Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Tankstelle

Thema folgen lädt
Benzinpreise

Autofahrer tanken seit Ukraine-Krieg weniger

SZ Plus
Öl- und Gasindustrie

Sollen Energiekonzerne Steuern auf Kriegsgewinne zahlen?

Seit Putins Angriff auf die Ukraine sind die Öl- und Gaspreise massiv gestiegen. Während viele Menschen ihre Heizkosten kaum noch bezahlen können, kassieren die Unternehmen Milliarden. Soll der Staat etwas davon abschöpfen?

Von Alexander Mühlauer, London

Benzinpreise in Deutschland
SZ Plus
Tankstellen

Ist der Spritpreis derzeit zu hoch?

Die Ölpreise sinken, Tanken bleibt teuer. Ein Ökonom aus Münster hat dazu seine eigene Theorie entwickelt - und rechnet mit mehr als 25 Cent Extra-Profit für die Mineralölkonzerne.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Hohe Spritpreise

Mehr Fälle von Dieseldiebstahl und Tankstellenbetrug in Bayern

Die Kraftstoffpreise steigen - und mit ihnen in einigen Regionen offenbar auch die Zahl der Diebstahls- und Betrugsdelikte. Besonders betroffen ist Mittelfranken. Die dortige Polizei meldet bei Spritdiebstählen "eine siebenfache Fallsteigerung".

Greenpeace-Studie

Ölkonzerne verdienen gut am hohen Spritpreis

Neue Berechnungen zeigen, dass vor allem die Großen profitieren. Nicht nur deshalb gibt es Zweifel, ob Rabatte wirklich etwas bringen.

Von Christina Kunkel

Tankstelle

Spritpreise stagnieren

00:56

Durchatmen an der Tanksäule: Benzin fällt unter zwei Euro

Nach den Rekordpreisen von Benzin und Diesel sinken die Sprittpreise wieder. Die Marke von 2 Euro pro Liter wurde am Wochenende im Durchschnitt wieder unterschritten.

Benzinpreise in Deutschland
SZ Plus
Entlastungspaket

Wer wenig Energie verbraucht, wird besonders profitieren

Das Entlastungspaket der Bundesregierung ist ein geglückter Kompromiss. Doch die Zeiten von billigem Gas, Heizöl und Benzin werden nicht wiederkehren. Und darin liegt auch eine Chance.

Kommentar von Michael Bauchmüller

Steigende Benzinpreise

Danke, Tanke!

In Berlin will man die Bürger jetzt entlasten. Kurz hinter der tschechisch-bayerischen Grenze bekommt der deutsche Autofahrer den Tankrabatt schon lange. Ob ihn das besänftigt? Ein Besuch.

Von Marcel Laskus, Všeruby

Ostdeutschland

Große Raffinerie in Leuna stoppt russisches Öl

Deutschland hat noch kein Embargo verhängt, doch Ölkonzerne kommen dem zuvor. Nun kapselt sich Total in Sachsen-Anhalt von einer alten Leitung ab.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

SZ Plus
Kulturgeschichte

Zur Tankstelle muss fast jeder

Egal wie hoch oder niedrig die Spritpreise sind: Seit jeher bieten Tankstellen so etwas wie ein rettendes Ufer. Über ein Spiegelbild der mobilen Gesellschaft.

Von Hans Kratzer

Ukraine-Konflikt - Tanktourismus nach Österreich
Teurer Sprit

Schöner Blick auf die Preistabelle

Weil Sprit teurer wird, erwartet der ADAC mehr Tanktourismus. Wälzen sich die Urlaubskolonnen also bald nicht mehr wegen des schönen Blicks auf die Berge gen Süden?

Glosse von Maximilian Gerl

Obergiesing

Bewaffneter Räuber überfällt Tankstelle

Blaulicht Polizei Brand Einsatz Degerndorf Sonderham Feuerwehr
Grafing

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle

Bewaffneter erschießt Angestellten einer Tankstelle
SZ Plus
Idar-Oberstein

Bis es knallt

Mario N. fiel nie groß auf, dann erschoss er einen Tankstellenkassierer, weil der ihn bat, eine Maske zu tragen. Über die Tat eines Einzelnen und den Hass einer zunehmend gewaltbereiten Szene.

Von Georg Mascolo und Ronen Steinke, Idar-Oberstein

Bewaffneter erschießt Angestellten einer Tankstelle
SZ Plus
Corona-Leugner

Eindeutige Tat, unklare Motivlage

Der tödliche Schuss auf einen Kassierer in einer Tankstelle in Idar-Oberstein entsetzte die Republik. Aber warum werden bis heute Gewalttaten aus der Szene der Corona-Leugner nicht systematisch erfasst?

Von Georg Mascolo und Ronen Steinke, Berlin

Schlehdorf

Nostalgie mit Zapfsäulen

Eine Tankstelle aus dem Jahr 1965 ist das neueste Exponat des Freilichtmuseums Glentleiten. Sie steht für den Wandel des Handwerks nach dem Krieg

Von Sophia Ulrich

Sprit-Krise im UK
Mangel an Lkw-Fahrern

Wut und Stress an britischen Tankstellen

Das Benzin im Vereinigten Königreich ist knapp, der Frust ist groß: Die britische Regierung setzt nun das Militär ein, um Sprit an die Zapfsäulen zu bringen.

Von Alexander Mühlauer, London

Tankstelle
SZ Plus
Tankstelle

Kein falsches Wort

Nach dem Mord in Idar-Oberstein wächst die Angst von Tankstellen-Mitarbeitern. Sie verdienen wenig und werden von Maskenverweigerern angepöbelt und angegriffen. Eine Nachtschicht in München.

Von Julia Schriever

E-Ladesäule
Energiekostenvergleich

Mehr Preis-Transparenz an der Tankstelle

Elektroauto, Benziner oder Gas? Ab Oktober können sich Fahrer an größeren Tankstellen darüber informieren, was für sie die günstigste Variante ist. Weit vorne derzeit: E-Fahrzeuge.

Von Thomas Fromm

Signs show customers that fuel has run out at the Hilltop Garage
Großbritannien

London sucht Hilfe in Europa

An britischen Tankstellen geht das Benzin aus. Es fehlen Lkw-Fahrer, die den Sprit dorthin bringen. Jetzt vollzieht die Regierung eine Kehrtwende nach dem Brexit: Sie vergibt nun doch Visa an Fernfahrer aus der EU.

Von Alexander Mühlauer, London

Out of use signs are placed over pumps at a Shell petrol station in London
Großbritannien

Warum in Großbritannien das Benzin knapp wird

Tankstellen schließen, weil sie keinen Sprit bekommen, und viele Briten wollen unbedingt was ab vom letzten Tropfen. Jetzt könnte das Militär helfen.

Von Alexander Mühlauer, London

An der Tankstelle
SZ Plus
Klimaschutz

Beim Tanken hört der Spaß auf

Mehr Klimaschutz, gern - aber höhere Spritpreise? Auf gar keinen Fall. Der Streit um den CO₂-Preis enthüllt die Schwächen, wenn die Politik die Preise setzt und nicht der Markt.

Kommentar von Michael Bauchmüller

Coronavirus - Hamm
Moosinning

Ebersberger Tankstellenräuber festgenommen

Der im Mai 2019 verübte Überfall in Moosinning steht vor der Aufklärung. Die Kripo Erding schnappt drei Tatverdächtige aus dem Kreis Ebersberg.

Tankstelle Gröbenzell
Gefahrgut

Brand zwischen Zapfsäulen

Helfer und Feuerwehr löschen einen Tanklaster in Gröbenzell

Agip Tankstelle in München
Unter Bayern

Bayerisch-lettische Freundschaft

Historische Treffen hat es schon einige gegeben, gerade in jüngster Zeit und gerade mit Ministerpräsident Markus Söder. Aber noch keines an einer Tankstelle in Unterfranken. Bisher zumindest.

Glosse von Roman Deininger

Billiges Öl

So gefährlich ist der niedrige Ölpreis

Verbraucher freuen sich zwar über günstige Spritpreise an den Tankstellen. Doch die Gefahren der niedrigen Notierungen sind gravierend.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Raubüberfall in Karlsfeld

Der Räuber mit der Schweinemaske

Ein maskierter Täter überfällt in Karlsfeld die Shell-Tankstelle in der Münchner Straße und erbeutet dabei mehrere Hundert Euro Bargeld. Kurz zuvor hatte er es in einer Tankstelle in Untermenzing versucht

Raubüberfall in Karlsfeld

Polizeieinsatz in Icking

Masken-Mann überfällt Tankstelle

Ein mit einer Pistole bewaffneter Mann hat am späten Freitagabend die Tankstelle in Icking überfallen. Die Polizei nimmt einen Tatverdächtigen fest.

Von Florian Zick, Icking

NRW-Polizei ist bei Noteinsätzen schneller geworden
Kriminalität

Bewaffneter überfällt Tankstelle

Der Raub in Oberhaching ist der dritte in der Region innnerhalb weniger Tage.

Von Iris Hilberth, Oberhaching

E Säule
Tankstelle

Stromzapfsäule im Hechthof

Altomünster ist neuer Punkt auf der E-Mobilität-Landkarte

Tankstelle in Hessen
Rhein-Pegel

Niedrigwasser lässt einzelne Tankstellen leerlaufen

Der niedrige Pegel des Rheins wirkt sich zunehmend auf die Autofahrer aus. Manche Tankstellen müssen den Verkauf von Benzin und Diesel zeitweise einstellen.

Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Versuchter Raubüberfall auf Tankstelle

Freie Tankstelle in München
Neue Heimat

Tankstelle sei Dank

Sie sind Aufladestationen für Tank, Telefon und Magen zugleich. Und Tankstellen funktionieren ganz ohne Korruption und Streit, sehr zur Verwunderung unseres Kolumnisten aus Nigeria.

Kolumne von Olaleye Akintola

Unabhängigkeit der Justiz - Justitia
Verhandlung vor dem Landgericht

Raucher bekommt Streit an der Tankstelle

Weil er die Zigarette nicht ausmachen will und beleidigend wird, muss ein Kunde eine Geldstrafe von 4000 Euro zahlen.

Von Andreas Salch

Wandel in München

Wenn aus der Tankstelle eine Galerie wird

Kleinere Betriebe, die weder einen Shop noch eine Waschanlage haben, müssen in München oft aufgeben.

Reportage von Heiner Effern

Blaulicht Polizei
Unfall

Transporter überfährt 81-Jährige - mutmaßlicher Fahrer war betrunken

Die Starnbergerin schwebt nach dem Unfall in der Münchner Straße in Lebensgefahr. Der Wagen ist einfach weitergefahren.

Luftbild neue Tankstelle Fürholzen
Rasthof Fürholzen West

Die Tankstelle der Zukunft zeigt die Mobilitätskrise der Gegenwart

Am neuen Rasthof Fürholzen West an der A 9 lässt sich nicht nur Diesel, sondern auch Strom und Wasserstoff tanken. Ist das visionär? Nein - hier wird Bekanntes nur ins Gigantische gesteigert.

Von Gerhard Matzig

Die Tankstelle wird zum Supermarkt
Ladenöffnungszeiten

Salat und Sushi von der Tankstelle

Zwei Tankstellen in München verkaufen demnächst rund um die Uhr auch frische Lebensmittel. Ein Vorbild gibt es im Hauptbahnhof.

Von Franziska Schwarz

Oekonomen: Preisrueckgang bei Oel und Benzin stuetzt Binnennachfrage
Spritpreis

Tanken als Glücksspiel

Im Kampf gegen hohe Spritpreise hat das Kartellamt deutsche Tankstellen zu Transparenz verpflichtet. Drei Jahre danach ist die Bilanz für Autofahrer ernüchternd - aber es gibt einen Gewinner: die großen Konzerne.

Von Caspar Busse

Ladestation für Elektroautos
Elektroautos

Deutsche Autohersteller wollen E-Tankstellen-Netz

Der Ausbau des Netzes könnte den Verkauf von Elektroautos ankurbeln. Aber noch streiten Autohersteller darüber, wer dafür bezahlen soll.

Von M. Balser, Th. Fromm, M. Hägler und M. Völklein

5 Bilder
Ladenöffnungszeiten

Auch in München kann man nach 20 Uhr noch einkaufen

Aber wie viele Menschen tun das überhaupt? Und was nehmen sie mit? Fünf Beispiele.

Von SZ-Autoren

TOTAL Autohof Reichardswerben
Wirtschaft

Knechte an der Zapfsäule

Strenge Verträge mit den großen Mineralölkonzernen machen den bayerischen Tankstellenpächtern zu schaffen. Die Auflagen werden mehr, der Verdienst weniger.

Von Karl W. Götte

Benzinpreise 2014

Sprit so billig wie seit Jahren nicht

Autofahrer haben in den vergangenen Monaten ziemlich günstig getankt: Das Benzin war so preiswert wie zuletzt vor vier Jahren.

Uwe Möderl und seine Frau Metke an ihrer Tankstelle in Maisach
Drei Jahrzehnte an der Zapfsäule

Der letzte Tankwart

Seit 30 Jahren betreiben die Möderls ihre Tankstelle im oberbayerischen Maisach. Service wird hier großgeschrieben, mit den meisten Kunden sind sie per Du. Und wer einen schlechten Tag hat, erzählt beim Tanken seine Sorgen.

Von Felix Reek

Biosprit
Spritmonitor

Was Benzin tatsächlich kostet und wer daran verdient

In dieser Klage sind sich Deutschlands Autofahrer einig: Benzin und Diesel sind viel zu teuer - erst recht in Ferienzeiten. Doch wie setzt sich der Benzinpreis zusammen? Und wer verdient wieviel pro Liter Sprit? Ein Überblick in Euro und Cent.

Von Dieter Sürig

Tankstellen Streik Italien
Tankstellen-Streik in Italien

"Jetzt bis nach Rom - da wäre mir unwohl"

Noch bis Freitag streiken italienische Tankstellenbetreiber. Manuela Silja arbeitet an der österreichischen Tankstelle Brennersee, der letzten vor der Grenze. Dort holen sich Urlauber, die über den Brennerpass in den Süden wollen, den wohl letzten Sprit für viele Kilometer.

Ein Interview von Martin Zips

Eingang zur Polizei-Inspektion
Starnberg

"Wahnsinnig belastend"

Den 73-jährige Mann, der von drei Polizisten auf der Starnberger Wache erschossen worden ist, wurde von sieben bis acht Kugeln getroffen. Zu den Schützen zählte offenbar auch Inspektionsleiter Norbert Reller.

Christian Deussing und Sabine Bader

Tankwart, Tankstelle, Selbstbedienung, SB-Tanken
40 Jahre Selbstbedienungs-Tankstellen

Dank der Bundeswehr tanken wir heute selbst

1972 eröffnete Deutschlands erste Selbstbedienungs-Tankstelle. Das Konzept machte den Tankwart überflüssig - und stieß zunächst auf Skepsis. Die günstigeren Spritpreise verhalfen dem Geschäftsmodell zum Erfolg. Aber nur, weil die ersten Selbsttanker Soldaten waren.

Von Susanne Kilimann

Alkoholverkauf in Tankstellen
Alkoholverkauf an Tankstellen

Bier ja, Schnaps nein

Der Alkoholverkauf an bayerischen Tankstellen soll nach wochenlangem Gezerre neu geregelt werden. Sozialministerin Haderthauer verhandelt mit den Tankstellenverbänden. Es gibt Hinweise auf eine Kompromisslösung.

Von Maximilian Zierer

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Alkohol Bad Heilbrunn Benzin Diesel Idar-Oberstein Karlsfeld Ladenschluss Tanken Verbraucher

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB