Die Straubing Tigers zwingen den deutschen Rekordmeister Eisbären Berlin an einem nervenaufreibenden Nachmittag im vierten Spiel des Playoff-Viertelfinales bis in die zweite Verlängerung. Und scheitern dann doch.
Eishockey
:Alle schauen auf die Serie München gegen Mannheim
Zusammenhalt beim ERC Ingolstadt, Feinschliff beim EHC München, Straubinger Minimalismus und respektable Nürnberger: die bayerischen DEL-Klubs vor dem Start in die Playoffs.
Eishockey
:Kleiner Rückschlag in der Masterclass
Nach zwei Siegen verlieren die Straubing Tigers in Mannheim, bleiben aber auf Pre-Playoff-Kurs. Trotz der Niederlage sind unter dem neuen Trainer Craig Woodcroft bei den Tigers Fortschritte in der Defensive zu erkennen.
Eishockey
:Ein Talententwickler, der manchmal hart ist
Die Entlassung des langjährigen Erfolgstrainers Tom Pokel ist bei den Straubing Tigers umstritten. Letztlich scheiterte er auch an einem brutalen Spielplan. Sein Nachfolger Craig Woodcroft bringt Erfahrung aus Mannheim und Belarus mit.
Eishockey
:Straubing trennt sich von Pokel
Die Straubing Tigers haben sich überraschend von Trainer Tom Pokel getrennt. Dem 57-jährigen US-Amerikaner, der die Niederbayern in der Saison 2017/18 übernommen hatte, wurden fünf Niederlagen in Serie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zum ...
Eishockey
:Ein Dankeschön in der Kathedrale von Davos
Die Straubing Tigers nehmen erstmals beim prestigeträchtigen Spengler Cup in der Schweiz teil. Dafür haben sie in Sandro Schönberger ihren Rekordspieler aus der Oberliga reaktiviert.
Eishockey
:Großes Lob von Pokel
Zum Start in die Champions Hockey League schlagen die Straubing Tigers sowohl den dänischen als auch den schwedischen Meister. Der Torhüter Zane McIntyre ragt heraus – und das Team überzeugt mit Geschwindigkeit.
Eishockey
:„Du gewinnst mit deutschen Spielern“
Die Straubing Tigers sind in dieser Saison der einzige bayerische Vertreter in der Champions Hockey League. Manager Jason Dunham hat die Mannschaft jünger und schneller gemacht – und denkt schon an die nächsten vier Jahre.
Deutsche Eishockey Liga
:"Da drin sind alle am Flennen"
Nach der verkorksten vergangenen Saison stehen die Eisbären Berlin wieder im DEL-Finale. In der Endspielserie wartet Bremerhaven auf den Rekordmeister. Halbfinal-Gegner Straubing dagegen hadert mit einer verpassten historischen Chance.
Straubing Tigers
:Ein Schuss vor Mitternacht
Im drittlängsten Spiel der DEL-Geschichte siegen die Eisbären Berlin in Straubing in der dritten Overtime. Die Tigers geben sich in der Serie aber noch nicht geschlagen - der Geist von 2012 soll helfen.
DEL
:Turbulente Tage beim EHC
Zwei neue Verteidiger, ein verlorener Stürmer und reihenweise Ausfälle: Dank seiner Nachwuchsspieler setzt sich der EHC Red Bull München erstmals in der Saison gegen Straubing durch.
Eishockey
:NHL? Niederbayern!
Knapp 37 Jahre, 961 NHL-Spiele: Justin Braun ist Straubings neue Lebensversicherung in der Defensive - und verdient sich im Mittwochsspiel gegen Augsburg beim 4:1-Sieg zudem zwei Scorerpunkte. Der Mann aus Minnesota steht auch für einen Paradigmenwechsel beim DEL-Klub.
Eishockey
:Schwenningen rollt den Teppich aus
Die fünf Spiele andauernde Siegesserie der Straubing Tigers endet. Dennoch sind sie mit ihrem Saisonstart sehr zufrieden - die Verteidiger sind bereits gut in der Offensive involviert.
Eishockey
:Wie man Unersetzliche ersetzt
Bayerns Klubs vor dem DEL-Start: Die Augsburger Panther haben schon Personalsorgen, die Nürnberg Ice Tigers erwarten Wichtiges von einem jungen US-Amerikaner, die Ingolstädter setzen auf die Form ihrer Nummer eins und die Straubinger fragen sich, wer nun ihre Tore schießen soll.
Deutsche Eishockey Liga
:Vorspeise gegessen
Für die Straubing Tigers geht es nun richtig los: Sie beenden die Hauptrunde als Tabellenvierter und sichern sich fürs Playoff-Viertelfinale gegen Wolfsburg den wichtigen Heimvorteil.
Eishockey
:Unter Männern
In seiner ersten Saison nach der Jugendzeit spielt Torwart Florian Bugl, 20, bei den Straubing Tigers bereits eine wichtige Rolle in der DEL. Vor allem seine Ruhe überzeugt.
Eishockey
:Nächste Pleite am Pulverturm
14. Niederlage im 15. Versuch: Für Ingolstadt ist die Reise nach Straubing wie so oft wenig ertragreich - obwohl der ERC aus einem 0:2-Rückstand eine zwischenzeitliche 3:2-Führung macht. Am Ende entscheidet das Penaltyschießen.
Straubing Tigers
:Schönberger verlängert
Die Straubing Tigers können auch in der kommenden Saison auf ihren Kapitän Sandro Schönberger zählen. Der Club aus der Deutschen Eishockey Liga gab am Donnerstag die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem 35 Jahre alten Stürmer bekannt. Schönberger ...
Deutsche Eishockey-Liga
:Stabilität macht Spaß
Die Straubing Tigers sind in der DEL die Mannschaft der Stunde, das zeigen sie auch beim 6:3 gegen Berlin am Sonntag. Von den jüngsten sechs Spielen haben sie nur jenes gegen den EHC München am Freitag verloren.
Eishockey
:Partystimmung beim Stadtfest
Die Straubing Tigers zelebrieren ihre zwei ersten CHL-Heimspiele - und schlagen sogar den schwedischen Meister Färjestad BK. Nun haben sie beste Karten, das Achtelfinale zu erreichen.
Eishockey
:Aus Theorie wird Praxis
Die Straubing Tigers starten mit einem Sieg in ihre Premierensaison der Champions Hockey League. Dann erleben sie bei Färjestad BK eine Demonstration schwedischer Qualität - und freuen sich nun auf Volksfeste daheim.
Eishockey
:Hungrig in Rapperswil
Der EHC München hat in der Champions Hockey League eine schwere Vorrundengruppe erwischt, aber große Ziele. Die Straubing Tigers sind einfach stolz, erstmals in ihrer Klubgeschichte dabei zu sein.
Straubing Tigers
:Angreifer Turnbull kommt
Die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben mit der Verpflichtung von Angreifer Travis Turnbull den nächsten Offensiv-Neuzugang verkündet. Zuvor waren bereits Garrett Festerling aus Wolfsburg und Bastian Eckl vom EHC Red Bull ...
SZ-Rubrik "Formsache"
:Zwischen Herd und Herde
Wieso Ludwig "Lucki" Maurer, Koch mit Fernsehpräsenz, Frontmann einer Metal-Band und Rinderzüchter, aktuell in Topform ist - und mit wem er gerne mal einen Abend verbringen würde.
Eishockey
:Unzufrieden auf Playoff-Kurs
Die Straubing Tigers sind die Mannschaft der Stunde in der Deutschen Eishockey Liga. Mit zwei Siegen gegen direkte Konkurrenten festigen sie Platz fünf - und granteln trotzdem.
Eishockey
:Frustrierender Löscheinsatz
Die Straubing Tigers liegen gegen Augsburg schnell mit 0:4 zurück - und verlieren das Eishockey-Derby mit 4:7. Auch, weil sie sich mehr Gedanken um die Aufstellung des Gegners machen als ums eigene Spiel.
DEL
:Mit dem letzten Energieriegel
Obwohl erschöpft und ersatzgeschwächt, gewinnt Augsburg bei den Straubing Tigers mit 7:4 - was den Panthern nach der neuen Abstiegsregelung neue Hoffnung gibt.
Eishockey
:Die Streiche des Gauklers
Beim 4:3 der Straubing Tigers nach Verlängerung gegen Düsseldorf ist mal wieder Jason Akeson der entscheidende Mann. Seine Geistesblitze machen ihn zu einem der effektivsten Stürmer der DEL.
Straubing Tigers
:Kapitän Schönberger positiv
Sandro Schönberger, 34, Kapitän der Straubing Tigers, ist Corona-positiv getestet worden. Das meldete der DEL-Klub am Dienstag. Er befinde sich in häuslicher Isolation, es gehe ihm gut.
Straubing Tigers
:Tausch mit Berlin
Straubing bekommt Tuomie für Baßler.
Eishockey
:Grantige Passagiere
Unreif, disziplinlos, defensivschwach: Die Straubing Tigers haben in der DEL sechs Mal in Serie verloren.
Deutsche Eishockey Liga
:Fünf Playoff-Kandidaten
Schrauben in München, Geister in Augsburg, Söder in Ingolstadt, Kälte in Straubing und Glücksgefühle in Nürnberg: Die bayerischen Eishockey-Erstligisten fiebern dem Saisonstart entgegen.
Eishockey
:Neue Würzmischung
Zum 80-jährigen Eishockey-Jubiläum in Straubing gönnen sich die Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga ein neues Logo und ums bewährte Gerüst hoffnungsvolle neue Spieler, um unter dem Erfolgscoach Tom Pokel weiter oben mitzumischen.
Eishockey
:Wieder aufrichten
Nach dem bitteren Aus im Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga blickt der Straubinger Trainer Tom Pokel mit Stolz auf die schwierige Saison zurück. Ob er über das Saisonende hinaus in Niederbayern bleibt, ist noch offen.
Deutsche Eishockey Liga
:Nerven auf der Streckbank
Titelfavorit Mannheim steht gegen Straubing schon vor dem Playoff-Aus, als Adler-Trainer Pavel Gross auf alles oder nichts setzt. Der Plan gelingt, im Halbfinale wartet nun Wolfsburg, die Eisbären Berlin treffen auf Ingolstadt.
DEL-Playoffs
:Krimi mit Kniffen
Der große Favorit Adler Mannheim ist im entscheidenden Viertelfinalspiel gegen die Straubing Tigers lange dem Ausscheiden nahe. Doch dann zückt dessen Trainer Pavel Gross einen letzten, entscheidenden Joker.
Eishockey
:Die Filmemacher zucken schon
Die Straubing Tigers reisen zum Entscheidungsspiel im Playoff-Viertelfinale beim hohen Favoriten Adler Mannheim. Mut macht ihnen, dass sie diese Art von Partien bereits gewohnt sind.
Deutsche Eishockey Liga
:Erhöhter Druckschmerz
Mannheim, München und Berlin stehen nach Auftaktniederlagen im DEL-Viertelfinale vor dem Aus. Für Nationalspieler David Wolf ist die Saison beendet.
Straubing Tigers
:Heard kehrt nach Kanada zurück
Die Straubing Tigers müssen künftig ohne Stürmer Mitchell Heard planen. Wie der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga am Dienstag mitteilte, kehrt der 29-Jährige aus privaten Gründen in seine kanadische Heimat zurück. Er steht den Straubingern damit ...
Deutsche Eishockey Liga
:Vertrauen zahlt sich aus
Die Eisbären Berlin gehen als bestes Team aus dem Norden in die Duelle mit dem Süden. Unter Trainer Serge Aubin gilt der DEL-Rekordmeister wieder als Titelkandidat. Das liegt vor allem an der Reihe um Liga-Topscorer Marcel Noebels.
Deutsche Eishockey Liga
:Hier Hoffnung, dort Halligalli
Nach den Süd-Duellen beginnen für die bayerischen Erstligisten am Wochenende die Vergleiche mit den Klubs aus dem Norden: München und Ingolstadt gehen mit Titelchancen ins letzte Drittel der Hauptrunde, Straubing und Augsburg mit Sorgen - während Nürnberg nur noch mit sich hadert.
Straubing Tigers
:Schönberger fehlt
Die Straubing Tigers müssen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) etwa sechs Wochen lang auf ihren Kapitän Sandro Schönberger verzichten. Der 34-Jährige muss wegen einer Hüftverletzung operiert werden. Das gab der Klub am Mittwoch bekannt.
Eishockey
:Für den Moment gebrüllt
Die Straubing Tigers verlieren das Derby gegen den EHC München in der Verlängerung. Die nächste knappe Niederlage steht für die unstete Saison der im Vorjahr noch so stabilen Niederbayern.
Deutsche Eishockey-Liga
:Ein rundes Team
"Wir spielen offensiv gut, wir spielen defensiv gut": Der ERC Ingolstadt stellt seine starke Form mit einem 3:2 beim Angstgegner Straubing unter Beweis. Der Erfolg hat auch viel mit dem neuen Torwart Michael Garteig zu tun.
Straubing Tigers
:Neuer Stürmer
Die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben nach dem durchwachsenen Saisonstart den NHL-erfahrenen Angreifer Corey Tropp verpflichtet. Tropp spielte zuletzt bei den San Diego Gulls in der unterklassigen AHL. Der 31 Jahre alte ...
Straubing Tigers
:Tabellenführer für eine Stunde
Die Straubing Tigers spielen eine überraschende Saison - obwohl der Etat nicht einmal die Hälfte der potentesten Konkurrenten beträgt.
EV Regensburg
:Geblieben wegen des Blinddarms
Der kanadische Eishockeyspieler Bill Trew wurde in Straubing, Landshut und Regensburg zum Publikumsliebling. Nun will er mit 43 Jahren noch mal aufsteigen.
Eishockey DEL
:Augsburger Panther siegen gegen Ingolstadt
Augsburg gewinnt gegen den ERC Ingolstadt, die Straubing Tigers verlieren gegen die Iserlohn Roosters. Triple-Trainer Jupp Heynckes sieht beim FC Bayern München ein fantastisches Personal und keine bessere Mannschaft in Europa. Ricardo Moniz ist ein Kandidat als Trainer bei Hannover 96.
Eishockey in der DEL
:Eisbären Berlin deklassieren Straubing
Höchster Sieg in der laufenden DEL-Saison: Beim 8:0-Heimerfolg lassen die Eisbären Berlin den Straubing Tigers keine Chance. Tabellenführer bleiben die Adler Mannheim vor den Kölner Haien - auch drei bayerische Teams gewinnen.
DEL-Playoffs
:Berlin und Mannheim erreichen Endspiel
Die Straubing Tigers verpassen gegen die Berliner Eisbären die Überraschung und scheiden nach einem 2:4 zuhause aus. Damit steht der Hauptstadtklub im Finale der DEL. Gegner sind dort die Adler Mannheim, die sich gegen Ingolstadt durchsetzen.