Ort und Kirche verdanken der Überlieferung nach ihren Ursprung dem Heiligen Wolfgang, der von 973 bis 994 Bischof von Regensburg war.
Starkbierfest
:Zum letzten Mal amüsant derbleckt
Anton Silbernagl verabschiedet sich in Sankt Wolfgang nach zwei Jahrzehnten als Fastenprediger und macht sich dabei wieder über Politiker lustig. Damit ist jetzt Schluss, denn der Fachkräftemangel bleibt auch für das Gasthaus Schex nicht ohne Folgen.
St. Wolfgang
:Maskierte Unbekannte überfallen Autofahrer
Unter der Vorspiegelung einer Notsituation wird ein 19-Jähriger dazu bewegt, die Türsicherung zu öffnen. Als man ihn angreift, gelingt es dem Studenten, davonzufahren. Die Polizei sucht Zeugen.
„Jetzt red i“
:Selbstbewusst, aber von Bürokratie geplagt
Bei der BR-Live-Sendung aus Sankt Wolfgang geht es – in aller Ruhe und Sachlichkeit – um gewachsenen Zusammenhalt, aber auch um Kleegras, Steuersätze und Molkereiverträge.
Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Ein besonderer Vortrags- und Liederabend, die Filmvorführung „Limbus“, die BR-Sendung „Jetzt red i“ live in St. Wolfgang: von 21. bis 23. Januar finden in und um Erding wieder interessante Termine statt.
Hoher Schaden
:Einbruch in Einfamilienhaus
Über ein Fenster ist ein Einbrecher in ein Einfamilienhaus an der Keltenstraße in St. Wolfgang im Landkreis Erding eingedrungen. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch, 9.30 Uhr, und Donnerstag, 21 Uhr. Der bislang unbekannte Dieb „gelangte durch ...
Landwirtschaft
:Ein Jahr nach den Bauernprotesten
Die Sendung „Jetzt red i“ macht am 22. Januar in St. Wolfgang Station. In der Goldachhalle diskutieren Publikum und Politik über die Frage: Wie geht’s weiter mit der Landwirtschaft?
Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Adventszauber in der Hütte am Jugendtreff, eine Eisdisco und der Winter- und Weihnachtsmarkt am Flughafen: Gegen Ende der Adventszeit ist von 17. bis 19. Dezember in und um Erding noch einiges los.
Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Die Buchvorstellung des Autors Tim Pröse, Qi Gong und Yoga in der „Zeit für mich“ und der traditionelle Christkindlmarkt. Von 26. bis 28. November finden in und um Erding interessante Veranstaltungen statt.
St. Wolfgang
:Freilaufender Hund reißt Reh
Ein Spaziergänger hat am Mittwoch in St. Wolfgang ein gerissenes Reh aufgefunden. Dies wies laut Polizei Verletzungen auf, die typisch für das Jagdverhalten eines Hundes sind. Durch den noch unbekannten verantwortlichen Hundehalter wurde offenbar ...
Gericht
:Klimaaktivist fordert Akteneinsicht
Der Prozess gegen den Freisinger Studenten Luis Böhling am Amtsgericht Erding, der sich am Stachus in München auf der Straße festgeklebt hat, verzögert sich.
Asyl
:Die Bezahlkarte sorgt für Unmut
Fast zwei Monate sind seit der Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber vergangen. Betroffene im Landkreis Erding berichten von technischen Problemen und sprechen von einem „bürokratischen Albtraum“.
Bei St. Wolfgang
: Zwei Straßenschilder umgefahren
31-jähriger Autofahrer kommt aus ungeklärter Ursache von der Straße ab.
Alkoholfahrt in St. Wolfgang
:Mit 2,4 Promille am Steuer
Mit 2,4 Promille im Blut hat am Mittwochabend ein 32-jähriger Autofahrer mitten in St. Wolfgang einen Beinaheunfall verursacht. Der Fahrer war gegen 19.30 Uhr in nördlicher Richtung unterwegs. Dabei fuhr er erst gegen die rechte Bordsteinkante des ...
Dienstältester Kreisrat
:Ernste Worte zum Schluss
Kreisrat Jakob Schwimmer, einer der dienstältesten Kommunalpolitiker, wird zum 75. Geburtstag mit einem Stehempfang geehrt. Dort findet der Jubilar am Ende sehr ernste Worte.
Umwelt
:Feuerstätten sind keine Rußschleudern mehr
Fachleute widersprechen Bedenken von Umweltverbänden, was die Feinstaubbelastung durch Pelletheizungen oder Hackschnitzel-Heizkraftwerke wie in Dorfen oder St. Wolfgang angeht.
Katholische Kirche
:Seelsorger und Teamleiter
Kaum als Pfarrer in St. Wolfgang angekommen, wird Martin Ringhof zum Dekan des neu strukturierten Erdinger Dekanats ernannt. Auf den katholischen Priester wartet viel Arbeit.
Politikerderblecken
:"Alles wird gut"
Bei seiner humorvollen Fastenpredigt nimmt Gastwirt Anton Silbernagl beim "Schex" die Politik aufs Korn. Doch er denkt auch ans Aufhören, wäre schade darum.
St. Wolfgang
:Jugendliche brechen in Brennerei ein
Mehrere Jugendliche sind am Freitag in eine Brennerei an der Hauptstraße eingebrochen. Ein 38-jähriger Anwohner hatte eine Gruppe von drei Personen angesprochen, nachdem er ein lautes Krachen gehört hatte. Alle drei machten sich daraufhin aus ...
Baumfällarbeiten
:Mit Spezialkran und Motorsäge
Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen entlang der Straße zahlreiche Bäume gefällt werden. Sie zeigen Symptome des Eschentriebsterbens. Das Problem betrifft nun auch große, bislang resistente Bäume.
Frühling
:Pollen sind wieder im Anflug
Der Frühling naht und die Hasel blüht, wie unser Foto, aufgenommen vor Kurzem in Richtung St. Wolfgang, belegt. Die Gemeine Hasel, auch als Haselnussstrauch bekannt, wurde schon im Altertum wegen ihrer nahrhaften Früchte angebaut, ist beim Bund ...
St. Wolfgang
:Sexuelle Übergriffe im Betreuungszentrum
Das Landgericht Landshut ordnet die Unterbringung für einen psychisch kranken Mann an, der Betreuerinnen begrapscht und bedrängt haben soll.
Kommunalpolitik
:Eine runde Sache
Der Goldene Ehrenring des Landkreises geht dieses Jahr an vier Menschen, die sich über Jahrzehnte im Kreistag, in ihren Gemeinden, in Vereinen und Organisationen engagiert haben.
Unfall bei St. Wolfgang
:Seniorin landet mit ihrem Auto im Bach
Eine 86-jährige Autofahrerin hat sich am Mittwoch auf der Kreisstraße ED 18 auf Höhe von Weinhub in Schwierigkeiten gebracht. Sie war dort gegen 13.15 Uhr mit ihrem Wagen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und anschließend in den neben ...
Sankt Wolfgang
:Mehrere Diebstähle aus Scheunen
In Armstorf und im Nachbarort Kleinschwindau ist im Zeitraum Mittwoch/Donnerstag Werkzeug aus einem Schuppen und einer Scheune gestohlen worden, wie die Polizei mitteilt. In Armstorf waren es drei Stihl-Motorsägen im Gesamtwert von rund 3500 Euro ...
Starkbierfest
:Spitzfindige Frotzeleien
Beim Politikerderblecken in St. Wolfgang ist Anton "Schex" Silbernagl als Fastenprediger nach Jahren der Corona-Pause wieder in alter Form und noch keineswegs altersmilde.
Landtags- und Bezirkstagswahl 2023
:Freie Wähler küren Kandidaten
Einen Tag nach der CSU haben die Freien Wähler ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 gekürt. Zur Nominierungsversammlung in Moosinning waren 15 der lediglich 31 Parteimitglieder im Landkreis erschienen. Als Direktkandidat wurde ...
Armstorf
:Unbekannter beschädigt Lichtmasten
Ein unbekannter Täter hat in der Nacht von Freitag, 19., auf Samstag, 20. August, sechs Lichtmasten im Sankt Wolfganger Ortsteil Armstorf beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass der unbekannte Täter so lange gegen die Lichtmasten getreten hat ...
St. Wolfgang
:Bauer bei Stallarbeiten schwer verletzt
Ein 41-jähriger Landwirt ist am Dienstag bei Stallarbeiten auf einem außerhalb von Sankt Wolfgang gelegenen Bauernhof schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde der 41-Jährige durch eine Kuh in die Metallgabel seines Ladefahrzeugs ...
Erding/St. Wolfgang
:Impfen, impfen, impfen
Um dem Gebot dieser Tage gerecht zu werden, braucht es viele niederschwellige Angebote. In Sankt Wolfgang zeigt man, was auf lokaler Ebene möglich ist. Bei den Impftagen in der Goldachhalle könnten erneut mehr als 2000 Menschen an einem Wochenende geimpft werden
St. Wolfgang
:Geballter Zorn gegen Wahlplakate
Häufig werden Wahlplakate gezielt beschädigt, weil einer mit den Inhalten und Personen einer bestimmten Partei unzufrieden ist. In Armstorf hat ein unbekannter Wüterich seinen offenbar geballten Zorn auf alle und jeden ausgelassen. Laut dem ...
St. Wolfgang
:Grünes Frauenteam für St. Wolfgang
Die Gründungswelle der Grünen Ortsverbände im Landkreis Erding ebbt nicht ab. Vor kurzem wurde in St. Wolfgang der neunte Ortsverband im Kreisverband Erding gegründet - mit einer sehr guten Frauenquote. Das ausschließlich weibliche Vorstandsteam ...
St. Wolfgang
:Brand fordert vier Leichtverletzte
Großeinsatz der Rettungskräfte im Betreuungszentrum in St. Wolfgang
St. Wolfgang
:17-jähriger Mofafahrer von Auto erfasst
Glimpflich ist am Mittwoch ein 17-Jähriger bei einem Unfall davongekommen. Der Sankt Wolfganger wollte gegen 19.17 Uhr mit seinem Mofa bei Kleinschwindau auf die B 15 einfahren. Dabei übersah er einen herannahenden Autofahrer und nahm diesem die ...
St. Wolfgang
:Fahrer unter Drogeneinfluss
Am Mittwoch, 9. Dezember, gegen 15.45 Uhr, ist ein 21-jähriger Transporterfahrer mit seinem Renault Master in Armstorf von Beamten der Polizei Dorfen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Im Verlauf der Kontrolle konnten bei dem ...
Erding/St. Wolfgang
:Genossenschaftsbanken wollen fusionieren
Die beiden Genossenschaftsbanken VR-Bank Erding und Raiffeisenbank St. Wolfgang-Schwindkirchen wollen sich im kommenden Jahr zusammenschließen. "Die Rahmenbedingungen für Banken sowie die Herausforderungen aus der sich beschleunigenden ...
St. Wolfgang
:Hochkomplexe Angelegenheit
Die erste Kommune im Landkreis gibt ihr Standesamt auf und schickt ihre Bürger nach Dorfen
St. Wolfgang
:Wege in die kontemplative Stille
Mit spirituellen Texten von Mystikerinnen und Mystikern können sich Teilnehmer eines Seminars des Katholischen Bildungswerks "in einen Weg der friedvollen Gelassenheit und liebevollen Achtsamkeit" leiten lassen. Neben der Kontemplation lernen die ...
St. Wolfgang
:Die Stachelritter von Rabeneck
Landwirt Anton Obermeier betreibt im Nebenerwerb die einzige Indoor-Zanderaufzuchtanlage in Bayern. 14 000 Fische wachsen innerhalb eines Jahres in einem ehemaligen Stall zu Besatz- und Speisefischen heran
Österreich
:Corona-Ausbruch in St. Wolfgang unter Kontrolle
Die Feiern junger Saisonmitarbeiter in zwei Lokalen galten seit Ende Juli als Ausgangspunkt zahlreicher Corona-Infektionen in dem österreichischen Touristenort.
St. Wolfgang
:Geradeaus in den Unfall
An der Kreuzung der Lappacher Straße mit der Bundesstraße B 15 hat sich am Dienstag Nachmittag ein Unfall ereignet. Gegen 14.25 Uhr fuhr eine 46-jährige Autofahrerin geradeaus über die B 15 und übersah dabei ein aus Richtung Haag kommendes Auto. Die ...
St. Wolfgang
:Einbruch in Kläranlagenhaus
Unbekannte Täter sind in das Kläranlagenhäuschen in Armstorf eingebrochen, nachdem sie gewaltsam ein Gitter an einem Fenster entfernt hatten. Nach Polizeiangaben wurden keine Gegenstände entwendet, der Sachschaden liegt bei etwa 50 Euro. Der ...
St. Wolfgang
:Fahrverbot für Unfallopfer
Bei einem Autounfall in Pyramoos hat eine 67-jährige Fahrerin einem Sprinter die Vorfahrt genommen, der daraufhin im Graben landete. Pech für den Sprinterfahrer war, dass er dabei alkoholisiert war und nun die Konsequenzen tragen muss. Der Unfall ...
St. Wolfgang
:St. Wolfganger beim "Ding des Jahres"
Claus Heller aus St. Wolfgang stellt am Mittwoch, 19. Februar, 20.15 Uhr, in der ProSieben-Sendung "Das Ding des Jahres" seine Erfindung vor. Es handelt sich dabei um einen Becher, der die Einnahme von Tabletten erleichtern soll. "Die Idee entstand ...
St. Wolfgang
:Ausgezeichnetes Wirtshaus
Der Schex erhält bayerisches Qualitätssiegel
St. Wolfgang
:Bushäuschen mit Hakenkreuz beschmiert
Mit einem Hakenkreuz aus schwarzer Lackfarbe hat ein Unbekannter ein gläsernes Bushäuschen an der B 15 an der Abzweigung Oed beschmiert. Die Polizei geht davon aus, dass die Schmiererei zwischen Freitag, 10., und Montag, 13. Januar, angebracht ...
St. Wolfgang
:Tanz und Zirkus statt Fasching
Der TSV Sankt Wolfgang stemmt ein Großprojekt: "Dance Meets Circus" mit 150 Akteuren
St. Wolfgang
:Tanzzirkus in der Golddachhalle
Showtänzer und Künstler aus ganz Bayern erwartet der TSV St. Wolfgang zu seinem Projekt "Dance meets Circus" am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Januar 2020, in der Goldachhalle Sankt Wolfgang. Karten gibt es aber schon an diesem Wochenende, 14. und ...
Polizeibericht
:Ohne Fahrerlaubnis und bekifft unterwegs
Am Mittwoch gegen 20.50 Uhr ist ein 30-jähriger Autofahrer auf der B 15 bei Königswinkl in eine Verkehrskontrolle geraten. Dort konnten bei ihm "drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden", so der Polizeibericht. Bei der Überprüfung der ...
St. Wolfgang
:Illegale Müllablagerung
Gegen eine Gebühr nehmen Reifenhändler alte Reifen entgegen. Das war einem Unbekannten offenbar zu viel Mühe, er entsorgte vier Altreifen der Marke Continental, indem er sie einfach in einem Maisfeld bei Hub in der Gemeinde St. Wolfgang ablegte ...