Telefonzellen

Favoriten der Woche
:Bitte nicht auflegen

Ein verlorener Ort, an dem man Münzen gegen gute Gespräche tauschen kann. Diese und weitere Empfehlungen der Woche.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Säulen statt Zellen
:Das Ende der Münzfernsprecher

Nach Lenggries baut die Telekom nun auch in Schäftlarn ihre öffentlichen Telefonzellen ab und ersetzt sie durch sogenannte Basistelefone. Wer auf diese angewiesen ist, muss vorbereitet sein. Denn sie lassen sich lediglich mit Guthaben- oder Kreditkarten nutzen.

Von Ingrid Hügenell

Telefonzellen im Landkreis
:Der Letzte legt den Hörer auf

In Straßlach soll die einzige verbliebene Telefonzelle verschwinden. Auch andernorts im Landkreis München baut die Telekom öffentliche Fernsprecher ab. Doch die Gemeinden wehren sich.

Von Michael Morosow

Britische Telefonzellen
:Kaffee aus dem Häuschen

Zum Telefonieren werden sie nur noch selten genutzt: Die roten Telefonzellen in Großbritannien dienen als Regenschutz, als Fotokulisse - und jetzt auch als Kaffeehäuschen, Bücherei oder Kunstgalerie.

Von Björn Finke

Gauting
:Das Ende der Telefonzelle

Telekom gibt weitere Standorte auf, da sie sich nicht mehr lohnen

Von Blanche Mamer

Schleichender Abschied von Telefonzellen
:Schlechte Verbindung

Immer mehr Telefonzellen werden abgebaut. Vor allem in Wohngebieten und auf dem Land verschwinden die Häuschen. So manche Gemeinde wird da selbst zum Telefonzellenbetreiber.

Christian Vooren

Telefonzellen
:Kampf um die letzten Münzfernsprecher

Zu geringe Einnahmen: Vielen Telefonzellen im Landkreis Fürstenfeldbruck droht das Aus. Die Gemeinden wollen sich das nicht gefallen lassen.

Andreas Ostermeier

Internet-Telefonie
:Google greift Skype an

Anruf von Google: E-Mail-Kunden des Konzerns können zukünftig aus ihrem Postfach heraus telefonieren - allerdings zunächst nur in den USA. Die Attacke gilt vor allem der Ebay-Tochter Skype.

Gutscheine: