Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. USA

Supreme Court

Thema folgen lädt

Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten

USA

Abtreibungsgesetz scheitert im US-Senat

Der Oberste Gerichtshof könnte bald ein früheres Urteil kippen, das ein Recht auf Schwangerschaftsabbruch garantierte. Die Demokraten wollten Abtreibung daher bundesweit per Gesetz ermöglichen. Damit sind sie nun im Kongress gescheitert.

USA

Tausende protestieren gegen mögliches Abtreibungsurteil

Der Supreme Court könnte bald das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche in den USA beschränken. In mehreren Städten ziehen Menschen dagegen auf die Straße - während ein weiterer Bundesstaat Abtreibungen fast unmöglich machen will.

SZ Plus
Vereinigte Staaten

Ein gewaltiger Schaden für Frauen

Das Oberste Gericht der USA will wohl zwei Gerichtsurteile zum Abtreibungsrecht kippen. Das könnte die Lage vieler Frauen verschlechtern - und birgt dennoch eine winzige Chance.

Kommentar von Meredith Haaf

Abtreibung: Proteste in den USA
USA

Oberstes Gericht bereitet Ende des Rechts auf Abtreibung vor

Die Mehrheit der Richter am Supreme Court will Abtreibungsverbote zulassen. Der Urteilsentwurf ist so umstritten, dass er an die Öffentlichkeit geleakt wurde.

Von Fabian Fellmann, Washington

01:49

Oberster Gerichtshof könnte US-Abtreibungsrecht kippen

Ein durchgesickerter Entwurf deute darauf hin, dass der Oberste Gerichtshof die bisherige Rechtssprechung hierzu aus dem Jahr 1973 kippen werde.

00:42

US-Abtreibungsrecht könnte kippen

Der Oberste Gerichtshof in den USA könnte laut der Zeitung "Politico" die legalisierte Abtreibung landesweit aufheben. Ein durchgesickerter erster Entwurf einer Mehrheitsmeinung deute darauf hin, dass der Oberste Gerichtshof die Entscheidung Roe v. Wade kippen werde.

Supreme Court

Die alten weißen Männer sind nicht mehr in der Überzahl

Der Senat hat zugestimmt: Ketanji Brown Jackson wird als erste Afroamerikanerin höchste Richterin der USA. Ein Erfolg für Joe Biden. Aber am Ausgang baldiger Grundsatzentscheidungen wird das kaum etwas ändern.

Von Fabian Fellmann, Washington

Oberstes Gericht

Jackson wird erste schwarze Richterin am US-Supreme Court

Erstmals wird eine schwarze Frau Richterin am Obersten Gericht der USA. An der konservativen Mehrheit ändert ihre Bestätigung jedoch nichts.

US-Richterin Ketanji Brown Jackson
Supreme Court

Doppelt und dreifach so hart gearbeitet wie jeder weiße Mann

Ketanji Brown Jackson soll als erste schwarze Frau ans Oberste Gericht der USA berufen werden. Sie sieht sich deshalb manch seltsamen Fragen ausgesetzt - auch von Frauen.

Von Hubert Wetzel, Washington

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump
Sturm auf das Kapitol

"Wahrscheinlich" kriminell

So schätzt ein US-Bundesrichter die Rolle Donald Trumps beim Sturm auf das Kapitol ein. Die Aufklärung der Putschpläne fördert massenhaft Erkenntnisse zutage - doch bis zu einer Anklage ist es noch weit.

Von Fabian Fellmann, Washington

USA

Versprechen eingelöst

Joe Biden nominiert eine neue Richterin für den Supreme Court: Ketanji Brown Jackson wäre die erste schwarze Frau in dem Amt.

Von Christian Zaschke

USA

Seine letzte große Tat

Der Rücktritt von Stephen Breyer als Richter am Supreme Court offenbart Ernüchterndes über den Zustand einer altehrwürdigen amerikanischen Institution. Und birgt eine einmalige Chance für Präsident Joe Biden.

Kommentar von Christian Zaschke

Supreme Court

Der Weg ist frei für eine Afroamerikanerin

Verfassungsrichter Stephen Breyer legt im Sommer sein Amt nieder. Das macht es US-Präsident Joe Biden möglich, ein Versprechen zu erfüllen.

Von Hubert Wetzel, Washington

Supreme Court

Liberaler US-Richter Stephen Breyer will in den Ruhestand gehen

Präsident Biden kann damit einen Posten im höchsten Gericht des Landes neu besetzen. Er will eine schwarze Frau berufen.

