Tchibo hat künftig neben Schlafanzügen und Apfelschneidern sogar Häuser im Angebot. Warum verkauft die Kaffeekette jetzt auch noch Immobilien?
Lebensmittel
:Warum Kaffee und Schokolade immer teurer werden
Die Rohstoffe Kaffee und Kakao kosten so viel wie noch nie und eine Besserung ist nicht in Sicht. Schuld daran sind nicht nur Spekulanten. Die eigentliche Ursache liegt tiefer – und wird alle Verbraucher treffen.
75 Jahre BRD
:Was ein Tchibo-Einkauf über die Deutschen verrät
Der Hamburger Kaffeeröster, 1949 gegründet, ist genauso alt wie die Bundesrepublik. In keinem Unternehmen lässt sich die deutsche Seele besser ergründen als in Tchibos Warenkosmos.
Nachhaltigkeit
:"Wo bleiben die Veränderungen?"
Nanda Bergstein arbeitete bei einer NGO in Indien und bei der Beratungsfirma Sustain. Dann ging sie als Direktorin für Unternehmensverantwortung zu Tchibo, um dort das Thema Nachhaltigkeit voranzubringen.
Kaffee
:Strafe auf Kaffeekapseln - bringt das was?
Die Deutschen verbrauchen Milliarden Kaffeekapseln jährlich - und verursachen Tausende Tonnen Müll. Nun entbrennt eine Debatte über Pfand oder Strafabgaben.
Prominente als Testimonials
:Aus für Vitali-sierende Werbung
Tchibos Werbespot mit Vitali Klitschko war schon fertig, da kam der Umsturz in der Ukraine - und damit das Ende der Zusammenarbeit. Doch auch die Werbekarrieren von anderen Prominenten scheiterten spektakulär. Eine Übersicht.
Krise in der Ukraine
:Tchibo stoppt Werbung mit Vitali Klitschko
Seine neue Rolle setzt ihn in ein anderes Licht: Als Boxer war Vitali Klitschko eine beliebte Werbefigur in Deutschland, doch das ändert sich nun. Die Einzelhandelskette Tchibo stoppte wegen der Krise in der Ukraine die Ausstrahlung eines Werbespots mit Klitschko, der dort als Oppositionsanführer auftritt.
Tchibo-Angebot
:Gebisse vom Kaffeeröster
Tchibo vermittelt seit heute preiswerten Zahnersatz. Mediziner sind wenig begeistert. Doch was bedeutet das Angebot für die Patienten?
Weniger Spekulationen an den Rohstoffmärkten
:Kaffee wird wieder billiger
Spekulanten treiben die Preise von Lebensmitteln. Auch Kaffee wurde deswegen deutlich teurer. Doch der Markt entspannt sich - das merken nun auch die Konsumenten: Der größte deutsche Kaffeeröster senkt die Preise.
Tchibo: Neues Filialkonzept
:Ein bisschen Starbucks, ein bisschen Kaufhof
Amerika lässt grüßen: Tchibo hat sich gesund gespart und investiert in das "look und feel" seiner Filialen. Der neue Auftritt soll mehr Umsatz bringen. Einzige Sorge: Die hohen Preise für Rohkaffee.
Tchibo-Erbe Günter Herz
:Auf der Wolfsjagd
Auf dem Sprung zum nächsten Coup: Der Milliardär und Tchibo-Erbe Günter Herz sucht diskret nach lukrativen Beteiligungen. Angeblich ist er an Jack Wolfskin interessiert.
Wirtschaft kompakt
:Veltins profitiert vom Bierdurst der Fußballfans
Die Fußball-WM beschert Veltins ein strammes Umsatz- und Ergebnisplus, und das gegen den Trend. Außerdem: Frauen gelangen kaum in Führungspositionen. Das Wichtigste in Kürze.
Tchibo steigt in Energiemarkt ein
:Kaffeeröster unter Strom
Ein Pfund Kaffee und dazu bitte einmal Energie: Der Kaffeeröster Tchibo vertickt in seinen deutschen Filialen neben Unterhosen jetzt auch noch Ökostrom.
Finanzen kompakt
:500 Gramm Feine Milde und eine Kreditkarte, bitte
Tchibo hat bald Kreditkarten von KarstadtQuelle im Angebot. Außerdem: Facebook geht an die Börse - aber nicht vor 2012. Und: Deutsche Banken wieder mit fetten Gewinnen. Das Wichtigste in Kürze.
Kartellamt: Millionen-Bußen
:Pro Domo - das Kaffee-Kartell schenkte sich ein
Das Kartellamt verhängt drastische Geldbußen gegen drei deutsche Kaffee-Giganten. Sie sollen Preise in "Gesprächskreisen" abgesprochen haben. Was sagen die Attackierten?
Handel
:Tchibo-Tasche macht EC-Karte wertlos
Frauen müssen auf ihre Handtaschen aufpassen: Eine beleuchtbare Tchibo-Tasche kann EC-Karten unlesbar machen.