Stadt kündigt nächsten Vortrag in der Reihe "TUM@Freising" an.
Campus Weihenstephan
:Die Krisen der Welt im Blick
Klimawandel ist Thema vielfältiger Angebote am Campus
Freisinger helfen der Wissenschaft
:Forschen vor der eigenen Haustür
Auf dem Portal Baysics können Bürgerinnen und Bürger an einem Wissenschaftsprojekt zum Klimawandel mitwirken und Daten über Blühzeiten von Pflanzen liefern. Die Idee stammt von der Weihenstephaner Professorin Annette Menzel.
Technische Universität
:Innovationsschmiede für gesunde Produkte
Start-ups erhalten am europäischen Verbundprojekt EIT Food in Weihenstephan das nötige Rüstzeug, um die Erfolgsaussichten bei der Markteinführung ihrer Erzeugnisse zu erhöhen.
Wissenschaftszentrum Weihenstephan
:Vortrag über die Gene der Pflanzen
Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan und die Stadt Freising laden zu einem neuen Vortrag der Reihe "TUM@Freising - Wissenschaft für Alle" am Dienstag, 21. Januar, um 19 Uhr im Lindenkeller ein. Professor Claus Schwechheimer spricht zum Thema "Die ...
Unis in München
:Wo die Köpfe der Studenten rauchen
In München startet das Wintersemester 2020. Es ist geprägt von Corona, trotzdem sind zehntausende Studenten in den Universitäten. Die Gebäude der LMU und TU sind jedoch in der ganzen Stadt verstreut. Hier die wichtigsten Standorte der Universitäten.