Rassismus in den USA

Umstrittene Gleichstellungsmethode kommt vor das Oberste Gericht

US-Universitäten fördern Studenten aus ethnischen Minderheiten. Damit könnte bald Schluss sein.

Von Fabian Fellmann, Washington

Corona in den USA

Supreme Court blockiert Bidens Impfpflicht für größere Unternehmen

Mit einer Impf- und Testpflicht für etwa 80 Millionen Angestellte in den USA wollte der Präsident die Omikron-Welle brechen - vergebens. Immerhin bleibt ihm ein Teilerfolg.

Von Christian Zaschke, New York

Sturm auf das Kapitol

Trump zieht vor das Oberste Gericht

Der abgewählte US-Präsident will verhindern, dass der Ermittlungsausschuss, der den Angriff auf das Kapitol am 6. Januar untersucht, seine Rolle in dem Gewaltexzess genauer unter die Lupe nehmen kann.

U.S. Supreme Court rules on Texas abortion case
SZ Plus
USA

"Das Gericht hätte diesen Irrsinn schon vor Monaten stoppen können"

Der Supreme Court weigert sich, ein umstrittenes Gesetz aus Texas zu blockieren. Jetzt will Kalifornien auf die gleiche Weise Waffen verbieten. Längst geht es um mehr als das Recht auf Abtreibung - die Grundrechte sind in Gefahr.

Von Hubert Wetzel, Washington

Supreme Court Hears Mississippi Abortion Case
Supreme Court

In den USA gerät das Recht auf Abtreibung in Gefahr

Bei einer Anhörung vor dem Supreme Court zeigen sich einige Richter offen für eine Änderung der jahrzehntelang gültigen Rechtsprechung. Das könnten konservativ regierte Bundesstaaten nutzen, um Schwangerschaftsabbrüche drastisch zu erschweren.

Jenni Coopersmith
Abtreibungsgesetz in Texas

Supreme Court macht Klägern Hoffnung

Auch zwei konservative Richter lassen Bedenken an dem strengen "Herzschlag-Gesetz" im US-Bundesstaat Texas erkennen.

Supreme Court

Wie konservativ sind die höchsten US-Richter wirklich?

Die von Trump eingesetzten Richter am Supreme Court haben bei wichtigen Fragen zuletzt nicht im Sinne der Republikaner entschieden. Dennoch zeigt das höchste US-Gericht eine konservativere Tendenz. Deshalb blicken viele besorgt auf bald anstehende wichtige Urteile.

Von Hubert Wetzel, Washington

Ermittlungen zu Steuern

Trump scheitert erneut vor dem Supreme Court

Der Ex-Präsident will die Herausgabe seiner Steuerunterlagen an die New Yorker Staatsanwaltschaft verhindern. Nun hat er eine schwere Niederlage erlitten.

Jahreswechsel
SZ Plus
USA

Der Fehler in Trumps Plan

Der scheidende US-Präsident rechnete sich Chancen aus, die Wahl letztlich doch noch vor Gericht zu gewinnen. Warum dieser Plan nicht aufgeht.

Von Hubert Wetzel, Washington

US-Wahl

Entscheidung vor Gericht

Trump kündigt eine Klage vor dem Supreme Court an. Er will den Wahlprozess in umkämpften Bundesstaaten stoppen. Dahinter steckt eiskaltes Kalkül.

Von Thomas Kirchner

jtzt buzz amy coney barrett sz
jetzt
Supreme Court in den USA

"Eine Beleidigung für Ruth Ginsburgs Erbe"

Auf Twitter reagieren viele Menschen empört auf Amy Coney Barretts Vereidigung als neue Richterin am Supreme Court. Sie war Trumps Favoritin für das Amt gewesen.

Donald Trump, Melania Trump, Amy Coney Barrett, Jesse Barrett
Neue Richterin am Supreme Court

Trumps wohl größter Triumph

Mit der Bestätigung von Amy Coney Barrett hat US-Präsident Trump den Supreme Court zu einer konservativen Bastion gemacht. Den Demokraten bleibt eine kleine Hoffnung.

Von Thorsten Denkler, New York

Judge Amy Coney is sworn in to serve as an associate justice of the U.S. Supreme Court at the White House in Washington
USA

Trump-Kandidatin Barrett als neue Supreme-Court-Richterin bestätigt

Die republikanische Mehrheit im US-Senat stimmte am Montagabend für die strenggläubige Katholikin. Die Demokraten hatten bis zuletzt versucht, das Votum zu verhindern.

Amy Coney Barrett Senat Anhörung
Anhörungen von Amy Coney Barrett

Ein fast schon unwirkliches Schauspiel

Demokraten und Republikaner verhalten sich in den drei Tagen Anhörungen erstaunlich zivilisiert. Aus den Antworten von Amy Coney Barrett lässt sich erahnen, wie sie sich als Oberste Richterin verhalten wird.

Von Christian Zaschke, New York

Senate confirmation hearings on Supreme Court nominee Coney Barrett
Supreme Court

Barrett hält sich bedeckt

Die konservative Kandidatin für das Oberste Gericht der USA umschifft in der Anhörung im Senat zentrale Streitfragen. Sie betont, dass sie keine Unterhaltung mit Trump zu konkreten Fällen geführt habe.

U.S. Senate holds confirmation hearing for Barrett to be Supreme Court justice in Washington
Supreme Court in den USA

Ouvertüre zu einem unschönen Schauspiel

Der US-Senat beginnt mit der Anhörung von Amy Coney Barrett. Mit ihr wollen die Republikaner langfristig eine konservative Mehrheit am Supreme Court zementieren.

Von Christian Zaschke, New York

Anhörung von Amy Coney Barrett

Die erstaunliche Wandlung des Lindsey Graham

Einst bezeichnete der republikanische Senator Donald Trump als "Spinner", heute ist er sein eifrigster und eilfertigster Verteidiger. Er leitet die Anhörung der designierten Bundesrichterin Amy Coney Barrett - und darf sich der Wut der Demokraten gewiss sein.

Von Christian Zaschke

FILE PHOTO: U.S President Donald Trump holds an event to announce his nominee of U.S. Court of Appeals for the Seventh Circuit Judge Amy Coney Barrett to fill the Supreme Court seat
Supreme-Court-Kandidatin Barrett

Wie Trump seine Entscheidung schaden könnte

Die Berufung der erzkonservativen Richterin an das höchste Gericht der USA wäre für Republikaner ein Traum. Allerdings verpasst der US-Präsident, durch ihre Nominierung ein wichtiges Signal zu senden.

Von Christian Zaschke, New York

Trump announces Supreme Court nominee
Nachbesetzung am Supreme Court

Trump wählt eine konservative Abtreibungsgegnerin

Mit Amy Coney Barrett nominiert Trump einen Star unter konservativen Juristen für das höchste Gericht der USA. Kritiker bezeichnen sie als "katholische Extremistin".

Von Thorsten Denkler, New York

Medien: Trump plant mit Barrett als Ginsburg-Nachfolgerin
Oberstes Gericht

US-Medien: Trump-Kandidatin für Supreme Court steht fest

US-Präsident Trump will die konservative Juristin Amy Coney Barrett als Nachfolgerin von Ruth Bader Ginsburg nominieren - das berichten übereinstimmend US-Medien. Die offizielle Ankündigung wird am Samstag erwartet.

Supreme Court

Fort Iustitia

Zynismus, Willkür und Rachegelüste in der Politik drohen den Ruf des Gerichts unheilbar zu beschädigen. Eine Reform der Richterwahl ist deshalb dringend geboten.

Von Nicolas Richter

Graffiti der Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg in Washington
Bader-Ginsburg-Nachfolge

Logik der permanenten Eskalation

Der Tod der Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg zeigt auf, dass die USA ein Rechtsproblem, ein Strukturproblem und ein Systemproblem haben. Nun eskaliert der Streit über ihre Nachbesetzung: Es geht um alles.

Kommentar von Stefan Kornelius

Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten

Religiös, weiblich, konservativ

Dass eine Frau die verstorbene Richterin Ruth Bader Ginsburg beerben soll, ist klar - ebenso, dass sich ihre politischen Ansichten deutlich von denen ihrer Vorgängerin unterscheiden werden. Die möglichen Supreme-Court-Kandidatinnen der Republikaner im Überblick.

Von Thorsten Denkler, New York

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Nachfolge für Ginsburg: Es wird eine skrupellose Entscheidung

Die liberale, oberste US-Richterin Ruth Bader Ginsburg ist tot. Um ihre Nachfolge ist ein erbitterter Kampf entbrannt. Wer sind Trumps Favoriten?

Von Christian Zaschke und Lars Langenau

US Supreme Court Justice Ruth Bader Ginsburg dies at 87: court
Nachfolge von Ruth Bader Ginsburg

"Es wird sehr, sehr hässlich werden"

Vor dem Supreme Court in Washington nehmen die Menschen Abschied von Ruth Bader Ginsburg. Der Kampf um die Neubesetzung am höchsten US-Gericht hat bereits begonnen.

Von Alan Cassidy, Washington

May 3, 2016 - Washington, District of Columbia, U.S. - U.S. Supreme Court Justice RUTH BADER GINSBURG attends an award
SZ Plus
Zum Tod von Ruth Bader Ginsburg

Die Erzieherin

Ruth Bader Ginsburg hat den Kollegen am Supreme Court deren Ignoranz beim Thema Gleichberechtigung nicht übel genommen. Stattdessen hat sie geduldig versucht, sie fortzubilden - oder, wenn man ehrlich ist: sie zu erziehen.

Nachruf von Christian Zaschke, New York

US Supreme Court Justice Ruth Bader Ginsburg dies at 87: court
Supreme Court

Trump verspricht Frau für die Nachfolge von Richterin Ginsburg

Der US-Präsident legt sich fest: Eine Frau soll die verstorbene Ruth Bader Ginsburg am Obersten Gerichtshof ersetzen. Wer das sein könnte? Für zwei Kandidatinnen findet Trump lobende Worte.

US-Wahlkampf

Warum der Tod von Bader Ginsburg so viel verändert

Trump will in der kommenden Woche eine Nachfolge für die liberale Richterin vorschlagen und noch vor der Wahl ins Amt bringen. Wie geschlossen stehen die Republikaner hinter ihm? Wie verändert das den Wahlkampf? Und wer profitiert davon - Trump oder Biden? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Sebastian Gierke

People gather to mourn the death of Associate Justice Ruth Bader Ginsburg at the Supreme Court in Washington
Wegmarken von Ruth Bader Ginsburg

Die Vorkämpferin

Ruth Bader Ginsburg war bis zuletzt Richterin am Supreme Court der USA. Was waren ihre wichtigsten juristischen Entscheidungen? Ein Überblick.

Von Anna Ernst, Theresa Hein und Veronika Wulf

A candle sits as people gather outside of the U.S. Supreme Court following the death of U.S. Supreme Court Justice Ruth Bader Ginsburg, in Washington
Leserdiskussion

Gefährdet der Tod von Ruth Bader Ginsburg das liberale Amerika?

Nach dem Tod der liberalen Verfassungsrichterin könnte Trump durch einen konservativen Nachfolger das Wertegefüge der USA langfristig nach rechts verschieben, kommentiert SZ-Autor Thorsten Denkler.

A card thanking Associate Supreme Court Justice Ruth Bader Ginsburg lays on the steps of the United States Supreme Cour
jetzt
USA

"Ruth Bader Ginsburg war eine lebende Superheldin"

Nach dem Tod der Verfassungsrichterin trauern auch in den sozialen Medien Tausende Menschen. Sie teilen ihre Gefühle in Worten und Illustrationen.

La cour supreme Americaine. Associate Justice of the Supreme Court Ruth Bader Ginsburg poses during the official Suprem
USA

Ein Tod, der Streit entfacht

Nach schwerer Krankheit ist die US-Verfassungsrichterin Ruth Bader Ginsburg gestorben. Unbedingt hatte sie bis nach der Präsidentschaftswahl am Leben bleiben wollen.

Von Hubert Wetzel, Washington

US Supreme Court Justices pose for formal portrait
USA

Oberste Richterin Ginsburg ist tot

Die liberale Richterin Ruth Bader Ginsburg ist in der Nacht gestorben. Das könnte dem US-Wahlkampf eine neue Wendung geben.

US-Richterin Ginsburg
Oberster Gerichtshof der USA

Bader Ginsburg gibt erneute Krebserkrankung bekannt

Die liberale Richterin am Obersten Gerichtshof unterzieht sich bereits seit Mai einer Chemotherapie, ist aber weiter in der Lage, "mit voller Kraft" zu arbeiten.

Von Markus C. Schulte von Drach

US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus
USA

Supreme Court entscheidet gegen Trump: Staatsanwalt erhält Steuerunterlagen

Der Oberste Gerichtshof der USA gewährt der Staatsanwaltschaft New York Einsicht in die Steuererklärungen des Präsidenten. Den US-Demokraten bleibt dieses Recht vorerst verwehrt.

Stephen Breyer, Clarence Thomas, John G. Roberts, Ruth Bader Ginsburg, Samuel Alito Jr., Neil Gorsuch, Sonia Sotomayor, Elena Kagan, Brett M. Kavanaugh
USA

"Dreamer" können vorerst weiterträumen

Überraschend hat der Supreme Court Donald Trumps Vorhaben gestoppt, junge Migranten leichter abzuschieben. Der Präsident schmiedet Rache.

Von Alan Cassidy, Washington

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Abtreibung Demokraten Kavanaugh Midterms Nachrufe Newsletter Obamacare Rassismus in den USA Republikaner SZ Instagram

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB