Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • So geht Arbeiten heute - by HP ANZEIGE
  • Der Runde Tisch ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Starbucks

Thema folgen lädt

Alle Informationen zum Unternehmen

Starbucks in New York
SZ Plus
Öffentliche Toiletten in den USA

Vier Klos für 8,8 Millionen Menschen

Starbucks will seine Strategie überdenken, dass auch Nicht-Kunden die Toiletten der Filialen benutzen dürfen. Dabei hat sich der Staat zu lange darauf verlassen, dass der Markt auch das regelt.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Leute

Milch macht müde Männer wütend

James Cromwell klebt sich aus Protest gegen Preise für vegane Milch an einer Starbucks-Filiale fest. Eva Mendes ist wählerisch bei ihren Filmrollen. Und Heinz Strunk findet deutsche Comedians nicht lustig.

A cup of latte coffee is pictured at a cafe in Sydney
Kulinarik

Thailand entdeckt die Kaffeekultur

Das südostasiatische Land hat keine Rösttradition, aber nun viele schicke Kaffeehäuser, die so manchen deutschen Hipsterladen übertreffen - auch preislich. Doch man zahlt nicht nur für das Heißgetränk.

Von David Pfeifer, Bangkok

Kalifornien

Frau will 50 000 Dollar von Barista, der sie nicht bediente

Bei Starbucks bekam sie ohne Maske keinen Kaffee. Daraufhin postet die Kundin den Vorfall bei Facebook. Doch anstatt Zuspruch erntet sie Häme, die Netzgemeinde spendet fast 100 000 Dollar für den Barista. Nun fordert die Frau die Hälfte des Geldes.

SZ Plus
Kaffeekultur

Woran man einen richtig guten Espresso erkennt

Ein Besuch bei Röster Andrea Illy, der nicht nur gegen die Kultur der Wegwerfbecher, sondern auch gegen den Klimawandel kämpft.

Von Thomas Fromm

Inside The South By Southwest (SXSW) Interactive Festival
Starbucks-Gründer Howard Schultz

Kaffee-Milliardär mit Ambitionen

Der Gründer von Starbucks überlegt, als unabhängiger Kandidat bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 anzutreten. Seine Botschaft der Versöhnung kommt nicht überall gut an.

Von Beate Wild, Austin

Schultz Trump Demokraten
US-Präsidentschaftswahl

Eine unglückliche Idee

Der ehemalige Starbucks-Chef Howard Schultz will gegen Trump antreten. Er ist Mitglied der Demokratischen Partei, doch der Milliardär will als Unabhängiger kandidieren - das würde nur einem helfen: Donald Trump.

Kommentar von Alan Cassidy, Washington

Tempolimit - Verkehrsschild für unbegrenzte Geschwindigkeit auf einer Autobahn
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Anna Ernst

An employee prepares a coffee inside the new Starbucks Reserve Roastery flagship in downtown Milan
SZ Plus
Starbucks in Mailand

Caffè  Americano

In der "Reserve Roastery" röstet und braut Starbucks jetzt Kaffee - zum ersten Mal in Italien. Funktioniert die Kette im Land der Kaffeekultur wie sie überall in der Welt funktioniert?

Von Oliver Meiler

Arte-Dokumentation über Starbucks

Kalter Kaffee

Steuern, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz: Wie böse ist Starbucks wirklich? Eine "Arte"-Produktion versucht sich an einem Blick hinter die Fassade der weltgrößten Café-Kette - mit einem ernüchternden Ergebnis.

Von Vivien Timmler

Howard Schultz
US-Kaffeehauskette

Starbucks-Chef Schultz tritt zurück

Der Rückzug hat allerdings nichts mit dem jüngsten Rassismus-Skandal der Kaffeehauskette zu tun. Der 64-jährige Schultz soll sich vielmehr für die nächste US-Wahl in Stellung bringen - als möglicher Kandidat der Demokraten.

jetzt
Sühne

8000 Starbucks-Filialen in den USA heute geschlossen

Die Mitarbeiter der Kaffeekette müssen am Nachmittag zum Anti-Rassismus-Seminar. Grund ist ein Vorfall aus dem April, für den das Unternehmen weltweit gescholten wurde.

Starbucks

Nestlé verkauft jetzt den Kaffee der US-Kette

Der Schweizer Konzern erwirbt die Lizenzrechte an Starbucks-Produkten, die 28 000 Kaffeehäuser bleiben unberührt.

Von Charlotte Theile, Zürich

Starbucks
Übernahme

Nestlé setzt ganz auf Starbucks-Kaffee

Der Schweizer Lebensmittelgigant übernimmt für mehr als sieben Milliarden Euro die weltweiten Rechte für die Vermarktung von Produkten der Firma Starbucks.

Von Charlotte Theile, Zürich

Starbucks

Starbucks schließt Filialen für einen Nachmittag

Ein Mitarbeiter ließ unbegründet zwei Afroamerikaner festnehmen. Jetzt müssen alle zum Anti-Rassismus-Training.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Maßnahme gegen Rassismus

Starbucks schließt für einen Nachmittag 8000 Filialen

Nach der Festnahme zweier Afroamerikaner in einer Filiale in Philadelphia ist Starbucks um Wiedergutmachung bemüht. Der Konzern verzichtet auf Einnahmen, um ein Anti-Rassismus-Training durchzuführen.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Deutscher Latte Art Meister Daniel Gerlach
Kaffee

Das Lecker-Gift

In den USA müssen Firmen wie Starbucks vor der Krebsgefahr durch Kaffee warnen. Auch in Europa gibt es Regeln.

Von Christina Berndt

Starbucks

Tea Time vorbei

Starbucks, die größte Kaffeebarkette der Welt, schließt alle ihre Teegeschäfte. Die Teavana-Shops haben Starbucks nicht so viel Glück gebracht. Denn das Ziel, die Tee-Industrie umzustürzen, wurde bei Weitem nicht erreicht. Nun ist Schluss mit Tee.

Von Jan Willmroth

A girl sips on a Unicorn Frappuccino beverage at a Starbucks coffeehouse in Austin, Texas, U.S.
Klage gegen Starbucks

Streit um pinken Einhorn-Frappucino eskaliert

Ein kleiner Kaffeeladen aus New York verklagt jetzt den US-Konzern Starbucks. Der Vorwurf: Die Kette habe die Idee für ihren "Unicorn Frappuccino Blended Crème" geklaut.

Von Kathrin Werner

Cafe in Rom
SZ Plus
Starbucks in Italien

Der Kaffeekrieg

Die Starbucks-Kette will Italien erobern. Das rüttelt an der Identität des Landes, denn die Filialen sind das Gegenteil der Caffè- und Espresso-Kultur.

Von Thomas Steinfeld

Mailand

Wie neue Palmen vor dem Mailänder Dom zum Politikum wurden

Sie sollten den Domplatz "erfrischen", doch die politische Rechte sieht mehr als nur Botanik-Kitsch.

Von Lea Kramer

Trumpcup
jetzt
#TrumpCup

Trump-Fans protestieren gegen Starbucks

Indem sie Kaffee kaufen. Und die gegnerische Netzgemeinde lacht sich kaputt.

File photo of Facebook CEO Mark Zuckerberg during a town hall at Facebook's headquarters in Menlo Park, California
Soziales Netzwerk

Facebook hat Ärger mit dem Finanzamt

Die Steuerbehörde der USA klagt gegen Facebook. Es geht um komplizierte Firmenkonstrukte - und Milliarden, die dem Staat entgehen.

Von Jan Schmidbauer

A woman holds a Starbucks takeaway cup in London
jetzt
Starbucks

Was heißt Frappucino in Gebärdensprache?

Sie wollte, dass er sich genauso fühlen kann wie andere Kaffeekäufer: Für einen gehörlosen Kunden lernte eine Barista aus Virginia Gebärdensprache.

Latte macchiato on table PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY STKF000616; coffee
Starbucks

What the fuck is "Latte Macchiato"?

Starbucks verwirrt die USA mit einem neuen Getränk.

Von Sophie Burfeind

Kaffee

Was erlauben, Schultz!

Der Gründer des Starbucks-Konzerns plant offenbar eine Invasion in Italien, wo er einst seine Geschäftsidee stahl. Mit seinem Plan dürfte er jedoch auf einige Probleme treffen.

Von Oliver Meiler

Kommentar
EU-Kommission

Schlag gegen die Steuertrickser

Die EU-Kommission mischt sich in nationale Politik ein und konstatiert, dass sie die Steuerabsprachen von Starbucks in den Niederlanden und von Fiat in Luxemburg für illegal hält. Das ist gut so.

Von Alexander Mühlauer

Starbucks
Steuerwettbewerb

EU: Starbucks' Steuertricks sind illegal

Der Konzern soll 20 Millionen Euro zurückzahlen - mindestens.

Von Bastian Brinkmann

Café-Kette

Starbucks zieht bei Rewe ein

Nach dem Einkauf noch schnell einen "Coffee to go": Die US-Kaffeekette will Kunden direkt im Supermarkt abfangen.

Starbucks will expandieren

Ausgerechnet Italien!

Das US-Unternehmen Starbucks will nach Italien expandieren - Blasphemie für Kaffeeliebhaber.

Von Carolin Gasteiger

Anti-Rassismus-Kampagne bei Starbucks

Kaffee als Statement

Die Kaffeehaus-Kette Starbucks wollte in den USA eine Diskussion über Diskriminierung anstoßen. Bei Kunden und Internetnutzern erntete der Konzern aber hauptsächlich Spott - und blies die Aktion schnell wieder ab.

Von Teresa Stiens

Starbucks Corp. Coffee Stores In The German Capital
Fiskalpolitik

So will Brüssel gegen die Steuertricks der Konzerne vorgehen

Konzerne wie Starbucks verschieben ihre Gewinne durch ganz Europa, um Steuern zu vermeiden. Die EU-Kommission stellt nun ein Gesetz vor, das die Praktiken eindämmen soll.

Von Bastian Brinkmann und Cerstin Gammelin, Brüssel/München

Starbucks Corp. Coffee Stores In The German Capital
Neue Konzernstrategie

Auf ein Bierchen bei Starbucks

Ein "Caramel Light Frappucino blended" ist längst nichts besonderes mehr, seit es Starbucks-Filialen an jeder Ecke gibt. Die Coffeeshop-Kette will sich nun neu erfinden: als Bar.

Von Pia Ratzesberger

Auftakt der Deutschland-Tour von Neil Young
Boykott durch Neil Young

Goodbye Starbucks

"Gestern war es das letzte Mal": Neil Young will sich morgens nicht mehr bei Starbucks für einen Latte anstellen. Der kanadische Musiker ruft zum Boykott der Café-Kette auf - weil sie einen umstrittenen Konzern unterstützt.

Von Thomas Fromm

Inside a Coca-Cola Amatil Plant As Full Year Earnings Are Announced
Kommentar
Steuerflucht von Konzernen

Nur Empörung schafft Transparenz

Konzerne wie Coca-Cola verstecken mittels aberwitziger Konstruktionen Milliarden in Steueroasen. Das belegen die Luxemburg-Leaks eindrücklich. Was dagegen hilft? Die Unternehmen müssen transparenter werden - und lesbar für die Öffentlichkeit.

Von Bastian Brinkmann

Starbucks
Starbucks

EU geht gegen Steueroase Niederlande vor

Die Kaffeebohnen kommen aus der Schweiz, der Profit fließt nach Amsterdam. Die EU zweifelt an der Legalität des Steuersparmodells von Starbucks.

Von Bastian Brinkmann

VA Secretary Robert McDonald Addresses Forum On War Veterans
Porträt
Starbucks-Chef Howard Schultz

Wir sind Helden

Er hatte Glück, musste nicht nach Vietnam und wurde stattdessen mit Kaffee reich: Von Ehre und Pflicht hält Starbucks-Chef Howard Schultz trotzdem Einiges - und glaubt, dass Unternehmer von Kriegs-Veteranen lernen können.

Von Matthias Kolb, Washington

VA Secretary Robert McDonald Addresses Forum On War Veterans
Porträt
Starbucks-Chef Howard Schultz

Wir sind Helden

Er hatte Glück, musste nicht nach Vietnam und wurde stattdessen mit Kaffee reich: Von Ehre und Pflicht hält Starbucks-Chef Howard Schultz trotzdem Einiges - und glaubt, dass Unternehmer von Kriegs-Veteranen lernen können.

Von Matthias Kolb, Washington

Rettung für leere Smartphones

Starbucks stattet Filialen mit drahtlosen Akku-Ladestationen aus

Kaffee trinken und derweil den Akku des Smartphones aufladen. Künftig soll das in den US-Filialen von Starbucks möglich sein - und zwar drahtlos. Damit das klappt, brauchen die Nutzer allerdings noch ein paar Extras.

General Views Of A Starbucks Corp Store
Ermittlungen der Kommission

EU geht gegen Steueroasen in Europa vor

Starbucks in den Niederlanden, Apple in Irland und Fiat in Luxemburg: Locken die Regierungen in diesen Staaten multinationale Konzerne mit unfairen Steuerschlupflöchern? Die EU will die drei Fälle nun genau prüfen.

Von Bastian Brinkmann

Starbucks in London
Kaffeehauskette

Starbucks will mehr Steuern zahlen

Einen Frappuccino to go mit Sahnehäubchen für die Staatskasse, bitte! Die Kaffeekette Starbucks verlegt ihre Europazentrale nach London, um - tatsächlich - mehr Steuern zu zahlen und damit ihr Image zu verbessern.

Starbucks
jetzt.de
Starbucks-Mitarbeiter vs. Namen

"Nennen Sie mich Franz!"

Immer wieder aufgebrühter Hass: Nirgends ist die Antipathie zwischen Dienstleistern und Menschen mit ungewöhnlichen Namen größer als an der Kaffeetheke. Ein Alltagsduell.

Von Jakob Biazza

Rechtsstreit mit Kneipenbesitzer

Starbucks und das böse "F-Wort"

Wenn eine kleine Kneipe ein Bier namens "Frappicino" verkauft, könnten Gäste es mit dem "Frappuccino"-Kaffee verwechseln - glaubt zumindest Starbucks und schickt seine Anwälte vor. Der Besitzer der Kneipe hat zwar keine Anwälte zur Hand, besitzt dafür aber Humor.

CHINA-US-COFFEE
China gegen Starbucks

Shitstorm aus Milchschaum

Der chinesische Staatssender wettert gegen Starbucks. Der Kaffee sei im Land übermäßig teuer. Tausende Chinesen reagieren darauf. Allerdings halten sie überteuerten Latte für das geringste Problem im Land.

Von Nakissa Salavati

Kaffeehaus-Kette in den USA

Starbucks bittet Kunden, auf Waffen zu verzichten

Schluss mit Mütter-Aufstand und Waffenpartys bei Starbucks. Der Chef der Kaffeehaus-Kette bittet seine amerikanischen Gäste, keine Waffen mehr mitzubringen. Es bleibt abzuwarten, ob das die Kunden auch nur die Bohne interessiert.

Starbucks Corp. Coffee Stores In The German Capital
Steuertricks von Großkonzernen

Brüssel attackiert Europas Steueroasen

Apple, Starbucks und andere Konzerne tricksen, wo sie nur können. Dabei helfen ihnen die laxen Gesetze in Irland, Luxemburg und den Niederlanden. Jetzt will die EU-Kommission gegen Europas Steueroasen vorgehen - und droht mit harten Konsequenzen.

Starbucks
Starbucks

Mit der Knarre zum Kaffeeklatsch

Bewaffnete Kunden sind in den US-Filialen von Starbucks keine Seltenheit. Die Cafés werden mehr und mehr zum Schauplatz für Kampagnen der Waffenlobby und ihrer Gegner - sehr zum Ärger von Müttern und Pazifisten, die ein Verbot fordern. Doch die amerikanische Kaffeehauskette windet sich.

Von Jana Stegemann

Hongkong

Starbucks braut seinen Kaffee mit "Toilettenwasser"

Nur ein paar Schritte vom Urinal entfernt: Hier holen Starbucks-Mitarbeiter einer Filiale in Hongkong das Leitungswasser, mit dem sie später den teuren Kaffee für ihre Kunden zubereiten - und das schon seit zwei Jahren.

Starbucks To Raise Prices On Select Drinks, And Lower On Simple Drinks
Buchungstricks bei Starbucks

Erfolgreich Kaffee vermarkten, kreativ Steuern sparen

Mehr als 150 Starbucks-Shops gibt es mittlerweile in Deutschland. Die Produkte sind bei den Kunden beliebt. Der Fiskus hat allerdings nichts von den guten Geschäften. Die Grünen werfen der US-Kaffeekette vor, den deutschen Finanzbehörden bis zu drei Millionen Euro im Jahr vorzuenthalten.

Von Malte Conradi

Starbucks Coffee International President Culver poses with a cup of Starbucks coffee with its new logo in Beijing
Kaffeehauskette Starbucks

Erfolg mit dem Sieben-Dollar-Kaffee

Starbucks macht mit Kaffee viel Geld. Für das vergangene Quartal meldet das Unternehmen ein Rekordergebnis. Nicht nur, weil die Kaffeehauskette ihre Heißgetränke teuer verkauft - sondern auch dank der guten Geschäfte im Ausland.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Amazon Apple Burger King Diskriminierung EU-Kommission Einzelhandel Facebook Fiat Kaffee Rassismus in den USA

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB