Wo soll ich studieren, wie lebt es sich dort und wie viel Miete zahle ich? Diese Fragen sind für Abiturienten genauso wichtig wie die nach dem Fach. Ein Überblick zum Studium in: Eichstätt.
Weitere Briefe
:Wirt jammert, Kirche jammert
Gastronomen ringen um Preise, um die Existenz und die Mehrwertsteuer, die katholische Universität Eichstätt um weiteres Geld vom Staat.
Eichstätt
:Kirche und Freistaat streiten über Katholische Universität
Bayerns Wissenschaftsminister Blume warf dem Träger vor, Verhandlungen über die Zukunft der Hochschule verlassen zu haben. Die Kirchenvertreter widersprechen. Es geht ums Geld.
Bildung
:Psychotherapie-Master an der KU Eichstätt gesichert
Weil Geld für den Studiengang fehlte, hatten Studierende protestiert. Wissenschaftsminister Blume (CSU) sagt Unterstützung vom Freistaat zu.
Hochschule
:Warum in Bayern Studienplätze für Psychotherapeuten fehlen
Die bundesweite Reform der Psychotherapie-Ausbildung sollte alles besser machen. Doch die neuen Masterplätze reichen nicht - was den Mangel an Hilfsangeboten verschärfen könnte.
Eichstätt
:40 Jahre Katholische Uni
Multimediale Jubiläumshomepage mit Grußbotschaften Prominenter
Studieren in Bayern
:Uni Eichstätt: Mit dem Professor an der Supermarkt-Kasse
Die Bedingungen an der Uni Eichstätt sind familiär, das Betreuungsverhältnis ist eng - längst nicht nur für katholische Theologen.
Uni-Atlas Bayern
:Heimatgefühle im Wohnzimmer
Dass die Uni Eichstätt eine katholische Hochschule ist, spielt im Alltag der Studenten keine Rolle. Sie interessieren ganz andere Dinge.
Uni-Atlas Bayern
:Klein und fein
Wer eine Universität mit familiärem Charakter sucht, ist in Eichstätt gut aufgehoben: Im letzten Wintersemester waren 5426 Studierende eingeschrieben. Ein Rundgang.
Uni-Atlas Bayern
:Wo Studenten in Eichstätt günstig wohnen können
Immer zu Semesterbeginn wird es eng in Eichstätt: Wenn auf einmal Hunderte Studenten ein Zimmer suchen, führt das in einer Stadt mit nur 13.000 Einwohnern manchmal zu Problemen.