Starkbierfest

Beste Sprüche beim Maibockanstich
:„Bis jetzt ist Friedrich Merz für SPD und Grüne so was wie der Nikolaus“

Markus Söder auf einer Stufe mit Heidi Klum und Annalena Baerbock als Au-Pair-Mädchen in New York: Die besten Sprüche von Django Asül und Maibockanstich-Newcomerin Kathi Wolf in der Nachlese.

Von René Hofmann

Maibockanstich im Hofbräuhaus
:Weniger Söder, mehr Feminismus

Wegen der Koalitionsverhandlungen in Berlin fehlt im Hofbräuhaus ein gewohnter Fixpunkt. Und Kabarettist Django Asül versucht, elegant einen Bogen zu spannen.

Von René Hofmann

Derblecken mit Django Asül
:Alle Infos zum Maibockanstich 2025

Am Mittwochabend steigt im Hofbräuhaus die zweite große Starkbier-Veranstaltung in München. Wer dabei wichtig ist, wann das Fernsehen überträgt und was anders ist als auf dem Nockherberg.

Von René Hofmann

Starkbierfest in Wolfratshausen
:Hype, Hype, Hurra

Das Starkbierfest der Loisachtaler Bauernbühne zeigt, dass es auch angesichts der Reallage immer noch zu Politikersatire reicht.

Von Claudia Koestler

Starkbieranstich
:„Ich werde alles raushauen, was mich bewegt“

Die Schauspielerin Corinna Binzer übernimmt erstmals in ihrer Heimat Unterhaching die Rolle der Krüglrednerin. Ein Gespräch über die Grenzen des Derbleckens, große Fußstapfen und die Kritik an Maxi Schafroth.

SZ PlusInterview von Udo Watter

Starkbierfest in Geretsried
:Der doppelsinnige Fastenprediger

Ludwig Schmid gibt sich diesmal als Fastenprediger ziemlich moderat und stichelt nur sanft gegen die Lokal- und Bundespolitik.

Von Felicitas Amler

Starkbieranstich
:„Eine Krüglrede soll die Leute zum Lachen bringen“

Als Oberbraumeister liest Wolfgang Ober der Fürstenfeldbrucker Prominenz beim Starkbierfest die Leviten. Ein Gespräch über Ritterbock, Mitleid und exponierte Personen.

SZ PlusInterview von Andreas Ostermeier

Politiker-Derblecken und Singspiel
:Alle Infos zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg 2025

Am 12. März finden die Fastenpredigt und das Singspiel statt. Wer erstmals auf der Bühne steht, von wem der Ministerpräsident heuer die erste Mass bekommt und was das Salvator-Bier diesmal kostet.

Von Stephan Handel

Starkbierfeste und Fastenpredigten
:Wo Starkbier fließt und die Leviten gelesen werden

Beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg schenkt Maxi Schafroth der Politprominenz ordentlich ein. Aber auch an anderen Orten in und um München werden die Zustände satirisch kommentiert und Starkbierfeste gefeiert. Ein Überblick.

Von Oliver Hochkeppel, David Scheidler und Michael Zirnstein

Alkohol in der Fastenzeit
:So kräftig sind Münchens Starkbiere – und so skurril ihre Namen

Maximator, Aviator, Innovator: In der Fastenzeit locken die Brauereien mit Starkbieren, die nur so von Alkohol und Kalorien strotzen. Was zeichnet sie aus? Ein Überblick über zwölf Sorten.

Von Thomas Becker

Fastenzeit im Oberland
:Politikparodie in Wolfratshausen

Die Loisachtaler Bauernbühne derbleckt Mitte März die Stadtpolitik in Wolfratshausen.

Von Benjamin Engel

Derblecken auf dem Nockherberg
:„Wer soll da schon was Gescheites sagen?“

Am 12. März findet das traditionelle Politiker-Derblecken auf dem Münchner Nockherberg statt. Dieses Jahr stehen die Macher vor besonderen Herausforderungen und wählen einen mysteriösen Titel.

Merz-Darsteller am Nockherberg über den CDU-Chef
:„Da fehlt nur der Colt“

David Zimmerschied wird zum dritten Mal auf dem Nockherberg Friedrich Merz spielen. Über die Verschärfung der Sprache, die Gabe, in Fettnäpfchen zu treten und warum kein AfD-Politiker beim Singspiel auftreten sollte.

SZ PlusInterview von Philipp Crone

Starkbierfest von Giesinger Bräu als Wiesn-Test
:„Mindestens 20 000 Liter dürften schon fließen“

Giesinger veranstaltet erstmals ein Starkbierfest und hat sich dafür ein Zelt aufs Gelände in der Lerchenau gestellt. Brauerei-Gründer und Geschäftsführer Steffen Marx erzählt, was bei diesem Testlauf für die Wiesn geboten ist, was er schon lernen musste - und wie er sein Bier aufs Oktoberfest bringen will.

SZ PlusInterview von Sarah Maderer

Starkbieranstich
:Make Nockherberg Great Again

Was wird im diesjährigen Singspiel wohl vorkommen? Ein paar Ideen von Söder und Merz in Badehose an der bayerischen Riviera und einem im Geldscheinregen stehenden Dieter Reiter.

SZ PlusGlosse von Nadeschda Scharfenberg

Django Asül beim Maibockanstich
:"Dagegen ist ein Pitbull der reinste Goldhamster"

Eine Judith Gerlach als "legislativer Kamikaze", ein Ministerpräsident auf Schmusekurs und ein Bundesgesundheitsminister, der auch ohne Drogen "ein echter Freak" ist. Die besten Sprüche vom Maibockanstich in der Nachlese.

Von Isabel Bernstein

Maibockanstich im Hofbräuhaus
:Es kann nur einen geben

Erst stichelt der Finanzminister, dann widmet ihm Derblecker Django Asül quasi das ganze Programm: Beim Maibockanstich dreht sich alles um Hubert Aiwanger. Das gefällt nicht allen.

SZ PlusVon René Hofmann

Maibockanstich im Hofbräuhaus
:Mehr Spott für Aiwanger als für Söder

Django Asül bleibt als Derblecker im Hofbräuhaus ein Freund der direkten Pointe. Die meisten Sprüche treffen dieses Mal den Freie-Wähler-Chef.

SZ PlusVon René Hofmann

Starkbierfeste als Indoor-Wiesn
:Mehr als bloß ein Rausch

Feiern statt Fasten, und dazu Höherprozentiges aus Krügen: Vor allem ein junges Publikum schätzt die Atmosphäre der Starkbierfeste mit Oktoberfest-Partystimmung.

SZ PlusVon Tom Soyer

50 Jahre Münchner Löwen Club
:Ein Leder- und Fetisch-Verein feiert Starkbierfest - und sich selbst gleich mit

Den Münchner Löwen Club, bekannt durch den GaySunday auf der Wiesn, gibt es nun seit 50 Jahren. Auf dem Starkbierfest des Vereins schaut deshalb auch Münchens Zweiter Bürgermeister vorbei - und erfüllt eine undankbare Aufgabe.

SZ PlusVon Max Fluder

Starkbierrede am Nockherberg
:Grandioser Bußprediger - sture Bußverweigerer

Kabarettist Maxi Schafroth erntet einhellig größten Zuspruch für seinen Vorschlag des rhetorischen Abrüstens in der Politik.

Starkbierfest in der Loisachhalle
:Endstation Wolfratshausen

Von wegen Frühling und Tralala: Wenn die Loisachtaler Bauernbühne die lokale Politik aufs Korn nimmt, müssen sich Amtsträger ganz schön warm anziehen.

Von Claudia Koestler

Derblecken im Oberland
:Gegen Gierige, Meineidige und Laberer

Beim Ascholdinger Starkbierfest spießen die Haberer allerhand Themen auf. Lokal wird es vor allem, als es um die örtliche Kneipenszene geht.

Von Susanne Hauck

Fastenpredigt und Singspiel
:Alle Infos zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg 2024

Am Mittwochabend gibt's wieder Salvator-Bier und Politiker-Derblecken. Wer neu dabei ist, wann die Übertragung im Fernsehen beginnt und was die Mass kostet.

Von Stephan Handel

SZ-Podcast "München persönlich"
:Als falscher Oberbürgermeister auf dem Nockherberg

Seit 2015 schlüpft Gerhard Wittmann in die Rolle von Rathaus-Chef Dieter Reiter. Im SZ-Podcast erzählt der Schauspieler, wie es sich anfühlt, Politiker zu "derblecken" und von ihnen beobachtet zu werden.

Von Sabine Buchwald

Aktuelles Lexikon
:Derblecken

Ein sehr bayerisches Verb, das einmal im Jahr auch im Rest des Landes Bekanntheit erlangt.

Von René Hofmann

Lokalrunde
:Viele Prozente an drei Tagen

Zwei Starkbierfeste und eine Spirituosenmesse an diesem Wochenende.

Von Franz Kotteder

Starkbieranstich
:Was die Schauspieler vorab zum Nockherberg verraten

Wie hat sich Merz verändert, wie agiert Lindner, und lässt sich Söder von Aiwanger beeindrucken? Die Darsteller des Nockherberg-Singspiels geben erste Einblicke.

SZ PlusVon Philipp Crone

Geretsried
:Karten für das Starkbierfest

Fastenprediger Bruder Barnabas und die "Gartenberger Bunkerblasmusik" gestalten zwei Abende.

Porträt
:Lausbub mit Lästerlust

Vom Allgäuer Bauernhof in den Olymp des Kabaretts: Maxi Schafroth hat es geschafft. Als Fastenprediger auf dem Nockherberg sucht er das Verbindende auch im Zorn: "Ich geb' einfach nicht auf, dass ich die Menschen gut finde."

SZ PlusVon Wolfgang Görl

Weitere Briefe
:Angler- und Jägerlatein

Wenn's ums Töten geht, wird ausgewichen. Weitere Briefe befassen sich mit dem G-7-Gipfel, mit rassistischen Wiesn-Bildern und mit Django Asül.

Starkbierfest mit Bruder Barnabas
:Willkommen im Fort Knox von Kehretsried

Der Fastenprediger stichelt wie immer gegen Bürgermeister Müller und wundert sich, warum Geretsried mit dem allgegenwärtigen Architekten Kehrbaum und Baulöwen Krämmel noch nicht umbenannt ist.

Von Susanne Hauck

Starkbierfest
:Nockherberg stockt nach Vergewaltigung Sicherheitsdienst auf

Die 24-jährige Studentin kann sich bei ihrer ersten Befragung an nichts erinnern. Nun wertet die Polizei Videokameras aus - und fragt sich: Wie konnte die Tat niemandem auffallen?

Gelungene Premiere
:Menschen, Biere, Sensationen

Das Penzberger "Stammwürze"-Team entführt das Publikum beim Starkbierfest in die Welt des Zirkus - und derbleckt gekonnt lokale Promis und solche, die sich dafür halten.

Von Alexandra Vecchiato

In den Ratsstuben Geretsried
:Starkes Bier und starke Worte

Bruder Barnabas alias Ludwig Schmid hält wieder eine deftige Fastenpredigt.

Starkbierfest
:Studentin am Nockherberg auf der Toilette vergewaltigt

Die 24-Jährige wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und notoperiert. Die Polizei bittet um Hinweise.

Stadthalle Penzberg
:Restkarten fürs Starkbierfest

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Das Stammwürze-Team nimmt beim Penzberger Starkbieranstich alles und jeden auf die Schippe. Für alle drei Veranstaltungen am Freitag, 17. März, 19 Uhr, am Samstag, 18. März, 19 Uhr und am Sonntag ...

Brauchtum im Landkreis
:Starkbierfest in Kirchseeon

Nach dreijähriger Corona-Pause bringen die Fußballer des ATSV das Starkbierfest zurück nach Kirchseeon. Am Samstag, 11. März, gibt es würziges Bockbier, Märzen, Weißbier, aber auch unterschiedliche alkoholfreie Getränke sowie herzhafte ...

Starkbierfest mit einer Premiere
:So ein Zirkus

Das Oberlandler Volkstheater lädt nach langer Pause wieder live in die Penzberger Stadthalle zu Fastenpredigt und Singspiel ein.

Von Alexandra Vecchiato

Fastenpredigt und Singspiel
:Die wichtigsten Infos zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg 2023

Am 3. März gibt's wieder Salvator-Bier und Politiker-Derblecken. Auf was man sich in diesem Jahr freuen darf, wer eingeladen wird - und ab wann jeder zumindest zum Starkbierfest kommen darf.

Von Stephan Handel

Starkbier-Anstich in München
:Der Nockherberg - eine Veranstaltung voller Widersprüche

Politiker abwatschen und viel zu starkes Bier trinken während der Fastenzeit: Nicht-Bayern können über das Spektakel nur den Kopf schütteln. Klar ist nur zweierlei: Wenn es beim Derblecken ernst wird, hört der Spaß auf - und Tradition hat nur das Marketing.

SZ PlusVon Franz Kotteder

Starkbierfeste in München
:Fass für Fass fasten

Salvator, Triumphator, Valentinator, Jakobator, Maximator - die österliche Bußzeit kann durchaus abwechslungsreich sein. Und gesellig: In der fünften Jahreszeit locken viele Wirtshäuser vom Paulaner wieder mit Starkbierfesten. Eine Übersicht.

Von Anna Nowazcyk

Derblecken am Nockherberg
:Hauptaufgabe: Einfach nur stören

Kino-Betreiber und Darsteller Christian Pfeil spielt beim Derblecken am Nockherberg FDP-Chef Christian Lindner. Ein Gespräch über den Habitus seiner Figur und die Kunst des Singspiels.

SZ PlusInterview von Philipp Crone

Wolfratshausen
:Der Marienbrunnen wird doch verschoben

Die Loisachtaler Bauernbühne setzt wieder ein satirisches Singspiel in Szene. Und in Geretsried teilt Fastenprediger Bruder Barnabas zum starken Bier starke Worte aus.

Von Felicitas Amler

In Wolfratshausen
:Starkbierfest für Senioren

Heuer findet wieder das beliebte Wolfratshauser Starkbierfest statt, und zwar am Freitag, 10. März. Traditionell gibt es zu dem Anlass auch ein Programm für ältere Bürger: Die Stadt Wolfratshausen lädt zum Seniorennachmittag am Samstag, 11. März, in ...

Starkbieranstich
:Der neue Söder am Nockherberg

15 Jahre lang spielte Stephan Zinner die Rolle beim traditionellen Politiker-Derblecken, nun folgt ihm der Münchner Thomas Unger nach. Wer ist der Schauspieler, dem die Autoren des Singspiels einen "hintergründigen Humor" bescheinigen?

Von Philipp Crone

Nach Absage von Nockherberg- und Maibockanstich
:"Söder geht immer"

Keine Starkbierreden in diesem Jahr - wie geht es da den beiden Kabarettisten Django Asül und Maximilian Schafroth? Ein Gespräch über Humor, Politik und das Streben nach Macht.

SZ PlusInterview von Franz Kotteder

Geretsrieder Starkbierfest
:Ein Prosit der neuen, alten Bierseligkeit

Der hochprozentige Gerstensaft fließt wieder - zumindest in Geretsried, wo die "Bunkerblasmusik" und Bruder Barnabas erstmals nach zwei Jahren zum Starkbierfest einladen. Der dialektischen Abwatscherei bleibt Bürgermeister Müller allerdings fern.

Von Claudia Koestler

Unter 2-G-Plus-Regeln
:Starkbierfest auf dem Nockherberg gestartet

Pandemiebedingt musste das Fest zweimal ausfallen. Am Freitag führen die Corona-Regeln zu langen Schlangen am Eingang.

Taufkirchen
:Bürgermeister bläst Starkbierfest ab

Ullrich Sander hält die Veranstaltung wegen der aktuellen Corona-Lage für nicht vertretbar.

Von Patrik Stäbler

Gutscheine: