bedeckt München 9°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 9° 3° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter heiter leicht
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  3. Szene München
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Szene-Kolumne

Restaurants Bars

Neues aus dem Münchner Nachtleben

Wie heißt der Drink der Saison? Welche Bar ist gerade angesagt? Und was ist im Gärtnerplatzviertel los? In der Kolumne "Szene München" berichten SZ-Autoren über das Münchner Nachtleben.

Kolumne
Szene München

Parade der Peinlichkeiten

Am Abend feiern mit Kollegen, am nächsten Morgen lästern im Büro: Die klassische Dramaturgie einer After-Work-Party. Doch einen Vorteil hat es, wenn Banker und andere Anzugträger schon unter der Woche die Hüllen fallen lassen.

Von Andreas Schubert

Nachtleben in München
Kolumne
Szene München

Krumme Kneipentouren

Das Münchner Nachtleben bietet einiges. Aber keine Anonymität. Bars und Kneipen liegen so nah beieinander, dass man immer wieder Leute trifft, die man kennt. Das lässt einem nur zwei Möglichkeiten.

Von Karoline Meta Beisel

Mann stirbt nach Sturz aus U-Bahn
Szene München

Spontankonzert in der U-Bahn

Eigentlich nervt es, wenn in der U-Bahn musiziert wird. Deshalb ist es auch verboten. Das Spontankonzert einer Gitarristin zeigt, dass es auch anders geht. Und das könnte der MVG zum Verhängnis werden.

Von Melanie Staudinger

Bar "Baby Jane" in der Reichenbachstraße in München, 2013
Kolumne
Szene München

Knigge am Tresen

Wie viele Erdnüsse darf man an der Bar auf einmal in den Mund stecken? Und darf man eine Cocktail-Kirsche überhaupt aufessen? Eine Münchner Benimm-Trainerin weiß Rat.

Von Philipp Crone

Multi-coloured dyes are thrown in the air by participants during Sydney's Color Run
Kolumne
Szene München

Zu heiß, zu nass, zu bunt

Festivalromantik gibt es nicht. Sie existiert nur in der Erinnerung oder in Woodstock-Dokus. Jetzt ist sowieso Herbst - das heißt: endlich keine Festivals mehr. Vor allem keine Holi-Festivals.

Von Christiane Lutz

Cocktail in der Bar "Whatever makes you happy" in München, 2014
Szene München

Tequila aus dem Seifenspender

Eiswürfel und eine Scheibe Ananas reichen nicht mehr. Wenn es um Cocktails geht, müssen sich Barbetreiber heute schon Spektakuläreres einfallen lassen.

Eine Kolumne von Philipp Crone

Bar "Kirr Royal" in München, 2013
Szene München

Wer suchet, der findet

Unter der Woche zeigt sich Münchens Kneipenszene nicht von ihrer attraktivsten Seite: Kurz vor Mitternacht beginnt die Kellnerin zu nörgeln, dass ihre Schicht gleich endet und hinter der Bar wird plötzlich geputzt und gespült. Zum Glück gibt es eine Ausnahme.

Eine Kolumne von Melanie Staudinger

Erste Münchner Radlnight, 2010
Szene München

Heimweg mit Hindernissen

"Blaukleid bleibt Brautkraut": Wer nach dem letzten Absacker mit Zungenbrechern wie diesem Probleme hat, sollte das als klares Zeichen sehen. Wie der Heimweg mit dem Rad zum Hindernisparkour werden kann.

Eine Kolumne von Charlotte Haunhorst

Bar und Restaurant "Le Florida" in München, 2014
Szene München

Bitte recht unfreundlich

Arrogante Barkeeper sind Geschichte. Ist der Grant der Münchner ausgestorben? Auf der Jagd nach Trinkgeld greifen die bayerischen Bedienungen jetzt zu einem ungewohnten Mittel.

Von Andreas Schubert

Szene München

Wünschen, taufen und probieren

60 Cocktails, aber nur wenige Biersorten: Mit solchen Barkarten wollen sich deutsche Brauer nicht mehr zufriedengeben. Was dabei rauskommt, wenn man sich sein individuelles Bier wünschen darf.

Eine Kolumne von Philipp Crone

HEINEKEN UND PAULANER
Kolumne
Szene München

Flasche zu

So ein Feierabendbier an der Isar ist eine feine Sache. Dumm nur, dass der Kronkorken noch drauf ist. Der Kioskbesitzer darf nicht helfen. Aber zum Glück hat Frau viele mehr oder weniger hilfreiche Utensilien in der Tasche.

Von Melanie Staudinger

"Holi Festival of Colours" in München, 2013
Kolumne
Szene München

Bunte Fahrgäste unerwünscht

Sie sind blau, grün, gelb und rosa. Die MVG hat ein Problem mit eingefärbten Fahrgästen, die vom Holi-Festival kommen. Eine interessante Argumentation, vor allem mit Blick auf die anstehende Wiesn.

Von Florian Fuchs

Kneipe 'Geyerwally' in München, 2011
Kolumne
Szene München

Haltung - auch beim Feiern

Hip feiern, wo andere sonst beim Rüscherl sitzen. Das soll witzig sein? Ironie ist immer Flucht vor echter Haltung. Warum wir wieder mehr Haltung gebrauchen könnten. Auch beim Feiern.

Von Jakob Biazza

Kolumne
Szene München

Vorfreude auf die After-Wiesn

Die Angebote für die Party nach der Bierzelt-Gaudi auf der Wiesn sind schon jetzt unüberschaubar. Eines sticht besonders heraus. Und eine Frage bleibt: Wer soll den ganzen Alk runterlitern?

Von Andreas Schubert

Das Bergsteiger-Schnitzel im Giesinger Garten.
Kolumne
Szene München

Schnitzel schmecken

"30 cm Durchmesser! GOOOOIIIIIL!!!" Über das Internet verabreden sich Münchner regelmäßig zum #schnitzelmuc - zum Schnitzel-Stammtisch.

Von Thierry Backes

Mezzanotte - Weinbar, Kellerstraße 29, für die Barkolumne ãHappy HourÒ
Szene München

Gesünder feiern

Manche Dinge macht man einfach nicht, obwohl es eigentlich besser weiß. Oft sind drei Gründe daran schuld. Blöd nur, wenn der Ausweg aus dem Dilemma eher langweilig scheint.

Eine Kolumne von Christiane Lutz

Burrito Company Baaderstraße
Szene München

Der Burrito ist der neue Burger

Er ist das nächste große Hipster-Ding: Gleich zwei Läden im Gärtnerplatzviertel bieten Burritos an - und machen dem Burger Konkurrenz. Dabei stehen beide für eine Art zu essen, bei der besser keiner zukuckt.

Eine Kolumne von Thierry Backes

Szene München

Zum Tor gibt's Samba Amor

Von wegen schnöde Caipirinha: Zur Fußball-WM gibt es kaum eine Bar, die keinen passenden Drink im Angebot hat. Die heißen dann Amazonas Paradiso oder Samba Amor. Selten war es so passend, zum Fußball auf Cocktails statt Bier zu setzen.

Eine Kolumne von Florian Fuchs

Gastrosilvester in der 089-Bar, Maximiliansplatz 5
Szene München

Partyhopping mit Hindernissen

Ausgehen in München ist schwieriger als in anderen Städten - es gibt kein ernst zu nehmendes Party-Viertel, und von A nach B zu kommen, kann schwierig sein. Daher hat der Partygänger eine neue Art der Fortbewegung entdeckt: das Taxi-Schwarzfahren.

Eine Kolumne von Christiane Lutz

Szene München

Haargel auf dem Herrenklo

Sprühdeo, Haarlack oder Handcreme: Solche Kosmetikartikel gibt es auf der Toilette in der Stammkneipe jetzt gratis. Wozu sich also überhaupt noch zu Hause vor dem Ausgehen fein machen?

Von Florian Fuchs

Szene München

Schnorrer-Alarm vor der Bar

Raucher haben sich an viele Verbote gewöhnt. Der gelegentliche Gang an die frische Luft gehört inzwischen dazu. Aber draußen vor der Tür einer Bar lauert oft eine Spezies, die den Ausflug ins Freie ungemein stört.

Eine Kolumne von Melanie Staudinger

Szene München

Konflikt an der Bar

Der eine hatte Geburtstag, der andere was mit der Barfrau am Laufen. Und die ist in Geberlaune: Der Wodka fließt, allerdings nur für Herren - und nicht für die Frauen, die sie begleiten. Das wirft existenzielle Fragen auf.

Eine Kolumne von Jakob Biazza

Zündfunk; Neneh Cherry Zündfunkfest 2
Szene München

Eine Frage der Bühne

Angeblich trug Neneh Cherry beim 40. Geburtstag des Zündfunk ein orangefarbenes Kleid und weiße Sneakers. Sie klang gut - aber gesehen hat sie kaum einer. Was nicht an ihr lag.

Eine Kolumne von Thierry Backes

In der Bar Zephyr werden feine Drinks gemixt.
Szene München

Ende der Schaumschlacht

Je aufwendiger ein Cocktail gemixt ist, desto hipper? Von wegen. Jetzt wird auf die molekulare Mixhysterie verzichtet. Das ist für alle Beteiligten von Vorteil.

Von Andreas Schubert

Szene München

Einsam hinterm Tresen

Trendsetter und Sexobjekt - solche Mythen ranken sich um Barkeeper. Ein Text aus den USA räumt mit diesen Klischees auf und erklärt, womit die Männer hinter dem Tresen tatsächlich zu kämpfen haben.

Von Philipp Crone

zurück
1 2 3 Seite 3 von 8 4 5 6 7 8
weiter
Für Sie getestet
  • Barna im Dreimühlenviertel Hier gibt es Churros zum Frühstück
  • Isar Poke Cafe in der Fraunhoferstraße 43, Barkolumne Isar Poke Café Eine unkomplizierte Hipster-Kantine
  • Resi Huber Ein Wirtshaus für strenggläubige Veganer und blutrünstige Karnivoren

Neues aus Stadt und Landkreisen

Nachrichten Freising Nachrichten Dachau Nachrichten Erding Nachrichten Fürstenfeldbruck Nachrichten Stadt München Nachrichten Landkreis München Nachrichten Ebersberg Nachrichten Starnberg Nachrichten Bad Tölz-Wolfratshausen Nachrichten aus Ihrem Landkreis
  • Stadt München
  • Landkreis München
  • Dachau
  • Freising
  • Erding
  • Ebersberg
  • Starnberg
  • Fürstenfeldbruck
  • Bad Tölz-Wolfratshausen

Essen & Trinken

Restaurants | Cafés | Frühstück & Brunch | Bars | Clubs | Biergärten | Clubs | Eisdielen | Grillen

Freizeit

Sehenswürdigkeiten in München |Freibäder, Hallenbäder und Badeseen in München | Architektur-Spaziergänge | Flohmärkte |Weihnachtsmärkte | Ausflugsziele in Bayern | Badeseen und Thermen in Bayern

Sport

Radtouren | Wanderungen | Joggen | Skaten | Skigebiete, Rodeln und Winterwandern

Service

Schulen in München | Studium und Erstsemester | Veranstaltungen | Verkehr | Wetter

Service für München

  • Notdienste

  • Immobilienmarkt

  • Stellenmarkt

  • Todesanzeigen

  • Partnersuche

  • Kaufdown

Ähnliche Themen
Augustiner Bar Glockenbachviertel Bar Isarvorstadt Bier Biergarten Burger CO2 Grillen Wiesn Wiesnblog

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    75€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    50€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Partnersuche mit Kind

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB