matthias haben Trisomie 21, aber viel wichtiger ist: Sie lieben sich. Hier schreibt Hanna darüber, was sie über die Liebe gelernt haben.

    • Bild zum Artikel

      Alle zusammen

      Vier Generationen unter einem Dach: So wohnt unser Autor mit seiner Familie. Ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Hier knirscht es erst ziemlich - und wird dann zu einem Miteinander, das alles verändert: das Leben und das Altern.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Kultur
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Theater

Kritiken, Reports, Porträts und Interviews

Theaterabriss in Albanien

Platz frei für ein Shoppingzentrum

Die albanische Regierung reißt aller Proteste zum Trotz das Nationaltheater in Tirana ab.

Von Peter Münch

Corona-Krise: Proben im Friedrichstadt-Palast in Berlin
Kunst und Corona

Wie der Kulturbetrieb wieder in Gang kommt

Wie probt ein Knabenchor derzeit? Wie dreht man eine Liebesszene mit 1,50 Metern Abstand? Reisen durch eine Branche, die versucht, trotz Corona weiterzumachen.

Aus der SZ-Feuilleton-Redaktion

Gustaf Gründgens in "Hamlet", 1936
Zur Zukunft des Theaters

Die Lage ist dramatisch - machen wir ein Drama daraus!

Theater erschüttert unsere Welt und liefert den Impfstoff der Möglichkeit. In der Corona-Krise ist es kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Wir müssen Wege finden, es wieder zu riskieren.

Gastbeitrag von Albert Ostermaier

Rolf Hochhuth, 1991
Zum Tod von Dramatiker Rolf Hochhuth

Der Lautsprecher

Politikerrücktritte, Aufführungsverbote, Denkmäler: Rolf Hochhuth, der am Mittwoch im Alter von 89 Jahren in Berlin verstarb, war einer der seltenen Autoren, die wirklich etwas erreicht haben.

Von Willi Winkler

Rolf Hochhuth
Literatur

Dramatiker Rolf Hochhuth ist tot

Mit seinem Stück "Der Stellvertreter" über die Rolle der katholischen Kirche im Holocaust löste Hochhuth 1963 eine heftige Kontroverse aus. Nun ist der Autor im Alter von 89 gestorben.

Coronavirus - Frankreich
Lyrik als Lebenshilfe in der Corona-Krise

Als würde eine Welle ins ausgetrocknete Leben fluten

Über die Wucht der Lyrik: Das Pariser Théâtre de la Ville bietet "poetische Konsultationen" - Schauspieler rufen an und tragen Gedichte vor. Ein bewegender Selbstversuch.

Von Nadia Pantel

Leere Kammerspiele
Rückkehr ins Kulturleben

"Man schneidet an der Seele unseres Schaffens herum"

Wann der Theaterbetrieb wieder aufgenommen werden kann, ist fraglich. Die Intendanten sind ratlos. Und Dieter Hallervorden macht verzweifelte Vorschläge.

Von Peter Laudenbach

Berliner Schaubühne öffnet Video-Archiv

Alle so cool und schön und großartig

Die Schaubühne öffnet während der Corona-Schließzeit ihr Archiv und stellt täglich von 18 Uhr bis Mitternacht eine Inszenierung online. Was für ein Geschenk!

Von Christine Dössel

Drehorte Staatsoper, Fernsehserie Anna.
Bühnen ohne Publikum

Was sonst noch fehlt

Userkommentare und Händeklatsch-Emojis sind kein Ersatz für ein Live-Erlebnis. Denn außer der Kunst fehlt noch etwas anderes: Buhrufe zum Beispiel. Oder Gelächter.

Von Christine Dössel, Helmut Mauró, Harald Eggebrecht und Lothar Müller

Schaubühne Berlin meldet Kurzarbeit an
Theater

"Die eigentliche Frontlinie ist die der sozialen Ungleichheit"

Wie wird die aktuelle Krise das Zusammenleben verändern? Thomas Ostermeier, Leiter der Berliner Schaubühne, über Theater und Gesellschaft in Corona-Zeiten.

Interview von Peter Laudenbach

Coronavirus - Hamburg
Theater und Coronavirus

Der Vorhang zu und so viele Existenzfragen offen

An diesem Freitag ist Welttheatertag. Doch die Theater sind zu. Dafür experimentieren sie im Internet - und brauchen die Unterstützung ihres Publikums mehr denn je.

Von Christine Dössel

Leere Kammerspiele
SZ Plus
Theater

Leerstück

Bühne frei, und zwar von allem. Wie ist das jetzt, ganz allein in einem Theater zu sitzen? Ein Selbstversuch.

Von Alex Rühle

Kunst und Krise
SZ Plus
Kultur

The show can't go on

Auf einer Theaterbühne ist alles möglich. Eigentlich. Was aber passiert, wenn in der Corona-Krise die Theaterwelt ihre einzige Regel brechen muss? Plädoyer eines Autors.

Essay von Roland Schimmelpfennig

Gärtnerplatztheater in München, 2017
SZ Plus
Theater

"Wenn wir jetzt schließen, machen wir nie wieder auf"

Keine Auftritte, keine Gagen, keine Tantiemen - die Corona-Krise trifft das Theater hart. Wie kann das Überleben einer gesamten Branche gesichert werden?

Von Peter Laudenbach

Decamerone; Deutsches Theater Berlin, honorarfrei
Theater

Liebe unter Quarantäne

Der russische Regisseur Kirill Serebrennikov holt Boccaccios "Decamerone" in die Berliner Jetztzeit. Das wirkt in Corona-Zeiten unheimlich aktuell. Schade bloß, dass das Wichtigste fehlt.

Von Peter Laudenbach

Theater

Ein Häftling von vielen

"Schon damals fand ich keine Erklärung für die Gewalt, die man mir antat": Nuran David Calis bringt in Köln Doğan Akhanlıs "Verhaftung in Granada" auf die Bühne.

Von Christine Dössel

Uraufführung an den Münchner Kammerspielen

Reine Körpermechanik

Nackte Frauen kopieren männlich konnotierte Gewaltszenen: Die neue Tanzperformance "Étude for an emergency" der Extremchoreografin Florentina Holzinger ist eine Probe für den Ernstfall - aber für welchen gleich noch mal?

Von Sabine Leucht

Theater

Wer bin ich, und wenn ja, wie lustig?

René Pollesch fragt in seinem neuesten Behauptungs-Halligalli an den Münchner Kammerspielen, warum wir unbedingt authentisch sein wollen. Ist es nicht viel interessanter, als Yogalehrer durchzugehen als wirklich einer zu sein?

Von Christiane Lutz

Jonas Dassler
"European Shooting Stars" auf der Berlinale

Einer, dem alles zuzutrauen ist

Der Schauspieler Jonas Dassler gilt vielen als "Jahrhunderttalent". Wer ihn hat spielen sehen, am Berliner Maxim-Gorki-Theater oder in Fatih Akins "Der goldene Handschuh", wird nichts dagegen sagen.

Von Christine Dössel

Dau Natascha
Berlinale

"Natürlich ist das ein gefährliches Projekt"

Ilya Khrzhanovskys umstrittenes "DAU"-Projekt ist eine gigantische Exkursion in die stalinistische Vergangenheit Russlands. Ein Gespräch über Pornografie, das sowjetische Trauma und die Grenzen der Kunst.

Interview von Peter Laudenbach

Staatliche Ballettschule Berlin
Kritik an Tanzausbildung

Ungesunde Rivalität

Die Berliner Senatsverwaltung hat zwei leitende Ballettausbilder freigestellt. Ihnen werden unter anderem Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffigkeit vorgeworfen. Der Fall ist durchaus exemplarisch.

Von Dorion Weickmann

Lars Eidinger an der Berliner Schaubühne als "Peer Gynt"
SZ Plus
Lars Eidinger als "Peer Gynt"

Narzisst mit Goldmund

Der Schauspieler arbeitet sich an der Berliner Schaubühne ganz allein an "Peer Gynt" ab - in einer exzentrischen Ausstattung des Künstlers John Bock.

Von Christine Dössel

Nicolas Ofczarek, SSJN; Nicholas Ofczarek
SZ-Magazin
Sagen Sie jetzt nichts, Nicholas Ofczarek

Was nervt Sie am Theater?

Der Schauspieler Nicholas Ofczarek im Interview ohne Worte über das Besondere an Wien, seine Pubertät und Alternativen zur Schauspielerei.

Fassbinder-Star Volker Spengler gestorben
Nachruf auf Volksbühnen-Künstler

Schwer erziehbar

Bei ihm paarte sich Grazie mit Anarchie und Angriffslust. Zum Tod des atemberaubenden Faßbinder-Schauspielers Volker Spengler.

Von Peter Laudenbach

'Schwarzwasser' im Akademietheater
SZ Plus
Ibiza-Stück "Schwarzwasser" in Wien

Kleine Götter

Robert Borgmann inszeniert die Uraufführung von Elfriede Jelineks Stück "Schwarzwasser" über den Ibiza-Skandal als bitterböse, aber fast zu genussvoll konsumierbare Kabarettperformance.

Von Christine Dössel, Wien

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 64 7 8 9 10 11 ... 64
weiter
Ähnliche Themen
Bruno Ganz Chris Dercon Klassische Musik Matthias Lilienthal Maxvorstadt Musik Salzburg Schauspieler Wien William Shakespeare

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB