bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Steuern und Abgaben
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Steuerflucht

Steuerflucht

Brisante Spur nach Dubai

Ein 47-jähriger Brite soll Staaten wie Dänemark und Deutschland um mehr als eine Milliarde Euro geprellt haben. Zuflucht findet er offenbar in Dubai.

Von Margot Gibbs, Nick Mathiason und Frederik Obermaier

Panama
Steuer-Ermittlungen

"Panama Papers": Deutschland nimmt etwa 140 Millionen Euro ein

Das Bundeskriminalamt und Finanzbehörden der Länder werten die 11,5 Millionen Dokumente seit Monaten aus. In mehr als 2000 Fällen laufen bereits Ermittlungen.

EU in Brüssel
Panama Papers

Am Ende steht ein vernichtendes Urteil

Der Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlaments zu den Panama Papers zieht Bilanz - und ist sich mit der Kommission überraschend einig: Viele Staaten tun zu wenig gegen Steuerbetrug.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

Steuerflucht

Mehr Licht

Das EU-Parlament debattiert die Konsequenzen aus den Enthüllungen der Paradise Papers. Konkrete Maßnahmen bleiben strittig.

Von Thomas Kirchner und Alexander Mühlauer, Straßburg/Brüssel

Shopping in the Thai Capital as Retailers Hope $188 Billion Engine of Economy Will Revive
Steuerflucht

Im Schuhkarton bleibt's dunkel

Es gäbe eine Möglichkeit, die Steuerflucht der Konzerne zu bekämpfen. Doch Deutschland blockiert einen Vorstoß der Europäischen Union.

Von Lena Kampf, Brüssel

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Was tun gegen Steuerflucht in der EU?

Initiativen gegen Steueroasen scheitern in der EU an Blockaden einzelner Mitgliedstaaten. Auch Deutschland zählt zu den Bremsern. Wie sollte man damit umgehen? Und welche Gesetze wären nötig?

paradise+jetzt
jetzt
Moralisches Dilemma nach den Paradise Papers

"Das machen doch alle"

Warum kaufen wir immer noch Apple-Produkte, obwohl wir wissen, dass der Konzern unmoralisch handelt? Und sind wir nicht genauso unmoralisch, wenn wir selbst bei der Steuer tricksen? Eine Suche nach Antworten.

Von Friedemann Karig

Trial Against Alleged Swiss Spy Daniel M. Continues
Steuerflucht

Schweizer Steuer-Spion legt Geständnis ab

Er habe herausfinden sollen, wie die deutschen Ermittler an die Daten von Steuerbetrügern gekommen seien, die ihr Geld in der Schweiz gebunkert hatten.

Steuerflucht

Panama - und dann?

Seit einem Jahr versucht ein Untersuchungsausschuss im EU-Parlament Licht in die Grauzone illegaler Offshore-Konstrukte zu bringen - nur mit mäßigem Erfolg.

Von Lena Kampf und Alexander Mühlauer, Brüssel

Sparkasse
Steuern

Wenn's ums Schwarzgeld geht: Sparkasse

Die kommunalen Banken gelten als besonders seriös, doch nun stehen im Allgäu neun Millionen Euro Bußgeld an. Das dortige Institut soll Kunden geholfen haben, im Kleinwalsertal Vermögen zu verstecken.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

Wirtschaftskriminalität

Der Spion, der sich liebte

Die Bundesanwaltschaft klagt den Schweizer Spitzel Daniel M. an. Er soll versucht haben, Steuerfahnder in Nordrhein-Westfalen auszuforschen.

Von Hans Leyendecker und Georg Mascolo

SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist und wird.

Von Tobias Dirr

Steuer-Ermittlungen

BKA wertet Panama Papers aus

Das Bundeskriminalamt ist nach eigenen Angaben im Besitz von Millionen Dokumenten über Briefkastenfirmen in der Karibik und will die Unterlagen auch mit anderen Ländern teilen.

Von Georg Mascolo, Bastian Obermayer und Frederik Obermaier

Bermuda-Inseln - Hamilton
Bekämpfung der Steuerflucht

EU will Anwälte zur Meldung "aggressiver" Steuerdeals zwingen

Steuerschlupflöcher sollen damit schneller geschlossen werden können. Anwälte oder Banker, die Steuervermeidungsstrategien von Klienten nicht melden, würden sich künftig strafbar machen.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

Schweizer Spion, Seite DreiIllustration: Stefan Dimitrov
Steuerfahndung

Eine sogenannte Affäre

Die Enttarnung des vermeintlichen Spions Daniel M. war der Höhepunkt im Streit ums Bankgeheimnis zwischen der Schweiz und Deutschland. Übrig bleibt: eine Posse.

Von Ralf Wiegand

Die neue Apple Firmenzentrale in Cupertino Kalifornien kurz vor der Eröffnung Der Umzug der Anges
Donald Trump und die Steuerpläne

Trump will Steuertricks von US-Konzernen legalisieren

Das Papier ist nur eine Seite lang, aber es ist ein Affront für Europa: Falls Trumps Steuer-Vorstellungen jemals Realität werden, würde sich die Wirtschaftspolitik global verändern.

Von Bastian Brinkmann

Steuerflucht

Falsche Ausreden

Malta und andere Länder wollen den Brexit für ihre Ziele nutzen.

Von Alexander Mühlauer

Steuerflucht

Verschonte Paradiese

Finanzminister Schäuble plant ein Gesetz gegen die Flucht in Steueroasen. Das gilt aber nur für Länder außerhalb der EU. Der DGB kritisiert den Plan. Er fürchtet künftig verstärktes Ausweichen in europäische Verstecke.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

Werner Mauss, Former Secret Agent, Goes On Trial For Tax Evasion
SZ Plus
Prozess gegen Werner Mauss

Deutschlands größter Spion vor Gericht

Deutschlands Superagent und die Frage: All das viele Bargeld - fürs operative Geschäft oder den privaten Hausbau im Hunsrück?

Von Ralf Wiegand, Bochum

LuxLeaks Appeal Court
Konzernsteuern

Luxemburg schließt wichtiges Steuerschlupfloch

Seit den Lux-Leaks-Enthüllungen und einer Strafe aus Brüssel steht das Großherzogtum unter Druck. Nun bewegt sich Luxemburg.

Steuerflucht

Das Geld weicht aus

Nach der Veröffentlichung der Panama Papers verschärfte die Welt den Kampf gegen Betrüger und Schattenwirtschaft. Der wird nun schwieriger als erhofft.

Von Jan Willmroth

Liechtenstein's PM Adrian Hasler gestures during an interview with Reuters in Vaduz
Liechtensteins Regierungschef

"Das Modell Steueroase ist nicht zukunftsfähig"

Liechtenstein hat noch immer den Ruf eines Steuerparadieses. Regierungschef Adrian Hasler findet das ungerecht - und erklärt, warum das Land auf keinen Fall der EU beitreten will.

Von Uwe Ritzer

BASF
Steuerflucht von Konzernen

Wie BASF Steuern drückt

Apple und Google stehen am Pranger, wenn es um Steuerflucht geht. Doch ein neuer Bericht zeigt, dass auch der Dax-Konzern BASF die Steuergesetze nutzt.

Von Bastian Brinkmann

Briefkästen
Gesetzentwurf

Wie Schäuble Steuersünder bekämpfen will

Der Bundesfinanzminister macht ernst im Kampf gegen Briefkastenfirmen. Was genau in seinem neuen Gesetzesentwurf steht - und was das für die Zukunft bedeutet.

Von Bastian Brinkmann, Cerstin Gammelin, Meike Schreiber und Frederik Obermaier

Apple
EU-Kommission

Apple muss bis zu 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen - Konzern droht Europa

Die Steuertricks des iPhone-Konzerns in Irland sind illegal, hat die EU-Kommission entschieden. Apple zahlte zuletzt nur 0,005 Prozent Steuern auf seine Gewinne in Europa.

Von Bastian Brinkmann

zurück
1 2 Seite 2 von 4 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Apple Bundestag Finanzkrise Geheimdienste Google Nike Panama Papers Paradise Papers Peer Steinbrück Steuer-CD

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB