Eine 86-jährige Autofahrerin hat sich am Mittwoch auf der Kreisstraße ED 18 auf Höhe von Weinhub in Schwierigkeiten gebracht. Sie war dort gegen 13.15 Uhr mit ihrem Wagen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und anschließend in den neben ...
Sankt Wolfgang
:Mehrere Diebstähle aus Scheunen
In Armstorf und im Nachbarort Kleinschwindau ist im Zeitraum Mittwoch/Donnerstag Werkzeug aus einem Schuppen und einer Scheune gestohlen worden, wie die Polizei mitteilt. In Armstorf waren es drei Stihl-Motorsägen im Gesamtwert von rund 3500 Euro ...
Starkbierfest
:Spitzfindige Frotzeleien
Beim Politikerderblecken in St. Wolfgang ist Anton "Schex" Silbernagl als Fastenprediger nach Jahren der Corona-Pause wieder in alter Form und noch keineswegs altersmilde.
Landtags- und Bezirkstagswahl 2023
:Freie Wähler küren Kandidaten
Einen Tag nach der CSU haben die Freien Wähler ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 gekürt. Zur Nominierungsversammlung in Moosinning waren 15 der lediglich 31 Parteimitglieder im Landkreis erschienen. Als Direktkandidat wurde ...
Armstorf
:Unbekannter beschädigt Lichtmasten
Ein unbekannter Täter hat in der Nacht von Freitag, 19., auf Samstag, 20. August, sechs Lichtmasten im Sankt Wolfganger Ortsteil Armstorf beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass der unbekannte Täter so lange gegen die Lichtmasten getreten hat ...
St. Wolfgang
:Bauer bei Stallarbeiten schwer verletzt
Ein 41-jähriger Landwirt ist am Dienstag bei Stallarbeiten auf einem außerhalb von Sankt Wolfgang gelegenen Bauernhof schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde der 41-Jährige durch eine Kuh in die Metallgabel seines Ladefahrzeugs ...
Erding/St. Wolfgang
:Impfen, impfen, impfen
Um dem Gebot dieser Tage gerecht zu werden, braucht es viele niederschwellige Angebote. In Sankt Wolfgang zeigt man, was auf lokaler Ebene möglich ist. Bei den Impftagen in der Goldachhalle könnten erneut mehr als 2000 Menschen an einem Wochenende geimpft werden
St. Wolfgang
:Geballter Zorn gegen Wahlplakate
Häufig werden Wahlplakate gezielt beschädigt, weil einer mit den Inhalten und Personen einer bestimmten Partei unzufrieden ist. In Armstorf hat ein unbekannter Wüterich seinen offenbar geballten Zorn auf alle und jeden ausgelassen. Laut dem ...
St. Wolfgang
:Grünes Frauenteam für St. Wolfgang
Die Gründungswelle der Grünen Ortsverbände im Landkreis Erding ebbt nicht ab. Vor kurzem wurde in St. Wolfgang der neunte Ortsverband im Kreisverband Erding gegründet - mit einer sehr guten Frauenquote. Das ausschließlich weibliche Vorstandsteam ...
St. Wolfgang
:Brand fordert vier Leichtverletzte
Großeinsatz der Rettungskräfte im Betreuungszentrum in St. Wolfgang
St. Wolfgang
:17-jähriger Mofafahrer von Auto erfasst
Glimpflich ist am Mittwoch ein 17-Jähriger bei einem Unfall davongekommen. Der Sankt Wolfganger wollte gegen 19.17 Uhr mit seinem Mofa bei Kleinschwindau auf die B 15 einfahren. Dabei übersah er einen herannahenden Autofahrer und nahm diesem die ...
St. Wolfgang
:Fahrer unter Drogeneinfluss
Am Mittwoch, 9. Dezember, gegen 15.45 Uhr, ist ein 21-jähriger Transporterfahrer mit seinem Renault Master in Armstorf von Beamten der Polizei Dorfen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Im Verlauf der Kontrolle konnten bei dem ...
Erding/St. Wolfgang
:Genossenschaftsbanken wollen fusionieren
Die beiden Genossenschaftsbanken VR-Bank Erding und Raiffeisenbank St. Wolfgang-Schwindkirchen wollen sich im kommenden Jahr zusammenschließen. "Die Rahmenbedingungen für Banken sowie die Herausforderungen aus der sich beschleunigenden ...
St. Wolfgang
:Hochkomplexe Angelegenheit
Die erste Kommune im Landkreis gibt ihr Standesamt auf und schickt ihre Bürger nach Dorfen
St. Wolfgang
:Wege in die kontemplative Stille
Mit spirituellen Texten von Mystikerinnen und Mystikern können sich Teilnehmer eines Seminars des Katholischen Bildungswerks "in einen Weg der friedvollen Gelassenheit und liebevollen Achtsamkeit" leiten lassen. Neben der Kontemplation lernen die ...
St. Wolfgang
:Die Stachelritter von Rabeneck
Landwirt Anton Obermeier betreibt im Nebenerwerb die einzige Indoor-Zanderaufzuchtanlage in Bayern. 14 000 Fische wachsen innerhalb eines Jahres in einem ehemaligen Stall zu Besatz- und Speisefischen heran
Österreich
:Corona-Ausbruch in St. Wolfgang unter Kontrolle
Die Feiern junger Saisonmitarbeiter in zwei Lokalen galten seit Ende Juli als Ausgangspunkt zahlreicher Corona-Infektionen in dem österreichischen Touristenort.
St. Wolfgang
:Geradeaus in den Unfall
An der Kreuzung der Lappacher Straße mit der Bundesstraße B 15 hat sich am Dienstag Nachmittag ein Unfall ereignet. Gegen 14.25 Uhr fuhr eine 46-jährige Autofahrerin geradeaus über die B 15 und übersah dabei ein aus Richtung Haag kommendes Auto. Die ...
St. Wolfgang
:Einbruch in Kläranlagenhaus
Unbekannte Täter sind in das Kläranlagenhäuschen in Armstorf eingebrochen, nachdem sie gewaltsam ein Gitter an einem Fenster entfernt hatten. Nach Polizeiangaben wurden keine Gegenstände entwendet, der Sachschaden liegt bei etwa 50 Euro. Der ...
St. Wolfgang
:Fahrverbot für Unfallopfer
Bei einem Autounfall in Pyramoos hat eine 67-jährige Fahrerin einem Sprinter die Vorfahrt genommen, der daraufhin im Graben landete. Pech für den Sprinterfahrer war, dass er dabei alkoholisiert war und nun die Konsequenzen tragen muss. Der Unfall ...
St. Wolfgang
:St. Wolfganger beim "Ding des Jahres"
Claus Heller aus St. Wolfgang stellt am Mittwoch, 19. Februar, 20.15 Uhr, in der ProSieben-Sendung "Das Ding des Jahres" seine Erfindung vor. Es handelt sich dabei um einen Becher, der die Einnahme von Tabletten erleichtern soll. "Die Idee entstand ...
St. Wolfgang
:Ausgezeichnetes Wirtshaus
Der Schex erhält bayerisches Qualitätssiegel
St. Wolfgang
:Bushäuschen mit Hakenkreuz beschmiert
Mit einem Hakenkreuz aus schwarzer Lackfarbe hat ein Unbekannter ein gläsernes Bushäuschen an der B 15 an der Abzweigung Oed beschmiert. Die Polizei geht davon aus, dass die Schmiererei zwischen Freitag, 10., und Montag, 13. Januar, angebracht ...
St. Wolfgang
:Tanz und Zirkus statt Fasching
Der TSV Sankt Wolfgang stemmt ein Großprojekt: "Dance Meets Circus" mit 150 Akteuren
St. Wolfgang
:Tanzzirkus in der Golddachhalle
Showtänzer und Künstler aus ganz Bayern erwartet der TSV St. Wolfgang zu seinem Projekt "Dance meets Circus" am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Januar 2020, in der Goldachhalle Sankt Wolfgang. Karten gibt es aber schon an diesem Wochenende, 14. und ...
Polizeibericht
:Ohne Fahrerlaubnis und bekifft unterwegs
Am Mittwoch gegen 20.50 Uhr ist ein 30-jähriger Autofahrer auf der B 15 bei Königswinkl in eine Verkehrskontrolle geraten. Dort konnten bei ihm "drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden", so der Polizeibericht. Bei der Überprüfung der ...
St. Wolfgang
:Illegale Müllablagerung
Gegen eine Gebühr nehmen Reifenhändler alte Reifen entgegen. Das war einem Unbekannten offenbar zu viel Mühe, er entsorgte vier Altreifen der Marke Continental, indem er sie einfach in einem Maisfeld bei Hub in der Gemeinde St. Wolfgang ablegte ...
St. Wolfgang
:Motocross-Motorrad aus Garage entwendet
Ein in einer Garage in Armstorf abgestelltes Motocross-Motorrad ist nach Mitteilung der Polizei am Samstag, gegen 23.30 Uhr, durch einen bislang unbekannten Täter entwendet worden. Es handelt es sich um eine weiß-orange KTM SXF im Wert von rund ...
Feuer im Heizraum
:Defekte Heizung verursacht Brand
Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehren Dorfen und St. Wolfgang hat Montag Nacht, gegen 1.30 Uhr, ein bereits ausgebrochenes Feuer im Heizraum eines Hofes rasch gelöscht werden können. An der Hackschnitzelheizung war dennoch ein Schaden in Höhe ...
Dorffest in St. Wolfgang
:Passt!
In einem hundert Meter langen Zelt verschwindet alles Trennende. D`Woifganger haben ein tolles Programm zusammengestellt.
Originelles Schild
:Wegweiser nach Pumpernudel entwendet
Im Zeitraum vom 12. bis 15. April wurde von der Ortsverbindungsstraße Holzen-Herrnberg der Ortswegweiser "Pumpernudel" von bislang unbekannten Tätern entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Dorfen bittet um ...
Unfall bei St. Wolfgang
:Traktorfahrer schwer verletzt
Am Montag gegen 17.30 Uhr hat sich bei Lappach ein Unfall mit einem Traktor und einem Auto ereignet. Dabei ist der Traktorfahrer schwer verletzt worden. Beide Fahrer stammen Sankt Wolfgang. Der 53-Jährige wollte mit seinem Traktor nach links ...
Zusammenstoß
:Teurer Blechschaden
Einen Sachschaden in Höhe von etwa 21 000 Euro hat ein 25-jähriger Autofahrer verursacht, der am Dienstag gegen 6.45 Uhr mit seinem Wagen samt Anhänger auf der die Gemeindestraße von Oberndorf in Fahrtrichtung Sankt Wolfgang fuhr und dabei die ED ...
5000 Euro Sachschaden
:56-Jähriger verschuldet angetrunken Unfall
1,5 Promille Alkohol hat ein 56-jähriger Autofahrer gehabt, der am Dienstag gegen 17.20 Uhr auf der B15 in Sankt Wolfgang einen Verkehrsunfall verursacht hat. Wie die Polizei Dorfen mitteilt, wollte der Mann mit seinem Wagen das Auto einer ...
Jakob Schwimmer
:Macher mit Herz und Humor
Der frühere Bürgermeister von St. Wolfgang feiert seinen 70. Geburtstag. Vor allem seine Heimatgemeinde hat er geprägt wie kaum jemand zuvor
Verein für Kunst, Kultur und Spiel
:Synthetic Art Rock in der Einöde
Andreas Greinsberger präsentiert in Anzenberg bei St. Wolfgang ein außergewöhnliches Konzert mit der Band "Zim Zum Crash" aus Freiburg
St. Wolfgang
:Zusammenstoß auf der Bundesstraße 15
Unverletzt haben alle Beteiligte am Samstag gegen Mittag einen Unfall überstanden, der sich in St. Wolfgang ereignet hatte. Gegen Mittag wollte eine 42-jährige Frau aus St. Wolfgang mit ihrem Wagen von der Römerstraße auf die B15 fahren. Sie musste ...
Basar für Kinderbekleidung
:Gut gerüstet für den Frühling
Kinder wachsen schnell aus ihrer Kleidung heraus. Was im vergangenen Sommer noch gepasst hat, ist nun viel zu klein. In St Wolfgang findet deswegen bald ein großer Kinder-Second-Hand-Frühjahrs-Basar statt, bei dem nicht nur Kleidung für Kinder den ...
Gesundheitliche Probleme
:34-Jährige prallt gegen Hausmauer
Eine 34-jährige Autofahrerin ist am Samstag gegen 22.45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in St. Wolfgang schwer verletzt worden, wie die Polizei mitteilt. Die 34-Jährige war wenige Meter vor der eigenen Hofeinfahrt nach links von der Fahrbahn ...
St. Wolfgang
:Seltene Art entdeckt
Im Wald bei Hodersberg leben Bechsteinfledermäuse
23-Jährige leicht verletzt
:Auffahrunfälle bei Kleinschwindau
Auf der B 15 bei Kleinschwindau hat sich am Mittwoch gegen 17.10 Uhr ein Auffahrunfall mit drei Autos ereignet. Ein 23-Jähriger aus Schwindegg musste mit seinem Wagen verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Das übersah der hinter ihm fahrende ...
Schwimmer in St. Wolfgang
:Tierwohl-Preis für Milchviehbetrieb
Die bayerische Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) hat den Milchviehbetrieb Schwimmer aus Sankt Wolfgang mit dem mit 5000 Euro dotierten Tierwohl-Preis 2018 ausgezeichnet. Der Betrieb Schwimmer erhielt den Preis für ein großzügiges und variabel ...
Entlang der B 15
:Sieben Jungrinder machen einen Ausflug
In den frühen Dienstag-Morgenstunden sind sieben entlaufene Jungrinder, die sich parallel zur B15 auf Höhe Hungersberg bewegten, gemeldet worden. Eine Streife der Polizei Dorfen konnte die Tiere bis zum Eintreffen der Feuerwehr daran hindern, auf ...
Made in Bavaria
:Tradition trifft Moderne
Wer dachte, dass Trachten irgendwann wieder out sind, hat sich getäuscht. Sabine Deml aus St. Wolfgang hat reagiert. Für ihr Label "Shedoes" hat sie nun eine neue Linie herausgebracht: "einfachschee" sind Dirndl für jeden Tag
Forum für Talente
:Ungezwungen, spontan, kreativ
Der Verein Anzenberger e.V. lädt wieder zum Kunst- und Kulturtag
Thema Zukunft
:Filmwettbewerb: Kurz und gut
"Mach mit und zeig uns Deine Zukunft": Unter diesem Motto ruft der Anzenberg e.V. ,Verein für Kunst, Kultur und Spiel, zu einem Kurzfilmwettbewerb auf. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Mühldorf und Erding. Eingereicht ...
Umweltzerstörung
:"Jedes Jahr ein anderer Bach"
In Burdberg bei Sankt Wolfgang läuft eine Odelgrube über und die Fäkalien gelangen in den angrenzenden Rimbach. Dort tötet die braune Brühe Hunderte seltene Mühlkoppen, die gerade bei der Laichablage waren
Blechmusik
:Atemberaubende Klangexplosionen
Die beste Brass Band Deutschlands gibt ein Gastspiel in der Goldachhalle in St. Wolfgang
Verkehrssicherheit
:Baumfällaktion in St. Wolfgang
Die Verkehrssicherheit erfordert eine größere Baumfällaktion im Bereich der Ortsdurchfahrt Sankt Wolfgang.
Naturschutz
:Neues Leben in der Todeszone
Vor einem Jahr ereignete sich in der Goldach die bislang verheerendste Gewässervergiftung in Bayern. Ämter und Behörden untersuchen die Folgen und haben nun erstmals 1000 Krebse eingesetzt