Kauli Vaast stammt von der Insel Tahiti. Dort, wo er das Surfen gelernt hat, in den Wellen von Teahupoʻo, krönt sich der Franzose zum Olympiasieger. Im Finale wirkt es, als sei er mit dem Ozean im Bunde. Und dann erhebt sich aus den Fluten sogar ein Wal.
Surfen bei Olympia
:Bilder für den Louvre
Vor Tahiti halten die Surfer ihr Versprechen und liefern spektakuläre Aufnahmen. Über das Ringen mit den Elementen, die fragile Lässigkeit des Wellenreitens – und die Macht von Fotos.
Olympische Sportstätten
:Riesenwellen, frühere Hinrichtungsstätten – und ein Müllberg für die Mountainbiker
Um manche Sportstätten, wie den Surfturm in Tahiti, wurde heftig gerungen. Spektakulär sind die meisten – und fast keine wurde neu gebaut.
Surfen
:Der Turmbau zu Teahupoo
Für die olympischen Wettbewerbe soll am ikonischen Surfspot in Tahiti die alte Holzkonstruktion einem Aluminium-Monstrum mit Betonsockel weichen. Bewohner, Fischer und Umweltschützer laufen Sturm gegen das Millionenprojekt - und könnten Erfolg haben.
"Pacifiction" im Kino
:Halluzination in der Südsee
Der Schönheit Tahitis verfallen, aber ganz ohne Exotismus - sowas kann nur der Filmemacher und Documenta-Teilnehmer Albert Serra: "Pacifiction" ist ein Triumph.
Natur
:Großes Korallenriff vor Tahiti entdeckt
"Wie ein Kunstwerk": Meeresforscher freuen sich über den Fund - nach all den schrecklichen Nachrichten über die Zerstörung der Meere.
Südseeinsel Hiva Oa
:Die ganz große Freiheit
Schon für Paul Gauguin und Jacques Brel war die abgelegene Insel Hiva Oa der perfekte Ort. Wild und schrecklich schön ist die Südsee hier bis heute - und das Leben einfach und frei.
Reisepionierin Jeanne Baret
:Lieber als Mann um die Welt als gar nicht
Über die Meere zu segeln, das war im 18. Jahrhundert für eine einfache Französin nicht vorgesehen. Also wagte Jeanne Baret ein gefährliches Versteckspiel.
Französisch-Polynesien
:Urlaub auf dem Marlon-Brando-Atoll
Bei den skandalträchtigen Dreharbeiten zu "Meuterei auf der Bounty" verliebte sich Hollywood-Legende Marlon Brando in eine 19-jährige Tänzerin - und in eine Insel. Zu Besuch auf dem Südsee-Atoll Tetiaroa bei Tahiti.
Confederations Cup
:Außenseiter Tahiti ringt Nigeria ein Tor ab
Immerhin hält sich die Niederlage in Grenzen: Afrikameister Nigeria ist dem krassen Außenseiter Tahiti zwar klar überlegen, die Mannschaft aus Ozeanien zeigt dennoch großen Kampfgeist. Am Ende siegt Nigeria 6:1.
Tahiti beim Confed-Cup
:Inselfußballer im Märchenland
Tahiti ist der Exot unter den Teilnehmern des Confed-Cups. Aus Mehlträgern und Kletterarbeitern versucht Trainer Etaeta ein Team zu formen. Er glaubt nicht, dass eine Fußballnation wie Spanien sein kleines Land auf dem Platz blamieren wird. Weil dies der Anstand verbiete.
Tattoo-Tradition auf Moorea in der Südsee
:Schmerzhaftes Souvenir
Die alten Tattoo-Motive in Französisch-Polynesien waren von den Inseln verschwunden, bis ein Tänzer sie wieder beliebt machte. Nun bringen Touristen Souvenirs von Moorea und Tahiti mit, von denen sie sehr lange etwas haben.
Verbrechen auf Südsee-Insel Nuku Hiva
:Das mysteriöse Ende eines deutschen Weltumseglers
Ein deutscher Weltumsegler ist in der Südsee mit großer Wahrscheinlichkeit Opfer eines grausigen Verbrechens geworden. Auf der Suche nach dem seit einer Woche vermissten 40-Jährigen wurde in einem abgelegenen Tal eine frische Feuerstelle mit menschlichen Überresten gefunden. Gerüchte über einen Mord oder gar Kannibalismus machen die Runde.
Französisch-Polynesien: Tahiti
:Ganz einfach das süße Leben
Es braucht nicht viel, um auf Tahiti und ihren Inseln einen Traumurlaub zu verbringen. Abseits von großen Resorts bieten kleine Lodges und familiengeführte Pensionen einen besonderen Luxus.
Französisch-Polynesien
:Zyklon im Paradies
Ein Zyklon ist über die Inseln der Südsee hinweggefegt und hat großen Schaden angerichtet. Viele Häuser wurden zerstört, es kam zu Überschwemmungen. Ein Mann starb in den Fluten. In Bildern
Tahiti und ihre Inseln
:Sonne, Strand und üppige Natur
In Französisch-Polynesien ist das Leben noch in Ordnung - der Strand ist fein und weiß, das Meer kennt alle Farben von türkis bis dunkelblau. Und die Menschen sind immer zu einem Spaß aufgelegt.
Tahitianische Perlen
:Die schwarzen Schönen
Sie sind das wohl schönste Mitbringsel aus dem Südsee-Urlaub: Schwarze Perlen aus Tahiti. Doch der Name täuscht - denn die Perlen kommen in allen Farben von beige bis dunkelgrau vor.
Tahiti
:Lodge statt Luxushotel
Es muss nicht immer die Luxusherberge sein: Auf Tahiti und den umliegenden Inseln gibt es auch für verhältnismäßig wenig Geld wunderschöne Unterkünfte.