Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Kultur
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Theater

Thema folgen lädt

Kritiken, Reports, Porträts und Interviews

Der Idiot
"Der Idiot" am Deutschen Theater Berlin und am Hamburger Thalia Theater

Behauptung mit Gebrüll

Sebastian Hartmanns eitle Interpretation von Dostojewskis "Der Idiot" am Deutschen Theater in Berlin lässt einen ratlos zurück. Warum nur betreibt der Regisseur diese alberne Zerstörung des Romans? Den inszeniert auch Johan Simons in Hamburg. Allerdings ganz anders.

Von Till Briegleb

Schauspiel Hannover
#Rettedeintheater

Demo in Hannover

Proteste gegen die Einsparungspläne des Landes Niedersachsen bei Bühnen und Orchestern.

Tanztheater  "Himmel über Berlin" in Straßburg
Tanz

Als das Kind Kind war

Bruno Bouché choreografiert Wim Wenders' "Himmel über Berlin" mit dem Ballet du Rhin als Seelenlandschaft

Von Dorion Weickmann

SCHAUSPIEL DORTMUND
Der Platz
"Der Platz" in Dortmund

Dialog mit der Leerstelle

Exakt, aber ohne rechte Bindung: Intendantin Julia Wissert versucht sich am Schauspiel Dortmund an einer vielstimmigen Inszenierung von Annie Ernaux' Memoirenkonzentrat "Der Platz".

Von Alexander Menden

Die Räuber
"Die Räuber" in Hamburg

Egal, wer mordet

Was passiert, wenn in Schillers "Die Räuber" fast alle Rollen mit Frauen besetzt werden? Michael Thalheimer hat es in Hamburg ausprobiert.

Von Till Briegleb

Festival

Hingeschaut

Das Theaterfestival "Spielart" in München ist internationaler denn je. Welche Wohltat.

Von Egbert Tholl

Dreier-Team am Staatstheater

Neue Leitung in Cottbus

Franziska Benack, Armin Petras und Philipp Rosendahl übernehmen in der kommenden Spielzeit die Führung am Staatstheater Cottbus.

Nachruf

Mann des Wortes

Der Regisseur und ehemalige Dortmunder Schauspieldirektor Michael Gruner ist gestorben.

Von Christine Dössel

Residenztheater München

Der Axtmörder

Absurde Rutschpartie: Max Frischs "Graf Öderland" in der Regie von Stefan Bachmann am Münchner Residenztheater. Nach der Netzpremiere jetzt endlich live.

Von Christine Dössel

URTEILE (REVISITED) - NACH DEM PROZESS
Theater

Als zöge ein Spuk vorbei

Christine Umpfenbach zeigt am Münchner Residenztheater die Neufassung ihres Doku-Stücks "Urteile" über die Opfer des NSU.

Von Egbert Tholl

!!SPERRFRIST 17UHR!!
Nachfolge am Tanztheater Wuppertal
Wuppertal

Boris Charmatz wird neuer Chef am Tanztheater

Der Choreograf übernimmt von 2022 an die Leitung des berühmten Tanztheaters von Pina Bausch.

Von Dorion Weickmann

SZ Plus
Neuer Roman von Emine Sevgi Özdamar

Grenzenloses Herz

So frei, so voller Gefühle und Geschichten aus den großen Zeiten des Theaters erzählt niemand, außer Emine Sevgi Özdamar. Nach langem Schweigen erscheint jetzt ihr vierter Roman. Er wirft einen um.

Von Marie Schmidt

Theater

Grenzläufe der Erinnerungen

Anne Habermehl inszeniert an den Münchner Kammerspielen "Frau Schmidt fährt über die Oder": eine Spurensuche, die ins Schlesien des Zweiten Weltkriegs führt.

Von Egbert Tholl

Ödipus, Herrscher
Schauspielhaus Bochum

Psssst

Johan Simons inszeniert einen unheimlich leisen "Ödipus" in Bochum.

Von Cornelia Fiedler

Gymnasium
Münchner Volkstheater

Alles ist wirklich, wirklich gut

Kultverdacht: Bonn Park inszeniert seine fröhliche Highschool-Oper "Gymnasium" als dritte Eröffnungspremiere des neuen Münchner Volkstheaters.

Von Egbert Tholl, München

SZ Plus
Eröffnung Volkstheater München

Pink ist die Hoffnung

In München wurde das neue Volkstheater eröffnet: Die Architektur ist grandios, die beiden Eröffnungsstücke sind gelungen - nur das Hören fällt etwas schwer.

Von Christine Dössel

Lesung am Burgtheater

Geschichten aus dem Polit-Theater

Sechs Schauspieler lesen einen Text: Am Burgtheater werden die Chat-Protokolle von Sebastian Kurz vorgetragen. Solche Lesungen haben dort Tradition.

Von Wolfgang Kralicek

Christoph Marthaler
SZ Plus
Christoph Marthaler wird 70

Schlafes kauziger Bruder

Die Entschleunigung des Theaters aus dem Geist der Musik: Zum 70. Geburtstag des Regisseurs und Müdigkeitsspezialisten Christoph Marthaler.

Von Christine Dössel

SZ Plus
Theater nach Corona

Who's bad?

Warum Mary Shelleys Schauerroman "Frankenstein" der Theatertext der Saison ist.

Von Christiane Lutz

Coronavirus - Kulturrat
Diversität in Kultureinrichtungen

Null Aussagekraft

Der Kulturrat gibt erstmals eine Studie zur Diversität in Museen, Theatern und Opernhäusern in Auftrag. Das Verfahren ist allerdings zweifelhaft.

Von Jörg Häntzschel

Basset hound puppy with long ears sleeps on couch at home Grimes, IA, United States CR_LIPF210212B-629682-01
Stefan Hornbach: "Den Hund überleben"

Keine Lust zu kämpfen

Stefan Hornbach schreibt über die Krebserkrankung eines jungen Mannes - ganz ohne Tragödie, sogar fast ohne Tränen.

Von Christiane Lutz

Schauspiel Dortmund
Das Mrs. Dalloway Prinzip / 4.48 Psychose
Spielzeit 2021/22 • Premiere am 25. September 2021
Schauspiel Dortmund: "Mrs Dalloway Prinzip / 4.48 Psychose"

Komm, süßer Tod

Sarah Kane und Virginia Woolf schrieben über Depression und Suizid, maximal verschieden. Eine Inszenierung in Dortmund will sie zusammenbringen.

Von Christiane Lutz

Tanztheater aus Asien: Eun-Me Ahn

Freiheitshungrig

Die Koreanerin Eun-Me Ahn ist eine der wichtigsten asiatischen Choreografinnen. Eine fröhliche Begegnung in Potsdam, wo ihr Stück "Dragons" für Aufsehen sorgt.

Von Dorion Weickmann

Eröffnung der Isarphilharmonie
Theater in Zeiten von Immer-noch-Corona

Die Angst schaut mit

2 G, 3 G und 3 G plus: Wie das Publikum auf die verwirrenden Hygienekonzepte im Theater reagiert.

Von Christine Dössel

Musiktheater

So geht das neue Theater

Intendant Florian Lutz führt in Kassel seine Idee der Raumbühne weiter. Was das fürs Publikum bedeutet.

Von Egbert Tholl

Die Rättin
"Die Rättin" in Leipzig

War Grass doch ein Prophet?

Trash und Drama: "Die Rättin" am Schauspiel Leipzig.

Von Till Briegleb

Theater

Too Much

Ist das sein Ernst? Robert Borgmann inszeniert "Passion I und II" nach Michail Bulgakows "Der Meister und Margarita" am Schauspielhaus Bochum.

Von Martin Krumbholz

SZ Plus
Jesse Eisenberg im Interview

"Es kann anstrengend sein, immerzu über sich selbst zu reden"

Hollywoodstar Jesse Eisenberg spielt in "Résistance" den legendären Pantomimen Marcel Marceau, der im Widerstand gegen die Nazis kämpfte. Ein Gespräch über die Egozentrik von Kunst, den Mut seines Sohnes und den Versuch, ein guter Mensch zu sein.

Interview von Kathleen Hildebrand

Dramatik-Festival FIND

Theater der Grausamkeiten

Wie weit kann man auf der Bühne gehen? Die Hardcore-Performerin Angélica Liddell und der Schriftsteller-Star Èdouard Louis zeigen an der Berliner Schaubühne ihren Schmerz.

Von Peter Laudenbach

Münchner Kammerspiele

Dieses Lied den Liebenden

Das Stück "Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)" von Sivan Ben Yishai handelt von Sex und Gewalt. Es ist hart und radikal feministisch. Aber braucht es eine Triggerwarnung?

Von Christine Dössel

"Metropol" im Schauspiel Köln - Nur in Zusammenhang mit der akt. Aufführung kostenfrei!!!
Theater

Überlebensimpuls

Armin Petras inszeniert am Schauspiel Köln "Metropol" nach dem Geschichtsroman von Eugen Ruge. Unbedingt sehenswert.

Von Martin Krumbholz

Medea. Stimmen
Theater

Gegen das System

Anna Bergmann inszeniert Christa Wolfs "Medea. Stimmen". Sie will am Staatstheater Karlsruhe die Leitungsstruktur umkrempeln

Von Egbert Tholl, Karlsruhe

"Geschlossene Spiele" in Düsseldorf

Geköpftes Huhn als sterbender Schwan

Düsseldorfs neuer Ballettchef Demis Volpi startet mit einem getanzten Drama aus seiner Heimat Argentinien.

Von Dorion Weickmann

Theater Basel - 4 1/2 Jahreszeiten
Musiktheater

Zauberei und Wahrheit

Thom Luz erfindet mit Haydns Oratorium eine neue Jahreszeit und das Theater Basel öffnet sein Foyer für die Öffentlichkeit.

Von Egbert Tholl

Tarifverhandlungen Theater Chemnitz
Theateraktion "Kein Schlussstrich!"

Gegen-Netzwerk

Theater aus ganz Deutschland planen Vorstellungen zum Terror des NSU.

KRUM. EIN STÜCK MIT ZWEI HOCHZEITEN UND ZWEI BEGRÄBNISSEN
Thalia-Theater Hamburg

Unter dem Strand liegt das Pflaster

Hanoch Levins "Krum" am Hamburger Thalia-Theater: eine Komödie über die Tragik, ein unkomisches Leben führen zu müssen.

Von Till Briegleb

Festival FIND in Berlin

Poetische Dissidenz

Radikal und wütend: Mit Inszenierungen von Kirill Serebrennikow aus Moskau und Alexander Zelding aus London gelingt der Berliner Schaubühne ein mitreißender Auftakt ihres "FIND"-Festivals.

Von PeterLaudenbach

Theater

Glück für Trottel

Regisseur Andreas Kriegenburg liebt die Ironie. Jetzt hat er sich in Nürnberg eine Rarität vorgenommen: Pierre Corneilles "Spiel der Illusionen". Ein Stück, bei dem die Frauen siegen. Ganz ohne Ironie.

Von Egbert Tholl

SZ Plus
Kultur und Moral

"Die Kunstfreiheit wird von zwei Seiten angegriffen"

Wie steht es um die Freiheit der Kunst? Peter Raue ist Rechtsanwalt, Kunst- und Theaterkenner. Ein Gespräch über "Cancel Culture", Ängste, Urteile und Vorverurteilungen im deutschen Kulturbetrieb.

Interview von Peter Laudenbach

Robert Wilson zum Achtzigsten

Der Bildermagier aus Texas

Robert Wilson war als Theaterregisseur stilprägend und seiner Zeit in vielem voraus. Noch immer jettet er als Universalkünstler durch die Welt. Eine Gratulation zum 80. Geburtstag.

Von Christine Dössel

"Die Räuber" in Hamburg

Panzerknacker-Abenteuer in Las Vegas

Der Autor Bonn Park kreuzt am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg Schillers erstes Drama "Die Räuber" mit dem Film "Ocean's Eleven". Das ist fröhlicher Unernst, aber ist das auch gut?

Von Till Briegleb

Wiener Volkstheater

Nicht zu beneiden

Wenig Geld, wenig Publikum, dafür Pandemie und Dauerbaustelle: Am Wiener Volkstheater ist Intendant Kay Voges gestartet.

Von Wolfgang Kralicek

Theater

Gipfelstürmer des Kapitalismus

Simon Stone überschreibt Maxim Gorki und sprayt die Revolution an die Glaswand: Sein tolles Ensemblestück "Komplizen" am Wiener Burgtheater.

Von Wolfgang Kralicek

Tanz

Liebe dich selbst, sonst liebt dich keiner

Zwei Premieren, eine Sehnsucht: Die Stücke "Voices" am Staatsballett Berlin und "Toda" am Staatsballett Hannover bedienen sich bei Paar- und Psycho-Workshops.

Von Dorion Weickmann

DIE TRÄUME DER ABWESENDEN
Theater

Was für ein Epos

Stephan Kimmig inszeniert am Münchner Residenztheater Judith Herzbergs jüdische Familientrilogie "Die Träume der Abwesenden". Fünf Stunden lang und: grandios.

Von Egbert Tholl

Münchner Kammerspiele

Rosenheim Cops in Buenos Aires

Die Münchner Kammerspielen servieren mit der argentinischen Koproduktion "Los Años" leider nur freundliches Vorabendtheater.

Von Christiane Lutz

Reich des Todes
Theater

Amerikanische Politik im Nazi-Look

Das Schauspielhaus Düsseldorf zeigt "Reich des Todes", das Stück von Rainald Goetz über 9/11 und die Folterungen in Abu Ghraib. Eine geglückte Überforderung in der Regie von Stefan Bachmann.

Von Alexander Menden

Matthias Pees wird neuer Intendant der Berliner Festspiele
Berliner Festspiele

Pees berufen

Der 1970 geborene Dramaturg und Kurator wird Intendant der Berliner Festpiele.

Der Besuch der alten Dame - Schauspielhaus Zürich 2021
Theater

Konsum bis in den Untergang

Nicolas Stemann inszeniert am Schauspielhaus Zürich Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" und braucht dafür nur drei Menschen auf der Bühne.

Von Egbert Tholl, Zürich

Schaubühne Berlin

Fehlendes Sein im Küchendesign

"Ödipus" gibt es in Berlin derzeit in allerlei Varianten. Nun auch mit kleinem ö an der Schaubühne: in einer Öko-Problemversion von Maja Zade, inszeniert von Thomas Ostermeier.

Von Christine Dössel

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 39 5 6 7 8 9 ... 39
weiter
Ähnliche Themen
Bühne Chris Dercon Klassische Musik Kulturpolitik Matthias Lilienthal Musik Oper Residenztheater Schauspieler William Shakespeare

Gutscheine:

  • Thalia Gutschein
    Thalia Gutschein
    Thalia Sale mit bis zu 80% Ermäßigung
  • DAZN Gutschein
    DAZN Gutschein
    24% DAZN Gutschein auf das Jahresabo sichern
  • Audible Gutschein
    Audible Gutschein
    50% Rabatt auf Hörbuchabo für Prime Student Mitglieder
  • Udemy Gutschein
    Udemy Gutschein
    Udemy Gutschein mit bis zu 100€ Rabatt auf Business Onlinekurse
  • Hugendubel Gutschein
    Hugendubel Gutschein
    10% Hugendubel Gutschein im Newsletter
  • BUTLERS Gutschein
    BUTLERS Gutschein
    BUTLERS Gutschein mit 5€ Rabatt im Newsletter
  • Sky Ticket Gutschein
    Sky Ticket Gutschein
    50% Sky Ticket Gutschein für Studenten
  • RTL+ Rabattcode
    RTL+ Rabattcode
    15€ RTL+ Guthabenkarte für Premium und Premium Duo Prepaid
  • Thomann Gutschein
    Thomann Gutschein
    DJ-Equipment bis zu 45% günstiger

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB