Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Kultur
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Theater

Thema folgen lädt

Kritiken, Reports, Porträts und Interviews

"Der zebrochne Krug" am Deutschen Theater Berlin

Dieses treuherzige Gespür für Intrigen

Da fühlt sich der Abend doch gleich etwas bedeutender an: Bei der Premiere von Kleists "Der zerbrochene Krug" mit Ulrich Matthes am Deutschen Theater Berlin sitzt auch Angela Merkel im Publikum.

Von Peter Laudenbach

Weihnachtsmärchen im Theater

Kleines ganz groß

Die Wochen vor Weihnachten sind für das Theater und das Publikum eine glückliche Zeit, denn dann gibt es das Weihnachtsmärchen.

Von Egbert Tholl

Pressebild zu RESI SENDET: BRUDER EICHMANN, Johannes Nussbaum, Thomas Lettow © Residenztheater
Mediathek des Residenztheaters

Monströses im Stream

Das Residenztheater in München eröffnet mit Sebastian Baumgartens Annährung an Heinar Kipphardts "Bruder Eichmann" seine Online-Mediathek.

Von Egbert Tholl

Pressefoto Maxim Gorki Theater, "Berlin Kleistpark" (c) Ute Langkafel MAIFOTO
Maxim Gorki-Theater Berlin

Im Porzellanladen

Wie geht es am Berliner Gorki-Theater nach den Vorwürfen gegen Shermin Langhoff weiter? In "Berlin Kleistpark" zumindest demonstriert Hakan Savas Mican die Qualitäten des Hauses.

Von Peter Laudenbach

Zum Tod von Gertraud Jesserer

Die Halbzarte

Sie war eine der beliebtesten Schauspielerinnen Österreichs: Gertraud Jesserer ist im Alter von 77 Jahren gestorben - bei einem Wohnungsbrand.

Von Christine Dössel

Schauspielerin Gertraud Jesserer gestorben
Gertraud Jesserer gestorben

Die Halbzarte

Sie war eine der beliebtesten Schauspielerinnen Österreichs: Gertrud Jesserer ist im Alter von 77 Jahren gestorben - bei einem Wohnungsbrand.

Nachruf auf Günther Rühle

Der Theatererklärer

Der Kritiker und ehemalige Frankfurter Intendant Günther Rühle ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Er war eine Instanz.

Von Christine Dössel

"Diener zweier Herren" am Berliner Ensemble

Spiel mir das Lied vom Testosteron

Antú Romero Nunes macht am Berliner Ensemble aus Goldonis "Diener zweier Herren" einen famosen Witz-Western. Nur mit Frauen.

Von Peter Laudenbach

Sextalk im Theater

Kevins kleiner Penis

Sechs Personen suchen einen Orgasmus: Maja Zades Stück "Reden über Sex" an der Berliner Schaubühne.

Von Peter Laudenbach

Theater Bremen
"Franziska" am Theater Bremen

Wo Frauen sich den Kopf anstoßen

Pınar Karabulut inszeniert Frank Wedekinds Emanzipationsstück "Franziska" als Plastiktheater in einer rosa Barbiewelt. Was soll das?

Von Till Briegleb

Fotoprobe 'Coolhaze' im Schauspielhaus Hamburg
"Coolhaze" von Studio Braun

Ein Theaterstück fürs Impfverweigerer-Land

Das Hamburger Spaßtrio Studio Braun macht aus Kleists "Michael Kohlhaas" die rasend komische Hollywood-Rächer-Parodie "Coolhaze". Mit Charly Hübner statt Charles Bronson.

Von Till Briegleb

"Harry Potter" in Hamburg

Neues aus Hogwarts

In Hamburg startet nach etlichen Anläufen das Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind". Und nein, es wird nicht gesungen.

Von Alexander Menden

Heldenplatz nach Thomas Bernhard, Münchner Kammerspiele
Katharina Bach, Annette Paulmann
"Heldenplatz" an den Münchner Kammerspielen

Nie wieder? Schön wär's

Thomas Bernhards "Heldenplatz" löste einst einen Skandal aus. An den Münchner Kammerspielen aber zündet das Stück trotz beklemmend brisanter Themen nicht mehr recht.

Von Christine Dössel

Porträt der Schauspielerin Barbara Nüsse

Wie es ihr gefällt

Barbara Nüsse kann als Schauspielerin einfach alles: In Hamburg spielt sie gerade die Mutter in Christian Krachts "Eurotrash". Aber auch Pippi Langstrumpf mit 78.

Von Till Briegleb

Gertrud-Eysoldt-Preis

Anarchische Energie

Die Schauspielerin Lina Beckmann bekommt für ihren Richard den Gertrud-Eysoldt-Ring. In der Jury saß auch ihre Regisseurin. Der Preis ist trotzdem hoch verdient.

Von Christine Dössel

Sci-Fi-Theater

Zu viel Mensch

Weil es schlimm um die Welt bestellt ist, probt das Theater schon mal die Zukunft. Aber in den neuen Science-Fiction-Stücken steht auch nicht alles zum Besten. Drei Beispiele.

Von Christine Dössel

Pressefoto Deutsches SchauSpielHaus Hamburg: "33 Variationen auf Haydns Schädel"
"33 Variationen auf Haydns Schädel" am Deutschen Schauspielhaus Hamburg

Zoten nach Noten

Viktor Bodo betreibt in Hamburg die konsequente Trivialisierung von Hochkultur: mit der musikalischen Albernheit "33 Variationen auf Haydns Schädel" von Péter Esterházy.

Von Till Briegleb

WEST SIDE STORY GEORGE CHAKIRIS and Sharks Date: 1961. Strictly editorial use only in conjunction with the promotion of
Erinnerung an Stephen Sondheim

Gewusst, wie

Der Musical-Maestro Stephen Sondheim war auch ein großer Lehrer und machte aus seiner Kunst kein Geheimnis.

Von Michael Kunze

Stephen Sondheim
Broadway

Musical-Titan Sondheim gestorben

Der Komponist und Lyriker hat unter anderem die Texte zu Musical-Welthits wie die "West Side Story" geschrieben. Sondheim gilt als Wegbereiter des modernen Musicals in den USA. Er wurde 91 Jahre alt.

Pressebilder: Theater: DIE WOLKEN, DIE VÖGEL, DER REICHTUM
Münchner Cuvilliéstheater

Im Luftschlösschen

Thom Luz inszeniert "Die Wolken, die Vögel, der Reichtum" am Münchner Cuvilliéstheater als zauberhafte Hommage ans Denken.

Von Christiane Lutz

John Cranko Schule in Stuttgart

Raumschiff 21

Spektakulärer Bau, runder Geburtstag: Die John-Cranko-Schule in Stuttgart setzt Maßstäbe, nicht nur im Tanz.

Von Dorion Weickmann

94/ Ballett: DER NUSSKNACKER, Danse Chinoise mit Nanami Terai, Vladislav Marinov und Corps de Ballet des Staatsballetts
Tanz

Klischees auf Eis

Zweifelhafte Exotik: Das Berliner Staatsballett setzt zu Weihnachten den "Nussknacker" ab.

Von Dorion Weickmann

Pressefoto - Jeeps  Eine Komödie in 3 Akten Uraufführung
"Jeeps" an den Münchner Kammerspielen

Ab geht die Amtspost

An den Münchner Kammerspielen knallt die Erbschafts-Satire "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud. Komisch, schnell und etwas zu irre, um wehzutun.

Von Christine Dössel

"Macbeth" in Düsseldorf

Die Lady gibt den Ton an

16 Jahre nach der legendären Inszenierung von Jürgen Gosch gibt es am Düsseldorfer Schauspielhaus wieder einen "Macbeth" - einen gruselig guten in der Regie von Evgeny Titov.

Von Martin Krumbholz

Schauspieler Volker Lechtenbrink
Hamburg

Schauspieler Volker Lechtenbrink ist tot

Er war auch als Sänger, Regisseur und Intendant erfolgreich. Nun ist Volker Lechtenbrink mit 77 Jahren nach schwerer Erkrankung gestorben.

Cinderella
Bayerisches Staatsballett: "Cinderella"

Aschenputtel leuchtet

Das Bayerische Staatsballett bezaubert mit Christopher Wheeldons zeitgemäßer "Cinderella" - der Choreograf muss vom Broadway aus zusehen und ist deswegen "so sorry".

Von Dorion Weickmann

Pressebild Burgtheater - GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
Theater: "Geschichten aus dem Wiener Wald"

Erst böse, jetzt woke

Johan Simons inszeniert Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald" am Burgtheater. Es ist eine Enttäuschung, aber die leere Bühne passt zum Lockdown.

Von Wolfgang Kralicek

Tha Addams Family 2
Favoriten der Woche

Anders leben

Die etwas andere "Addams Family", alternative Lebensentwürfe am Münchner Cuvilliéstheater und ein philosophischer Comic über Frantz Fanon. Fünf Empfehlungen.

Von SZ-Autoren

Eurotrash an der Berliner Schaubühne
"Eurotrash" nach Christian Kracht an der Schaubühne Berlin

Mutter

Angela Winkler und Joachim Meyerhoff spielen an der Schaubühne Christian Krachts "Eurotrash" als schwarze Roadmovie-Komödie.

Von Peter Laudenbach

Peter Konwitschny
Staatstheater Nürnberg

Trennung vor der Premiere

Die Nürnberger Staatsoper beendet die Zusammenarbeit mit Regisseur Peter Konwitschny. Es sei bei Proben zu einer Auseinandersetzung gekommen.

Von SZ

Nora Abdel-Maksoud
Autorin und Regisseurin Nora Abdel-Maksoud

Mach's dreimal

Niemand schreibt so böse über Klassismus und soziale Ungerechtigkeit wie die Dramatikerin Nora Abdel-Maksoud. Und so lustig.

Von Christiane Lutz

Starker Wind - NUR zur VORBESPRECHUNG
Theater

Schimären eines Selbstgesprächs

Für die Berliner Kammerspiele hat Jossi Wieler ein "szenisches Gedicht" von Jon Fosse in einen langen Abend verwandelt, den auch Albernheiten nicht retten.

Von Peter Laudenbach

Theater in der Schweiz

Heimkehr aus Neugier

Viele Jahre hat der Roger Vontobel nicht mehr in der Schweiz inszeniert. Jetzt ist er in Bern zurück - mit "Maria Stuart".

Von Christiane Lutz

Theaterfotografie

Verweile doch

Kunst des Augenblicks: Das Berliner Museum für Fotografie ehrt die große Theaterfotografin Ruth Walz mit einer Ausstellung.

Von Peter Laudenbach

Schauspielhaus Hamburg

Allzeit glamourbereit

Frank Castorf ignoriert in seiner Hamburger Inszenierung "Der Geheimagent" konsequent das Thema der Vorlage von Joseph Conrad. Macht aber fast nichts.

Von Till Briegleb

Eure Paläste sind leer (all we ever wanted)    von Thomas Köck Uraufführung
Münchner Kammerspiele

Großer Abgesang

Jan-Christoph Gockel inszeniert an den Münchner Kammerspielen Thomas Köcks Stück "Eure Paläste sind leer" als faszinierende All-inclusive-Reise. Sie führt in das kapitalistische Herz der Finsternis.

Von Christine Dössel

Theater

Gekaperte Identität

Nach der Rassismus-Debatte: Am Düsseldorfer Schauspielhaus hat "Identitti" Premiere, nach dem gefeierten Roman von Mithu Sanyal.

Von Alexander Menden

Herr Puntila und das Riesending in Mitte
Text und Regie René Pollesch
UA am 11. November 2021
"Herr Puntila und das Riesending in Mitte"

Der Bluff

René Pollesch macht es sich an der Berliner Volksbühne weiter sehr gemütlich.

Von Peter Laudenbach

Favoriten der Woche

Rokoko-Flash in Rot und Gold

Fünf Favoriten der Redaktion - diesmal mit Recherchen zum Theater in der Josefstadt, Kasperl, Seppl, dem Fall Gleiwitz, einer spät veröffentlichten Geigen-Perle und Thilo Mischke.

Von SZ-Autoren

Die Wildente oder Der Kampf um die Wahrheit / frei nach Henrik Ibsen
Ibsen-Doppel in Hamburg

Wahrheitsterror unter Palmen

Das Hamburger Thalia Theater führt Ibsens Stücke "Die Wildente" und "Ein Volksfeind" zusammen - zum Beweis dafür, wie zerstörerisch die Wahrheit sein kann.

Von Till Briegleb

Wer hat meinen Vater umgebracht (Qui a tué mon père)
von Édouard Louis
Édouard Louis' neues Buch "Die Freiheit einer Frau"

"Sie hat ihre Träume nicht verwirklicht"

Der Soziologe und Schriftsteller Édouard Louis hat ein Buch über seine Mutter geschrieben. Und legt damit wieder einmal ein kollektives Unglück offen.

Von Miryam Schellbach

Oblomow
Offene Proben am Schauspiel Köln

Vorhang auf

Eigentlich tabu: Das Schauspiel Köln öffnet erstmals Proben für ein digitales Publikum. Will man das sehen?

Von Christiane Lutz

Eleos Ensemble
Theaterreport aus Graz

Wunder der Krise

Das Schauspielhaus Graz begeistert mit der Uraufführung der Stücke "Garland" und "Eleos". Das von Iris Laufenberg geleitete Haus bleibt auch in Zukunft in Frauenhand.

Von Christine Dössel

*Benjamin Quaderer: "Für immer die Alpen" in Liechtensteiner Inszenierung
"Für immer die Alpen" in Liechtenstein

Was, wenn sie ihn kriegen würden?

Despoten, Drogenbarone, Parteispendentrickser - alle waren sie Kunden in Liechtenstein. Bis Heinrich Kieber zuschlug. Benjamin Quaderers Buch erzählt seine Geschichte - jetzt auch am Theater.

Von Uwe Ritzer

Hier finden Sie Pressematerial zur Premiere von DER SELBSTMÖRDER von Nikolai Erdmann in der Regie von Claudia Bossard. Premiere: 6. November 2021.
Theater

Optimiert ins Zwischenreich

Nikolai Erdmans satirischer Aberwitz "Der Selbstmörder" am Münchner Volkstheater.

Von Egbert Tholl

Pressebild Slippery Slope
Gorki Theater Berlin

Nehmt das, Polit-Kommissare!

Das Berliner Maxim Gorki Theater zeigt ein, nein, das Musical zur Cancel Culture.

Von Peter Laudenbach

Filmfest München - CineMerit Gala
SZ Plus
Woke-Debatte in England

Nicht lustig

Der Feind steht links: Wie ausgerechnet die legendären "Monty Pythons" ins Räderwerk der neuen, englischen Humorlosigkeit geraten.

Von Michael Neudecker

Stiftung für Tanzkunst-Erbe Bauschs gegründet
Das Pina Bausch Archiv geht online

Tanzschätze

Ab dem 18. November sollen erstmals Materialien aus dem umfangreichen Archiv der Choreografin und Tanztheater-Gründerin Pina Bausch, das allein über 300 000 Fotografien und 9000 Videos umfasst, im Internet präsentiert werden.

Von Dorion Weickmann

Der Idiot
"Der Idiot" am Deutschen Theater Berlin und am Hamburger Thalia Theater

Behauptung mit Gebrüll

Sebastian Hartmanns eitle Interpretation von Dostojewskis "Der Idiot" am Deutschen Theater in Berlin lässt einen ratlos zurück. Warum nur betreibt der Regisseur diese alberne Zerstörung des Romans? Den inszeniert auch Johan Simons in Hamburg. Allerdings ganz anders.

Von Till Briegleb

Schauspiel Hannover
#Rettedeintheater

Demo in Hannover

Proteste gegen die Einsparungspläne des Landes Niedersachsen bei Bühnen und Orchestern.

zurück
1 2 3 Seite 3 von 39 4 5 6 7 8 ... 39
weiter
Ähnliche Themen
Bühne Chris Dercon Klassische Musik Kulturpolitik Matthias Lilienthal Musik Oper Residenztheater Schauspieler William Shakespeare

Gutscheine:

  • Thalia Gutschein
    Thalia Gutschein
    Thalia Sale mit bis zu 80% Ermäßigung
  • DAZN Gutschein
    DAZN Gutschein
    24% DAZN Gutschein auf das Jahresabo sichern
  • Audible Gutschein
    Audible Gutschein
    50% Rabatt auf Hörbuchabo für Prime Student Mitglieder
  • Udemy Gutschein
    Udemy Gutschein
    Udemy Gutschein mit bis zu 100€ Rabatt auf Business Onlinekurse
  • Hugendubel Gutschein
    Hugendubel Gutschein
    10% Hugendubel Gutschein im Newsletter
  • BUTLERS Gutschein
    BUTLERS Gutschein
    BUTLERS Gutschein mit 5€ Rabatt im Newsletter
  • Sky Ticket Gutschein
    Sky Ticket Gutschein
    50% Sky Ticket Gutschein für Studenten
  • RTL+ Rabattcode
    RTL+ Rabattcode
    15€ RTL+ Guthabenkarte für Premium und Premium Duo Prepaid
  • Thomann Gutschein
    Thomann Gutschein
    30 Tage Geld-zurück-Garantie bei Thomann

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB